Origami Swan - wie man schöne und originelle Produkte in Form von Schwänen macht

Origami ist eine der kreativsten und ältesten Arten von Kunsthandwerk. Es werden nicht viele Werkzeuge und Materialien benötigt, so dass es sich um eine kostengünstige Tätigkeit handelt. Um Origami zu basteln, muss man nur geduldig sein und sich Zeit nehmen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Schwan aus Papier zu basteln. Der erste Weg - eine einfache Methode, die nur ein Blatt Papier verwendet, die zweite - komplizierter, es besteht aus mehreren modularen Origami.

Materialien und Werkzeuge

Um einen Schwan zu erstellen, benötigen Sie nur:

  1. A4-Papier (es lässt sich nicht nur leicht falten, sondern hält auch gut seine Form; Farbe nach Wunsch);
  2. eine Schere (vorzugsweise eine mittelgroße Schere, denn mit einer kleinen Schere lässt sich das Papier nicht gut schneiden);
  3. eine kleine Portion Geduld und Sauberkeit.

Sie sollten sich auch einen bequemen Arbeitsplatz einrichten. Wenn das alles erledigt ist, können Sie sich an die Arbeit machen.

Aus einem einzigen Blatt Papier einen Schwan machen

Wie bastelt man also einen Origami-Schwan aus Papier? Am einfachsten ist es, mit einem einzigen Blatt Papier zu arbeiten. Es gibt viele Techniken des Faltens, aber in diesem Artikel werden nur zwei grundlegende einfache Varianten des Origami betrachtet. Keine Panik, denn eine solche Schöpfung von Macht zu tun, auch ein Anfänger Person.

Der erste Weg

Um einen Schwan aus einem Blatt Papier zu machen, müssen Sie die folgenden Anweisungen befolgen.

  • Sie sollten diagonale Falten entlang und quer zu dem quadratischen Blatt machen und das Blatt in der Hälfte falten;
  • Falten Sie das Blatt zweimal entlang der entstehenden Falten zu einem Dreieck;
  • Das seitliche Dreieck wird zur Mitte hin gefaltet, so dass eine quadratische Raute entsteht (führen Sie diesen Vorgang zunächst mit einem Dreieck durch und wiederholen Sie ihn dann mit dem anderen Dreieck, indem Sie es auf die andere Seite des Werkstücks drehen);
  • Stellen Sie sich auf der quadratischen Raute ein Dreieck in der Mitte der Figur vor;
  • Dann wird die Spitze des Dreiecks nach oben gezogen (die gleichen Handlungen sollten auf der anderen Seite des Werkstücks wiederholt werden);
  • Das Ergebnis ist eine längliche Rhombusfigur;
  • Die linke und rechte Seite der Raute werden wiederum zu Dreiecken auf der Vorder- und Rückseite des Werkstücks gefaltet;
  • Die entstehende Raute mit dem unteren gestreckten Teil optisch in der Mitte teilen und den unteren Teil erst entlang der Figur, dann nach oben strecken;
  • Erstellen Sie aus der linken Kante des entstehenden Dreiecks einen Schwanenkopf;
  • Die rechte Kante des Dreiecks ist der Schwanz, die "Flügel" sind an den Seiten der Figur ausgebreitet.

Der zweite Weg

Wenn die erste Methode schwierig ist, dann kann es noch einfacher sein, Schritt für Schritt einen Origami-Schwan aus Papier zu basteln.

  1. Ein quadratischer Rhombus wird von unten nach oben in der Hälfte gefaltet;
  2. Das so entstandene Dreieck wird an den Seiten wieder zur Mitte hin gebogen, so dass eine Raute mit länglicher Spitze entsteht;
  3. Als Nächstes sollte sich der obere Teil der Raute zu einer Seite hin biegen und dann in seine ursprüngliche Position zurückkehren, wobei die andere Seite das Gleiche tun sollte;
  4. Ziehen Sie den oberen Teil der Raute mit Hilfe der erhaltenen Falten nach vorne;
  5. Sollte ein Kopf, Biegewinkel des Dreiecks erstellen;
  6. Das entstandene Origami kann in zwei Positionen platziert werden.

Modularer Origami-Schwan

Die Erstellung eines modularen Schwans ist eine sehr schöne Kreation. Wenn man ihn ansieht, scheint es, dass die Leistung dieses Designs fast unrealistisch ist, aber das ist nicht so. Solche Modelle in der Technik des Origami leicht erstellt, die Hauptsache, Geduld und Ausdauer haben, sowie bestimmte Regeln zu folgen.

Herstellung von Modulen

Um eine komplexere Variante des Schwans zu erhalten, müssen Sie mit der Herstellung von Modulen beginnen. Module sind die Teile (Parts), aus denen die gesamte Struktur aufgebaut ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung:

  1. Ein normales A4-Blatt muss in 16 gleiche Rechtecke unterteilt werden (wenn die Module größer werden sollen, ist es besser, das Blatt in weniger gleiche Teile zu unterteilen);
  2. Von den resultierenden Stücken Papier, um Module hinzuzufügen (die Anzahl der Teile wird auf die Größe der künftigen Konstruktion abhängen);
  3. Die rechteckigen Zuschnitte werden waagerecht gelegt und von oben nach unten in der Hälfte gefaltet;
  4. Führen Sie dann eine vertikale Faltung von rechts nach links durch und kehren Sie zur ursprünglichen Position des Werkstücks zurück;
  5. Die Kanten des Rechtecks werden zur Mitte hin gebogen und es entsteht eine Art Flugzeug;
  6. Das "Heck" des Flugzeugs wird zunächst an den Kanten zu kleinen Dreiecken gebogen und dann vollständig;
  7. Sie erhalten ein umgedrehtes Dreieck mit einer nach oben gebogenen Kante;
  8. Das entstandene Dreieck wird in der Hälfte gefaltet.

Zusammenbau des Schwans

Sobald genügend Module vorbereitet sind, sollte die Konstruktion zusammengebaut werden. Es gibt zwei Methoden: die erste ist aus Normalpapier und die zweite aus farbigem Papier. Um eine dieser Möglichkeiten korrekt auszuführen, müssen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zusammenbau des Origami-Schwans aus Papier befolgen.

  1. Man nimmt zwei vorgefertigte Module, die durch ein drittes von unten miteinander verbunden werden.
  2. Dann wird ein weiteres Modul an der oberen Reihe befestigt und auch ein weiteres Modul von unten zusammengefügt.
  3. Als Ergebnis haben wir drei Module in der ersten Reihe und zwei in der zweiten, die zusammen mit einem weiteren Modul von unten befestigt werden, wir haben eine dritte Reihe. Diese dritte Reihe ist obligatorisch, da sie die resultierende Struktur stabiler macht.
  4. Wenn Sie die dritte Reihe fertiggestellt haben, sollten Sie einen Anschein einer Sonne erhalten. Die erste Reihe hat dreißig Teile, die 2. und 3. Reihe werden immer länger.
  5. Die vierte und fünfte Reihe werden dann auf die gleiche Weise wie oben beschrieben hergestellt.
  6. Die so entstandene Konstruktion sollte leicht nach innen gedreht werden, um eine Untertassenform mit erhöhten Rändern und einem "Loch" in der Mitte zu bilden.
  7. Danach fahren Sie mit der sechsten Reihe fort.
  8. In der siebten Reihe sollte Platz für den Hals und den Schwanz des Schwans gelassen werden. Zwölf Module getragen und zwei übersprungen (sie werden für den Hals benötigt), dann wieder zwölf Module angezogen. Der verbleibende Platz ist für das Ende vorgesehen.
  9. Wenn Sie sich die resultierende Abbildung ansehen, können Sie die "Basis" der Flügel eines Schwans erkennen. Die gleichen 12 Module, die auf beiden Seiten angebracht sind. Beginnend mit der neunten Reihe sollte jeder Flügel um ein Stück verkleinert werden. Als Endergebnis sollte ein Modul übrig bleiben, das die resultierenden Zeilen miteinander verbindet.
  10. Das Ende wird auf die gleiche Weise gebildet, wobei jede Zeile um 1 Element reduziert wird.
  11. Für den Hals und den Kopf werden neunzehn weiße und ein roter oder rosafarbener Rohling benötigt. Klebe die Ecken des farbigen Teils zusammen, um einen Schwanenschnabel zu erhalten. Um den Hals zusammenzusetzen, stecken Sie die einzelnen Module ineinander.
  12. Der so entstandene Hals wird in das fertige Design eingefügt.

 

Wenn du einen farbenfrohen Schwan haben möchtest, dann mach ein Modul aus farbigem Papier. Auch Modelle in Schwarz und Weiß sehen sehr interessant aus.

Im Allgemeinen sind Vorstellungskraft und gute Hände die wichtigsten Helfer in diesem Geschäft!

Fotoideen für einen selbstgemachten Schwan im Origami-Stil

Schauen Sie mal

Nähen

Stricken

Origami