Handgemachte Leckereien für den Weihnachtsbaum: Die besten Ideen für selbstgemachte Weihnachtsdekoration

Die Weihnachts- und Neujahrszeit ist eine magische Zeit, in der die Menschen Zeit mit ihren Familien und engen Freunden verbringen wollen. Die Menschen geben sich große Mühe, eine besondere Urlaubsatmosphäre zu schaffen. Feiertagsdekorationen spielen eine wichtige Rolle bei der Schaffung eines Gefühls des Staunens.

Für märchenhafte Winterdekorationen braucht man keine speziellen oder teuren Materialien. Alles, was Sie für Ihre eigene Weihnachtsdekoration brauchen, finden Sie zu Hause. Und die dabei entstehenden Dekorationen und Spielzeuge können ein gutes Geschenk für Freunde und Familie sein.

Kinder haben besonders viel Spaß beim Basteln. Die Hilfe bei der Vorbereitung der bevorstehenden Feiertage bringt die verschiedenen Generationen der Familie einander näher.

Handgefertigtes Kunsthandwerk für Weihnachten lässt sich in mehrere Kategorien einteilen:

  • Spielzeug für den Weihnachtsbaum;
  • Kränze;
  • Innendekorationen (Girlanden, dekorative Weihnachtsbäume usw.);
  • Kerzen;
  • Krippenspiele.

Weihnachtsdekoration

Der Prozess der Herstellung verschiedener Weihnachtsdekorationen lässt sich endlos fortsetzen. Viele von ihnen können leicht selbst hergestellt werden.

Sehr hübsche Spielzeuge werden aus Teig hergestellt, der weißem Ton ähnelt. Eine Tasse Backpulver, eine halbe Tasse Maisstärke und eine dreiviertel Tasse warmes Wasser werden zur Herstellung benötigt.

Alle Zutaten werden in einem Topf vermischt und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzt. Wenn sich der Teig von den Wänden zu lösen beginnt, kühlen Sie ihn ab und kneten ihn mit der Hand. Den Teig ca. 0,5 cm dick ausrollen und mit Keksausstechern die Formen ausstechen.

Machen Sie in jedes Spielzeug Löcher für eine Schnur oder ein Band. Die Spielzeuge können mit Perlen, Pailletten oder Strasssteinen verziert werden. Die Verzierungen werden dann zum Trocknen auf ein Backblech gelegt. Die Besonderheit eines solchen Teigs ist, dass er nach dem Trocknen weiß bleibt.

Ein tolles Material für die Herstellung von Spielzeug sind Zimtstangen. Sie können zum Beispiel Bandstücke in Form eines Weihnachtsbaums aufkleben und das entstandene Spielzeug mit Glitter oder Knöpfen verzieren.

Aus Korken, bunten Pfeifenreinigern, Draht, Perlen und kleinen Pompons kannst du ein lustiges Rentier basteln. Klebe Augen und eine Nase auf den Korken.

Drehen Sie die Hörner zu Hörnern und stecken Sie sie in den Schlitz des Korkens. Drahtstücke verbinden den Korken-Kopf mit dem Korken-Torso und werden in den Torso gesteckt und bilden die Beine. Die Hufe sind aus Perlen gefertigt.

Weihnachtskränze

Überall auf der Welt ist es sehr beliebt, die Eingangstür mit einem Kranz zu schmücken. Für einen solchen Kranz braucht man einen Rahmen, der aus Draht oder langen, biegsamen Zweigen geflochten wird. Der Rahmen wird mit Tannenzweigen (natürlich oder künstlich) oder grünem Lametta umwickelt. Der Kranz wird dann mit Weihnachtsschmuck verziert.

Die klassischen "Weihnachts"-Farben für den Kranz sind Grün, Rot und Gold. Aber es ist immer möglich, mit der Farblösung und den Materialien zu experimentieren. Es gibt zum Beispiel viele Beispiele dafür, einen Kranz ganz aus Filz zu machen, Trockenblumen, Trockenfrüchte und sogar Kekse in verschiedenen Formen zu verwenden.

Neben dem Wandkranz gibt es auch eine Tischversion des Weihnachtskranzes. Er stammt aus dem vorletzten Jahrhundert und wurde in Europa als Mittel zum Herunterzählen der Weihnachtszeit verwendet.

Vier große Kerzen werden auf den Kranz gestellt, um die vier Sonntage vor Weihnachten zu symbolisieren. Traditionell wird der Kranz mit Zapfen, Gold und roten Kugeln geschmückt.

Innere Dekoration

Ein geschmückter Weihnachtsbaum ist eines der unverzichtbaren Attribute der Weihnachts- und Neujahrsfeiern. Wenn man aber keine Möglichkeit oder Lust hat, einen großen Weihnachtsbaum in seinem Zimmer aufzustellen, können selbstgemachte Weihnachtsbaumzweige helfen.

Am Boden eines dekorativen Korbes verstärken Sie den Blumenschwamm, in den ein paar Fichtenzweige gesteckt werden (der Schwamm bewahrt die Frische der Zweige bis zum Ende der Ferien). Die Zweige werden dann mit (selbstgebasteltem oder fertigem) Spielzeug, Lametta oder Regen geschmückt.

Je nach Thema der Komposition können auch Spielzeuge in den Korb selbst gelegt werden. Wenn Sie keinen geeigneten Korb haben, können Sie Fichtenzweige auf einen Kronleuchter, einen Spiegel oder auf Ihre Möbel legen.

Aus Bändern in verschiedenen Grüntönen kann ein kleiner Weihnachtsbaum gebastelt werden. So können beispielsweise Bandstücke an einen Zweig oder eine Zimtstange gebunden und dann auf die Form des Weihnachtsbaums zugeschnitten werden.

Mit einer elektrischen Girlande kann man eine gewöhnliche Zimmerwand mit Lichterketten schmücken. Sie können auch Ihre Lieblingsfotos oder -karten, kleine Spielzeuge aus leichtem Material (Papier, Filz) oder Weihnachtskekse daran befestigen.

Unabhängig davon kann man auch Kompositionen mit einem Lebkuchenhaus aufstellen, die sowohl den Raum als auch die Küche schmücken können. Aus dem Lebkuchenteig wird ein großer Lebkuchenkuchen gebacken. Aus dem abgekühlten Kuchen werden die Details des Hauses ausgeschnitten, zusammengesetzt und mit Honig- oder Zuckerglasur befestigt.

Das fertige Haus wird mit weißem Zuckerguss und Lebensmittelfarbe verziert. Die Zusammensetzung kann mit kleinen Spielzeugen, Nüssen, Mandarinen und Trockenfrüchten ergänzt werden. Der Geruch von Gewürzen erfüllt das Haus mit Weihnachtsstimmung, und das Haus kann gegessen werden, wenn die Feiertage vorbei sind.

Kerzen und Kerzenarrangements

Neben dem bereits erwähnten Kranz können auch andere Kerzenarrangements zur Dekoration des Innenraums verwendet werden. Sie werden auf einem speziellen Ständer oder einem kleinen Tablett hergestellt und mit Zweigen und Weihnachtsschmuck verziert. Für diese Art von Arrangement sollten keine brennbaren Materialien verwendet werden!

Auch die Kerzen selbst können verziert werden. Mit speziellen Wachsfilzstiften können Muster auf die Kerzen gezeichnet werden, oder Sie können farbige Wachsplatten zum Verzieren der Kerzen verwenden.

Die Elemente werden mit einem Messer oder Skalpell aus den Wachsblättern ausgeschnitten, vorsichtig von der Papierunterlage entfernt und auf die Kerze geklebt (dazu ist kein Klebstoff erforderlich, das Wachs wird durch die Hitze der Finger gehalten). Die fertige Kerze kann mit einem speziellen Lack überzogen werden.

Weihnachtskuchen

Die Tradition, eine Krippe, die die Geschichte der Geburt Christi darstellt, im Haus aufzustellen, gibt es schon seit Jahrhunderten. Die Einrichtung einer Kinderkrippe mag kompliziert und zeitaufwändig erscheinen, ist es aber nicht. Sie können alle Materialien verwenden, die Sie im Haus haben, und Sie können auch geeignetes Spielzeug verwenden.

Für eine Kinderkrippe können Sie eine Pappschachtel verwenden. Damit die Wände einer Höhle ähneln, sollte die Schachtel innen mit zerknülltem Kraftpapier ausgekleidet werden. Es ist auch möglich, Montageschaum in einem Zylinder zu verwenden, der nach dem Aushärten mit grauer oder brauner Farbe gestrichen wird. Der Hintergrund kann bemalt oder appliziert werden.

Wenn Sie keine geeigneten Figuren von der Stange haben, können Sie sie auf verschiedene Weise herstellen: aus Papier, Knete, Kork und Stoffresten, Schaumstoff und anderen Materialien. Die Mindestausstattung für eine Krippe besteht aus Jesus in der Krippe, Maria und Josef, einem Engel oder Stern und ein paar Tieren. Wenn es die Größe der Komposition erlaubt, können die Figuren der Hirten und der Weisen hinzugefügt werden.

Die Weihnachtsdekoration kann durch Beleuchtung (vor allem durch kleine LED-Lichter) oder leise Musik ergänzt werden.

Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, wann man mit den Vorbereitungen für Weihnachten und Silvester beginnen sollte. Manche Menschen beginnen im September mit den Vorbereitungen, während andere nur ein paar Wochen brauchen. Weihnachtsbasteln ist etwas, das keine Aufregung erfordert und sogar mit Meditation verglichen werden kann. Und dann spürt man das Wunder der Engelsflügel, die sich nähern.

Bilder von Ideen für Weihnachtsbasteleien

Schauen Sie mal

Nähen

Stricken

Origami