Wie man einen Drachen aus Papier bastelt - schöne und ungewöhnliche Papierbasteleien

Dieser Artikel beschreibt, wie man einen Drachen aus Papier in der Origami-Technik sowie in Form von Bastelarbeiten herstellt. Es gibt viele Möglichkeiten zur Herstellung von Märchenfiguren, von den einfachsten Produkten, die für Kinder geeignet sind, bis hin zu den komplexesten Figuren, die eine große Anzahl von Handlungen erfordern.

Gemeinsam mit Kindern können Sie einfache Papierbasteleien herstellen, zum Beispiel aus Einwegtellern oder Toilettenpapierhüllen. Für Origami-Liebhaber gibt es eine Vielzahl von Modellen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Fotos und Diagrammen in verschiedenen Quellen.

Origami

Einen Drachen in der Origami-Technik zu basteln ist recht schwierig, mit einer solchen Bastelei kommt nicht jeder zurecht. Ein Mensch braucht Aufmerksamkeit und Genauigkeit.

Hier können wir Ihnen nur Glück wünschen und ein paar Tipps geben:

  • Zunächst müssen Sie lernen, wie man die grundlegenden Elemente ausführt. Sie können sich an den einfachsten Handarbeiten versuchen.
  • Zum ersten Mal ist ein chinesischer Drache eine gute Idee. Sie ist nicht so schwierig wie andere Optionen.
  • Für den Anfang ist es eine gute Idee, bestimmte Teile mit einer Klebepistole zusammenzukleben.

Optionen für die Herstellung der Drache in der Technik des Origami eine Menge, so ist es wünschenswert, eine Schritt für Schritt Anleitung für die Leistung zu finden und folgen Sie allen Schritten. Es gibt Optionen, die zeigen, wie man einen Papierdrachen bastelt, der fliegt.

Ein buntes Handwerk für Kinder

Ein ausgezeichneter Papierdrachen kann sogar von Kindern gebastelt werden. Sein dreidimensionaler Körper besteht aus mehreren Papierhalbkreisen sowie einem Schwanz und einem Kopf, die man selbst zeichnen oder als Vorlage verwenden kann.

Für die Arbeit benötigen Sie:

  • rotem Karton;
  • orangefarbenes Papier;
  • Augen-Aufkleber;
  • Bleistift;
  • Kompass;
  • Schere;
  • Leim.

Herstellung des Torsos:

  • Zeichne mit dem Zirkel vier Kreise auf das Papier und schneide sie mit der Schere aus (es können auch mehr sein, damit der Körper des Drachens voluminöser wird);
  • Schneiden Sie die Kreise in zwei Hälften;
  • halbieren Sie die entstandenen Hälften;
  • Kleben Sie die erhaltenen Module nacheinander mit den Seiten zueinander (wenn der Körper zu breit ist, können Sie zunächst keine Kreise, sondern Ovale ausschneiden oder später einen Teil der Seiten abschneiden);
  • Der Torso ist fertig.

Schneide schließlich den Kopf, den Hals und den Schwanz aus Pappe aus. Klebe diese Teile dann an die gegenüberliegenden Seiten des Rumpfes. Setzen Sie die Augenhöhlen auf den Kopf. Du kannst den Hals des Drachens mit Stacheln und den Rumpf mit Schuppen versehen.

Schneiden Sie dazu einen bogenförmigen Streifen aus, der der Kontur des Halses folgt, und machen Sie an der Außenseite Zacken (Spikes). Schneiden Sie viele kleine Kreise (Schuppen) aus. Klebe die Stacheln auf den Hals und klebe den gesamten Körperbereich mit den "Schuppen". Der Drache ist jetzt bereit.

Papphülse

Diese einfache Bastelarbeit ist ein tolles Spielzeug für Kinder. Selbst ein Kind kann einen solchen Drachenkopf leicht herstellen. Im Grunde ist es ganz einfach. Sie benötigen:

  • nehmen Sie eine Hülse Toilettenpapier;
  • zwei Halbkreise mit aufgemalten oder aufgeklebten Augen aufkleben;
  • auf die andere Seite zwei weitere kleinere Pompons (Nasenlöcher) kleben;
  • In die Mitte der Röhre klebst du rote und gelbe Papierstreifen (Feuer), die aus dem Mund herauskommen, wenn du von hinten in die Röhre pustest.

Du kannst einen Akkordeon-Torso aus Papier basteln, Stöcke an den Rändern befestigen und sie benutzen, um den Drachen zu bewegen.

Chinesischer Papierdrache

Viele Menschen mögen die traditionellen chinesischen Feste, bei denen bunte Drachen durch die Straßen getragen werden. Du kannst einen solchen Drachen auch selbst basteln, natürlich ist er einfacher und kleiner, aber er ist perfekt zum Spielen. Hierfür benötigen Sie:

  • eine Eierkartusche;
  • Ärmel von drei Rollen Toilettenpapier;
  • Schere;
  • Leim;
  • Pappe;
  • Klammern;
  • Aufkleber-Augen;
  • Band;
  • zwei Stöcke;
  • Klebeband.

Der Arbeitsprozess selbst sieht folgendermaßen aus:

  • die Zelle in "Spikes" schneiden;
  • kleben Sie sie auf Papphülsen;
  • Bastle einen Kopf aus Pappe mit Backen an Klammern und befestige Stickeraugen an ihm;
  • Verbinden Sie die Hülsen mit den Spikes und den Kopf mit Klebeband;
  • Befestigen Sie den Stock mit Klebeband an der mittleren Nabe;
  • Kleben Sie den zweiten Stock auf den Unterkiefer.

Bewege die Stöcke, um den Drachen zu bewegen.

Von Papptellern

Ein Drache aus diesem handgefertigten Material sieht bescheiden, aber schön aus. Vor allem Kinder werden diese Drachen lieben. Wie man einen Papierdrachen mit den eigenen Händen bastelt:

  • Zuerst faltest du einen Pappteller in der Mitte und zeichnest den Umriss des Rumpfes (du kannst dein eigenes Bild machen oder eine Vorlage verwenden);
  • Schneide den Kopf und den Schwanz aus den Stoffresten aus;
  • schneiden Sie den Körper aus und spreizen Sie die Flügel;
  • Kopf und Schwanz in den Körper einpassen und alles zusammennähen
  • Färben Sie das Stück nach Belieben.

In diesem Fall könnten wir einen Papptellerdrachen basteln. Das wäre ein chinesischer Drache. Um es zu tun:

  • bemalen Sie den Pappteller in einer beliebigen Farbe Ihrer Wahl;
  • lassen Sie es trocknen und streichen Sie die andere Seite;
  • Färbe den Kopf und den Schwanz (du kannst alles zum Färben verwenden: Stifte, Farben, Buntstifte);
  • Sobald die Platte vollständig getrocknet ist, schneiden Sie einen spiralförmigen Streifen aus ihr heraus;
  • Bereiten Sie dann einen Faden vor, indem Sie einen Knoten daran binden;
  • Faden durch den hinteren Teil des Rumpfes;
  • Kleben Sie den Schwanz, indem Sie den Faden zwischen den beiden Hälften des Schwanzes hindurchführen;
  • Klebe den Kopf auf die dem Schwanz gegenüberliegende Seite der Spirale. Du kannst ihn mit roten Papierstreifen ergänzen, um die Flammen darzustellen;
  • die Pfoten kleben.

Wenn Sie die Teile ausschneiden, schneiden Sie sie nicht aus, das gilt für den Schwanz und den Kopf. Es ist notwendig, dass sie miteinander verbunden werden können. Es empfiehlt sich, sie in der Hälfte zu falten, damit man beide Hälften auf einmal schneiden kann, was Zeit spart.

Applizieren

Schon Dreijährige können dieses Handwerk ausüben. Die Applikation eines Drachens ist wirklich einfach. Für die Arbeit benötigen Sie:

  • farbiges Papier;
  • Klebstoff-Bleistift;
  • Schere;
  • Hintergrund.

Zeichne die Körperteile des Drachens nach deiner Skizze oder mit Hilfe von Schablonen auf farbiges Papier: Körper, Pfoten, Schwanz, Kopf, Kamm, Flügel und Flammenzunge. Schneide die einzelnen Teile aus farbigem Papier aus.

Je nach Umriss kann man einen furchterregenden oder einen niedlichen Drachen gestalten. Wenn zum Beispiel die Form der Flügel gezackt ist, die Pfoten Krallen haben, Flammen aus dem Maul kommen und Rauch aus den Nasenlöchern zieht, wirkt der Drache bedrohlich.

Jetzt müssen die Elemente nur noch in einer bestimmten Reihenfolge und Position auf den Hintergrund geklebt werden. Vergiss nicht, die Augen aus Knetmasse aufzukleben oder aus schwarzem und weißem Papier auszuschneiden. Die Anwendung des Drachens ist fertig!

Fotoideen für schöne selbstgemachte Papierdrachen

Tipps zum Lesen

Nähen

Stricken

Origami