Ziegelflechten - Schemata, Anleitungen, Richtlinien für Anfänger
Bei der Perlenstickerei gibt es, wie bei jeder anderen Form der Handarbeit, mehrere Grundtechniken, mit deren Beherrschung die meisten Arbeiten ausgeführt werden können. Dieser Artikel befasst sich mit der Technik des Ziegelflechtens. Es gibt ausführliche Informationen darüber, was eine Technik ist und sortierte Schaltungen von Maurerarbeiten für Anfänger.
Ziegelsteinweberei
Eine Verflechtung, die so gestaltet ist, dass sie einem Mauerwerk ähnelt. Die Technik ist der Mosaiktechnik sehr ähnlich, nur viel praktischer. Die Produkte sind viel elastischer und flexibler als bei der Mosaiktechnik.
Eine Besonderheit der Backsteintechnik ist das Weben selbst: Die Perlen der folgenden Reihe werden durch den Faden der vorherigen Reihe fixiert.
Diese Technik eignet sich sowohl für die Herstellung kleiner Schmuckstücke als auch für die Dekoration von Kleidungsstücken.
Materialien
Ein Standardsatz von Materialien, die für die Arbeit erforderlich sind:
- Perlen.
- Schnur oder Angelschnur.
- Weberei-Schema.
- Zubehör: Schere, Kleber.
- Nadel für Perlen.
Technik des Webens
Die Arbeit muss sehr sorgfältig ausgeführt werden, denn die Reihen müssen gerade sein. Der Faden an den Seiten sollte nicht sichtbar sein, da er sonst das ganze Bild stört.
Algorithmus zum Weben:
- Die ersten beiden Perlen werden mit einer Nadel auf den Faden gesteckt und mit einer Schlaufe befestigt, so dass sie sich auf einer Seite berühren.
- Die dritte Perle wird von oben nach unten durch die zweite Perle auf den Faden gelegt, die Verflechtungen sollten gegenläufig sein.
- Platzieren Sie alle anderen Perlen der ersten Reihe nach demselben Muster.
- Fädeln Sie die erste und zweite Perle der zweiten Reihe auf die Nadel.
- Fädeln Sie sie durch die Schlaufe zwischen der ersten und zweiten Perle der ersten Reihe, so dass die erste Perle der zweiten Reihe zwischen den beiden Perlen der ersten Reihe liegt.
- Die Perlen der zweiten Reihe werden von unten nach oben geführt. Es ist möglich, die zweite Reihe zu verbreitern oder zu verkleinern.
Mit ein wenig Erfahrung in dieser Technik können Sie sehen, für welche Arbeiten das Ziegelweben eingesetzt werden kann.
Tipps und Tricks für Anfänger
Es gibt keine Schwierigkeiten und Fallstricke bei der Arbeit mit dieser Technik. Tipps von erfahrenen Näherinnen helfen, dumme Fehler zu vermeiden:
- Um ein Stück zu verschmälern oder zu verbreitern, entfernen oder fädeln Sie zusätzliche Perlen an den Rändern auf. Dadurch wird die Integrität der Zeile gewahrt.
- Wenn Sie die Mitte verengen müssen, weben Sie eine Perle durch zwei Schlaufen.
- Vergrößern Sie die Reihe im mittleren Teil, indem Sie zwei Perlen durch eine Schlaufe weben.
- Wenn die Reihe vollständig ist, muss der Faden durch die Reihen gefädelt und abgeschnitten werden.
- Wenn das Weben beendet ist, wird der Faden durch alle Reihen gefädelt und am Endpunkt befestigt.
- Eine strenge Regel der Brickwork-Technik ist es, den Arbeitsfaden durch die Schlingen der vorherigen Reihe zu weben, wenn die nächste Reihe gewebt wird.
Meisterklasse
In diesem Abschnitt finden Sie einige Beispiele für das Weben, insbesondere für das Weben von Ziegeln.
Panda
Materialien, die für die Herstellung eines Schlüsselanhängers benötigt werden:
- Schema des Webens.
- Schwarze, graue, weiße und hellgrüne Perlen.
- Nadel für Perlen.
- Perlenring für Schlüsselanhänger.
- Schnur oder Angelschnur.
- Hilfsmittel: Schere.
Das Weben beginnt an der Spitze.
Algorithmus zur Ausführung der Arbeit:
- Die erste Reihe des Schlüsselanhängers wird übersprungen, das Weben beginnt mit der zweiten Reihe. Mit einer Nadel wird eine schwarze Perle auf den Faden aufgefädelt.
- Am Ende wird eine Perle angebracht, durch die die Nadel gefädelt wird, sodass eine Schlaufe entsteht.
- Eine zweite Perle wird auf die gleiche Weise aufgefädelt.
- Dann wird eine weiße Perle durch das hintere Ende des Arbeitsfadens gefädelt.
- Folgen Sie dem Diagramm und fädeln Sie die Perlen der ersten Reihe wie gewünscht auf.
- Nach Beendigung der ersten Reihe fädeln Sie den Faden von unten nach oben durch und setzen das Weben gemäß dem Diagramm fort.
- In der Mitte der dritten Reihe müssen Sie nach oben gehen und eine erste Reihe schwarzer Perlen anbringen.
- Gehen Sie zurück zur ersten Reihe, 10 schwarze Perlen werden auf den Faden aufgefädelt.
- Man macht eine Schlaufe, fädelt den Faden durch die weißen Perlen am unteren Ende und kommt in der Mitte der dritten Reihe wieder heraus. Das Weben wird dann entsprechend dem Muster fortgesetzt.
- An den Stellen, an denen das Muster schmaler wird, sollte ein Faden zwischen den Perlen genommen werden.
- An den Stellen, an denen das Muster breiter wird, müssen zwei Perlen in eine Schlaufe an den Rändern eingefädelt werden.
- Nach Abschluss der Arbeiten müssen die losen Fäden zwischen den Elementen hindurchgeführt und die Enden abgeschnitten werden.
- Der letzte Schritt ist das Anbringen des Rings.
Souvenir, Kitty Hello Kitty
Das Weben erfolgt von oben nach unten, die Perlen sollten in der Richtung von links nach rechts aufgefädelt werden.
- Die Schnur wird in einer Länge von eineinhalb Metern genommen. Darauf werden die Perlen wie im Schema gezeigt aufgefädelt. Die Arbeit beginnt mit einer Reihe unterhalb der Ohren, sie werden als letztes gemacht.
- Die Nadel wird von unten nach oben durch die zweite Perle gefädelt. Nach diesem Schema weben Sie die restlichen Perlen.
- Das Endergebnis ist die erste Zeile.
- Das Weben wird nach dem Schema der zweiten Reihe fortgesetzt.
- Fädeln Sie die ersten beiden Perlen der nächsten Reihe auf und stecken Sie sie durch die Schlaufe, die sich zwischen der ersten und zweiten Perle der vorherigen Reihe gebildet hat.
- Die Nadel wird von oben nach unten eingefädelt.
- Von dort aus wird eine Perle nach der anderen bis zum Ende der Reihe aufgefädelt.
- Am Ende der Reihe wird die letzte schwarze Perle aufgenommen und durch die letzte Schlaufe der ersten Reihe von unten nach oben gefädelt.
- Die folgenden Reihen beginnen mit zwei Perlen. Das Weben geht auf die gleiche Weise weiter.
- Wenn das Weben beendet ist, wird der Faden durch die Reihen gefädelt und abgeschnitten.
Jetzt müssen nur noch die Ohren geflochten werden:
- Wenn der Körper fertig ist, muss ein Faden oben bleiben. Zwei Perlen, weiß und schwarz, werden darauf platziert.
- Die Nadel wird zwischen ihnen und durch die weißen Perlen nach oben geführt, so dass eine Schlaufe entsteht.
- Auf die gleiche Weise werden die restlichen Perlen dieser Reihe vervollständigt.
- Die nächste Reihe beginnt mit einer einzelnen Perle, die zwischen die ersten beiden Perlen der vorherigen Reihe gefädelt wird.
- Alle folgenden Reihen beginnen auf die gleiche Weise, die Perle wird durch die Schlaufe und nach oben gefädelt. Ziehen Sie den Faden fest an, damit die Bastelarbeit stabil ist.
- Wenn Sie fertig sind, wird der restliche Faden durch die Reihen gefädelt und die Spitze wird abgeschnitten.
Das rechte Ohr wird aus einem separaten Faden hergestellt:
- Nehmen Sie 60 Zentimeter Faden und fädeln Sie ihn durch die Perlen der ersten Reihe.
- Die Nadel wird so eingefädelt, dass sie am Ende von der äußersten Perle nach oben reicht.
- Das weitere Weben erfolgt nach dem Schema.
- Das Kunsthandwerk kann durch Hinzufügen eines Verbindungsrings zu einem Schlüsselanhänger umfunktioniert werden.
Kleinere Bastelarbeiten können zu Kombinationen zusammengestellt werden. Sie können mit Kombinationen aus verschiedenen Webtechniken experimentieren.
Wenn Sie alle Grundtechniken beherrschen, können Sie bis zu 90 Prozent aller Arten von Kunsthandwerk herstellen. Die Hauptsache ist der Wille und die Ausdauer.