Wie man einen Wasserkocher zu Hause reinigt - ein dreifacher Knaller für schwierige Fälle, Präventionsmethoden
Jede Hausfrau hat einen Wasserkocher in ihrem Arsenal. Im Laufe der Zeit bildet sich im Inneren eine Kalkschicht. Es ist schwierig, damit umzugehen, aber es ist möglich. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie man den Wasserkocher zu Hause entkalkt.
Ursachen von Kalkablagerungen und ihre Gefahren
Kalk wird durch im Wasser enthaltene Kalziumkarbonat- und Magnesiumsalze verursacht. Mit der Zeit sammeln sie sich an und lagern sich an den Wänden des Wasserkochers, an Thermostaten und anderen Geräten ab.
Wenn ein fester Belag vorhanden ist, dauert es länger, bis sich das Wasser erwärmt. Elektrische Geräte können kaputt gehen. Die Spule oder die Scheibe erwärmt sich, um sie funktionsfähig zu machen, was den Verbrauch an elektrischer Energie erhöht. Das Teil kann schnell das Ende seiner Lebensdauer erreichen und ausbrennen.
Wenn der Wasserkocher verkalkt ist, schadet das der menschlichen Gesundheit. Wenn die Partikel in den Körper eindringen, entwickeln sich Nierenkrankheiten, Osteochondrose und Gicht können auftreten. Das angesammelte Salz verändert den Geschmack von Getränken und führt zu einem weißlichen Rückstand im Glas.
Was man nicht tun sollte
Die Substanz zerfällt unter dem Einfluss organischer und anorganischer Säuren, was zu ihrer Lockerheit beiträgt. Folglich ist es nicht schwer, mit Plaque umzugehen. Um das Gerät nicht zu beschädigen und Ihre Gesundheit nicht zu gefährden, darf Folgendes nicht gemacht werden:
- Mechanische Reinigung der Oberfläche mit einem Messer, einem Schaber oder einem Metallschwamm. Die Arbeit ist kostspielig, aber Sie werden kein perfektes Ergebnis erhalten.
- Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien. Sie werden die harte Schicht schnell entfernen, aber es wird nicht möglich sein, die Rückstände loszuwerden und den stechenden Geruch zu beseitigen. Dies kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.
- Die groben Körner von Pulvern hinterlassen Kratzer auf der Oberfläche. Es gibt einen weiteren Nachteil: Sie beschleunigen die Bildung einer harten Kalkschicht.
Verwendung von Spezialwaschmitteln
Die chemische Industrie hat eine Reihe von Spezialformeln entwickelt, mit denen sich Kalkablagerungen leicht aufweichen und entfernen lassen. Schuppen können problemlos mit Antiscale, Cinderella und Antinalette entfernt werden.
Es gibt andere Stoffe, die auch mit fester Materie zurechtkommen. Gießen Sie dazu Wasser in den Kessel und lassen Sie ihn ein paar Stunden lang stehen. In einer anderen Situation können Sie den Zahnbelag durch Auskochen beseitigen.
Wenn die Arbeit getan ist, müssen Sie den Kessel gründlich ausspülen. Dann mit Wasser aufgießen und nochmals 1-2 Mal aufkochen. Das ist alles. Die Arbeit ist getan.
Einsatz von Volksheilmitteln zur Behebung der Problemsituation
Es gibt viele nationale Mittel, mit denen das Problem schnell gelöst werden kann. Betrachten wir die am meisten verfügbaren unter ihnen im Detail.
Essig
Eines der wirksamsten Mittel ist der Essig. Sie kann die schwierigste Skala bewältigen. Der Stoff sollte vorsichtig verwendet werden, um die empfindliche Haut nicht zu verbrennen.
2-3 Esslöffel Essig in einem Liter kaltem Wasser verdünnen und gründlich mischen. Gießen Sie die Lösung in einen Kessel und lassen Sie sie 12-13 Stunden stehen. Morgens den Kessel unter fließendem Wasser ausspülen, dann frisches Wasser einfüllen und 1-2 Mal aufkochen. Alle Kalkablagerungen lösen sich dann spurlos ab.
Sollten Spuren von Kalkablagerungen zurückbleiben, können Sie den Kessel mit einem Schwamm auswaschen. Nachdem Sie gelernt haben, wie man den Wasserkocher mit Essig von Kalk befreit, können Sie zu anderen Methoden übergehen, um die problematische Situation zu beheben.
Der Reiz der Zitronensäure
Verdünnen Sie zwei Esslöffel Zitronensäure in einem halben Liter warmem Wasser. Rühren Sie die Lösung gründlich um und gießen Sie sie in den Kessel. Lassen Sie ihn einige Stunden lang fest werden. Die Problemzonen werden schnell verschwinden.
Steht keine Zitronensäure zur Verfügung, kann sie durch den Saft einer ausgepressten Zitrone ersetzt werden. Kunststoffe und Porzellan werden in der Regel mit dem Produkt gereinigt.
Es gibt eine weitere Möglichkeit, das Produkt zu verwenden. Eine Lösung von Zitronensäure wird gebraut, in einen Kessel gegossen und 2-3 Mal aufgekocht. Auf diese Weise wird die problematische Situation schnell bewältigt und die schwierigsten Schuppenflecken werden beseitigt.
Sobald der Kessel abgekühlt ist, spülen Sie ihn gründlich unter fließendem Wasser ab. Dann gießen Sie ausreichend Wasser ein, bringen es zum Kochen und spülen das Gerät anschließend unter dem Wasserhahn ab.
Reinigungsmittel
Peelings sind die einfachste und umweltfreundlichste Methode. Sie können aus Kartoffeln, Äpfeln oder Birnen bestehen. Waschen Sie diese Abfälle gründlich, geben Sie sie in den Kessel und füllen Sie sie mit Wasser. Dann den Kessel auf das Gas stellen und zum Kochen bringen. Das Wasser sollte 10-15 Minuten kochen. Auf diese Weise lassen sich auch die schwierigsten Flecken schnell beseitigen.
Soda .
Sie kann die schwierigste Skala bewältigen. Die Substanz sollte vorsichtig verwendet werden, um die Oberfläche nicht zu zerkratzen.
Verdünnen Sie 2-3 Löffel Backpulver in einem Liter kaltem Wasser und mischen Sie es gründlich. Gießen Sie die Lösung in den Kessel und lassen Sie sie über Nacht stehen. Morgens den Kessel unter fließendem Wasser ausspülen, dann frisches Wasser einfüllen und 1-2 Mal aufkochen. Danach löst sich der gesamte Kalk spurlos ab.
Mit Coca Cola und Sprite
Das ist eine sehr einfache Methode. Jeder kann es tun. Nehmen Sie dazu eine Halbliterflasche mit einem geeigneten Getränk und blasen Sie das Gas heraus. Es ist ganz einfach, öffnen Sie einfach den Deckel. Dann gießen Sie das Getränk in den Kessel und lassen es ein paar Stunden stehen. Danach müssen Sie den Behälter nur noch unter fließendem Wasser ausspülen.
Dreifacher Schlag in vernachlässigten Fällen
Wenn der Schlamm sehr hartnäckig ist, beseitigen Sie ihn wie folgt:
- Lösen Sie 1-2 Esslöffel Backpulver in Wasser auf, kochen Sie es und spülen Sie es unter fließendem Wasser ab.
- Wasser mit Zitronensäure in einem Kessel aufkochen.
- Nach der Reinigung des Wasserkochers mit Zitronensäure können Sie den Auskochvorgang mit Essig wiederholen.
Mit diesen drei Verfahren lassen sich auch die schwierigsten Kalkflecken entfernen.
Geheimnisse der Prävention
Um die Bildung von Kalkablagerungen am Wasserkocher zu verhindern, sollte die folgende Methode regelmäßig als vorbeugende Maßnahme angewendet werden:
- Nehmen Sie ein paar Kartoffel- und Apfelschalen, spülen Sie sie unter Wasser ab und legen Sie sie in den Wasserkocher. Das Produkt einige Minuten lang kochen. Der anfängliche Kalk löst sich spurlos ab.
- Sie können auch Backpulver verwenden. Nehmen Sie 1 Esslöffel und verdünnen Sie ihn in Wasser. Das Wasser wird dann einige Minuten lang gekocht. Durch diese Maßnahme bleibt die Oberfläche lange Zeit attraktiv.
- Auch Zitronensäure wird verwendet. Gießen Sie einen Löffel der Substanz und kochen für 1-2 Minuten und dann mit Wasser abspülen. Das Verfahren kann bei Bedarf wöchentlich wiederholt werden.
Der Wasserkocher kann lange Zeit kalkfrei gehalten werden. Das ist gut für Ihre Gesundheit und sorgt für eine lange Lebensdauer des Haushaltsgeräts.