Wie macht man eine Origami-Katze - Grundtechniken, Zusammenbau und Überprüfung der Module für das Handwerk

Origami ist nicht nur ein interessanter Zeitvertreib, sondern wirkt sich auch positiv auf die intellektuelle Entwicklung aus, insbesondere im Kindes- und Jugendalter. Es ist kein Geheimnis, dass Manipulationen, die eine räumliche Orientierung erfordern, sowie die Arbeit mit den Händen die Feinmotorik fördern.

Und das wiederum beeinflusst die Reaktionsgeschwindigkeit, das Gedächtnis und andere Merkmale des menschlichen Denkens. Vergessen Sie also nicht diese nützliche Aktivität, die wie Origami aus Asien stammt.

Es gibt viele Techniken, um sowohl einfache Figuren als auch ganze Fantasiegebilde zu gestalten. Für Kinder ist es besser, Bilder von Tieren zu wählen - das macht Spaß und ist interessant.

Merkmale der Herstellung von Origami Katze

Bei der Herstellung einer Origami-Katze in der Origami-Technik können Sie mehrere Methoden anwenden:

  • Die Herstellung eines Maulkorbs ist die einfachste Variante und eignet sich für Anfänger oder kleine Kinder.
  • Für erfahrene können Sie eine Katze aus Origami-Modulen falten, aber unbedingt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung verwenden - diese Zusammensetzung ist ziemlich kompliziert und wird Erfahrung im Umgang mit den Techniken dieser Kunst erfordern.

Maulkorb Katze

Um Origami zu falten, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Nimm ein quadratisches Stück Papier.
  • An der Diagonale falten.
  • Schließen Sie das Verdeck. Die rechte und linke Ecke werden so gebogen, dass sie die untere Spitze des Dreiecks berühren.
  • Es wird ein Quadrat gebildet, wobei die Spitzen nach oben und unten zeigen.
  • Biegen Sie die Ecken auf der linken und rechten Seite nach oben, so dass eine senkrechte Linie entlang der Kanten entsteht.
  • Biegen Sie die kleinen Ecken der unteren Basis, um die Ohren zu halten.
  • Das obere Dreieck ist nach unten gebogen und bildet oben eine horizontale Linie.
  • Die gefaltete Struktur wird mit allen Biegungen nach unten auf den Tisch gelegt.
  • Die untere Ecke ist nicht gebogen, aber nur die obere Schicht.

Vervollständige die Komposition, indem du die Augen aufklebst und die Schnurrhaare und Elemente der Schnauze anbringst.

Anmutige Figur einer Katze

Oft ist Origami durch eine gewisse Winkligkeit gekennzeichnet, die durch das Falten von Formen in bestimmten Winkeln entsteht. Es gibt aber auch Variationen von anmutigen Bildern, die aus geschwungenen Linien bestehen. Es handelt sich um komplexe Entwürfe, aber der Aufwand ist das Ergebnis wert.

Hier erfährst du, wie du eine Origami-Katze in voller Länge basteln kannst:

  1. Schneiden Sie aus einem Blatt farbigen Papiers ein Rechteck mit den Seitenmaßen 18 und 6 cm aus.
  2. Biegen Sie es der Länge nach in die Hälfte. Falten Sie jede Seite noch einmal in der Hälfte.
  3. Nach dem Herausfalten der zusätzlichen Doppelfalten an den Seiten. Legen Sie das Blatt Papier waagerecht vor sich hin.
  4. Biegen Sie die Ecke auf der linken Seite zu sich hin, so dass sich die Kanten des Papiers überlappen.
  5. Biegen Sie die linke Ecke nach rechts, so dass sie die halbe Höhe der Breite des Blattes hat.
  6. Falten Sie beide Ecken auf. So haben wir die notwendigen Falten, um die Figur weiter zu formen.
  7. Falten Sie das gesamte Blatt auf und legen Sie es mit der farbigen Seite nach oben.
  8. Die daraus resultierenden Falten bilden die Schnauze und den Rumpf des Tieres.
  9. Legen Sie ein Rechteck senkrecht auf und biegen Sie die Teile nach oben.
  10. In der Mitte müssen Sie den Falz nach innen drücken und dabei sowohl die linke als auch die rechte Ecke nach oben ziehen. Gleichzeitig wird das Blatt so zusammengelegt, dass eine reliefartige Faltung entsteht.
  11. Auf der Innenseite müssen Sie ein spezielles Dreieck in der Mitte herausdrücken, das den Boden der Schnauze Katze bilden wird. Dies ist in der Abbildung dargestellt.
  12. Fügen Sie den Rest der Länge des Bogens zusammen und streichen Sie ihn mit den Händen glatt, so dass der Körper vereinfacht und verlängert wird.
  13. Legen Sie die Ohren nach innen, indem Sie eine Doppelfalte falten.
  14. Nach der Schnauze machen wir den unteren Teil des Körpers und den Schwanz. Dazu wird von den Ohren ausgehend etwa 2/3 des Blattes gefaltet, das Blatt in der Mitte geknickt und dann ein Dreieck nach oben und unten am Rumpf gebildet.
  15. Ziehen Sie die Seiten des Dreiecks auseinander, so dass eine enge Falte senkrecht zum Rumpf entsteht.

Das, was sich am unteren Ende der Falte gebildet hat und der Schwanz der Katze sein wird. Damit der Schwanz aber eine elegante Form erhält, ist es besser, ihn auf einen Bleistift zu drehen und scharf herauszuziehen, wobei das Papier nach innen gedreht wird. Ein wenig glätten und nach oben schicken, die Spitze leicht nach unten.

Kinderversion der Origami-Katze

Um mit einem Kind volle Figur einer Katze zu bewältigen, müssen Sie das folgende Schema verwenden:

  1. Nimm ein Quadrat aus farbigem Papier und lege es mit der Oberseite nach oben.
  2. Legen Sie die Falten entlang der Diagonalen.
  3. Falten Sie das Blatt auf und führen Sie die Oberseite nach oben.
  4. Falten Sie die obere Ecke nach innen zur Diagonale und legen Sie dann den oberen Teil darauf.
  5. Falten Sie die untere Ecke zurück, aber achten Sie darauf, dass sie nicht mehr als 1/4 der Höhe der halben Diagonale des Quadrats ausmacht.
  6. Nehmen Sie die linke Ecke des Wickels nach unten. Machen Sie dasselbe mit der Rechten. So entsteht ein kleines Quadrat, das viermal kleiner ist als das ursprüngliche Blatt Papier.
  7. Die Ecken der oberen Schicht werden nach oben gebogen.
  8. Drehen Sie die Schnauze der Katze und biegen Sie die Nase.
  9. Nachdem Sie mit der Erstellung des Körpers fortgefahren sind. Du brauchst ein quadratisches Stück Papier in der Größe des Kopfes.
  10. Falten Sie es 2 Mal diagonal ein. Falten Sie die Diagonalen auf und stellen Sie sie senkrecht. Legen Sie das Blatt mit der weißen Seite zu sich hin.
  11. Nehmen Sie die rechte und die linke Ecke und biegen Sie sie so, dass sie sich an der vertikalen Diagonale mit ihren Seiten treffen.
  12. Falten Sie das Blatt vertikal von rechts nach links.
  13. So entsteht ein doppelseitiges Dreieck mit einer scharfen, verlängerten unteren Ecke.
  14. Sie müssen es nach oben biegen und dabei die untere und linke Ecke ausrichten.
  15. Biegen Sie es so, dass eine horizontale Linie entlang der unteren Kante entsteht. Sie sollte 90 Grad zur vertikalen Diagonale betragen.
  16. So erhalten wir das Körperkätzchen. Damit es die richtige Position einnimmt, sollten Sie nun alles so drehen, dass das Heck nach rechts und oben geht und die Seite eine horizontale Linie einnimmt.
  17. Danach wird das Kopfkätzchen in die linke obere freie Ecke gesetzt.

Origami-Figur fertig.

Diese Optionen sind in ihrer Herstellung recht einfach. Wenn Sie möchten, können Sie aber auch ein komplexes Mehrkomponenten-Design erstellen. Sie können im Wesentlichen auf zwei Arten erworben werden:

  • Durch die Kombination komplexer Ergänzungen. Typischerweise bestehen diese Figuren aus einem Kopf und einem Rumpf, die aneinander befestigt sind.
  • Aber Origami-Katzenpapier für Kinder kann aus einzelnen Modulen hergestellt werden. Dabei handelt es sich um das so genannte modulare oder volumetrische Origami. Sie bestehen aus vielen identischen Teilen, die ineinander gesteckt werden und so die gewünschte Figur bilden.

Um das Bild einer Katze interessanter zu machen, empfiehlt es sich, verschiedenfarbige Blätter aus farbigem Papier zu verwenden und die Schnauze durch gemalte oder geklebte Elemente wie Augen, Nase und Schnurrbart zu ergänzen.

Fotoideen von Origami Katze

Schauen Sie mal

Nähen

Stricken

Origami