Origami Kusudama (Ball der Gesundheit) - die Geschichte der Herkunft, wie zu machen, die Nuancen der Techniken zur Herstellung der "Ball der Gesundheit
Das Herkunftsland von Kusadama ist Japan. Bei dieser Technik handelt es sich um eine Unterart des Origami, die aus Modulen besteht. Die Meister haben nun gelernt, wie man einzigartige Kunstwerke schafft, indem sie die Papiermodule miteinander kombinieren.
Kunsthandwerk in Ballonform, das auf dieser Technik basiert, eignet sich hervorragend, um eine besondere, luftige Atmosphäre in der zeitgenössischen Innenarchitektur zu schaffen, einen abstrakten, geheimnisvollen Ton zu erzeugen und das Interesse von immer mehr Menschen zu wecken.
Kurz über den Herstellungsprozess
Die Papiermodelle entstehen durch das Zusammennähen einer großen Anzahl gleicher pyramidenförmiger Teile zu einer Figur und bilden so komplex geformte Blumen, die durch bestimmte Manipulationen auf einem quadratischen Papierblatt entstehen.
Das Ergebnis ist ein komplex geformter Ball. Manchmal wurde auf die Hilfe von Klebstoff zurückgegriffen, um die notwendigen Teile aneinander zu befestigen. Die Kugeln sind oft mit herabhängenden Quasten verziert.
Legende über den Ursprung der Medizinbälle
Die Legende besagt, dass Kusudamu im alten Japan als Leuchter zum Anzünden von Räucherstäbchen und zum Mischen von getrockneten Blumen verwendet wurden. Dies war Teil des traditionellen Rituals. Der Name selbst besteht aus zwei Wörtern, die zusammen als "Medizinball" übersetzt werden können.
Ob die Legende wahr ist oder nicht, weiß niemand, aber wir alle wissen mit Sicherheit, dass der Anblick von Schönheit gut für die Gesundheit ist. Es hat sich herausgestellt, dass der Mystery Ball eine positive Wirkung auf die Gesundheit hat. Heutzutage wird die Kunst zur Dekoration von Häusern oder oft als Geschenk verwendet.
Merkmale der verwendeten Materialien
Mit jedem etwas dickeren Papier können Sie ein Produkt in dieser Technik herstellen. Bei dünnem Papier hält die Form nicht und die Bastelarbeit schmilzt unter ihrem eigenen Gewicht. Sie können auch auf Zeitungspapier üben, denn Sie müssen das Muster ausarbeiten. Um ein spektakuläres Papier zu gestalten, verwenden Sie mehrfarbiges, doppelseitiges Papier.
Dieser Artikel enthält Origami Kusudama Schemata von Papier für Anfänger, mit denen Sie Ihre ersten Meisterwerke zu schaffen.
Workshop zur Herstellung von Kusudama-Kugeln
Benötigte Materialien: farbiges Papier, Lineal, Klebstoff, Büroklammern.
- Nehmen Sie Papierblätter in quadratischer Form, mit einer quadratischen Seite von 10 cm.
- Falten Sie das Blatt diagonal.
- Falten Sie die Kanten des Dreiecks nach oben, so dass eine Raute entsteht, und biegen Sie dann die Enden
- Streichen Sie dann den Kleber auf die Seiten der Rohlinge, so dass ein Blütenblatt entsteht.
- Auf die gleiche Weise machen wir fünf Blütenblätter und kleben die Blume. Sie benötigen 12 solcher Blumen
- Die Kugel zusammensetzen: eine Blume nehmen, Kleber auf die mittlere Falte eines Blütenblattes auftragen, ein weiteres aufkleben und mit einer Büroklammer befestigen.
- Kleben Sie die Blütenblätter der ersten und zweiten Blume nebeneinander und befestigen Sie die dritte Blume. Es wird ein Dreieck gebildet.
- Befestige die dritte Blume mit einer Büroklammer
- Kleben Sie die vierte und fünfte Blume auf die gleiche Weise auf und denken Sie daran, sie zu befestigen.
- Die Blütenblätter der drei nebeneinander liegenden Blumen mit Klebstoff bestreichen und die sechste Blume mit drei Heftklammern befestigen.
- Die zweite Hälfte des sechsfarbigen Ballons wird auf die gleiche Weise hergestellt.
- Tragen Sie PVA auf jedes Blütenblatt auf und kleben Sie die beiden Ballonhälften zusammen, um ein Ganzes zu bilden.
- Wenn alles getrocknet ist, können Sie die Heftklammern entfernen.
Kusudama-Ball der Gesundheit - Meisterkurs
Um Origami Ball der Gesundheit kusudama Sie benötigen: sechs Stücke von Papier im Album-Format, Schere, PVA Leim. Verwenden Sie farbiges, doppelseitiges Papier.
- Schneiden Sie Quadrate aus farbigem Papier aus.
- Falten Sie die Quadrate, indem Sie die beiden gegenüberliegenden Ecken (oben links und unten rechts) Ecke an Ecke verbinden.
- Als Nächstes biegen Sie alle Ecken innerhalb des Quadrats und richten sie dann gerade.
- Falten Sie nun die linke und rechte Seite in die Mitte, dann falten Sie die obere und untere Seite zusammen.
- Dann müssen Sie Ihren Finger in die rechte Kante stecken, um das Produkt bei dieser Handhabung nicht zu beschädigen, und mit Ihrer Hand die Mitte Ihres künftigen Werkstücks festhalten.
- Legen Sie nun einen Finger in die Mitte des Stücks und klappen Sie die linke Seite auf.
- Legen Sie dann zwei Finger an den oberen und unteren Rand des Papiers und einen weiteren Finger an den oberen Rand, in die Mitte des Stücks.
- Nehmen Sie einen Finger aus der Mitte, und drücken Sie die benachbarten Seiten zusammen und aneinander. Machen Sie das Gleiche auf der linken Seite.
- Und jetzt müssen Sie alle Ecken mit dem Finger aufbrechen
- Falten Sie die Ecken nach innen, so dass sie sich an der Spitze des Quadrats bilden. Nun müssen Sie die vier Ecken wie folgt biegen.
- Die linke und rechte Seite der Quadrate werden in die Mitte gefaltet.
- Heben und strecken Sie jede Seite.
- Wickeln Sie die vier überstehenden Ecken nach unten, so dass ein Oktaeder entsteht.
- Sie benötigen sechs ähnliche Rohlinge.
- Klebe die Ecken der vier Elemente, klebe den Deckel und den Boden. Der Ball ist bereit!
Die Beherrschung eines traditionellen Kusudama eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten. Jetzt können Sie auch kompliziertere Versionen erstellen!
Origami Kusudama Transformer mit deinen Händen
Mit ein wenig Geschick dauert es nicht länger als eine Minute, um ein solch kompliziertes Spielzeug herzustellen. Solche Spielzeuge nennt man Anti-Stress-Würfel. Es macht Spaß, mit ihnen zu spielen und eine Figur in eine andere zu verwandeln.
- Nehmen Sie ein 15 x 15 cm großes Quadrat aus schwerem Papier
- Falten Sie entlang der Diagonale, die die untere Ecke mit der oberen verbindet, wir tun genau, um das Spielzeug war flach und ordentlich.
- Erneut diagonal falten und dabei das Blatt wenden.
- Dann in der Hälfte falten. Wenn Sie doppelseitiges Papier haben, sollte die farbige Seite innen liegen.
- Jede Hälfte noch einmal in der Mitte falten.
- Auffalten, auseinanderfalten und in der entgegengesetzten Richtung halbieren.
- Und machen Sie zwei weitere ähnliche Falten auf beiden Seiten, wie Sie es am Anfang gemacht haben. Je gleichmäßiger die Falten sind, desto besser wird das Handwerk sein.
- Öffne das Blatt - wir haben ein Gitterquadrat.
- Markieren Sie einen Punkt in der Mitte eines der vier Quadrate, die während des Faltvorgangs entstanden sind. Biegen Sie das untere Ende des Papiers bis zu diesem Punkt.
- Drehen Sie es um und falten Sie das untere Ende auf der gegenüberliegenden Seite ebenfalls ein.
- Falten Sie alle vier Ecken auf die gleiche Weise.
- Es bleibt, die kleinen Dreiecke in die kleinen Quadrate mit den Ecken nach innen zu falten.
- Öffnen Sie sie und fügen Sie die großen Dreiecke zusammen.
- Große Dreiecke fallen nicht auseinander, sie sollten sich fixieren und nach innen biegen.
- Als Ergebnis sollte sich so etwas wie eine Kiste ergeben.
- Legen Sie den so entstandenen Quader auf einen Tisch und sammeln Sie alle Teile des Produkts in der Mitte, indem Sie auf die Mitte drücken.
- Das Ergebnis ist eine ungewöhnliche Figur, die an eine Blume erinnert. Die Unterseite ist glatt, und die Oberseite geschlossen Anschein von Blütenblättern.
Versuchen wir, damit zu spielen. Es kann in verschiedenen Ebenen geschlossen und geöffnet werden, eine Handbewegung einer Blume kann sich in einen länglichen Würfel und wieder in einen komplexen Polyeder verwandeln.