Wie Origami-Herz zu machen: Schemata von Papier und Karton, Original-Foto-Ideen

Herz - eine Figur, die sich leicht mit der Origami-Technik herstellen lässt. Herzen sind sehr beliebt, denn viele Menschen lieben Geschenke, aber etwas mit den eigenen Händen zu machen, macht doppelt so viel Freude!

Die Technik der Origami-Kreation des Herzens aus Papier ist sehr vielfältig und eignet sich für Anfänger und erfahrene Menschen. Schließlich gibt es so viele Versionen der Figuren, und sie unterscheiden sich nicht nur in der Komplexität der Ausführung, sondern auch in ihrem Zweck.

Erforderliche Materialien

Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie alle benötigten Materialien zur Hand haben:

  • Papier: Vorzugsweise doppelseitiges, farbiges Papier, um dem Geschenk mehr Farbe zu verleihen;
  • Schreibwaren: Bleistift, Schere, Lineal;
  • Schemata von Figuren: Es ist wünschenswert, im Voraus vorzubereiten mochte Zeichnungen, auf denen Sie Origami falten können.

Varianten von Herzen

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, Origami-Herzen zu gestalten. Sie unterscheiden sich durch ihre Komplexität und ihren Schwerpunkt.

Das Herz kann als eine niedliche Ergänzung zu den wichtigsten Geschenk der Art von Karten oder Valentinstag dienen, oft das Herz Technik auf dem Prinzip des Origami Verwendung in Form von Lesezeichen für Bücher, machen die Menschen ganze Boxen oder einzelne Bulk-Kompositionen, etc.

Ein einfaches Herz

Um die einfachste Figur zusammenzusetzen, müssen Sie ein vorbereitetes Papier nehmen. Beachten Sie, dass die standardmäßige rechteckige Form von A4-Blättern nicht für ein zukünftiges Herz geeignet ist.

  1. Der erste Schritt besteht darin, aus einem Rechteck ein Quadrat zu machen.
  2. Im nächsten Schritt werden die gegenüberliegenden Seiten des Quadrats diagonal so gebogen, dass ein Kreuz entsteht.
  3. Eine der Ecken wird so gebogen, dass ihre Spitze die Mitte des Kreuzes "berührt": Es soll ein Dreieck entstehen.
  4. Nun müssen Sie die gegenüberliegende Ecke so falten, dass sie sich in der Mitte der Basis des entstehenden umgedrehten Dreiecks befindet. (In diesem Stadium ist es notwendig, vorsichtig zu sein, damit das Herz symmetrisch ausfällt).
  5. Falten Sie beide Seiten der Figur dank des Kreuzes entlang der Falte nach oben.
  6. Im letzten Schritt können Sie ein abgerundetes Herz formen, indem Sie die Ecken an den Seiten und der Oberseite der Figur biegen.

Dreidimensionales Herz

Wenn die erste Stufe des Lernens am einfachsten Beispiel eines "Herzens" überwunden ist, kann man dazu übergehen, ein dreidimensionales Herz aus Papier mit der Origami-Technik zu gestalten.

  1. Um ein dreidimensionales Herz zu gestalten, zeichnet man zunächst ein Rechteck auf ein Blatt Papier. Das Rechteck sollte im Verhältnis zwei zu eins mit dem Papier übereinstimmen.
  2. Falten Sie beide Seiten des Blattes diagonal, so dass ein Kreuz entsteht.
  3. Falten Sie nacheinander zuerst eine Seite des Papiers zur Mitte des Kreuzes, dann die andere Seite.
  4. An diesem Punkt sollten alle zentralen Elemente zum Rand des Produkts hin gebogen werden.
  5. Die entstehenden Taschen sollten sich öffnen und dann eine Seite des Handwerks biegen.
  6. Nun müssen Sie das Produkt auf die andere Seite drehen und alle Ecken umbiegen.
  7. Der letzte Schritt besteht darin, das Herz auf der Vorderseite und alle Taschen (es sollten acht sein) zurückzulegen und zu öffnen. Die Ecken sollten ebenfalls gebogen werden.
  8. Das Produkt ist einsatzbereit!

Lesezeichen Herz .

Origami Herz kann nicht nur ein schönes Geschenk, sondern auch sehr nützlich sein! Aber auch Buchliebhaber, die sich für Origami begeistern, kommen mit dem folgenden Produkt auf ihre Kosten. Das Erstellen eines Lesezeichens in Form eines Herzens ist, genau wie bei der vorherigen Abbildung, nicht schwierig.

  1. Auch diesmal brauchen wir ein quadratisches Stück Papier, das zweimal in der Hälfte gefaltet wird (so dass das Blatt an den Faltungen in vier gleiche Quadrate unterteilt wird).
  2. Die Unterseite des Bogens sollte bis zur mittleren Falzlinie gefaltet werden.
  3. Drehen Sie das Blatt nun auf die andere Seite und falten Sie die dreieckigen Kanten zur Mitte des Produkts (Mittelfalz).
  4. Bringen Sie das zukünftige Lesezeichen auf der Vorderseite zurück: die dreieckige Seite sollte unten sein. Das Dreieck wird so gebogen, dass seine Spitze in der Mitte der gegenüberliegenden Kante liegt.
  5. Drehen Sie das Stück wieder um und falten Sie die Laschen zurück. Das ist mit dem Finger leicht zu machen. Die Rückseite sollte auf die gleiche Weise bearbeitet werden.
  6. Biegen Sie die Dreiecke auf beiden Seiten des Lesezeichens zur Mitte, dann biegen Sie die Dreiecke an den unteren Ecken des Lesezeichens auf die gleiche Weise.
  7. Zum Schluss drehen Sie das Lesezeichen auf die Vorderseite und falten das Papier über die Kanten.

Herzumschlag .

Ein schön gestalteter Umschlag ist eine tolle Ergänzung zu einer Geschenkkarte mit netten Worten, einer Liebeserklärung und allem, was Ihnen sonst noch einfällt, um Freunde und Verwandte zu erfreuen.

  1. Falten Sie ein quadratisches Stück Papier diagonal, so dass ein Kreuz entsteht.
  2. Eine Ecke des künftigen Umschlags sollte zur Mitte des Kreuzes hin gebogen werden.
  3. Nun müssen Sie das Produkt auf die andere Seite drehen.
  4. Der untere Teil ist so zu biegen, dass er mit der Kante des oberen Teils zusammenfällt.
  5. Falten Sie dann beide Seiten des Produkts so, dass die Kanten mit dem höchsten Punkt des größten Winkels zusammenlaufen.
  6. Drehen Sie das Produkt noch einmal um und machen Sie den künftigen Umschlag runder: Knicken Sie die Ecken an den Seiten und falten Sie die Oberseiten. Der Umschlag ist fertig!

Herz-Box

Das erste, was eine Person sieht, wenn sie ein Geschenk erhält, ist die Verpackung. Um das Geschenk zu etwas ganz Besonderem zu machen, können Sie es mit Ihren eigenen Händen verpacken.

Um eine Schatulle in Form eines Herzens mit Origami anzufertigen, müssen Sie zusätzlich zu den üblichen Handwerkzeugen vorbereiten und kleben.

Beachten Sie, dass das Papier, das für eine Schachtel verwendet wird, dichter sein sollte als für ein Lesezeichen, einen Umschlag oder andere Formen.

 

  1. Der erste Schritt besteht darin, eine Vorlage für die gewünschte Schachtel zu erstellen. Im Internet sind viele Beispiele zu finden, und Sie können eines nach Ihrem Geschmack auswählen.
  2. Zeichnen Sie die gewünschte Schablone auf Papier vor und schneiden Sie sie mit einer Schere oder einem Teppichmesser aus.
  3. Auf der Zeichnung sind in der Regel Bereiche für die Verbindung der Seiten des künftigen Produkts markiert: Falten Sie diese Seiten entlang der Faltlinien zusammen.
  4. Kleben Sie die Seiten an und fügen Sie sie zusammen. Es kann jedes beliebige Medium verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass sich die Füllung der Schachtel, wenn sie schwer ist, mit Bleistiftkleber schnell löst.
  5. Warten Sie, bis das Kunsthandwerk getrocknet ist, und genießen Sie das Endergebnis!

Modular Hearts

Die anspruchsvollste Origami-Technik ist das Baukastenprinzip. Mit Hilfe dieser Technik ist es möglich, große bunte Kompositionen herzustellen, die sich selbst versorgen und für etwas anderes verwendet werden können.

Das Land der Meister bietet an, sich mit dem Prinzip des modularen Origami vertraut zu machen, um ein Blumenherz zu gestalten.

  1. Zunächst ist es notwendig, eine große Anzahl von Papiermodulen vorzubereiten. Wenn dies der erste Versuch ist, ein Herz zu gestalten, wird empfohlen, mit 80 Dreiecken zu beginnen und die Anweisungen genau zu befolgen.
  2. Die Konstruktion der Figur beginnt von unten nach oben: von der Ecke des zukünftigen Herzens. Die erste Reihe - die Ecke selbst - besteht aus einem dreieckigen Modul.
  3. Die zweite Reihe besteht aus zwei Modulen. (Bis zur zehnten Reihe entspricht die Anzahl der Stufen der Anzahl der Module, die zum Bau benötigt werden).
  4. In der elften Reihe werden je vier Module links und rechts verbunden, so dass die äußersten Teile der zehnten Reihe frei bleiben.
  5. Die zwölfte Reihe ist mit drei Modulen auf jeder Seite verbunden.
  6. In der dreizehnten Reihe zwei Module auf der linken und rechten Seite und in der vierzehnten Reihe je ein Modul.
  7. Das volumetrische modulare Herz ist fertig!

In diesem Artikel finden Sie eine einfache und ausführliche Anleitung, wie Sie mit der Origami-Technik verschiedene Varianten von Herzen herstellen können. Nutzen Sie diese Tipps, um Ihren Lieben eine Freude zu machen und sich zu amüsieren!

Fotoideen für selbstgemachte Herzen in Origami-Technik

Tipp zum Lesen

Nähen

Stricken

Origami