Handgefertigtes Flugzeug - Meisterklasse aus Papier, Karton, Plastikflasche mit Beispielen

Flugzeuge können aus Papier, Pappe und Plastikflaschen gebastelt werden. Solche Basteleien sind sehr einfach selbst oder mit Hilfe von Erwachsenen zu machen. Mit ihnen kann man spielen, wie mit echtem Spielzeug. Solche Bastelarbeiten können am 23. Februar an Väter und Großväter verschenkt werden.

Papierflugzeug

Ein solches Kunstflugzeug wird aus improvisierten Materialien hergestellt. Für die Herstellung eines solchen Flugzeugs wird nur normales Papier benötigt. Eine solche Bastelarbeit kann jedes Kind allein oder mit Hilfe eines Erwachsenen machen. Das Basteln macht Erwachsenen und Kindern gleichermaßen Spaß. Es kann aus farbigem Papier hergestellt werden.

Prozess:

  1. Nimm ein gewöhnliches Blatt Papier und lege es mit der kurzen Seite zu dir.
  2. Die Ecken des Blattes sollten auf beiden Seiten gebogen werden. Diese Ecken sollten sich berühren, und Sie sollten etwas haben, das einem Briefumschlag ähnelt.
  3. Dieser Umschlag ist nach unten gefaltet.
  4. Die beiden oberen Ecken sollten nun nach innen gefaltet werden. Die Nase des Umschlags sollte von unten sichtbar sein.
  5. Dann wird die Nase des Umschlags nach oben gefaltet.
  6. Nun in der Hälfte falten.
  7. Auf jeder Seite befindet sich nun ein gefalteter Flügel.

Du kannst mit diesem Flugzeug spielen. Er kann wirklich fliegen.

Karton-Flugzeug

Aus Pappe kann man ein Flugzeug für den 23. Februar basteln. Sie kann Vätern, Großvätern, Urgroßvätern, Brüdern, Onkeln und Freunden überreicht werden. Einfach zu machen und einfach zu verwenden.

Materialien zur Herstellung

Um ein Flugzeug aus Pappe zu basteln, brauchst du Folgendes:

  • Bleistiftkleber oder PVA;
  • Ein Wattestäbchen;
  • Farbiger Karton;
  • Schere;
  • Herrscher;
  • Bleistift;
  • Streichholzschachtel;
  • Farbiges Papier;
  • Buntstifte.

Prozess der Herstellung

Schritte machen:

  1. Für die Herstellung der Flugzeugflügel müssen zwei identische Streifen auf farbigem Karton ausgemessen werden. Ihre Breite sollte so groß sein wie die breite Seite einer Streichholzschachtel. Die Länge der Streifen sollte nicht mehr als 20 cm betragen.
  2. Für das Heck des Flugzeugs müssen Sie nun 2 weitere Streifen abmessen. Ihre Breite sollte so schmal sein wie die schmale Seite einer Streichholzschachtel. Die Länge beträgt etwa 30 cm.
  3. Nehmen Sie einen schmalen Streifen und falten Sie ihn in der Hälfte. Nun müssen Sie es quer über die Seite der Schachtel kleben. Dazu wird die Streichholzschachtel in der Mitte an zwei gegenüberliegenden Seiten mit Klebstoff bestrichen und das Teil aufgeklebt.
  4. Der zweite schmale Streifen sollte in vier gleiche Teile geschnitten werden. Die Ecken des einen Teils werden abgerundet und an den Rand des schmalen Streifens geklebt.
  5. Der andere schmale Teil wird für die Herstellung von Flugzeugflügeln verwendet.
  6. Nehmen Sie die breiten Streifen und runden Sie die Ecken ab. Die Flügel werden auf die Streichholzschachtel geklebt, so dass der breite Teil der Schachtel unsichtbar wird.
  7. Nun muss der Propeller hergestellt werden. Für die Herstellung des Propellers wird in der Regel weißer Karton verwendet.
  8. Für den Propeller muss mit einem Lineal ein Quadrat auf den Karton gezeichnet werden. Dieses Quadrat wird dann in vier Teile geteilt. Jedes Teil enthält eine Klinge.
  9. Sie wird ausgeschnitten und auf das Flugzeug geklebt.

 

Ein solches Flugzeug kann mit Sternen verziert werden. Diese werden normalerweise aus farbigem Papier ausgeschnitten und auf den Schwanz oder die Flügel geklebt. Das Flugzeug kann mit Filzstiften verziert werden.

Kunsthandwerk

Das übliche Flugzeug

Gegenstände, die Sie für den Bau eines Flugzeugs benötigen:

  • Eine gewöhnliche Halbliter-Plastikflasche;
  • Bleistift;
  • Schere;
  • Herrscher;
  • Doppelseitiges Klebeband;
  • Farbiges Papier;
  • Münze.

Der Prozess der Herstellung des Flugzeugs besteht aus folgenden Schritten:

  1. In den Rand der Flasche wird mit einer Schere in der Mitte ein Loch für die Münzen mit einer Seitenlänge von 2 und 0,5 cm geschnitten.
  2. Dann zeichnest du den Rumpf und das Heck des Flugzeugs mit dem Buchstaben d auf ein einfaches Papier.
  3. Diese ausgeschnittenen Teile werden mit doppelseitigem Klebeband auf die Plastikflasche geklebt. Das Münzloch muss ausgeschnitten werden.
  4. Zeichne mit einem einfachen Bleistift auf farbigem Papier ein Rechteck mit den Seitenlängen 10 und 3 cm. Diese Rechtecke werden dann zu einem Schlauch aufgerollt. Klebe sie dann auf beiden Seiten auf die Unterseite des Rumpfes. Auf diese Weise bauen Sie einen Motorständer.
  5. Zeichne die Flügel des Flugzeugs auf farbiges Papier, schneide sie aus und klebe sie auf die Bastelarbeit.
  6. Für den Propeller nimmst du einen Flaschenverschluss und legst ihn auf das farbige Papier. Zeichnen Sie es mit einem Bleistift um. Ziehen Sie dann einen etwas größeren Kreis und zeichnen Sie die Blätter ein.
  7. Schneiden Sie den entstandenen Propeller aus. Befestigen Sie es am Hals der Flasche. Schrauben Sie dann den Deckel auf.
  8. Verwende farbiges Papier, um die Fenster des Flugzeugs zu gestalten. Zeichne mit einer Münze acht Kreise. Klebe die Kreise auf die Flasche, vier Kreise auf jeder Seite.
  9. Bereite 2 Streifen vor und klebe sie auf das Heck des Flugzeugs.

Kampfflugzeug

Basteln Sie ganz einfach ein Kampfflugzeug mit Ihren eigenen Händen. Der Prozess der Herstellung dieses Handwerks wird nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene genießen. Ein solches Flugzeug kann am 23. Februar oder am 9. Mai vorgestellt werden. Jungen lieben es, zu Hause mit solchen Basteleien zu spielen. Schließlich werden sie als echte Spielzeuge erworben.

Materialien für das Flugzeug:

  • Eine kleine Plastikflasche;
  • Cocktailstrohhalme oder Saftkartons;
  • Pappe;
  • Zeitungen oder Zeitschriften;
  • Gouache;
  • Pinsel;
  • Bleistiftkleber;
  • Sekundenkleber;
  • Kappen.

Der Prozess der Herstellung eines Kampfflugzeugs:

  1. Die Plastikflasche wird mit Zeitschriften- oder Zeitungsstücken ausgekleidet.
  2. Schneide das Heck, die Flügel und den Propeller aus Pappe aus. Die Details des Flugzeugs zeichnet man am besten zuerst auf normales Papier. Anschließend kann die Schablone für die Flugzeugbauteile auf Karton übertragen werden.
  3. Dann sollten auch diese Teile des Flugzeugs mit Zeitschriften- oder Zeitungsstücken abgedeckt werden.
  4. Verwende ein Rohr und zwei Plastikflaschenverschlüsse, um das Fahrwerk für das Kampfflugzeug zusammenzukleben.
  5. Klebe das Heck des Flugzeugs auf den Flaschenhals.
  6. Klebe die Flügel näher an die Mitte der Flasche.
  7. Klebe den Korken auf den Boden der Flasche.
  8. Und auf diesen Korken wird nun der Propeller geklebt.
  9. Dann wird das Fahrwerk angebracht.
  10. Nehmen Sie vier Röhren. Legen Sie zwei Rohre über Kreuz und kleben Sie sie zwischen die Flügel.
  11. Als nächstes kannst du das Flugzeug grün anmalen.

So einfach ist es, mit handlichen Materialien ein Flugzeug zu basteln.

Flugzeugbasteleien können leicht mit den eigenen Händen gemacht werden. Ältere Kinder können sie selbst herstellen. Und die Kleinen brauchen die Hilfe der Erwachsenen. Aber sowohl Erwachsene als auch Kinder werden Spaß an der Herstellung dieses Handwerks haben. Es ist einfach, Flugzeuge zu bauen, mit denen man spielen kann. Einige Modelle können fliegen.

Diese Flugzeugbasteleien können mit in den Kindergarten genommen werden. Flugzeuge können aus Papier, Karton oder Plastikpapier hergestellt werden.

Fotoideen von selbstgebauten Flugzeugen aus improvisierten Materialien

Tipp zum Lesen

Nähen

Stricken

Origami