Perlenstickerei für Anfänger: Handweben von A bis Z

...

Es gibt viele Materialien für die Herstellung einzigartiger Einrichtungsgegenstände und Dekorelemente. Das Perlenhandwerk mit eigenen Händen zeichnet sich jedoch durch Originalität aus. Dank der Arbeit mit ihm ist es möglich, eine Harmonie mit der umgebenden Atmosphäre zu erreichen.

Aber dafür sollte man beim Kauf von chinesischen Glasperlen nicht sparen, denn sie können abgesplittert oder unregelmäßig sein. Im Gegensatz dazu sind tschechische oder japanische Glasperlen dank ihres Kalibers, ihrer exakten Größe und der Vielfalt der verfügbaren Texturen geformt und leicht zu verwenden.

Zur Veranschaulichung, wie ein Perlenhandwerk aussehen könnte, gibt es einige Beispiele zu sehen. Aber Sie müssen sie nicht benutzen. Sie können die Grundlage für den Umgang mit Perlen sein.

Bäume, Blumen mit Perlen und Draht

Ohne die allgemeinen Punkte zu kennen, ist es schwierig, ein solches Produkt selbst zu entwickeln. Aber Perlen- und Drahtarbeiten - Bäume und Blumen - lassen sich leicht und auf unterschiedliche Weise herstellen. Die Hauptsache ist, dass Sie die Methodik verstehen, damit Sie Ihre eigenen Ansätze zur Herstellung einzigartiger Perlenarbeiten entwickeln können.

Zu Beginn müssen Sie die Materialien vorbereiten:

  • Perlen, eine, mehrere Farben, gleiche oder unterschiedliche Texturen, je nach Komplexität der beabsichtigten Bastelarbeit;
  • Dünner Draht mit einer Dicke von 0,3 - 0,5 mm, aber für den Rahmen brauchen Sie extra dicken Draht;
  • Eine Stütze für den Blumentopf;
  • Lebensmittelgeeignete Folie;
  • Schere;
  • Alabaster, Gips;
  • Eine Reihe von Farben und Pinseln;
  • Acryllack zur Verstärkung der Integrität der Perlenarbeit.

Ein detaillierter Plan für die Herstellung einer einzigartigen Perlenarbeit

Wenn alles fertig ist, müssen Sie prüfen, wie Sie sich fühlen und ob Sie genug Zeit haben. Sie können es zwar später fertigstellen, aber es ist besser, wenn Sie sich nicht ablenken lassen. Die Schritte sind einfach, erfordern aber viel Liebe zum Detail:

  • Der Prozess beginnt mit der Bildung eines kleinen Zweigs. Sie benötigen 30-40 cm Draht. Eine Perle der Größe 6 - 8 wird aufgesetzt;
  • Eine Verbindung von Perlen wird in die Mitte des Drahtes gebracht. Er ist in 3 Windungen gedreht. Ein Blatt wird gebildet;
  • Es wird ein weiteres Blatt erstellt, 3 cm vom mittleren entfernt, 5-7 Elemente werden benötigt, um einen kompletten Zweig zu bilden. Sie werden in beide Richtungen erstellt;
  • Der Draht ist bis zum Anschlag verdrillt. Es werden 30-35 Zweige benötigt. Für die Krone werden jedoch Äste verwendet. Sie werden in eine Kegelform gedreht;
  • Ein Draht von 60-70 cm Länge wird verwendet, um die mittleren Zweige zu formen. Die drei Blätter werden auf die besprochene Weise erstellt;
  • Aber jetzt wird ein breiterer Zweig geschaffen. Es werden fünf bis sechs Stück benötigt. Um einen echten Baum zu imitieren, werden zusätzliche Zweige mit Blättern darauf gelegt;
  • Es entstehen große Äste. Dazu werden 3-5 kurze Äste gedreht. Sie benötigen mindestens 3 solcher Zweige;
  • Für den Rahmen oder die Stange des Baumes wird ein dicker Draht verwendet. Die Zweige werden mit Klebeband oder Schnur daran befestigt. Die Arbeiten werden von klein bis groß durchgeführt;
  • Eine Palette wird mit einer Folie versehen, und der fertige Baum wird darauf gelegt. Mit diesem Trick lässt sich die Bastelarbeit leicht entfernen;
  • Die Perlen sind in Folie eingewickelt. Ein Gips- oder Alabastermörtel wird gegossen. Damit werden die Zweige und die Drahtbasis beschichtet. Dies ist notwendig, um ein sauberes Erscheinungsbild zu erhalten.

 

Wichtig: Die Perlenarbeit braucht eine kurze Zeit zum Trocknen. Wenn das Produkt getrocknet ist, entsteht eine Nachahmung des Bodens, die das Vorhandensein eines echten Baumstammes darstellt. Farbe wird verwendet. Die Befestigung erfolgt mit Lack.

Aber die Form, die Farbe und andere Merkmale sind der Wahl des Urhebers des Kunsthandwerks überlassen. Nur er kann entscheiden, was ein Baum oder eine Blume sein wird. Aus diesem Grund werden Perlen von professionellen Anwendern und Anfängern so geschätzt.

Perlenlibelle

Das vorherige Beispiel ist sehr komplex und umfangreich, und eine solche Aufgabe ist für Kinder oder Anfänger nicht einfach. Allerdings ist die Libelle nicht ein großes Insekt, so dass ein solches Handwerk von Perlen für Anfänger als eine vernünftige Option. Es ist schön, die Jüngsten zu basteln, denn die Bastelei wird sehr schön und sieht aus wie ein lebendiges Exemplar. Was Sie für die Arbeit benötigen:

  • Perlen in einer Basis aus zwei Farben;
  • Eine Drahtbasis mit einer Länge von 50 Zentimetern;
  • Zwei schwarz gefärbte Perlen. Diese werden die Augen bilden;

Der Bausatz ist nicht groß, da er einfach und schnell herzustellen ist. Gehen Sie zur Herstellungsphase über:

  • Die Libelle wird aus dem Kopf gebildet. Es werden eine schwarze und eine graue Perle verwendet, also wieder 3 graue Elemente. Sie werden in den mittleren Teil des Drahtes verschoben. Die gegenüberliegende zweite Reihe wird erstellt. Die Augen und der Kopfteil der Libelle sind bereits sichtbar;
  • Dann wird die Anzahl der grauen Perlen auf 4, dann auf 5 erhöht. Die Ränder des Sockels werden gestrafft, und der Körper der Libelle entsteht. Er kann in jeder Farbe hergestellt werden - dies ist nur eine von vielen Möglichkeiten;
  • Die Flügel werden erstellt. Sechsundzwanzig orangefarbene Perlen sind auf mehreren Drähten angebracht. Der Draht wird verknotet und verdreht, um den Flügel zu formen. Um sie zu befestigen, müssen Sie den Draht durch die ersten Wülste des Flügels und der Körperteile ziehen;
  • Aber die Libelle hat vier Flügel. Auf diese Weise entsteht der gegenüberliegende Flügel. Fertigen Sie nun reduzierte Flügel aus 23 orangefarbenen Perlen an. Das ist bei der Herstellung nicht anders. Es ist jedoch notwendig, den Torso in Reihe 6 zu versiegeln, damit dort das zweite Flügelpaar angebracht werden kann;
  • Der Körper der Libelle muss fertiggestellt werden, da der Schwanzteil als nächstes kommt. Aber hier ist die Dichte geringer. Dann Reihe 7 von 4 grauen Perlen, Reihe 8 von 3, Reihe 9 von 21 mit 2 Stoffstücken;
  • Die Enden des Drahtes werden durch die letzte Perle gefädelt. Die Basis wird verdreht und der Überschuss abgeschnitten.

Dies ist nur eine Technik der Arbeit mit Perlen. Es gibt viele Variationen des Materials, Farben und Texturen und viele weitere Anwendungen. Mit zunehmender Erfahrung erkennt man, wie man die Perlen anordnen kann, um einzigartige Autorenstücke zu schaffen.

Einige Entdecker der "Perlenwelt" bieten entwickelte Muster kostenlos an. Aber es gibt einige sehr ausgeklügelte Optionen, die für Geld zu haben sind.

Foto-Perlenarbeiten Ideen

Tipps zum Lesen

Nähen

Stricken

Origami