Raketenbasteln aus Papier, Origami, Knetmasse: Leistungsmöglichkeiten für verschiedene Techniken
Rakete - eine Bastelarbeit, die Kindern im Kindergarten oder in der Schule oft am Vorabend des Tages der Raumfahrt angeboten wird. Bildungseinrichtungen veranstalten regelmäßig spannende Ausstellungen, bei denen Kinder und Eltern ihre Kreativität und Fantasie unter Beweis stellen können.
Wie man es macht
Alle Bastelarbeiten zum Thema Weltraum lassen sich in zwei große Gruppen einteilen: diejenigen, die kein Volumen haben (flach), und diejenigen, die dreidimensional sind.
Wohnung
Flache Bastelarbeiten sind weniger interessant, eignen sich aber hervorragend für jüngere und mittlere Schulklassen.
Der Hauptunterschied ist das fehlende Volumen. Ein Beispiel für eine Raketenapplikation aus geometrischen Formen, die aus vorgefertigten Schablonen hergestellt wurde, könnte ein gutes Beispiel dafür sein, wie man diese Arbeit macht. Sehen Sie originell und schön flach Rakete auf einem Stock oder String.
Volumetrisch
Die Herstellung volumetrischer Produkte ist schwieriger. Sie erfordern von den Kindern Fähigkeiten im Umgang mit Papier, Pappe, Klebstoff und anderen kreativen Materialien.
Gängige Beispiele für volumetrische Raketen sind:
- Aus Pappe und Papier;
- aus Plastikflaschen;
- in der Origami-Technik;
- Pappmaché;
- aus Toilettenpapierhüllen.
Es gibt eine Vielzahl von Raumschiffdesigns.
Rakete aus Papier
Das einfachste und zugänglichste Material für eine Bastelarbeit ist Papier oder farbiger Karton. Die Arbeit mit ihnen trägt zur Entwicklung der Feinmotorik, der kreativen Wahrnehmung, des visuellen Gedächtnisses und der Augen-Handicaps bei. Für den Kindergarten wird oft eine Rakete aus Papier und Toilettenpapierhülsen gebastelt.
Bei der Erstellung einer Rakete können Sie fertige 3D-Vorlagen verwenden oder alles selbst machen.
der benötigten Materialien:
- farbiges Papier (silber, rot, orange, schwarz oder blau);
- Schere;
- Herrscher;
- Kompasse;
- Leim.
Bevor Sie die Rakete bauen, sollten Sie sich Beispiele ansehen und sich vorstellen, wie das Modell aussehen wird.
Die Arbeit ist in wenigen Schritten erledigt.
- Der Körper der Rakete. Fertige zunächst den Hauptteil der Rakete an. Für sie wird ein Rechteck aus Silberpapier ausgeschnitten. Sie können die Hälfte eines A4-Blattes nehmen. Aus dem Rechteck wird ein Rohr gerollt und geklebt. Der Durchmesser sollte 3-5 cm betragen.
- Raketennase. Für die Nase des Schiffes bastelst du einen Kegel aus rotem Papier. Der Durchmesser des Kegels muss dem Durchmesser des Zylinders für die Basis entsprechen.
- Das Heck der Rakete. Schneide 4 Dreiecke aus rotem Papier aus. Sie werden als Schwanzteil dienen.
- Montage. Die Raketennase wird auf die Basis geklebt. Die Heckdreiecke werden in gleichem Abstand von der Unterseite der Rakete aufgeklebt.
- Bullaugen. Schneiden Sie aus schwarzem oder blauem Papier 3-4 Kreise aus, deren Durchmesser 2,2 mal kleiner ist als der Durchmesser der Raketenbasis. Klebe die Bullaugen in gleichem Abstand zueinander auf die Raketenbasis.
Du kannst eine Schnur an die Rakete kleben, um sie an die Decke zu hängen, oder sie auf ein Fensterbrett stellen. Die Größe der Rakete hängt von der Größe des Rechtecks ab, das als Basis für das Produkt verwendet wird.
Origami
Origami ist die uralte Kunst des Faltens von Papierfiguren. Die Technik bietet mehrere Möglichkeiten für die Erstellung eines Raketenfahrzeugs für den Tag der Raumfahrt. Die schwierigste und zeitaufwändigste Option ist der Zusammenbau eines Modells aus dreieckigen Modulen. Diese Rakete erfordert Mühe und Aufmerksamkeit, aber das Ergebnis ist die Mühe wert.
Die einfachste Art, eine Origami-Rakete zu basteln, ist, sie aus einem rechteckigen Stück Papier zusammenzusetzen. Kinder im Vorschulalter können mit einer solchen Bastelarbeit umgehen. Zum Arbeiten benötigen Sie ein quadratisches Blatt Papier. Für den Druck ist es besser, ein getöntes oder weißes Papier zu verwenden.
- Blatt 2 Mal in der Hälfte gefaltet. So, dass die Falzlinie es in 4 gleiche Quadrate unterteilt.
- Die obere Hälfte waagerecht in der Hälfte falten (die obere Linie wird zur Mitte gefaltet).
- Das Produkt wird umgedreht, die oberen Ecken werden in die Mitte gewickelt.
- Die Seiten der Biegung zur Mittellinie. Die Biegung sollte gerade in der Mitte der Hälfte verlaufen.
- Um die Raketenflügel herzustellen, werden die beiden gebogenen Kanten weggebogen.
Um die Rakete zu sehen, müssen Sie das Werkstück drehen. Zur Dekoration können Sie ein Bullauge oder Sterne zeichnen oder es nach Belieben ausmalen.
Raumschiff aus Knetmasse
Knete ist ein beliebtes Material zum Basteln für Kinder. Es wird für die Verwendung mit Vorschulkindern empfohlen. Eine Rakete aus Knetgummi ist ideal für jüngere und mittlere Schulkinder.
Für die Arbeit werden Sie benötigt:
- Knetmasse in verschiedenen Farben;
- Stapel;
- Pappe.
Reinigen Sie den Arbeitsplatz und decken Sie ihn mit einem Wachstuch ab, um die Arbeit zu erledigen.
- Die Herstellung des Körpers. Nimm ein großes Stück Knetmasse und knete es mit den Händen zu einem Raketenkörper. Dann formt man einen Zylinder daraus.
- Eine Nase machen. Für die Nase benötigt man eine andere Farbe und ein kleineres Stück Knetmasse. Mit den Händen kneten und zu einem Kegel formen. Befestigen Sie die Raketenspitze an der Basis des Rumpfes.
- Machen Sie Bullaugen. Für die Bullaugen nimmst du 1 oder 2 kleine Stücke aus weißer Knete. Zu Kugeln rollen und zu einem Kuchen formen. Das fertige Bullauge wird auf den Rumpf geklebt.
- Machen Sie den Schwanz. Für den Schwanz nimmst du 3 identische Tonstücke (in der gleichen Farbe wie die Nase der Rakete). Daraus gleiche Dreiecke (dick genug) formen. Die Dreiecke werden in gleichem Abstand zueinander an der Basis befestigt.
Die fertige Rakete wird auf eine kleine Pappplattform gestellt. Als zusätzliche Dekoration kann eine Flamme aus gelbem und orangefarbenem Ton hergestellt werden.
Hergestellt aus handgefertigten Materialien
Um eine Weltraumrakete mit ihren eigenen Händen zu machen, verwenden Sie nicht nur Plastilin, farbiges Papier und Karton. In den kreativen Prozess gehen alle geeigneten Objekte - Plastikflaschen, Stoff, Filz, Socken, große Kartons.
Fliegende Rakete
Eine fliegende Rakete ist ein originelles Fahrzeug, das für Spiele oder Wettbewerbe verwendet werden kann.
Zur Herstellung benötigen Sie
- eine Raketenschablone auf Papier
- Bleistifte
- Stroh;
- Schere;
- Leim;
- Klebeband.
Zeichnen Sie zunächst eine Raketenvorlage auf ein Blatt Papier oder drucken Sie ein fertiges Bild aus.
- Die Vorlage. Male die Rakete mit Bleistiften oder Filzstiften aus. Wenn sie farbig ist, muss sie nicht gefärbt werden. Die Schablone wird mit einer Schere ausgeschnitten.
- Das Rohr. Um eine Rakete fliegen zu lassen, muss man ein Rohr bauen. Schneiden Sie dazu ein Rechteck aus weißem Papier aus und rollen Sie es zu einem Schlauch.
- Montage. Das fertige Rohr wird von hinten an die Rakete geklebt. Ein Ende des Rohrs ist verklebt.
Die Strohhalme werden von hinten in die Rakete eingeführt. Puste schnell auf den Strohhalm, um das Spiel zu starten. Rakete im Flug.
Aus einer Plastikflasche
Kunststoffflaschen haben einen runden Boden und eine längliche Nase. Sie sind perfekt für den Bau einer Rakete.
Das Handwerk wird benötigt:
- eine Plastikflasche;
- farbigem Karton;
- Klebstoff (Heißkleber);
- Schere;
- malt;
- Folie.
Die Arbeit erfolgt in mehreren Phasen.
- Vorbereitung. Die Flasche wird gründlich gewaschen und getrocknet. Alle Etiketten werden entfernt.
- Malerei. Bemalen Sie die Flasche mit einer festen Farbe. Acrylfarben sind besser für Kunststoff geeignet. Gouache oder Aquarellfarben haften nicht auf der Oberfläche. Lassen Sie in der Mitte einen Kreis für das Bullauge frei.
- Die Nase. Schneiden Sie aus weißem Papier einen Kreis aus (Durchmesser etwas kleiner als die Höhe der Flasche), aus dem ein Kegel geformt wird. Die Größe des Kegels hängt von der Größe der Flasche ab. Die Details müssen harmonisch aussehen.
- Montage. Setzen Sie den Kegel auf die Flasche. Die Teile sind miteinander verklebt.
- Dekorieren. Schneiden Sie aus der Folie Streifen und Sterne aus, um die Rakete zu verzieren.
- Herstellung der Beine. Für die Beine der Rakete werden aus schwerem Karton 3 Dreiecke oder Stücke ausgeschnitten, die einem halben Halbmond ähneln. An der Unterseite der Rakete in regelmäßigen Abständen Büromesser machen vertikale Schnitte in der gleichen Größe wie der breite Teil des Dreiecks. Stecken Sie die Beine in die Einschnitte.
Durch die Verwendung einer Plastikflasche ist die Rakete leicht und sperrig. Montieren Sie ihn auf einen Ständer oder hängen Sie ihn an eine Angelschnur. Ein solches Raumschiff kann an einem Draht um den Boden aus einem Styroporballon befestigt werden.
Aus einer Pappschachtel
Wenn Sie eine große Rakete brauchen oder ein Raumschiff bauen wollen, reichen Pappkartons von Haushaltsgeräten aus.
Benötigte Materialien:
- Kartons (1-2 Stück);
- Buntpapier, Karton
- Garn, Stoff, Filz, Bänder;
- Bleistifte, Filzstifte;
- Selbstgemachter Kleber, eine Heißluftpistole.
Der Bau einer großen Rakete ist ein zeitaufwändiger Prozess. Das Kind kann es nicht allein.
- Der Körper. Verwenden Sie den größten Kasten für den Raketenkörper. Sie wird vertikal eingebaut. Alle Aufkleber werden von der Schachtel entfernt. In die Mitte der Blindseite wird ein rundes Loch geschnitten - ein Bullauge. Der Durchmesser hängt von der Größe des Kartons ab. Auf der gegenüberliegenden Seite wird eine Tür oder ein offener Durchgang geschaffen.
- Oberer Teil. Die Raketenspitze besteht aus Pappe (basteln und kleben Sie eine Pyramide an die Basis) oder verwenden Sie einen Blumentopf, eine Styroporkugel oder einen anderen Gegenstand, der einem Kegel ähnelt.
- Die Beine. Aus dem restlichen Karton werden die Füße in Form von Dreiecken ausgeschnitten. Dreiecke werden in der Hälfte gefaltet und an 4 Seiten geklebt.
- Dekorieren. Die fertige Rakete wird dekoriert. Es klebt farbiges Papier oder Farbe. Auf das fertige Produkt geklebt Sterne aus Folie, farbiges Papier. Bänder können zur Herstellung einer Flamme verwendet werden.
Eine Rakete aus Kartons wäre ein großer Spaß für Kinder oder als Dekoration für einen Fotobereich für den Tag der Raumfahrt.
Es gibt viele andere Möglichkeiten, eine Rakete zu bauen. Es wird in Form von Anwendungen aus Getreide, Makkaroni und Sand hergestellt. Interessante Basteleien werden aus Polymer Clay oder Filz hergestellt. Die Hauptaufgabe während der Arbeit besteht darin, die Aufmerksamkeit der Kinder zu wecken, ihnen zu helfen, ihre eigene Fantasie zu zeigen und Interesse am kreativen Prozess zu entwickeln.