Origami-Kranich: Wie man klassische und originelle Kunstwerke aus Papier und Karton herstellt
In diesem Artikel werden wir Origami-Papierkraniche auf verschiedene Arten basteln und viel über die Symbolik der Kraniche in Japan und in der Welt erfahren.
Das Bild des Kranichs in der japanischen Mythologie
Die Origami-Kunst stammt aus dem Altertum. Das älteste ist das Bild eines Origami-Kranichs (Tsuru). Diese Figur wird in alten japanischen Büchern beschrieben, die das Wissen um diese geheimnisvolle und faszinierende Form der angewandten Kunst bewahren.
Der langhalsige chinesische und japanische anmutige Kranich symbolisierte Glück und langes Leben. Daher rührt auch die Tradition, einen Papierkranich zu verschenken, um ein langes Leben zu wünschen.
Das Symbol der glücklichen Langlebigkeit
Die Kranichfigur wurde von den Japanern als wichtig angesehen. Es gab einen Glauben, dessen Kern darin bestand, dass die gefalteten zehnhundert Kraniche aus Papier alle Krankheiten heilen und jedes Ziel erfüllen können. Im Laufe der Jahre hat sich Origami in allen Ländern unseres Planeten verbreitet und eine große Zahl von Bewunderern gewonnen.
Die Kranichattrappe hat einen dünnen und langen Hals, der eine Art Markenzeichen ist. In der Folge wurde das Kranichbild zu einem Symbol des Friedens.
Ein Symbol des Friedens
Die meisten Menschen kennen das Lied über den japanischen Kranich, das die Geschichte von Sadako Sasaki erzählt, einem Mädchen, das nach dem Atombombenabwurf auf Hiroshima an Strahlenkrankheit erkrankte. Sie faltete ihre 1.000 Origami-Kraniche in der Hoffnung auf Genesung, aber sie konnte die 357 Vögel nie fertigstellen, weil sie an ihrer Krankheit starb.
Der Film "Hello Children" basiert auf diesem Thema. Diese Ereignisse in Musik und Film bildeten die Grundlage für die Wahrnehmung des Papierkranichs als Symbol für die Ablehnung von Atomwaffen.
Eine einfache Version eines Papierkrans
Um neue kreative Fähigkeiten zu erlernen, sollten Sie mit den Grundlagen beginnen. Um Origami-Technik zu lernen, muss man mit dem einfachsten Handwerk beginnen. Das ist der Kran.
Biege ein Blatt Papier ordentlich und nach dem Schema - so kommst du nicht durcheinander und machst ein schönes, ordentliches Spielzeug.
Origami-Kranich Schritt für Schritt Anleitung
- Nehmen Sie ein Blatt Papier und schneiden Sie ein Quadrat aus
- Diagonal falten
- Falten Sie die Ränder.
- Bilde ein Dreieck.
- Wieder falten.
- Beide Ecken des Dreiecks nacheinander aufrollen
- Sie erhalten eine Raute, die die Kanten biegen sollte. Drehen Sie die Figur.
- Biegen Sie die Kanten abwechselnd auf dieser und auf der anderen Seite.
- Jetzt müssen Sie die Kanten umbiegen. Wir haben den Kopf und den Schwanz des Vogels.
- Einen Schnabel machen
- Richten Sie die Tragflächen aus. Bastelfertig!
Origami-Papierkranich klassische Version
Machen Sie mit einem Kind Origami Kran in der Technik der interessant, nützlich und sehr nützlich für die Entwicklung des Kindes. Kinder lieben es, etwas Neues zu schaffen, vor allem Tiere und Vögel aus verschiedenen Materialien zu basteln.
Beim gemeinsamen Basteln eines Papiervogels lernt Ihr Kind, sorgfältig mit Papier umzugehen, entwickelt feinmotorische Fähigkeiten, lernt die Grundformen der Geometrie kennen und entwickelt ein Interesse an visueller Kunst und Schönheit.
So bastelt man einen Origamipapierkranich
Erforderlich für die Arbeit:
- Ein Blatt Scrapbook-Papier
- Schere
- Farbstift oder Marker
Also, weiter geht's
- Legen Sie das Papier vor sich hin und falten Sie die linke untere Ecke auf die rechte obere Ecke.
- Schneiden Sie das Rechteck ab, so dass es ein Dreieck wird.
- Falten Sie die neue Form
- Machen Sie aus einem der neu gebildeten Dreieckspaare ein Quadrat, falten Sie es auf
- Machen Sie das Gleiche mit der anderen Seite
- Biegen Sie die Scheitelpunkte in der Mitte
- Biegen Sie das Dreieck von oben, bis es gefaltet ist.
- Entfalten Sie die Falten
- Nehmen Sie die Ecke von unten und biegen Sie entlang des horizontalen Falzes
- Biege die Seiten zur Mitte hin, so dass eine Raute entsteht
- Machen Sie das Gleiche auf der Rückseite.
- Wir haben zwei Rauten erhalten.
- Nehmen Sie das untere Ende, ähnlich wie beim Bein, und falten Sie es entlang der Innenfalte. Sie bildet den Hals.
- Fertige die Rückseite des Schwanzes an.
- Von der Spitze des Halses biegen wie ein Schnabel.
- Falten Sie die Flügel ein wenig schräg.
Hier haben wir einen Kranich, den ihr aus Papier in euren Lieblingsfarben basteln und mit Stiften oder Markern bemalen könnt.
Die Flügel können sich bewegen, einfach den Kranich mit einer Hand an der Brust und mit der anderen Hand am Schwanzende fassen. Ziehen Sie am Schwanz, während Sie die Brust festhalten, und die Flügel werden sich biegen.
Es gibt noch eine andere Möglichkeit, dieses Handwerk zu machen.
Eine alternative Version eines Papierkrans
Wie man einen Origami-Papierkranich in der klassischen Version macht, wissen wir jetzt, aber es gibt auch alternative Bastelmöglichkeiten.
Und hier ist einer von ihnen.
- Du brauchst ein Quadrat aus Papier.
- Es ist notwendig, ein Blatt quer in zwei Richtungen zu falten.
- Falten Sie das Blatt diagonal in die entgegengesetzte Richtung
- Falten Sie nun das Blatt so, dass ein doppeltes Quadrat entsteht (mit der Oberseite der Falte nach oben).
- Falten Sie die linke und rechte Seite (obere Lage).
- Breiten Sie sie aus und falten Sie sie zu einer Raute. Sie wird gedehnt.
- Auf der anderen Seite auf die gleiche Weise. Wir haben so etwas wie einen Vogel, aber das ist noch nicht alles.
- Die linke Seite der oberen Schicht wird auf die rechte Seite gedreht und dann die rechte Seite umgekehrt auf die linke Seite.
- Das Werkstück hat sein Aussehen verändert. Die Oberseite bildet den Kopf und den Schwanz, die Unterseite die Flügel
- Biege das untere Dreieck nach oben und bilde einen Flügel.
- Biegen Sie die Kanten nach unten und richten Sie sie an einer horizontalen Linie aus.
- Beugen Sie sich noch einmal nach oben.
- Beugen Sie sich wieder nach unten.
- Zwei weitere Male biegen, so dass ein Flügel entsteht.
- Verbinden Sie es auf der anderen Seite auf dieselbe Weise.
- Machen Sie eine Falte nach innen, um den Kopf zu erhalten
Das Spielzeug ist fertig!
Kranich mit geöffneten Flügeln
- Falten Sie das Blatt zweimal diagonal in entgegengesetzte Richtungen.
- Angesichts dieser Falten falten Sie ein Blatt Doppelquadrat
- Die obere Schicht hat die seitlichen Ecken, die zur Mittellinie hin gebogen werden müssen. Dies ist die Basis für den Hals und den Kopf des Vogels
- Falten Sie die obere Kante nach unten.
- Verteilen Sie das Ergebnis
- Einen länglichen Rhombus formen
- Drehen Sie das Stück auf die andere Seite, indem Sie es drehen.
- Die Flügel des Vogels formen. Die rechte Seite an den Seiten der Biegung und erhalten zwei Falten.
- Verteilen Sie sie von unten nach oben
- Die äußere Falte geht in eine innere Falte über, wodurch die Falte korrigiert wird. Dies ergibt zwei gleiche Falten. Machen Sie das Gleiche mit der gegenüberliegenden Seite. Jetzt haben wir vier Falten.
- Machen Sie aus jeder Falte wieder ein Paar, indem Sie sie gegeneinander biegen
- Spreizen Sie die Falten, verändern Sie sie von außen nach innen und bilden Sie neue Falten
- Wiederholen Sie den Vorgang für die zweite Falte
- Es gibt also vier Falten auf jeder Seite
- Vorspringender Eckknick nach rechts
- Drehen Sie den zukünftigen Kran auf die Rückseite
- Biegen Sie die linke Seite im rechten Winkel und glätten Sie den Falz bis zur horizontalen Linie.
- Und oben ist die Biegung ähnlich. Gewonnene Falten des zukünftigen Halses des Handwerks.
- Verändern Sie das Aussehen des Werkstücks leicht, indem Sie die rechte Seite längs und die angrenzende Seite senkrecht falten.
- Obere linke Seite im 90-Grad-Winkel gebogen. Hier bilden wir eine innere Falte.
- Biegen Sie die Spitze so, dass ein Vogelkopf entsteht.
Unser Papiervogel ist fertig.
Wie Sie sehen können, ist die Herstellung dieses Papierprodukts nicht kompliziert. Wagen Sie den Schritt gemeinsam mit Ihren Kindern.