Wie man ein Pferd mit Bleistift zeichnet: Wege, ein realistisches Bild für Kinder und Anfänger zu simulieren
Das Pferd ist ein Schlittentier, das vor Tausenden von Jahren vom Menschen domestiziert wurde. Viele Hobby- und Profikünstler haben diese majestätischen und anmutigen Kreaturen auf Schlachtfeldern, in Buchillustrationen und in Naturgemälden abgebildet.
Um es richtig darzustellen, müssen Sie bestimmte Proportionen von Kopf und Rumpf beachten und ein Grundverständnis für die Anatomie des Tieres haben. Dieser Artikel wird Ihnen helfen, die Feinheiten und Nuancen der Zeichnung ein Pferd Schritt für Schritt in eine einfache und schöne Art und Weise, nach der Lektüre, die auch ein Anfänger Künstler in der Lage sein, mit dem Bild zu bewältigen.
Wie man ein Pferd mit Bleistift zeichnet
Für den ersten Versuch benötigen Sie einen Bleistift und ein weißes Blatt Papier.
Zunächst einmal sollte man sich überlegen, wo auf dem Blatt das Tier stehen soll, welche Position es einnehmen soll. Es ist besser, mit einer Skizze zu beginnen.
Etappen des Zeichnens von Skizzen
- Sie können nach eigenem Ermessen vom Kopf oder vom Rumpf aus skizzieren. Wenn Sie mit der Oberseite beginnen, beginnen Sie mit einem Dreieck mit abgerundeten Kanten.
- Es folgt der Rumpf, der aus einer massiven Brust und einem Rücken besteht, der mit zwei Ovalen unterhalb und leicht seitlich davon beginnt. Die Ovale werden durch fließende Striche miteinander verbunden und bilden so den Bauch.
- Die Beine folgen dem Torso. Es ist notwendig, die Punkte der Gelenke zu markieren, die die Kurven der Beine bilden, und sie mit geraden Linien zu verbinden. Die Kniegelenke an den Vorderbeinen sind nach vorne gebogen und sollten in einer kubischen Form gezeichnet werden. Die Hinterbeine sind nach hinten gebogen und sollten als Ovale gezeichnet werden. Die Knie eines ausgewachsenen Pferdes sind hoch genug und sollten beim Ziehen berücksichtigt werden.
- Um den Gliedmaßen eine anatomische Form zu geben, sollte der obere Teil wie ein Trapez gezeichnet werden, bei dem der breite Teil höher ist als der schmale. Außerdem ist zu beachten, dass die Hinterbeine eine voluminösere Oberseite haben als die Vorderbeine.
- Der Hals des Pferdes ist anmutig, was auf dem Bild zum Ausdruck kommen muss. Die Linien verlaufen fließend und das Volumen des Halses nimmt ab, je näher er dem Kopf kommt.
- Sobald alle Skizzen fertig sind, müssen Sie alle Elemente des Körpers mit einer Linie verbinden, wobei Sie alle Hilfslinien entfernen.
Abschließendes Skizzieren
- In diesem Stadium kannst du anfangen, kleine Details wie Ohren, Nasenlöcher, Augen und Schwanz zu zeichnen. Die Augen sollten relativ groß sein und der Schwanz kann unterschiedlich geformt sein, bis hin zu einem geflochtenen Zopf.
- Um die Mähne zu ziehen, wird zuerst eine gerade Linie über dem Nacken gezogen und darunter werden Strähnen gezogen, die auch geflochten oder im Wind geschwungen werden können.
- Für die endgültige Zeichnung der Muskeln können Sie sich an vorhandenen Bildern oder Fotos eines Pferdes orientieren, die Sie im Internet finden können.
- Beenden Sie die Arbeit, indem Sie Licht und Schatten darstellen.
Wie man die Schnauze eines Pferdes in einer Bleistiftzeichnung Schritt für Schritt zeichnet
- Um eine Schnauze zu zeichnen, machen Sie zunächst eine kleine schräge Raute auf der Mittellinie. Seine Länge ist etwas größer als seine Breite. Die gesamte Skizze besteht aus leichten Elementen, so dass Sie alle überflüssigen Teile leicht entfernen können.
- Dann kommt die Basis der Schnauze und Wangenknochen mit Strichen, beiseite etwa die Hälfte der Länge des Rhombus. Die Augen werden entsprechend der Neigung des Rhombus erstellt.
- Anschließend werden die Mähne mit ihren Fransen, die Ohren und der Hals gezeichnet, die in einen massiven Torso übergehen. Die Augen und Nasenlöcher werden dunkler gemalt, die Wimpern sollten etwas heller sein als die Augen.
- Der nächste Schritt ist die Arbeit mit Schatten. Die Schatten werden in der Nähe der Augen und in der Mitte des Gesichts aufgetragen. Beim Zeichnen des Schattens ist es besser, einen weichen Bleistift zu verwenden und ihn mit unterschiedlichem Druck zu beaufschlagen.
- Die Mähne kann mit sanften Strichen voluminöser und üppiger gestaltet werden. Der Schatten unter dem Haar sollte heller sein als das Haar. Die Haare müssen gewellt sein, und um ihnen eine Richtung zu geben, ist es wünschenswert, einen weichen Bleistift am Ende der Hauptarbeit zu verwenden.
- Die Arbeit endet mit der Erstellung eines Hintergrunds.
Sie können die Emotion des Pferdes darstellen, z. B. die Angst. Das ist keine leichte Aufgabe, die Übung erfordert. Es ist einfacher, die Methode des Skizzierens anzuwenden und dabei auf Details zu achten: ein offenes Maul, geblähte Nasenlöcher, weit geöffnete Augen vermitteln perfekt die Stimmung des Tieres.
Zeichnen eines Pferdes für Kinder
Kinder lieben Tiere und Pferde sind da keine Ausnahme. Aber denken Sie daran, dass es für ein Kind eine Herausforderung sein wird, ein Tier mit der Anatomie im Kopf nachzubilden. Es ist einfacher, mit einem Bild zu beginnen, das einfach und für das Kind leicht zu verstehen ist.
Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ist es einfacher, mit einer Schritt-für-Schritt-Zeichnung anhand von Skizzen zu beginnen. Dadurch werden die Proportionen und Merkmale des Tieres nicht verzerrt, was das Zeichnen vereinfacht und mehr Spaß macht.
Für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter kann das Zeichnen von Figuren aus Cartoons, Büchern oder Spielzeug als Beispiel dienen. Auf diese Weise fällt es ihnen leichter, sich auf den Prozess einzulassen, und es ist interessanter, sie zu zeichnen.
Wenn das Beispiel schwierig genug ist, kann das Kind auf Skizzen zurückgreifen und die Eltern können ihm dabei helfen. Für ein Kind ist es einfacher, eine Figur zu zeichnen, die es häufiger sieht.
Vergessen Sie nicht, dass es für Ihr Kind wichtig ist, das Bild auszumalen und es nicht schwarz-weiß zu lassen. Die Eltern können die Umrisse des Pferdes zeichnen und das Kind kann es dann ausmalen.
Etappen des Zeichnens für ein Kind
- Zunächst werden die Grenzen markiert. Ein Rechteck ist für diese Aufgabe am besten geeignet.
- Zunächst werden zwei Kreise in geringem Abstand untereinander gezeichnet, wobei der obere größer als der untere ist. Die Kreise sollten durch eine glatte geschwungene Linie verbunden werden.
- Die Mündung wird vom oberen Kreis aus gezeichnet. Die Ohren sollten gezogen sein und die Mähne sollte kräftig sein.
- Dann werden große Augen und Wimpern gezeichnet.
- Ein kleiner Kreis, der die Basis für die Kruppe bildet. Die Kruppe ist mit dem Kopf durch einen Hals verbunden, der mit fließenden Strichen gezeichnet ist. Von der Kruppe selbst gehen die Vorderbeine und Hufe aus.
- In diesem Stadium sind der Körper, die Hinterbeine und das Schwänzchen fertig.
- Die tragenden Elemente werden entfernt und die Details je nach Wunsch und Vorstellungskraft hinzugefügt.
- Die Zeichnung ist farbig, und die Farben können nach Belieben verwendet werden.
Zeichnen ist ein anspruchsvoller, aber interessanter Prozess. Talent allein reicht nicht aus, denn nur wer fleißig und engagiert ist, kann gut zeichnen lernen. Zeichnen kann man in jedem Alter.
Wenn Eltern wollen, dass sich ihr Kind voll entwickelt, sollten sie ihm Zeit zum Zeichnen geben, aber es ist wichtig, das Kind nicht unter Druck zu setzen, sondern ihm Raum für Kreativität zu geben.