Handgefertigtes Alphabet: Auswahl des Materials, Regeln für die Erstellung eines Musters und beliebte Meisterkurse

In letzter Zeit hat das Basteln mit Buchstaben des Alphabets immer mehr an Bedeutung gewonnen. Da sie nicht billig sind, ist es am besten, wenn man sie selbst herstellt, um sie den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Es gibt viele Vorlagen, die Ihnen bei der Erstellung der Briefe helfen können.

Materialien für das Handwerk

Es gibt viele Materialien, die für die Herstellung von Buchstaben verwendet werden können, aber die am häufigsten verwendeten sind:

  1. Pappe. Einerseits mag ein Brief aus Pappe billig und trivial aussehen, aber wenn er richtig gestaltet ist, kann er ein wertvolles dekoratives Element sein.
  2. Styropor gilt als das am besten geeignete Material für diese Art des Bastelns. Es ist fast schwerelos und einfach zu bedienen.
  3. Papierservietten. In der Regel werden sie zur Dekoration eines Tisches verwendet, manchmal aber auch für alle Arten von Produkten, einschließlich Buchstaben.
  4. Bastelbuchstaben aus Holz. Diese Art von Handwerk ist nicht für jedermann geeignet, sondern nur für diejenigen, die mit der Holzbearbeitung vertraut sind. Es wird viel Zeit in Anspruch nehmen, einen Brief zu erstellen, aber es lohnt sich - das Kunsthandwerk wird wie ein Meisterwerk aussehen und sich gut in der Einrichtung machen.
  5. Salzteig. Buchstaben aus diesem Material eignen sich für Produkte für die Schule oder den Kindergarten.

Zusätzlich zu all den oben genannten Materialien ist es notwendig, die richtige Schriftart zu wählen. In der Regel werden drei Arten von Schriftarten verwendet:

  1. Sans-Serif-Schriften. Sie lassen das Handwerk ausdrucksstärker erscheinen.
  2. Gehackte Schriftarten. Geeignet für Schaumstoffbuchstaben.
  3. Handgeschriebene Schriftarten. Sie eignen sich für Holz und Pappe und erfordern viel Zeit und Erfahrung.

Erstellung einer Vorlage

Handgefertigte Briefe sehen viel besser aus, wenn Sie vorher die richtige Vorlage erstellen. Eine Vorlage für das Produkt kann im Internet gefunden werden. Sie können eine wiederverwendbare Schablone aus ausreichend dickem Material herstellen, um sie mehrmals zu verwenden.

Brief aus Karton und Servietten

Um den Brief zu erstellen, benötigen Sie:

  1. Pappe.
  2. Serviette.
  3. Bleistift.
  4. Schere
  5. Kleber.

Wie man es macht.

  1. Schneiden Sie den Buchstaben aus dickem Material aus.
  2. Servietten in lange Streifen schneiden.
  3. Nehmen Sie den Streifen an der Kante, drehen Sie ihn und biegen Sie ihn zu einer Ecke.
  4. Fahren Sie fort, bis der Streifen zu Ende ist. Die Anzahl der Blütenblätter hängt von der Länge des Streifens ab.
  5. Wenn die Blume fertig ist, schneiden Sie etwa 10 mm von der Unterseite ab und kleben Sie sie auf den Rohling.

Wenn alle Rosen aufgeklebt sind, ist das Werk fertig. Eine ähnliche Bastelarbeit kann mit den Eltern für den Kindergarten auf der Grundlage des ersten Buchstabens des Namens des Kindes angefertigt werden.

Kissen-Basteln .

Ein solches Kunsthandwerk kann sowohl eine Dekoration als auch ein Kissen sein. Um sie zu erstellen, benötigen Sie die folgenden Materialien:

  1. Eine Schablone aus Pappe.
  2. Vliesstoff in verschiedenen Farben.
  3. Füllmaterial für das Kopfkissen.

Es ist einfach, einen Kissenbrief zu erstellen. Übertragen Sie die Schablone auf den Stoff, schneiden Sie den Stoff zu, lassen Sie dabei 1,5 cm für die Nähte frei, nähen Sie mit der Maschine und stopfen Sie ihn mit Vlies aus. Nähen Sie den restlichen Bereich mit der Hand.

Styropor-Brief

Styropor gilt als gutes Material für das Handwerk. Sie müssen sich zunächst Gedanken über die Größe des zu erstellenden Briefes machen. Schneiden Sie eine Schablone aus Pappe aus und übertragen Sie sie auf den Schaumstoff. Sie müssen die Kanten des Buchstabens abschleifen. Die Bastelarbeit eignet sich für die 1. Klasse zum Thema "Mein Lieblingsbrief".

Briefe aus Pappe

Am einfachsten ist es, einen Buchstaben aus Pappe auszuschneiden. Es ist besser, einen dreidimensionalen Brief zu erstellen. Es ist für den Kindergarten oder die Grundschule geeignet. Es erfordert nicht viel Geschick und die notwendigen Materialien sind in jeder Familie vorhanden.

Wie man es macht.

  1. Schneiden Sie einen leeren Buchstaben aus Pappe aus, lassen Sie dabei einige Zentimeter für die Falten übrig.
  2. Fertige ein zweites Stück Pappe aus einem zweiten Blatt an.
  3. Die Reste des Materials werden zur Verstärkung des Rahmens des Briefes verwendet. Schneiden Sie den Karton in Streifen und rollen Sie diese zu Zylindern.
  4. Legen Sie die Zylinder in das eine Teil, kleben Sie sie fest und kleben Sie dann das zweite Teil darüber.

Lustige Aktivität

Ein Schüler, der das Alphabet lernt, hat vielleicht einen Lieblingsbuchstaben. Die Lehrkraft kann als Hausaufgabe vorgeben, einen Lieblingsbrief zu basteln und ihn nach eigenem Ermessen zu verzieren. Am einfachsten ist es, einen Buchstaben aus Pappe zu basteln und ihn mit farbigem Papier zu bekleben oder mit Farben oder Buntstiften anzumalen. Es hängt alles von der Phantasie des Kindes ab.

Basteln mit Wellpappe

Mit Wellpappe lässt sich ein wunderbares dreidimensionales Aussehen erzielen.

Verfahren.

  1. Schneide deinen Lieblingsbuchstaben aus Pappe oder einem anderen dicken Material aus.
  2. Schneiden Sie das Wellpapier in Streifen von 3 x 45-50 cm.
  3. Basteln Sie Blumen aus Papier und nähen Sie sie mit Garn von unten.
  4. Kleben Sie die ausgeschnittenen Blumen auf die Pappschablone, so dass ein dreidimensionales Produkt entsteht.

Nagelbrief

  1. Schneiden Sie ein geeignetes Stück Sperrholz zu.
  2. Zeichne den Umriss des Buchstabens an und schlage kleine Nägel entlang der Kante ein.
  3. Dekorieren Sie das Sperrholz mit einem Ölglätter.
  4. Befestigen Sie die Halterungen auf der Rückseite der Sperrholzplatte und hängen Sie sie an die Wand.

Ausschmücken des Briefes

Neben den oben genannten Methoden gibt es noch weitere, die von dem jeweiligen Produkt und den Feinheiten seiner Gestaltung abhängen. Die Buchstaben des Kissens können zum Beispiel mit Perlen oder Spitze bestickt werden.

Vor allem sind es Papierbuchstaben, denn sie erlauben die Verwendung aller Arten von Farben.

Die Buchstaben können mit bunten Farben, Filzstiften oder Bleistiften verziert werden:

  1. Bunte Farben, Filzstifte oder Bleistifte.
  2. Echte oder künstliche Blumen.
  3. Durchbrochene Spitze.
  4. Strass oder Glasperlen.
  5. Stickereien.
  6. Decoupage.

Die Gestaltung des Buchstabens hängt vom Stil des Raumes ab, in dem er aufgestellt wird. Ein außergewöhnlich dekorierter Brief kann in einen bestimmten Raum passen und ein Teil von ihm werden.

Tastenarbeit

Diese Art von Applikationen wird im Kunstunterricht oder im Werkunterricht in der Schule hergestellt.

Wie man es macht.

  1. Schneiden Sie die Briefvorlage aus. Er muss unbedingt aus starrem Material bestehen. Dichter Karton oder Styropor kann funktionieren.
  2. Tragen Sie den Kleber auf der gesamten Oberfläche des Werkstücks auf.
  3. Verzieren Sie das Produkt mit Knöpfen. Setzen Sie große Perlen zwischen die Knöpfe, sie verleihen dem Werkstück Glanz.

Bouquat-Kissen aus Baumwolle

Dieses Kissen kann als Geschenk für einen lieben Menschen verwendet werden. Dafür benötigen Sie:

  1. Baumwollgewebe.
  2. Ein Schimmelpilz.
  3. Syntepon.

Art der Arbeit.

  1. Das Material ist in der Hälfte gefaltet.
  2. Auf der Rückseite des Werks ist eine Schablone angebracht, und es wird ein Brief gezeichnet. Treten Sie 2 cm vom Rand der Arbeit zurück, um die Stiche zu setzen.
  3. Nähen Sie den Buchstaben mit der Maschine, lassen Sie dabei ein kleines Loch für die Kunstfaser.
  4. Füllen Sie das Kissen mit Hanf und nähen Sie es sauber ab. Ihr Werk ist fertig. Du kannst sie mit Perlen oder Pailletten verzieren.

Briefe basteln mit Kindern

Das Herstellen von Buchstaben macht nicht nur Spaß, sondern ist auch eine Lernaktivität. Dank eines solchen Hobbys lernt das Kind schneller das Alphabet und lernt die verschiedenen Texturen und Farben kennen. Die entstandenen Buchstaben können zu Silben oder Wörtern zusammengesetzt werden, was dem Kind beim Lernen und Merken helfen wird.

In Zusammenarbeit mit den Eltern wird das Kind disziplinierter und fantasievoller. Die Arbeit mit Kleinteilen wirkt sich positiv auf die Entwicklung der Feinmotorik aus.

Um einem geliebten Menschen eine Freude zu machen, muss man nicht unbedingt ein Vermögen ausgeben. Sie können Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und sich ein wenig Mühe geben. Ein originelles Geschenk, über das sich jeder freuen wird.

Fotoideen für selbstgemachte Alphabetbuchstaben

Schauen Sie mal

Nähen

Stricken

Origami