Wisteria beadwork - Herstellung von dekorativen Pflanzen aus Perlen
Wisteria ist eine sehr schöne Pflanze, die man bequem von zu Hause aus pflanzen kann. Wir sprechen über das Weben von Glyzinien aus Perlen. Ein solcher Baum erfreut nicht nur mit schönen Blüten, sondern kann auch mit allerlei Vorrichtungen wie einem Nachtlicht oder einem Behälter zur Präsentation von Obst auf dem Tisch ausgestattet werden. Dieser Artikel enthält detaillierte Informationen zur Herstellung einer Glyzinie aus Perlen, Schritt für Schritt.
Wisteria-Perlentechniken
Die Kunst des Perlens ist in der Welt seit langem bekannt. Es wurde eine große Anzahl verschiedener Webtechniken erfunden:
- Konventionelles Weben (flach parallel). Sie besteht aus einer Reihe von Perlenreihen, die miteinander verbunden sind. In der endgültigen Version des Produkts wird flach sein, werden die Reihen von Perlen deutlich sichtbar sein.
- Handarbeit. Geeignet für die Herstellung von Elementen wie Staubgefäßen und spitzen Blättern. Diese Verflechtung wird durch das Bilden einer engen Schlaufe erreicht, die natürlich wie eine kleine Nadel aussehen wird. Diese Technik kann als Hilfsmittel bezeichnet werden, da es selten Artikel gibt, die nur aus Nadeln bestehen.
- Französische Weberei. Diese Technik eignet sich für runde oder ovale Elemente, wie Blätter oder Blütenblätter. In der Regel wird eine mittlere Reihe als Basis genommen, um die herum Bögen von Perlen gedreht werden, wobei die Anzahl der Perlen stetig zunimmt.
- Volumetrisches Parallelweben. Diese Technik ähnelt der konventionellen Technik, mit dem Unterschied, dass die Reihen nicht in der gleichen Ebene liegen, sondern in verschiedenen Ebenen. Damit können Sie dreidimensionale Tiere oder andere Bastelarbeiten herstellen.
- Schlaufenweben. Ein weiteres Hilfsmittel, das Weben, besteht in der Herstellung einer großen Anzahl verschiedener Schlingen, die zu Kompositionen wie Blumen, Zweigen oder Sträußen kombiniert werden.
- Durchbrochene Weberei. Er wird als Dekoration verwendet und umflochten verschiedene runde Gegenstände. Dadurch erhalten sie ein schönes Muster.
- Ziegelsteinweberei. Die Perlen sind bei dieser Technik in Reihen angeordnet, sie liegen wie Ziegelsteine in einem Mauerwerk. Bezieht sich auf die Kategorie des dichten Webens. Geeignet für die Herstellung von Schmuckstücken.
- Mosaikweben. Ein Unterschied zur Ziegelsteinbindung besteht darin, dass die Bindung nicht in horizontalen, sondern in vertikalen Reihen erfolgt. Geeignet für die Herstellung von Schmuckstücken.
Materialien, die zum Weben erforderlich sind
- Perlen. Die beste Art und Weise, eine Glyzinie zu gestalten, ist die Verwendung von kleinen Perlen, dann sieht die Pflanze eleganter aus. Man braucht einige Farben, Grün für die Blätter, einige Blautöne und Weiß für die Blumen. Blumen können in jeder beliebigen Farbe hergestellt werden, es hängt alles vom Wunsch des Handwerkers ab.
Am besten ist es, wenn Sie Perlen aus Japan oder der Tschechischen Republik verwenden. Hersteller aus diesen Ländern stellen die hochwertigsten Perlen her, die fast keine Mängel aufweisen.
Arten von Perlen:
- Normal. Standardperlen sind rund oder rechteckig.
- Abgehackt. Kleine, kurze Röhren mit einer Länge von bis zu 5 Millimetern.
- Glasperlen. Lange röhrenförmige Perlen, bis zu 3 cm lang.
- Draht in verschiedenen Größen. Der kleinste Draht von 0,3 mm kann zur Herstellung von Blumen verwendet werden, ein größerer Draht kann zur Verbindung der Teile verwendet werden. Die Größen 1 und 3 Millimeter werden benötigt, um den Stamm zu flechten und die gesamte Komposition zu verbinden.
- Alabaster für die Basis der Blume.
- Kleber.
- Schnur für Perlen.
- Verzierungen, die Perlen in verschiedenen Größen und kleine Steine sein können.
- Topf.
Beispiele für Arbeiten
Um die Technik zu verstehen, ist es sehr wichtig, sich mit den Meisterkursen für Perlenstickerei von Glyzinien vertraut zu machen.
Wisteria-Perlen
Die Zweige
Die Herstellung beginnt mit den Zweigen, für die Sie eine Drahtlänge von etwa einem Meter abschneiden müssen. Das weitere Weben erfolgt nach dem folgenden Algorithmus:
7 Perlen werden auf den Draht aufgefädelt, eine Schleife wird gebildet, 3 Perlen auf jeder Seite und eine in der Mitte.
- Die erste Schlaufe wird befestigt und dann werden auf jeder Seite ähnliche Schlaufen geflochten.
- Die ersten 3 Schleifen werden dann mit einem Draht befestigt, die folgenden werden durch Hinzufügen von 2 zusätzlichen Perlen in einem helleren Farbton hergestellt.
- Die folgenden Reihen werden mit einer zusätzlichen Perle geflochten. Am Ende von Reihe 13 sollten sich 19 Perlen in der Schlaufe befinden.
- Wenn die Quaste fertig ist, sammeln Sie alle Schlaufen vorsichtig zu einem Bündel.
Blätter
Es gibt zwei Techniken des Blattwebens.
Erstens:
- Nehmen Sie eine Drahtlänge von 50 Zentimetern.
- Von einem Schritt zurück einen kleinen Abstand und aufgereiht 11 grüne Perlen. Es wird eine Schlaufe gebildet, die in mehreren Windungen gedreht wird.
- Am langen Ende beginnt, ähnliche Schleifen zu machen, insgesamt 10 Stück.
- Schlaufen sammeln sich in einem Zweig und verdrehen sich. Die Gesamtzahl der Zweige sollte der Anzahl der Trauben entsprechen.
Zweitens:
- Nehmen Sie ein 30 Zentimeter langes Stück Draht.
- Darauf werden 3 Perlen aufgereiht, das zweite Ende wird durch 2 Perlen geflochten. Weben Sie eine parallele Technik.
- In jeder weiteren Reihe 2 Perlen hinzufügen.
- Wenn die Reihe aus 6 Perlen besteht, müssen Sie in jeder folgenden Reihe eine Perle entfernen.
- In der letzten Reihe sollten 2 Perlen übrig bleiben, dann wird eine Drehung gemacht.
zusammenstellen
- Nimm ein Blatt und verbinde es mit dem Bündel, indem du es in 3 Windungen drehst.
- Auf der anderen Seite ist ein weiteres Knäuel verdreht, das auf seiner gesamten Länge liegen sollte. Insgesamt sollten es 4-5 Trauben pro Zweig sein. Für die Verbindung der Elemente verwenden Sie am besten 1mm Draht.
- Sobald jeder Zweig zusammengesetzt ist, wird der Draht mit einem Stück Klebeband oder einem dicken Stück grünen Faden umwickelt.
- Anschließend werden die restlichen Äste entlang des Stammes befestigt, der aus 3 Millimeter dickem Draht von jeweils 1 bis 2 Zentimetern Länge gefertigt wurde.
- Wenn Sie den Baum fertig geformt haben, werden die Blätter entsprechend geformt.
Jetzt müssen Sie nur noch die Glyzinie in den Topf setzen. Dazu wird eine Mischung aus Gips, Leim und Wasser hergestellt. Die Mischung wird in 2/3 des Topfes gegossen und kann um den Stamm herum gegossen werden, um ihn eindrucksvoll aussehen zu lassen. Am Ende, wenn der Mörtel ausgehärtet ist, kann er mit grünem Garn umwickelt oder mit grüner Farbe bemalt werden.
Die Perlen können auch lackiert werden, um der Pflanze zusätzlichen Glanz zu verleihen.
Perlenstickerei ist ein sehr interessantes Hobby, bei dem man lernen kann, wie man schöne Kunstwerke herstellt, die ein tolles Geschenk für Familie oder Freunde sein können.
Im Internet gibt es viele verschiedene Optionen für das Handwerk, von der einfachsten, die für Anfänger geeignet sind und sehr komplex, ist es sehr schwierig, sie von den echten Pflanzen zu unterscheiden. Das Weben von Glyzinien ist kein kompliziertes Kunsthandwerk und kann auch von Anfängern ausgeführt werden, da einfache Techniken verwendet werden.