Wie man eine Toilettenschüssel zu Hause reinigt - nur bewährte Methoden

Eine Toilettenschüssel ist eine Notwendigkeit in jedem Haushalt, denn ohne sie ist es schwierig, eine normale Hygiene aufrechtzuerhalten. Doch viele Menschen vernachlässigen ihre Sauberkeit. Sie denken fälschlicherweise, der unangenehme Geruch käme von einer anderen Quelle. Und wenn es klar wird, ist es schon zu schwierig, den gelben Fleck zu entfernen.

Das ist natürlich eine unangenehme Prozedur. Es können jedoch Gummihandschuhe und eine Atemschutzmaske verwendet werden. Sie verringern den Kontakt mit Verunreinigungen und Chemikalien und sorgen für einen komfortablen Reinigungsprozess. Dabei kann man sich auf chemische und volkstümliche Methoden stützen. Vorbeugung gilt jedoch als die beste Methode, um mit Toilettenschlamm umzugehen.

Wie man Prävention betreibt

Es genügt, regelmäßig einfache Empfehlungen zu befolgen, um eine gute Mikroflora in der Toilettenschüssel zu erhalten. Dann müssen Sie sich keine Gedanken mehr darüber machen, wie Sie Ihre Toilettenschüssel reinigen können und warum sie in einem so schlechten Zustand ist. So können sich weder auf der Innen- noch auf der Außenseite der Toilettenschüssel schwierige Verschmutzungen oder Ablagerungen bilden:

  • Täglich wird eine minimale Reinigung durchgeführt. Ein Schrubber wird verwendet, um kleinere Verschmutzungen und stehendes Wasser zu entfernen;
  • Die Spülung muss immer nach der Benutzung der Toilette betätigt werden. Dies wird von den Kindern vernachlässigt, und der Zweck dieser Tätigkeit muss erklärt werden;
  • Das Spülen der Toilette sollte nicht zu einer fanatischen Praxis werden. Die Flüssigkeitsmenge muss kontrolliert werden, damit sich keine Kalkablagerungen auf der Toilettenschüssel bilden;
  • Achten Sie darauf, dass kein Wasser von selbst aus dem Fass fließt. Viele Menschen denken, dass dies eine gute Sache ist, da das Abwasser immer ausgespült wird. Aber das ist nicht die richtige Meinung. Eine undichte Zisterne schafft nur die Grundlage für die Bildung von Mineralablagerungen;
  • Lebensmittel mit großen Gemüse-, Obst- und Fleischstücken sollten nicht in den Abfluss gegossen werden. Diese können den normalen Wasserdurchfluss blockieren. Dies führt zu Stagnation;
  • Gießen Sie niemals kochendes Wasser in die Toilette. Dadurch entstehen kleine Risse, die schnell verschmutzen und das Wachstum von Bakterien fördern können.

 

Wichtig: Damit man sich keine Gedanken über die Reinigung der Toilettenschüssel machen muss, werden Tabletten verwendet, die in den Spülkasten gegeben werden. Doch bewährte Mittel, wie Bref Duo-Cubes oder Chirton, kommen zum Einsatz, sonst entstehen unschöne Schlieren, die sich nur schwer reinigen lassen oder es kommt zur Zersetzung des Kunststoffbodens des Spülkastens.

Wie wird man Kalkablagerungen los?

Wenn sich trotz regelmäßiger Vorbeugungsmaßnahmen Kalkablagerungen bilden, ist es notwendig, zu radikalen Methoden überzugehen. Alles, was Sie brauchen, ist in einem Geschäft leicht zu bekommen. Fragen Sie einfach den Verkäufer, wie man Kalk aus der Toilettenschüssel entfernt". Er wird eine große Auswahl an Reinigungsflüssigkeiten, -gels, -pulvern, -pillen, -cremes und anderen Produkten anbieten. Sie beruhen auf der Wirkung von vier Wirkstoffen:

  • Chlor eignet sich zur Desinfektion und zur täglichen Vorbeugung von Verschmutzungen der Toilettenschüssel;
  • Säuren entfernen leicht Kalk, Urinstein oder Rost;
  • Die alkalischen Chemikalien desinfizieren die Oberfläche und können Kalkablagerungen oder organischen Schmutz sichtbar aufweichen;
  • Die abrasiven Elemente können zur Entfernung alter Flecken verwendet werden. Allerdings sind sie mit Vorsicht zu verwenden, da sie die Oberfläche der Toilettenschüssel beschädigen können.

Folk Heilmittel zu behandeln mit Urin Stein auf der Toilette Schüssel

Wenn keine Zeit für den Kauf von Chemikalien bleibt oder wenn aus verschiedenen Gründen kein Vertrauen in sie besteht. Dann werden Volksheilmittel eingesetzt, die sich seit Jahrzehnten bewährt haben. Schauen wir uns das einmal genauer an:

Zitronensäure

Erfordert keinen großen Aufwand. Aber effektiv. Der Inhalt des Beutels wird in einem Kreis auf die Innenseite der Toilettenschüssel geschüttet. Der Deckel wird heruntergeklappt, aber die Toilette wird erst am Morgen gespült. Nach dem Schlafen wird die Oberfläche der Toilettenschüssel mit einer Bürste gereinigt. Alles wird mit Wasser gespült. Sollte etwas zurückbleiben, sollte der Vorgang in der nächsten Nacht wiederholt werden.

Wasser mit Kohlensäure

Coca-Cola wird wegen seiner legendären nuklearen Zusammensetzung häufig verwendet. Aber Pepsi oder andere Limonaden sind nicht weniger wirksam. Die Hauptsache ist, dass das ausgewählte Getränk große Mengen an Orthophosphorsäure enthält, die als Zusatzstoff E338 bezeichnet wird. Ein bis zwei Liter des Getränks werden in die Toilette gegeben und 2-6 Stunden oder über Nacht eingeweicht. Urinstein und andere Beläge werden mit einer Bürste abgeschrubbt und mit Wasser abgespült.

Essigsäure

Seine Eigenschaften sind seit langem legendär. Es ist universell einsetzbar. Allerdings ist nur eine Essigsäurekonzentration von 9 % erforderlich, um Ablagerungen von Harnsteinen aufzuweichen. Gießen Sie es in einen Eisenbecher, erhitzen Sie es auf 40-50 Grad Celsius, fügen Sie 1 Teelöffel Backpulver und ein paar Tropfen Jod hinzu. Die Lösung wird in ein bequemeres Gefäß gegossen und über Nacht stehen gelassen. Das Wasser wird am Morgen gereinigt und abgelassen.

Wasserstoffperoxid in Kombination mit Ammoniak

Wenn nach all den volkstümlichen Verfahren die Frage, wie die Toilettenschüssel von einem Harnstein zu reinigen ist, immer noch aktuell ist, dann ist es notwendig, zu einem stärkeren Mittel überzugehen. Verwenden Sie 100 ml Wasserstoffperoxid und 40 ml Ammoniak. Eine Lösung, die auf diesen Proportionen basiert, wird häufiger erstellt. Es wird mit einem Schrubber auf die Oberfläche aufgetragen.

Es wird eine gleichmäßige Verteilung festgestellt und der Toilettendeckel wird abgesenkt. Warten Sie 2-3 Stunden oder über Nacht, je nach Komplexität der Verschmutzung. Am Morgen wird eine hochwertige Reinigungsbürste verwendet und das Wasser abgelassen.

Wichtig: Ammoniak ist eine gefährliche Substanz, schalten Sie daher den Dunstabzug in der Toilette ein oder öffnen Sie die Fenster in der Wohnung, wenn kein Dunstabzug vorhanden ist. Schnüffeln Sie niemals an Ammoniakfläschchen und atmen Sie deren Inhalt nicht ein. Es müssen Handschuhe und eine Atemschutzmaske getragen werden. Achten Sie darauf, dass sich keine Kinder, Erwachsenen oder Haustiere in der Toilette aufhalten, während der Stoff verwendet wird.

Wenn die Toilettenschüssel Rost angesetzt hat?

Wenn Sie die vorbeugende Reinigung der Toilettenschüssel vernachlässigen, bildet sich zwangsläufig unangenehmer Schmutz. Sie müssen sich damit auseinandersetzen, wie Sie die Toilettenschüssel von Rost und anderen Verunreinigungen befreien können, die durch die ständige übermäßige Feuchtigkeit, die durch die Mineralsalze im Wasser und verschiedene Bakterien entsteht, entstanden sind.

Welches sind die Faktoren, die die Entstehung von Rost beeinflussen? Warum bildet sich Rost an der Innenseite der Toilettenschüssel?

  • Leitungswasser von schlechter Qualität, das einen hohen Anteil an Metallverunreinigungen aufweist;
  • Eine defekte Zisterne, aus der Wasser austritt;
  • Eine raue Oberfläche der Toilettenschüssel oder eine mikroskopisch kleine Rissbildung im Inneren. In den feinen Poren von Steingut lassen sich Mineralsalze leicht einschließen.

Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass Rost die äußere Wahrnehmung der Sanitäranlagen nicht beeinträchtigt, ebenso wenig wie die Bildung von Bakterien und Keimen, die einen stinkenden Geruch verursachen. Deshalb ist es notwendig, bei der Pflege der Toilettenschüssel auf folgende Punkte zu achten:

  1. Um die Rohrleitungen von Rost zu befreien, werden weiche Bürsten und Schwämme verwendet, die die Oberfläche der Toilettenschüssel nicht beschädigen und die Situation nicht verschlimmern können.
  2. Der Kampf gegen den Rost beginnt mit dem Auftreten der ersten gelben Flecken. Je dicker der Zahnbelag ist, desto schwieriger ist er zu entfernen.
  3. Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, wird das Toilettenbecken von überschüssigem Wasser befreit. Hierfür wird eine Schöpfkelle verwendet. Die Wände und andere Oberflächen werden trocken gewischt. Reinigungspulver und andere Produkte haben die stärkste Wirkung auf Rost, wenn sie auf einer trockenen Oberfläche verwendet werden.

Bei der Verwendung von Chemikalien sollten jedoch Handschuhe und eine Atemschutzmaske getragen werden, um eine Verunreinigung der Toilettenschüssel zu vermeiden. Sie schützen die Hände und die Atemwege und schützen vor möglichen chemischen Vergiftungen. Aber man sollte die Volksheilmittel nicht vernachlässigen, denn sie können sehr wirksam sein.

Sehen Sie selbst

Nähen

Stricken

Origami