Handgemachtes Puppenhaus: Bauen und Dekorieren von Puppenhäusern
Jedes Mädchen hat eine Lieblingspuppe. Jedes Mädchen wünscht sich für seine Lieblingspuppe ein eigenes Zuhause. Gehäuse einzigartig, einzigartig zu Hause. Haus für die Puppen von Ihrem Baby-Mädchen ist jetzt, natürlich, einfach zu kaufen und bereit, jetzt der Markt ist voll von Vorschlägen, sondern machen ein solches Spielzeug für ein Kind mit ihren eigenen Händen - eine separate Freude!
Stellen Sie sich ihre Freude vor, und die Kinder freuen sich aufrichtig, von ganzem Herzen! Und die Kosten für ein Fertighaus sind in der Regel nicht gering. Können wir gemeinsam überlegen, wie wir ein Puppenhaus mit unseren eigenen Händen bauen können?
Näher an Ihr Kind herankommen
Im Internet findet man viele Ideen, wie man ein Puppenhaus aus allen möglichen Materialien bauen kann. Es ist einfacher, ein fertiges Haus zu kaufen, und es wird besser aussehen als ein selbst gebautes. Aber denken Sie daran: Psychologen sind sich einig, dass diese gemeinsame Arbeit Sie und Ihr Kind weiterbringt. Diese Arbeit ist sowohl für Sie als auch für das Kind nützlich.
Woraus man es machen kann
Bestimmen Sie zunächst das Material für die Herstellung dieses Spielzeugs. Ein solches Haus lässt sich relativ einfach aus einer Vielzahl von Materialien herstellen, von denen jedes seine eigenen positiven und negativen Eigenschaften hat:
- Pappe - der unbestrittene Vorteil dieses Materials ist die einfache Verarbeitung von Pappe (mit einer normalen Schere geschnitten). Die Nachteile sind zweifellos die geringe Festigkeit der Pappe und die Kurzlebigkeit der Konstruktion.
- Sperrholz - ein unbestrittener Vorteil von Sperrholz ist, dass sich das Haus aus Sperrholz angenehm anfühlt. Die Nachteile sind, dass das Klebematerial schädliche Stoffe enthalten kann und oft Formaldehyd enthält. Es ist nicht einfach, dieses Material zuzuschneiden, daher ist es besser, diesen Teil des Hauses den Experten zu überlassen. Glücklicherweise ist der Markt jetzt voll von Vorschlägen zur Kürzung.
- Trockenbau - die Vorteile dieser "Baumaterial" für das Haus für Puppen, ist, dass die Gipskartonplatten von der Reparatur bleiben kann. Und der Zuschnitt der Trockenbauwand ist nicht allzu schwierig. Ein wesentlicher Nachteil ist, dass die übliche Art der Befestigung nicht geeignet ist, um ein Puppenhaus zu erstellen (weil die Schrauben, die normalerweise die Trockenbauwand befestigen, von hinten herausragen, und es ist gefährlich, weil sie scharf sind) und Trockenbau hat zu kleben, aber diese Methode der Befestigung stellt Anforderungen für einen sauberen Schnitt viel höher.
- OSB-Platte - der Vorteil dieses Materials ist seine Haltbarkeit. Die Nachteile sind die schädlichen Stoffe im Leim, die Schwierigkeit beim Schneiden und die Tatsache, dass sich die Platte warm anfühlt, aber nicht sehr angenehm ist.
- Spanplatten - die Vorteile von Spanplatten sind die gleichen wie beim Bau eines Hauses aus OSB-Platten, die Nachteile sind ähnlich. Die Nachteile sind das hohe Gewicht des Hauses aus Spanplatten.
- Verleimte Möbelplatte - Die Vorteile der Möbelplatte sind die gleichen wie bei den meisten Holzwerkstoffen. Der größte Nachteil der Möbelplatte, ein hoher Preis.
Es ist zu beachten, dass die Materialien kombiniert werden können.
Machen wir uns an die Arbeit.
Um ein wahrhaft fabelhaftes Meisterwerk der "Architektur" zu schaffen, muss man, wie beim realen Bau, einen Plan machen und sich streng daran halten. Erarbeiten Sie zunächst gemeinsam mit Ihrem kleinen Mädchen den Grundriss und legen Sie fest, welche Zimmer eingerichtet werden sollen. Übrigens können die Möbel für das Puppenhaus auch mit eigenen Händen hergestellt werden.
Gestaltung von
Bevor Sie das, was Sie und Ihr Kind vorhaben, in die Tat umsetzen, zeichnen Sie es. Das Zeichnen wird Ihnen helfen zu verstehen, was Sie letztendlich bauen werden. In dieser Phase können Sie viele Fehler und Mängel erkennen und korrigieren.
Aber die Zeichnung sollte unbedingt die Abmessungen des künftigen "Hausbaus" enthalten. Ein sehr häufiger Fehler ist die geringe Höhe der Räume. Damit sich die Puppen in den Zimmern frei und bequem bewegen können, sollte die Höhe der Zimmer mindestens doppelt so hoch sein wie die "Höhe" der Puppen, die in dem Haus "wohnen" werden.
Um das Spielen zu erleichtern, sollte die oberste Etage nicht höher als Augenhöhe dochurki sein, und die optimale Tiefe der Räume sollte 30 bis 45 Zentimeter betragen. Wenn das Haus recht groß ist, sollten Sie den Boden mit Rädern versehen, damit das Baby das Haus leichter bewegen kann. Auch hier sollte die Zeichnung alle Abmessungen der künftigen "Struktur" enthalten und proportional sein.
Bereiten Sie die Kabinenteile vor
Zeichnen Sie entsprechend dem Entwurf alle Details Ihres zukünftigen Hauses im Maßstab 1:1 und übertragen Sie die Zeichnungen auf Ihr Material. Wir gehen davon aus, dass es sich dabei um Pappe handeln wird. Anhand dieser 1:1-Zeichnung können Sie auch feststellen, wie viel Material Sie für den "Bau" des Hauses benötigen, denn es ist nicht gut, wenn die Pappe oder das Sperrholz beim Bau fehlt.
Übertragen Sie die Bilder der Teile auf das Material. Schneiden Sie dann die Details entsprechend der Skizze aus. Wenn Ihr Haus wird "gebaut" werden von Pappe, dann verwenden Sie eine Schere, und wenn Sie sich entscheiden, ein Puppenhaus mit ihren eigenen Händen aus Sperrholz zu machen, dann beim Schneiden von Teilen aus solchem Material, gut helfen, eine elektrische Stichsäge, müssen Sie auch nicht sehr groß Schmirgelpapier für zashivki Endflächen. Außerdem brauchen Sie ein Lineal, ein Maßband und einen Bleistift, wie bei jeder Konstruktion.
Zusammenfügen der vorbereiteten Teile
Die vorbereiteten Teile des Hauses werden am besten mit Leim zusammengefügt. Welcher Klebstoff am besten geeignet ist, hängt natürlich von dem Material ab, das Sie verwenden möchten. Für Holz ist Tischlerleim gut geeignet, aber für Pappe reicht normaler PVA-Kleber völlig aus. Verwenden Sie Abdeckband, um die Teile vorher zu fixieren.
Der letzte Schritt - Fertigstellung
Kinder lieben in der Regel die Fertigstellungsphase. Für die Dekoration des Spielzeugzimmers benötigen Sie:
- Buntes Papier (Sie können auch farbigen Karton verwenden).
- Stücke von alten Tapeten.
- PVA-Kleber (den braucht man überall).
- Selbstklebendes Papier.
Die Fertigstellung von Räumen ist ein sehr persönlicher Prozess. Führen sollte das dein kleines Mädchen, denn sie wird bald die Herrin des Hauses sein.
Ich werde also nur einige Ratschläge geben.
- Beraten Sie die zukünftige Herrin des Hauses. Beraten Sie sich mit ihr in allen, auch in den Ihrer Meinung nach kleinsten, Fragen der Dekoration.
- Die Fenster können "verglast" werden, indem man aus durchsichtigen Plastikflaschen "Scheiben" ausschneidet.
- Die Wände, der Boden und die Decke lassen sich viel einfacher tapezieren, bevor die Struktur zusammengebaut wird.
- Für die Beleuchtung können Sie, wenn Ihre Vermieterin es wünscht, kleine, batteriebetriebene Lampen verwenden. Sie können sie in fast jedem Baumarkt kaufen.
- Die Außenwände lassen sich am einfachsten mit dickem Papier und Farbe dekorieren. Verwenden Sie Papier und Kleber, um das gewünschte Relief zu schaffen. Wenn der Kleber getrocknet ist, streichen Sie die Wände in der gewünschten Farbe.
- Es ist eine gute Idee, im Haus Schubladen für die Aufbewahrung verschiedener kleiner Spielsachen vorzusehen.
Glauben Sie mir, das Haus für die Puppen, mit ihren eigenen Händen geschaffen, und auch wenn das Baby nahm eine aktive Rolle bei der Erstellung, wird viel mehr Freude als ein gekauftes Haus zu bringen.