Handmade Birch - Grundlagen des Perlenmachens und Erstellen von Perlenkreationen

Die Birke ist eines der Symbole Russlands, und ein solcher Artikel aus Perlenstickerei ist ein gutes Dekorationselement und ein wunderbares Geschenk. Wenn wir sie mit unseren eigenen Händen herstellen, werden sie geschätzt, denn alles, was von unseren eigenen Händen geschaffen wird, wird höher geschätzt.

Anleitung für Anfänger

Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen solchen Baum zu pflanzen: Herbst-Frühjahrs-, Winter- oder Sommerversion. In diesem Meisterkurs geht es um die Erstellung einer Sommerversion, sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Handwerkerinnen.

Vorbereitung auf die Arbeit

Die angegebenen Materialien sind für ein etwa 25 cm hohes Stück. Die Birke kann in jeder Größe hergestellt werden, das Wichtigste ist, die Materialien richtig zu berechnen.

  • Helle oder hellgrüne Perlen.
  • Gelbe und rosa Perlen für die Baumteile.
  • Grober Kupferdraht für den Kofferraum.
  • Feiner Draht, 0,3 mm.
  • Farben von Schwarz und Weiß.
  • Grundierung.
  • Grüne Zahnseide.
  • PVA-Kleber.
  • Alabaster.
  • Dekorative Basis.
  • Gips.

Erste Schritte

  1. Als Erstes müssen Sie Perlen aus Birkenzweigen herstellen. Als Erstes können Sie den Draht in 30-40 cm lange Stücke schneiden, so dass die Zweige nicht alle gleich lang sind.
  2. Dann fädelst du acht Perlen auf den Draht, machst eine Schlaufe aus dem Draht und drehst ihn ein paar Mal um.
  3. Danach wieder acht Perlen auf denselben Draht auffädeln, verdrehen und mit dem ersten Blatt verbinden.
  4. Fahren Sie fort, bis Sie die richtige Anzahl von Blättern haben. Wenn die Blätter fertig sind, verdrehen Sie den Draht an den Enden und schneiden Sie den Überschuss ab. Fahren Sie fort, um die erforderliche Anzahl von Zweigen zu machen, aber achten Sie darauf, sie durch drei zu teilen.
  5. Wenn die Zweige fertig sind, musst du aus ihnen große Äste machen, indem du sie zu dritt aneinanderfügst.
  6. Die Spitze der Birke wird aus den größeren Ästen gefertigt. Drehen Sie die dreifachen Zweige zusammen.
  7. Für den Stamm: einen dicken Draht doppelt falten und an die Enden der Äste der Baumkrone schrauben und bis zum Ende verdrehen, um einen Stammkern zu bilden.
  8. Schrauben Sie die restlichen Äste auf den Sockel. Es ist besser, sie näher an die Spitze zu schrauben, damit der Baum luxuriöser aussieht.
  9. Als Nächstes legen Sie einen weiteren Zweig an und schrauben ihn etwas tiefer als die erste Spitze ein.
  10. Machen Sie einen großen Zweig: Verbinden Sie die fünf kleinen Zweige zu einem, und befestigen Sie ihn etwas unterhalb der ersten beiden Spitzen.
  11. Drehen Sie alle verbleibenden Zweige zu fünf und befestigen Sie sie an der Basis des Baumes.

Gestaltung eines Standes und Dekoration des Produkts

  1. Die Moulinéfäden werden mit Leim bestrichen und um den Stamm und die Äste gewickelt. Es sollten keine Lücken zwischen den Gewinden vorhanden sein.
  2. Als Nächstes nimmst du eine Gipsplatte und schneidest einen Ständer in einer beliebigen Form aus, die du nicht zu klein machen solltest. Tragen Sie die Grundierung auf, dann den Gips, und stellen Sie den Baum in die Mitte.
  3. Wenn der Gips getrocknet ist, füllen Sie den Draht mit Gips.
  4. Anschließend mischen Sie Gips und PVA im Verhältnis 1:1 und fügen eine kleine Menge Wasser hinzu. Tragen Sie den Gips auf den Stamm der Birke auf.
  5. Nach dem Trocknen bemalen Sie den Birkenstamm zuerst mit schwarzer und dann mit weißer Farbe. Beklebe den Birkenbaumständer mit Klebstoff und Perlen. Du kannst kleine Löcher in den Ständer machen und die rosa Perlenblumen hineinstecken.

Sie können gelbe oder braune Perlen verwenden, um Ohrringe zu machen. Stecken Sie dazu eine Perle auf einen 25 cm langen Draht und drehen Sie ihn ein paar Mal um. Stecken Sie dann ein paar Perlen auf beide Enden und drehen Sie sie zusammen. Befestigen Sie die Ohrringe an den Zweigen. Das Stück ist fertig. Es kann eine gute Dekoration und ein wunderbares Geschenk sein.

Birke Beadwork Meisterkurs

Für diejenigen, die in der vorherigen Version gelungen ist, können Sie versuchen, eine andere, mehr zeitaufwendig, aber nicht weniger interessant in den Prozess. Im Internet finden Sie einen Meisterkurs über das Weben einer Birke aus Perlen mit Olga oder verwenden Sie die unten vorgestellte Variante.

Sie können versuchen, eine Herbst- oder Winterbirke zu basteln, die sich nur durch die Farbe des Materials unterscheidet. Für die Sommerversion sollten Sie nicht zu dunkle Perlen nehmen, sondern diese nur mit transparenten oder gelben Farbtönen abschwächen. Es ist wichtig, dass sie in kleinen Mengen verabreicht werden.

Vorbereitungen für die Arbeit

Um eine Birke zu basteln, brauchst du:

  • Viele verschiedene Grüntöne von Perlen.
  • Schwerer Draht für die Basis des Baumes.
  • Feiner Draht zur Herstellung von Zweigen.
  • Glänzende Lackierung.
  • Acrylbilder in Schwarz und Weiß.
  • Florales Band oder Moulinéfaden.
  • Alabaster.
  • PVA-Kleber.
  • Der Stand.

Zweige herstellen

  1. Für die Zweige fädelst du sieben Perlen auf ein Stück Draht und drehst sie zu Schleifen. Dies wird das Herzstück sein. Dann nehmen Sie einen Zentimeter von jeder Seite der mittleren Schlaufe ab und fädeln sieben weitere Perlen auf, um ein Knopfloch zu bilden. Machen Sie sechs weitere Knopflöcher auf jeder Seite.
  2. Verdrehen Sie dann die Drahtenden zusammen. Der Zweig ist fertig.
  3. Für die Spitze des Baumes fünfzehn Äste aus neun Schlaufen herstellen. Für den Rest des Baumes sind mindestens 55 Äste mit elf Schleifen zu erstellen.

Die Krone formen

Im nächsten Schritt werden die Zweige gesammelt. Die zuvor erstellten Zweige müssen miteinander verbunden werden. Verbinden Sie drei Zweigstücke mit neun Schlaufen und drei Zweige mit elf Schlaufen.

Das Ergebnis sollten fünf Stücke für die Spitze und neunzehn für den Rest des Baumes sein. 1mm dünnen Draht auf die Äste auffädeln.

Herstellung eines Kofferraums

Um eine Doppelbirke aus Perlen zusammenzusetzen, müssen Sie zwei Stämme erstellen. Verbinden Sie dazu drei Zweige in einem Teil und zwei Zweige im anderen Teil. Dies sind die beiden Baumspitzen des Baumes. Beide Teile sollten mit einem Faden umwickelt werden, an dem ein dicker Draht befestigt wird.

Dann befestigen Sie einen Zweig nach dem anderen an dem dicken Draht. Nehmen Sie für den Hauptstamm drei Äste für die Spitze und zwölf für den Rest. Für den zusätzlichen Kofferraum benötigen Sie zwei für den oberen Teil und sieben für den Rest.

Zusammenbau aller Teile

  1. Verbinden Sie anschließend die beiden Stämme mit Blumenband miteinander. Der Hauptstamm sollte etwas größer sein als der zweite Stamm.
  2. Für den Boden suchen Sie sich ein geeignetes Gefäß und decken es mit Frischhaltefolie ab.
  3. Den Alabaster mit Wasser verdünnen, bis eine dicke Masse entsteht. Befestigen Sie die Birke in der Form mit Polymer Clay und gießen Sie den Alabaster darüber. Wenn der Alabaster ausgehärtet ist, den Baum aus der Form nehmen und die Plastikfolie entfernen.
  4. Lösen Sie den Alabaster mit PVA-Kleber im Verhältnis 1:1 auf. Tragen Sie die Mischung in zwei Schichten auf die Zweige auf. Lassen Sie die erste Schicht trocknen, bevor Sie eine zweite Schicht auftragen.
  5. Schnitzen Sie mit einem Teppichmesser die Topographie des Baumes.

Das Produkt streichen

Der letzte Schritt besteht darin, das Produkt zu lackieren. Malen Sie die Zweige und den Stamm mit weißer Farbe an. Lassen Sie es zwei Stunden lang trocknen. Danach werden die Streifen mit schwarzer Farbe betupft.

Verzieren Sie den Ständer mit Perlen oder prägen Sie ihn mit Polymer Clay. Mit einer glänzenden Lackierung abschließen.

Foto Idee einer hausgemachten Birke mit Perlen

Schauen Sie mal

Nähen

Stricken

Origami