Wie man ein Flugzeug mit Bleistift zeichnet: Schritt-für-Schritt-Zeichnungsalgorithmus für Kinder und Anfänger
Als Kind träumen viele Jungen davon, Flugzeugpilot zu werden. Aber auch Erwachsene blicken mit Begeisterung in den Himmel. Ein Flugzeug, das über den Wolken schwebt, zieht die Blicke aller auf sich. Und sie wollen lernen, wie man den Vogel aus Stahl zeichnet. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie eine einfache Variante eines Flugzeugs zeichnen können: Militär, Passagier und Papier.
Spielzeug-Flugzeug
Damit die Kinder Schritt für Schritt herausfinden, wie man ein Flugzeug zeichnet, beginnen Sie mit einer Vorlage, die aus einzelnen Bildern der wichtigsten Bestandteile besteht. Skizzenlinien werden ohne Druck auf den Bleistift gezeichnet, da viele davon in der Endphase weggewischt werden. Das Flugzeug wird in große Teile zerlegt. Das Modell ist von der Seite gezeichnet.
- Zuerst wird der Rumpf des Flugzeugs gezeichnet. Sie hat die Form einer Kugel oder einer Karotte.
- Der breite Teil des Rumpfes ist die Stirnseite des Flugzeugs. Näher an dieser Kante wird das Cockpit aufgesetzt. Der Schwanz wird auf den verengten Teil gezeichnet.
- Die Flügel werden an den Seiten angebracht. Der Flügel im Vordergrund ist länger als der zweite Flügel, der hinter dem Cockpit zu sehen ist.
- Um den Motorraum des Flugzeugs hervorzuheben, wird eine Linie auf den Rumpf gezeichnet.
- An der Nase des Flugzeugs wird ein Propeller oder eine Luftschraube angebracht.
- Dem Schwanz werden zwei Elemente hinzugefügt.
- Hilfslinien werden ausgelöscht.
Düsenflugzeug
Das Zeichnen eines Militärflugzeugs ist komplizierter. Die einzelnen Details müssen vermittelt werden, damit klar wird, um welches Modell es sich handelt.
Bevor Sie also ein Militärflugzeug zeichnen, werden die Merkmale des Flugzeugs untersucht. Das Cockpit eines Düsenjägers zum Beispiel ist für einen Sitz ausgelegt. Die Maschine läuft mit einem oder zwei Motoren. Das Flugzeug kann militärische Waffen tragen. Die Fluggeschwindigkeit ist größer als die Schallgeschwindigkeit. Militärmodelle nahmen an den Schlachten des Ersten Weltkriegs teil.
Die Rumpfschablone wird gezeichnet
Die vorläufige Rumpfform ist langgestreckt. Der Nasenteil ist scharf und der Schwanz hat eine stumpfe Kante. Das Bild des Flugzeugs wird von der Seite aufgenommen, so dass die Vorlage immer länglich ist. Außerdem wird es mit Details ergänzt: Tragflächen, Räder, Motoren.
- Das Cockpit wird als konvexe Form von oben gezeichnet, näher am spitzen Teil des Flugzeugs.
- Der Träger und die hinteren Tragflächen werden nach der Rumpfform fertiggestellt. Die Hauptkonturlinien sind kräftiger gezeichnet.
- Im Hintergrund wird ein zweiter Flügel hinzugefügt.
- Der Umriss des Leitwerks wird gezeichnet.
- Das Cockpit besteht aus zwei Teilen, ist also durch eine Linie in zwei Hälften geteilt.
- Das Bugteil des Rumpfes wird mit einem kleinen Bogen und einer darüber hinausgehenden Linie gezeichnet.
- Eine Klappe wird in der vorderen Ebene entlang einer schrägen Linie zum Tragflügel gezogen.
- Auf dem Seitenleitwerk sind Linien für die Klappengestaltung eingezeichnet.
- Auf dem stumpfen Teil des Rumpfes sind drei Linien eingezeichnet. Sie heben den Motorraum des Flugzeugs hervor.
- Auf den beiden Flügeln sind Linien eingezeichnet, um die hinteren Klappen zu simulieren.
- Wie in der Zeichnung unterhalb des Cockpits wird ein Auspuffrohr hinzugefügt.
- Das Flugzeug hat Raketen an Bord. Sie sind als dünne Pfeile am Ende jedes Flügels dargestellt.
- Die Treibstofftanks werden unter dem Rumpf des Flugzeugs angebracht.
Bleibt noch, ein Kampfflugzeug zu bemalen und einen Elot im Cockpit einzubauen.
Passagierflugzeug
Am friedlichen Himmel ist der Herr des Flugzeugs ein Passagierflugzeug. Nicht nur Jungen zeichnen es gerne, sondern auch Mädchen, die Stewardessen werden wollen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir, herauszufinden, wie du ein Passagierflugzeug zeichnen kannst. Es sieht überhaupt nicht wie ein Kampfflugzeug aus, also werden die Schritte anders sein.
- Der Rumpf eines Passagierflugzeugs wird als langer Zylinder mit einer leichten Neigung gezeichnet.
- Auf der linken Seite wird dem Zylinder ein Nasenteil hinzugefügt.
- Auf der rechten Seite werden das Leitwerk und die Stabilisierungsflügel hinzugefügt.
- Lange gerade Linien zeichnen tragende Flügel. Der Flügel im Vordergrund ist lang und schmal, der zweite Flügel ist breit und klein gezeichnet.
- Die Konturen der Windschutzscheibe werden an der Nase gezeichnet.
- Das Turbinentriebwerk ist unter dem Vorderflügel abgebildet.
- Alle Konturlinien werden ausgelöscht. Konturlinien werden kräftiger gezeichnet.
- Das Cockpitglas und das Turbinentriebwerk sind mit kleinen Details versehen.
- Die Zeichnung des Passagierflugzeugs wird durch das Einzeichnen der Türen und Fenster am Rumpf vervollständigt.
Die Zeichnung eines Passagierflugzeugs ist fertig.
Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Militär- oder Passagierflugzeug auf Papier zu zeichnen. Im ersten Fall wird zunächst ein Umriss aus Linien gezeichnet, der nach und nach durch Formen und Details ergänzt und ausgearbeitet wird. Im zweiten Fall wird eine dreidimensionale Vorlage auf ein Blatt Papier gezeichnet. Dies kann ein Zylinder, Oval, Rechteck oder Dreieck sein. Die zweite Option hilft, die wichtigen Details zu fixieren und die kleinen nicht zu übersehen.
Papierflugzeug
Die Bekanntschaft der Kinder mit dem Flugzeug beginnt mit dem Basteln eines Papierflugzeugs. Aber ein solches Modell ist nicht schwer zu zeichnen. Strenge Linien und Schattenspiele stehen im Mittelpunkt der Lektion, wie man ein Papierflugzeug zeichnet.
- Das erste Dreieck wird mit einer leichten Neigung gezeichnet. Seine stumpfe Spitze schaut nach oben.
- Das zweite kleinere Dreieck wird darüber gezeichnet. Die beiden Figuren haben einen gemeinsamen Scheitelpunkt.
- Auf der Höhe des oberen Scheitelpunkts wird ein kleines Segment unterhalb der Grundlinie des ersten Dreiecks eingezeichnet. Sein Ende schließt an den oberen Teil der linken Ecke an. So wird die Unterseite des Flugzeugs ausgerichtet.
- Vom rechten unteren Scheitelpunkt des zweiten Dreiecks wird eine weitere Linie parallel zum ersten Dreieck gezogen.
- Bleistiftschatten auf der Fläche zwischen den Dreiecken und auf der Unterseite des Flugzeugs.
Die Zeichnung ist fertig.
Die Zeichnung basiert auf der Technik des schrägen Zeichnens, bei der jeder beliebige Maßstab, spitze Winkel und Dreiecke als Vorlagen verwendet werden können. Die Schatten der einzelnen Elemente tragen dazu bei, das Flugzeug in einer bestimmten Perspektive zu zeigen.
Algorithmus zum Zeichnen eines Flugzeugs
Unabhängig davon, welches Modellflugzeug gezeichnet wird, gibt es ein allgemeines Schema, das Anfängern hilft, die Aufgabe zu bewältigen.
- Konturlinien werden mit einem Bleistift ohne Kraftaufwand gezeichnet. Einige von ihnen werden ausradiert werden.
- Die Flugzeugteile werden nach und nach fertiggestellt und mit dem Rumpf in einem einzigen Stück mit glatten Linien verbunden.
- Die Unterseite der Maschine ist ausgearbeitet. In diesem Schritt werden die Motoren und die Elemente unter dem Heck hinzugefügt.
- Die Flügel werden aus der Perspektive ihrer Sichtbarkeit dargestellt.
- Die kleinsten Details werden hinzugefügt. Das Heck und die Fensterlinien werden gezeichnet.
- Das Flugzeug ist farbig und der Hintergrund ist gezeichnet.