Handgefertigte Matroschka - traditionelle und moderne Methoden der Spielzeugherstellung
Matrjoschka-Puppen sind eines der beliebtesten Symbole Russlands!
Geschichte der Schöpfung
Die klassische Matrjoschka-Puppe, "ein Geschenk mit russischer Seele" genannt. Jeder Tourist, der nach Russland kommt, möchte ein solches Souvenir mitnehmen. Ihr Vorbild ist eine Holzstatuette des buddhistischen Heiligen Fukurum. Ursprünglich sah er aus wie ein Salbei mit einem verlängerten Kopf. Die Figur bestand aus zwei Teilen, und im Inneren befanden sich die gleichen Weisen, die ineinander gestapelt waren. Es wurden insgesamt fünf solcher Figuren hergestellt.
Eine Version besagt, dass Wassili Swesdochkin und Sergej Maljutin 1890 das Spielzeug verständlicher und netter gestalteten, indem sie das Bild eines rötlichen und fröhlichen Mädchens in einem Sonnenkleid und einem Schal entwarfen. Sie haben in sie die Freundlichkeit und einen Teil ihrer Seele investiert, die von Generation zu Generation eine Freude für das Auge war.
Damals war der beliebteste Name Matrjoschka, aus dem die russische Nistpuppe hervorging.
Die klassische Matrjoschka-Puppe ist aus Holz gefertigt und findet sich häufig in den Regalen von Souvenirläden.
Aber was ist, wenn das Spielzeug jetzt gebraucht wird? Oder wenn es nicht nur ein Andenken ist, sondern ein mit Liebe gemachtes Geschenk. Versuchen Sie in diesem Fall, eine Matrjoschka-Puppe mit Ihren eigenen Händen aus verschiedenen Materialien herzustellen.
Matrjoschka aus Papierprodukten
Pappbecher
Ein Kind kann sie selbst herstellen.
Wir brauchen:
- Weiße Pappbecher, in verschiedenen Größen;
- Filzstifte (Farben, Bleistifte).
Sie müssen nur ein Matrjoschka-Muster auf jede Tasse zeichnen und dabei versuchen, weniger Wasser zu verwenden, damit die Tassen nicht durchnässt werden. Wenn alle Tassen fertig sind, mit der größeren Tasse abdecken. Kleinere Tassen werden in eine logische Reihenfolge gebracht und bekommen ein schönes Spielzeug.
Eine Matrjoschka aus Papier
Es ist ganz einfach, mit den eigenen Händen eine Nistpuppe aus Papier zu basteln, aber man kann auch die Kinder mit einbeziehen.
Geeignet für Kinder von 3 bis 5 Jahren, unter Aufsicht eines Erwachsenen.
Materialien für die Arbeit:
- Papier (nicht zu dünn, es muss seine Form behalten);
- Leim;
- Schere (sicher).
Drucken Sie einfach eine Vorlage auf Papier aus und lassen Sie Ihr Kind die Umrisse ausschneiden. Oder zeichne eine Matrjoschka-Puppenform auf Papier und bitte auch darum, sie auszuschneiden. Sie können Bleistifte oder Filzstifte verwenden, aber auch Farbe ist geeignet.
Oder machen Sie eine Applikation: Schneiden Sie verschiedene Formen aus farbigem Papier aus (Dreiecke, Kreise) und kleben Sie sie auf unsere Schablone; wenn Sie eine Applikation machen, vergessen Sie nicht, ein Gesicht (einen Kreis) aus farbigem Papier auszuschneiden und dort Augen und Mund zu zeichnen.ein solches Spielzeug wird flach sein, so dass das Spielzeug platziert werden kann, ist es besser, Karton zu verwenden.
Pappe
Von 3-5 Jahren, unter Aufsicht.
Materialien:
- Pappe (weiß für das Gesicht, die Farbe der Matrjoschka selbst ist freigestellt);
- Material für Dekorationen (Pailletten, farbiger Sand, farbiges Papier);
- Klebstoff (PVA ist besser);
- Schere.
Die Schablone auf den Karton übertragen und ausschneiden.
Es gibt mehrere Möglichkeiten:
- Wir nehmen eine Matrjoschka und schneiden separat von groß nach klein aus, auf den Boden der fertigen Matrjoschka kleben wir ein rechteckiges Stück Pappe, auf dem die Figur stehen würde, dasselbe machen wir mit kleineren Matrjoschkas.
- Wählen Sie eine Schablone, bei der die Matrjoschkas mit Ständern an der Unterseite miteinander verbunden sind. Nach dem Ausschneiden kann die Puppe zu einer Ziehharmonika gefaltet werden, in der sich jedes Spielzeug hinter dem anderen versteckt.
- Schneiden Sie alle Elemente aus (Kopftuch, Gesicht).
- Dekorieren Sie nach Belieben.
Pappmaché
Es wird eine Aufgabe mit einem Stern geben.
Materialien:
- Pappe;
- Markierung (wird als Rahmen dienen);
- PVA-Kleber;
- Papierservietten oder Toilettenpapier.
- Nehmen Sie einen Marker und bedecken Sie ihn mit in PVA getränkten Papiertüchern.
- Wir wickeln eine nicht zu dicke Schicht ein, damit sie schnell austrocknen kann, aber anschließend die Form behält.
- Wenn das Werkstück getrocknet ist, schneiden Sie es in zwei Teile, ziehen Sie den Marker heraus und kleben Sie die Hälften zusammen.
- Wenn Sie möchten, können Sie den Marker im Inneren lassen, aber das Spielzeug wird dann weniger stabil sein.
- Wickeln Sie eine Serviette um das Werkstück, so dass es wie eine Schachtelpuppe aussieht.
- Lassen Sie es trocknen.
- Bemalen und dekorieren Sie eine Matrjoschka-Puppe, wenn Sie möchten.
Matrjoschka aus Stoff
Wenn du ein wenig nähen kannst, kannst du eine Matrjoschka-Puppe mit deinen eigenen Händen aus Stoff nähen. Sie wird weich und recht stabil sein.
Sie benötigen:
- Schere;
- Muster;
- beiger Stoff und Stoff mit Blumen;
- Watte (oder andere Füllung).
Schneiden Sie alle Teile entsprechend der Vorlage aus. Falten Sie den Stoff in der Hälfte, so dass 2 Teile entstehen (Gesicht-Hals, Bauch-Rücken), so dass Kopf und Rumpf getrennt sind. Nähen Sie den Kopf, lassen Sie dabei ein Loch zum Füllen des Bodens und zeichnen Sie ein Gesicht. Kopf und Rumpf zusammennähen. Durch das Loch, das übrig bleibt, alles mit Watte gefüllt. Ziehen Sie das Puppentuch an.
Du kannst die Puppe mit Perlen verzieren.
Matrjoschka-Puppe aus Modelliermasse
Die Arbeit mit Knetmasse ist für Kinder einfach und interessant, für andere Möglichkeiten ist ein Erwachsener erforderlich.
Figur aus Plastilin
Alles ist sehr einfach. Wir machen den Kopf und den Körper der Matrjoschka-Puppen, Augen, Mund, an den Körper Erbsen aus Knetmasse befestigt und auf ein Kopftuch setzen.
Figur aus Polymer Clay
- Nehmen Sie verschiedenfarbigen Ton und machen Sie dasselbe wie mit Knete.
- Es ist besser, eine flache Figur zu machen, damit sie gut trocknen kann.
- Im Backofen etwa 30 Minuten bei 110 Grad backen. (Die Garzeit kann je nach Hersteller variieren.)
Salzteig-Figur
- Mach eine Matroschka-Puppe aus Salzteig.
- Für die Prägung machen Sie eine Schürze und ein Kopftuch, Kleid mit Kreisen.
- 10-20 Minuten bei 130 Grad backen.
- Lassen Sie die Figur abkühlen.
- Die Figur nach Belieben verzieren.
Matrjoschka aus Flaschen
Sie benötigen:
- Flaschen in verschiedenen Größen;
- Gouache-Farbe;
- Schere.
Ziehen Sie die Flasche vom Etikett ab und waschen Sie sie, um den Klebstoff zu entfernen. Trocknen lassen. Den unteren Teil abschneiden und die Ränder beschneiden. Nach Belieben bemalen und trocknen lassen. Auf die gleiche Weise verfahren wir mit anderen Flaschen. Um Schachtelpuppen herzustellen, die sich ineinander verstecken, schneiden wir die Hälse ab und bearbeiten sie ebenfalls, um uns nicht zu schneiden.
Eine Nistpuppe aus recycelten Materialien
Für den Fall, dass Sie nicht alle notwendigen Materialien zu Hause haben, oder nur ein wenig davon. Eine Matrjoschka-Puppe kann man mit Materialien und einer Prise Fantasie herstellen.
Nehmen Sie:
- Deodorant;
- Eine Schablone für ein Puppengesicht (wenn du keine hast, kannst du sie zeichnen);
- ein paar Stücke Stoff;
- Farbe;
- Leim;
- Papier.
Verwandle das Deodorant in eine Nistpuppe. Nimm das Papier und klebe es zu einer Matrjoschka-Puppe zusammen. Lassen Sie es trocknen. Klebe einen Kreis aus farbiger Pappe auf den Boden, um ihn zu stabilisieren. Der Unterschied zwischen Karton und Flaschenrand sollte mit dem Rest des Papiers verklebt werden. Es sollte eine dreidimensionale Form entstehen. Kleben Sie Stoff, vorzugsweise mit einem Muster, auf die erhaltene Figur. Zeichne oder klebe ein Gesicht nach einer Vorlage.
Auf dem Kopf ein Stück Stoff zu einem Taschentuch binden und zu einer Schleife binden. Sie können ein wenig Klebstoff fallen lassen, der sich nicht lösen würde.
Was haben wir gelernt?
Die Herstellung einer Matrjoschka-Puppe ist also ganz einfach. Sie müssen kein Handwerksmeister sein. Wenn Sie Ihrem Kind zeigen, wie man eine Matrjoschka-Puppe herstellt, können Sie sicher sein, dass es dabei viele positive Emotionen entwickelt, seine Feinmotorik fördert und mit Farben arbeitet, was seine Fantasie und sein Denken anregt. Wunderschöne Schachtelpuppen!