Basteln zum Thema Theater: kreative Ideen für den Kindergarten (84 Fotos)

Kinder lieben es, Theater zu spielen. Sie kann selbst hergestellt werden. Der Herstellungsprozess wird Kinder und Erwachsene gleichermaßen faszinieren. Es kann eine Vielzahl von Bastelarbeiten zum Thema Theater hergestellt werden. Alles, was es braucht, ist Zeit und Lust.

Theater aus Pappe

Handgefertigte Bastelarbeiten zum Thema Theater können aus Pappe hergestellt werden. Der schnellste Weg, ein Puppentheater aus einem normalen Schuhkarton zu machen. Für den Vorhang benötigen Sie einen farbenfrohen Stoff. Und auf die Rückseite kann ein schönes Bild geklebt werden, das den Hintergrund bilden wird.

Dekorationen

Ihr Kind und Ihr Kind können ihre eigenen Sets herstellen. Zeichnen Sie die notwendigen Dekorationen auf ein Blatt Papier und schneiden Sie sie aus.

Das Bühnenbild für das Puppentheater ist:

  • Ein Stuhl
  • Eine Tabelle
  • Das Haus
  • Der Mond
  • Bäume
  • Sonne
  • Blumen

Zeichen

Die Figuren für das Puppentheater können aus dickem Papier ausgeschnitten werden. Du kannst sie entweder selbst zeichnen oder aus Kinderzeitschriften und Trödelbüchern ausschneiden.

Schattentheater

Vorbereiten der Szene

Eine Liste der notwendigen Gegenstände:

  • Schere
  • Ein kleines Lineal
  • Ein einfacher Bleistift
  • Hefter
  • Klebestift
  • Pappkarton. Vorzugsweise 15 cm breit.

Die lange Seite des Kartons muss abgetrennt werden. Das Ergebnis ist ein Rechteck mit einer ebenen Fläche. Fünf Zentimeter sollten vom Rand aus gemessen werden. Anschließend wird der Siebrahmen gezeichnet und ausgeschnitten. Mit einem Tacker wird die Holzkohle so zusammengetackert, dass eine "G"-förmige Konstruktion entsteht. Alles, was nicht notwendig ist, wird abgeschnitten.

Dann muss man das Papier, das den Bildschirm bedecken soll, mit einem Maß für das Aufkleben versehen. Die Seiten werden zusammengeklebt. Und die Oberseite des Bildschirms kann mit einem Tacker befestigt werden.

Zeichen

Werkzeuge zur Herstellung der Figuren:

  • Bleistifte
  • Pappe
  • Schere
  • Hefter
  • Trinkhalm

Zusätzlich zu den Figuren können Sie eine Theaterkulisse erstellen. Die Figuren sind auf Karton gezeichnet. Dann werden sie ausgeschnitten. Anschließend werden sie mit einem Klammergerät am Strohhalm befestigt.

Gerahmtes Theater

Dies ist eine sehr einfache Möglichkeit, eine Bastelarbeit zum Thema Theater zu machen.

 

Es ist aus handgefertigten Materialien hergestellt. Das Wichtigste ist, dass Sie Wellpappe finden. Er kann aus jeder beliebigen Schachtel im Haus geschnitten werden.

Benötigte Materialien:

  1. Pappe.
  2. Schere
  3. Stoff für den Vorhang
  4. Satinband
  5. Kleber
  6. Schaumstoffband
  7. Schwarzer Marker oder Filzstift
  8. Aquarell oder Gouache.

Prozess:

  1. Schneiden Sie einen rechteckigen Rahmen aus Pappe aus.
  2. Schneiden Sie ein weiteres Rechteck für den Rahmen aus.
  3. Der Rahmen sollte nun mit Gouache oder Aquarellfarbe rot angemalt werden.
  4. Schneide zwei Theatermasken aus Pappe aus. Färbe dann diese Masken ein. Eine Maske sollte Traurigkeit und die andere Spaß darstellen. Die verschiedenen Emotionen können mit einem schwarzen Marker gezeichnet werden.
  5. Jetzt sollte der Vorhang gemacht werden. Am besten ist es, wenn der Stoff rot ist. Aber auch jede andere Farbe ist möglich. Vorzugsweise ein helles.
  6. Dann werden alle Teile auf eine rechteckige Basis geklebt. Es ist besser, sie mit Schaumstoffklebeband zu verkleben. Die Masken werden in der Mitte des Sockels aufgeklebt. Legen Sie sie nebeneinander. Der Vorhang wird oben mit Leim aufgeklebt. Machen Sie einen Vorhang, binden Sie ihn mit einem Band zusammen und befestigen Sie den unteren Teil mit Kleber.
  7. Der zuvor vorbereitete Rahmen wird aufgeklebt.

So einfach und schnell sind die Basteleien zum Thema Theater für den Kindergarten gemacht.

Handpuppen basteln

Sie können Puppen für das Heimtheater selbst herstellen. Sie können aus Filz und Stoff genäht werden. Ungewöhnliche Puppen werden aus gewöhnlichen Socken hergestellt.

Eine Filzpuppe

Für diese Puppe brauchst du eine Skizze, bunte Filzstücke, Faden und Nadel, Kleber und dünnen Karton.

Der Prozess der Herstellung der Puppe:

  1. Ein Muster erstellen. Die Skizze der Marionette wird auf Karton gezeichnet und dann ausgeschnitten. Auf diese Weise können die großen und kleinen Teile der Puppe hergestellt werden.
  2. Die Details der Puppe werden auf Filzstücke übertragen. Sie können die Farbe des Filzes selbst wählen. Der Hase kann zum Beispiel grau oder weiß sein. Die Kleidung der Hauptfiguren kann unterschiedlich sein. Alles wird nach Ihrem eigenen Geschmack oder dem Ihres Kindes gemacht.
  3. Puppentheaterteile werden ausgeschnitten.
  4. Die Puppen werden zusammengesetzt. Der Hauptteil für die Puppe ist aus Filz gefertigt. Dann werden die anderen Teile mit einem Stich zusammengenäht. Teile, die nicht aufgenäht werden können, werden mit Leim aufgeklebt.
  5. Die Teile werden am Rand mit einem Stich vernäht.

Sockenpuppe

Erforderliche Materialien für die Herstellung der Puppe:

  • Ungetragene Socke
  • Pappe
  • Dicker Faden oder Garn
  • Kleines Stück Stoff
  • Thema
  • Buttons
  • Nadel
  • Kleber

Die Socke kann in ganz verschiedenen Farben sein. Sie kann nach eigenem Ermessen gewählt werden. Sie können ein Kind bitten, eine Socke für eine Puppe auszuwählen.

Herstellungsprozess:

  1. Den Mund für das Spielzeug herstellen. Schneiden Sie ein Rechteck aus Pappe aus, das 5 cm breit und 18 cm lang ist. Dann wird dieses Rechteck in der Hälfte gefaltet. Ecken der Breite des abgerundeten. Aus diesem Rohling wird aus Stoff der Mund der Puppe ausgeschnitten.
  2. Die Spitze der Socke ist abgeschnitten. Die Kanten werden auf die Kontur des Werkstücks getrimmt.
  3. Das Stück Pappe wird mit Klebstoff auf die Innenseite der Socke geklebt.
  4. Oben auf die Pappe kleben Sie ausgeschnittene Stoffzuschnitte für den Mund.
  5. Jetzt musst du der Puppe Haare machen. Nimm ein Garn oder einen dicken Faden und wickle ihn 3-4 Mal um deine Hand. Dann muss man in der Mitte zusammenbinden und die Enden des Fadens abschneiden. Dann wird diese Frisur auf die Puppe genäht.
  6. Um die Augen für die Puppe zu machen, werden 2 Knöpfe genommen und an die Socke genäht. Die Augen können aus Pappe hergestellt, bemalt und aufgeklebt werden. Du kannst auch fertige Augen in einem Geschäft kaufen und sie mit Klebstoff aufkleben.

Sie können mit Ihrem Kind viele verschiedene Fälschungen zum Thema Theater machen. Sowohl Eltern als auch Kinder werden vom Herstellungsprozess fasziniert sein. Sie können diese Fälschungen mit den Ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln herstellen. Es ist nicht notwendig, die notwendigen Elemente in einem Geschäft zu kaufen. Das Wichtigste ist, dass Sie Ihre Fantasie einsetzen und anfangen zu gestalten.

Fotoideen für Bastelarbeiten zum Thema Theater

Schauen Sie mal

Nähen

Stricken

Origami