Engel basteln: Wie man einen schönen Engel mit den eigenen Händen macht (68 Fotoideen)
Der Engel symbolisiert Freundlichkeit, Reinheit, Glaube, Hoffnung und Liebe. Seit dem Altertum haben die Menschen versucht, eine Statue, eine Ikone mit einem Engel zu Hause zu haben. Der Erzengel Michael gilt als beliebt, da er in der Bibel einen besonderen Platz einnimmt. Aber nicht immer werden die beliebten Engelsmotive gekauft.
Manchmal möchte man einen handgefertigten Engel schaffen, um in ihre Vision des Bildes dieses Fabelwesens zu investieren. Auch wenn der Grund für diesen Wunsch in der Unfähigkeit liegt, ein geeignetes Produkt zu finden, das in das Innere der Wohnung passt. Sie müssen also selbst herausfinden, wie Sie das erforderliche Modell herstellen können.
Auf jeden Fall ist die Herstellung eines Engels nicht allzu schwierig. Weil das Thema sehr angenehm ist und die Inspiration von oben kommt. Ab und zu kommen mir Ideen in den Sinn. Aber um die Phantasie spielen zu lassen, müssen Sie ihm mit konkreten Beispielen helfen.
Papierengel sind die süßesten.
Sie sind zwar nicht sehr stabil und haltbar, aber das weiße Papier gibt das Wesentliche des Modells wieder. Die Schöpfung ist unterschiedlich zugänglich für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Aus diesem Grund hat das Engelsmodell des Papiers an Popularität gewonnen. Er eignet sich ebenso gut für die Feier von Weihnachten, Neujahr oder Ostern.
Dank der einfachen und erschwinglichen Material Engel Modell kann auf dem Fenster des Kindergartens, der Schule platziert werden, oder schmücken eine persönliche Residenz in der Zeit des Urlaubs. Dafür müssen Sie nicht viel Arbeit leisten.
Produktionstechnik
Auswahl der gewünschten Vorlage aus dem Internet. Sie wird mit einem Bleistift auf ein geeignetes Papier übertragen, kann aber auch mit einem Drucker ausgedruckt werden, wobei die Umrisse des Engels leicht zu entfernen sind.
Er ist ausgeschnitten und mit einer goldenen Schlaufe versehen, um ihn bequem an einem Weihnachtsbaum, Nagel, Möbelgriff und ähnlichen Orten anzubringen. Reicht dies nicht aus, wird eine voluminöse Girlande verwendet. Er hat eine besondere Symbolik, denn die Engel sehen aus, als würden sie sich zur Feier des Feiertags amüsieren.
Auf unserer Website master.techinfus.com/de/ finden Sie viele Original-Fotobeispiele und Meisterkurse des Engelshandwerks.
Andere Beispiele für Papier
Papier ist ein sehr geeignetes Material, um einen Engel zu basteln. Häufig wird Karton oder Wellpappe verwendet. Verfahren zur Herstellung:
Ein Engel, gebastelt aus Pappe. Schneiden Sie einen Kegel aus dem Material.
Ein Gesicht aus Pappe ist darauf geklebt. Die Haare werden auf der Grundlage von Zeitschriftenausschnitten hinzugefügt. Die Flügel werden aus Folie oder anderen geeigneten Materialien hergestellt. Das Gesicht wird nach Ihren Wünschen bemalt. Gegebenenfalls werden weitere Dekorations- und Authentizitätselemente hinzugefügt.
Engelsbastelei aus Wellpapier, Folie und Karton
Falten Sie das Wellpapier fächerförmig, so dass ein Ende lang und das andere kurz ist, so dass ein komplettes Bild eines Engels entsteht. In der Mitte eine Schleife anbringen. Im hinteren Bereich sind die Flügel aus einem leichten Material, z. B. einem Spitzendeckchen, gefertigt.
Der Kopf wird durch Verknotung der Spitze gebildet. Sie ist mit Pailletten verziert. Die so entstandene Figur ist mit Goldfarbe überzogen. Sie ist auf einem Pappständer montiert. Es entsteht eine Schlaufe zum Aufhängen.
Mit anderen Worten, es lassen sich viele Arten von Engeln auf Papierbasis basteln.
Amulett Engel mit Stoff und Faden
Viele Menschen halten den Engel für ein mächtiges Amulett. Sie glauben, dass sein Bild das Haus, den Haushalt vor bösen Einflüssen schützt. Denn das Engelshandwerk ist immer im Lebensraum.
Ein Handwerk für Weihnachten auf den Flügeln eines Engels gilt jedoch als etwas Besonderes. Sie wird auf unterschiedliche Weise erzeugt. Dieses Mal werden Stoff und Faden verwendet. Um die Kraft der Puppe zu erhöhen, können ein Kreuz und Weihrauch in die Puppe gelegt werden. Zartheit wird durch Daunen oder weiße Federn erreicht.
Was wird für die Herstellung der Puppe benötigt?
Denn Amulette werden meist aus Stoff und Faden hergestellt. Diese werden das Hauptmaterial für die Herstellung eines starken Weihnachts-Charme Engel Handwerk sein. Es werden weiße und sehr leichte Stoffe verwendet, da der Engel als ein leichtes ätherisches Wesen oder ein Geist wahrgenommen wird. Satz von Materialien:
- Leichtes weißes Sackleinen oder eine andere grob gewebte Variante ist geeignet;
- Es werden Garne verwendet, die mit dem Stoff harmonieren;
- Für den Heiligenschein und den Gürtel wird ein Silberfaden benötigt;
- Als Füllung werden Wolle oder Stoffreste verwendet.
Im Prozess der Schöpfung wird auf den Geist der Weihnacht gesetzt. Einige rezitieren Gebete: das "Vaterunser", die Bitte um die Fürsprache der Jungfrau Maria und den Heiligen Nikolaus, den Wundertäter. Andere wenden sich mit ihren eigenen Worten. Man glaubt, dass dies dazu beiträgt, dem Kunsthandwerk eine wundersame Kraft von Gott, dem Heiligen Geist, dem Erlöser und den heiligen Märtyrern einzuhauchen.
Etappen der Schöpfung
Die Arbeitsschritte sind nicht kompliziert, da jeder das Kunsthandwerk herstellen kann. Wie das Amulett hergestellt wird:
- Aus einer Stoffunterlage wird ein Quadrat ausgeschnitten. An den Rändern wird ein Fransenband angebracht;
- Füllmaterial wird verwendet, um eine Kugel zu formen. Er wird in der Mitte des Stoffquadrats platziert;
- Der Stoff wird gefaltet und bildet den Kopf eines Engels. Es ist mit Gewinde befestigt. Die Ränder sind jedoch flach gehalten;
- Aus Stoffresten oder anderen Stoffstücken entstehen Engelsflügel, ein Kleidungsstück in Form eines Rocks oder ein langes Kleid nach Wahl der Autorin. Eine Schärpe aus Silberfaden wird hinzugefügt, um den unschönen Befestigungsstich zu verdecken. Der Kopf ist mit einem Heiligenschein aus silbernem Stoff geschmückt.
In der Tat gibt es viele Beispiele für mögliches Engelshandwerk. Die besprochenen Möglichkeiten sollen nur ein Prototyp für die Herstellung Ihres eigenen Produkts für alle Gelegenheiten sein.