Zeitungsschlauchweben für Anfänger - die besten Produkte und Webvarianten für Anfänger (74 Fotos)

Originelle Souvenirs, Dekorationsartikel, Spielzeuge und Kunsthandwerk, das leicht herzustellen ist, indem man alte Zeitungen oder anderes gedrucktes Material als Ausgangspunkt nimmt. Die Beherrschung der ursprünglichen Technik ist einfach, aber man muss einige Zeit darauf verwenden, die Rute selbst herzustellen.

Sowohl das Aussehen der Produkte als auch die Technik ihrer Herstellung ähneln sehr dem Flechten von gewöhnlicher Weide oder Stroh.

Die Vorbereitungsphase

Ein wichtiger Schritt ist die Vorbereitung des Flechtwerks in Form von schmalen Röhren. Zu Beginn des kreativen Prozesses sollten Sie Folgendes vorbereiten

  • Zeitungen;
  • PVA-Kleber (besser ist es, Kleber in einer kleinen Plastikflasche mit einer kegelförmigen Düse zu verwenden);
  • eine Schere (oder ein Messer);
  • eine Nadel oder ein Stück Draht mit einem Durchmesser von 1,5-2 mm.

Garn zum Weben kann nicht nur aus Zeitungen, Katalogen und Zeitschriften, sondern auch aus normalem Papier hergestellt werden. Zeitungen lassen sich leichter in lange Streifen schneiden, und die Elemente lassen sich sauberer gestalten.

Herstellung von Rohren

Der Prozess beginnt mit dem Schneiden der Streifen. Beim Schneiden des Rohmaterials empfehlen wir ein Seitenverhältnis von 1:3 oder 1:4.

Zeitungspapier lässt sich leicht in 4 Streifen entlang der langen Kante schneiden, indem man es in der Hälfte und dann noch einmal in der Hälfte faltet.

Um die Röhren zu formen, benötigen Sie eine Nadel oder einen Draht. Je kleiner der Durchmesser der Nadel, desto dünner wird die Papierranke. Dies ist wichtig für das ästhetische Erscheinungsbild des Endprodukts. Für kleine Objekte benötigen Sie dünneres Stroh, aber für größere Vasen oder Kisten ist es eine gute Idee, ein breiteres Stroh vorzubereiten.

Halten Sie den Strohhalm in einem 45-Grad-Winkel zu den Speichen und beginnen Sie, den Strohhalm leicht spiralförmig zu drehen. Die Kante sollte mit einem Tropfen Kleber gesichert werden.

Nach dem Verdrehen einiger Rohre ist leicht zu erkennen, dass der Durchmesser einer Kante etwas größer ist. Dies ist praktisch, um die Ranken beim Weben zu verbinden. Die Strohhalme lassen sich leicht ineinander stecken, und die Verbindung kann zur Sicherheit mit Klebstoff dupliziert werden.

Manchmal werden die fertigen Teile mit einem Nudelholz oder einer Flasche ausgerollt, um ihnen ein flaches Aussehen zu verleihen.

Malerei

Um ein auffälliges Aussehen zu erzielen, sollte die Ranke bemalt werden. Acryl- oder Rotgusslack mit einem Farbpigment ist eine einfache Möglichkeit, den Malprozess zu beschleunigen - legen Sie die Teile einfach in eine rechteckige Schale mit Farbe oder in eine Flasche.

Sobald die Farbe getrocknet ist, können Sie sich an die Arbeit machen. Um die Rohre biegsamer zu machen, ist es ratsam, sie mit Wasser aus einer Spritzpistole leicht anzufeuchten.

Wenn Sie die Ranke mit einem Pinsel bemalen, tragen Sie nicht mehrere Schichten Acrylfarbe auf, da sie sich beim Biegen aufrichtet.

Techniken des Webens

Bei der Herstellung von Kunsthandwerk werden verschiedene Webtechniken und -verfahren verwendet. Die Wahl der Technik hängt vom endgültigen Aussehen des Produkts sowie von der Größe und Form des Musters ab.

Einfaches Weben

Das gerade Weben ist die einfachste Methode und daher ein guter Ausgangspunkt für das Erlernen des kreativen Webens nach alten Drucken.

Das gerade Weben von Zeitungsstäbchen für Anfänger sollte Schritt für Schritt aufgeschlüsselt werden. Die Methode eignet sich hervorragend für die Herstellung von Kisten, Körben, Schalen, Pflanzgefäßen und Einzelelementen, da sie sehr formstabil ist.

  1. Als erstes wird eine Basis aus einer ungeraden Anzahl von Zweigen gebildet, die in regelmäßigen Abständen vertikal befestigt werden.
  2. Das Verfahren beginnt mit der breiten Kante des Rohrs. Fixieren Sie die Kante oder lassen Sie einfach einen kleinen "Zipfel" an der Außenseite stehen.
  3. Die Ranken werden abwechselnd auf der Vorder- und Rückseite der Trägerstücke durchgezogen und so miteinander verflochten. Die Rohre werden aufgestockt und das Verfahren wird auf die gleiche Weise fortgesetzt, bis die Wand die richtige Höhe hat.
  4. Flechten Sie die Stücke im Uhrzeigersinn, um umschlossene Objekte (Töpfe oder Körbe) zu bilden.
  5. Wenn Sie flache oder massive Stücke herstellen, wickeln Sie die Ranken um die äußerste Führung. Die letzte Reihe wird auf die gleiche Weise, aber in umgekehrter Richtung ausgeführt.

Der Rand des Rohrs wird in das aus dem Stab geformte Muster gesteckt und mit einem Tropfen Kleber gesichert.

Verflechtung in Reihen

Es gibt mehrere einfache Webschemata für das Weben von Zeitungsrohren für Anfänger, um ein originelles Produkt herzustellen.

Diese Flechttechnik ähnelt dem geraden Flechten, verwendet aber drei Zweige in einer Reihe.

  1. Sobald die Basis für das Geflecht gebildet ist, beginnen Sie den Flechtvorgang mit einem Zweig und dem ersten vertikalen Element. Folgen Sie dem geraden Flechtmuster bis zum Ende des ersten Stücks.
  2. Wenn das erste Stück fertig ist, arbeiten Sie mit dem zweiten Stück, indem Sie den nächsten Zweig flechten.
  3. Beginnen Sie das dritte Stück an der dritten Stütze.

Fahren Sie nach demselben Prinzip fort. Sie können nicht nur ein Stück, sondern auch ein Paar oder drei Zweige in einer Reihe beginnen.

Die Layer-by-Layer-Technik

Diese Technik erzeugt eine dichte Textur ohne Lücken. Das Ergebnis ist ein stabiles, formschönes Endstück.

  1. Für den Sockel muss eine ungerade Anzahl von Stücken in einem Abstand von etwa anderthalb Zentimetern angeordnet werden.
  2. Auf der rechten Seite jeder Führung sollte während des Webvorgangs ein zusätzlicher Stab eingesetzt werden.
  3. Benutzen Sie den Stab, um die erste Schiene zu flechten und ziehen Sie ihn bis zur nächsten Schiene durch.
  4. Der zweite Zweig kommt vor die Führung und wickelt sich um den nächsten aufrechten Pfosten.
  5. Folgen Sie diesem Muster für die gesamte Reihe: Der Arbeitsstrohhalm geht vor "seiner" Stütze und biegt sich um den benachbarten Pfosten.
  6. Am Ende der Reihe verbleiben zwei Arbeitsstücke in der Lücke zwischen den beiden Stützstäben. Der untere wird vor der nächsten Stange vorbeigeführt und dann um den nächsten Pfosten gewickelt. Vergewissern Sie sich, dass sich jetzt in jeder Lücke ein Stab befindet.
  7. Arbeiten Sie dann auf die gleiche Weise wie zuvor, wobei Sie die Länge des Zweigs gegebenenfalls vergrößern.

Ein ungewöhnliches Muster ist leicht zu erzielen, indem man farbige Zweige abwechselnd anordnet.

Die quadratische Methode

Die Technik ist auf die Gestaltung beliebiger Objekte und Kunsthandwerke anwendbar.

  1. Beginnen Sie damit, die Stange mit dem breiten Ende am ersten Pfosten zu platzieren. Bewegen Sie sich von links nach rechts und biegen Sie sich um jedes Schienenpaar.
  2. Wenn Sie die erste Reihe beendet haben, wird die Laufrichtung umgekehrt und das Stück wird vom zweiten Pfosten aus weitergegeben.
  3. Das Muster besteht darin, eine ungerade Reihe aus dem ersten Stab und eine gerade Reihe immer aus dem zweiten Basisrohr zu weben. Das Ergebnis ist ein quadratisches Muster.
  4. Die Kantenführungsschiene muss sehr eng und lückenlos anliegen.

Die Anzahl der Zeilen hängt direkt von der Größe des Produkts ab.

Zur Vereinfachung der Aufgabe des Lernens zu flechten aus Zeitung Rohre für Anfänger wird Video-Lektion helfen.

Die Herstellung des Bodens

Die einfachste Methode für die Bildung der Unterseite des Modells ist die Grundlage der Pappe, die auf der Zahnstange von Zweigen befestigt sind. Bei der Herstellung des Bodens einer quadratischen oder rechteckigen Form in den Ecken zwei Pfosten zu befestigen.

Es ist auch einfach, vier Reihen mit der gleichen Anzahl von Strohhalmen in einer Kreuzformation zu bilden. Um einen flachen Boden zu erhalten, wird das "Kreuz" mit einem Nudelholz gerollt. Diese Mitte wird dann in einem flachen Flechtmuster geflochten, um den Durchmesser des Bodens auf die richtige Größe zu bringen.

Bei diesem Muster hängt die Anzahl der Strohhalme, die im ersten Schritt für die Herstellung des Bodens genommen werden, vom Volumen des künftigen Stücks ab.

Fertigstellung der Kante

Das Aussehen des Handwerks hängt weitgehend davon ab, wie die Oberkante aussieht.

Als Erstes werden die Enden der Arbeitsrohre entfernt und ordentlich in die verflochtenen Rohre gesteckt. Eine Häkelnadel, eine Nadel oder ein Spieß sind hierfür sehr praktisch. Drücken Sie das Stück fest an und schneiden Sie überschüssiges Material ab. Sie können auch Kleber verwenden, um sie zu fixieren.

Um die Führungsstrohhalme zu verstecken, lassen sie sich auch leicht biegen und im Inneren des Geflechts verstecken. Sie können auch eine zusätzliche Flechtreihe um die obere Kante herum machen, indem Sie die vertikalen Führungen miteinander verflechten. Die Rohre werden abwechselnd gebogen und nach rechts gezogen, wobei die beiden ineinander verschlungen werden. Biegen Sie den dritten Zweig und drücken Sie ihn nach unten. Die Spitze wird abgeschnitten und gegebenenfalls abgeklebt.

Ideen für das Handwerk

Mit selbstgemachten Papierreben lassen sich viele originelle Dinge herstellen, von Bastelarbeiten für Kinder bis hin zu verschiedenen Souvenirs und Haushaltsgegenständen.

Aus den Zweigen lassen sich leicht ein Haus, ein Flechtwerk, ein Rahmen für einen Spiegel oder ein Foto und eine Wandverkleidung herstellen.

Praktische Kisten und Körbe für die Aufbewahrung verschiedener Dinge, die von unseren Händen geschaffen wurden, ergänzen auf spektakuläre Weise das Interieur des Hauses.

Aus einem bemalten Stab lässt sich leicht eine ungewöhnliche Vase, ein Gütesiegel, ein dekoratives Tablett oder ein Teller weben.

Aus ihnen werden häufig Zierkörbe, Behälter, Kugeln, Pilze, Puppenmöbel, Herzen, Blumen und Weihnachtsschmuck hergestellt.

Mit ein wenig Kreativität lassen sich aus alten Zeitungen viele interessante Produkte herstellen.

Fotoideen für Zeitungspapierröhren

Schauen Sie mal

Nähen

Stricken

Origami