Katzenhaus für die eigenen Hände aus Kisten oder Sperrholz - Zeichnungen und Anleitungen, ungewöhnliche Fotoideen

Katzen gelten als äußerst unabhängige Tiere, die daran gewöhnt sind, Dinge auf ihre Weise zu tun und zu jedem Thema ihre eigene Meinung zu haben (die sich oft nicht mit der ihres Besitzers deckt). Sie können wählen, bei wem sie schlafen, wo sie in Anwesenheit ihrer Besitzer spazieren gehen und was sie in deren Abwesenheit tun.

Aber auch diesen Tieren sollte ein Katzenhaus zur Verfügung gestellt werden, in dem sie sich sicher fühlen und wissen, dass dies ihr rechtmäßiger Platz ist, zu dem selbst die wertvollsten Besitzer keinen Zugang haben.

Die Hütte kann im Handel gekauft werden, zumal moderne Hersteller eine große Auswahl an Unterkünften für die Haustiere anbieten. Aber die neue Regelung ist ziemlich teuer, und nicht unbedingt ein Haustier wird die Wahl der Besitzer zu schätzen wissen. Daher ziehen es viele Katzenbesitzer vor, das Haus für ihre Katze mit ihren eigenen Händen zu bauen.

Außerdem können Sie die Kleinen in der Familie in diese kreative Tätigkeit einbeziehen und die Oma bitten, eine Kuscheldecke zu nähen.

Charakter des zukünftigen Bewohners

Bevor Sie sich für Haustierprojekte und -materialien entscheiden, müssen Sie zunächst den Charakter des Haustiers berücksichtigen:

  • Phlegmatische Katzen können sich auf einem Bettchen oder in einer einfachen Struktur einkuscheln, ohne jeglichen Schnickschnack.
  • Agile Katzen und junge Kätzchen werden große Strukturen mit Labyrinthen, Kletterwänden, Leitern und offenen Bereichen mit Blick auf die Umgebung zu schätzen wissen.

Funktionen eines Katzenhauses

Ein Katzenhaus für Ihr pelziges oder flauschiges Fell hat mehrere Aufgaben:

  • Ein Zufluchtsort, an dem das Haustier eine Pause vom Zusammensein mit anderen Familienmitgliedern einlegen kann;
  • Ein gemütlicher Ort zum Schlafen oder einfach nur zum Ausruhen;
  • einen Beobachtungspunkt, von dem aus Sie das Gebiet fast unsichtbar beobachten können;
  • einen Spielbereich mit Kratzbaum.

Merkmale des Hauses

Um ein komfortables Zuhause zu sein, muss das Haus die folgenden Merkmale aufweisen:

  • Groß genug, damit sich Ihre Katze darin zusammenrollen kann. Aber der Innenraum sollte nicht zu groß sein. Für mittelgroße Katzen sollte die Seitenlänge etwa 40 Zentimeter betragen, der Eingang hat einen Durchmesser von 20 Zentimetern. Dies ist bei großen und kleinen Tieren leicht unterschiedlich.
  • Sie müssen aus möglichst geruchsneutralen Materialien hergestellt sein. Die ideale Lösung ist die Verwendung natürlicher Inhaltsstoffe.
  • Halten Sie sich von Wärmequellen, lauten Geräuschen und Technik fern.
  • Warm halten und vor Zugluft schützen.

Der beste Platz für den Zwinger ist ein Bereich, in dem sich die Katze normalerweise am liebsten aufhält. Oft ist es aber ein Sofa oder ein Sessel, weshalb man das Katzennest in der Regel in einer Ecke des Zimmers platziert, die weiter vom Eingang entfernt ist, oder an einer Wand gegenüber der Tür.

Materialien der Konstruktion

Der einfachste Weg, ein gemütliches Katzenhaus zu bauen, ist die Verwendung vorhandener Materialien:

  • Pappkartons;
  • Filzwolle
  • Holz in Form von Brettern, kleinen Stämmen oder Sperrholz.

Für Anfänger ist es am einfachsten, ein Haus für eine Katze aus einer Schachtel mit ihren eigenen Händen zu machen.

Papphaus

Ein Kastenhaus hat viele Vorteile:

  • Es ist schnell und einfach zu machen. Selbst ein Kind kann es schaffen.
  • Pappe ist ein billiges Material, so dass ein Austausch den Geldbeutel der Besitzer nicht belastet. Die Gestaltung kann geändert werden, wenn das Haustier wächst.
  • Der Karton ist umweltfreundlich, so dass er ein gemütliches Zuhause bietet und die Umwelt nicht allzu sehr belastet, wenn er ersetzt wird.

Herstellung eines Katzenhauses aus Pappe

Um ein Katzenhaus zu bauen, benötigen Sie

  • eine Schachtel oder mehrere;
  • eine Schere oder ein Messer;
  • breites Band;
  • Dekorationen.

Die Technik ist sehr einfach: Man schneidet ein Loch in die Box, so dass die Katze leicht hindurchgehen oder herausspringen kann, klebt die Box zur Verstärkung zusammen und legt eine kleine Matratze hinein. Manchmal ist das Innere des Hauses mit Schaumgummi ausgekleidet und mit Stoff bedeckt, um zu verhindern, dass die Katze die weiche Oberfläche zerreißt.

Wenn Sie es wirklich wollen, können Sie zusätzliche Fenster oder eine Hintertür durchschneiden. Aber bedenken Sie, dass die meisten Katzen einen Bereich bevorzugen, der von allen Seiten geschützt ist.

Ein ganzes Labyrinth lässt sich aus Pappe herstellen, indem man Kartons aneinanderlegt und Übergangslöcher hineinschneidet. Für Kätzchen können Sie eine zweistufige Struktur mit Zugang zum Dach bauen.

Dekoration einer Hütte

Den meisten Katzen ist es egal, welche Farbe ihr Haus hat oder wie es von außen dekoriert wird. Es hängt also vom Willen der Eigentümer ab.

Am einfachsten ist es, ein altes T-Shirt in Übergröße zu verwenden. Spannen Sie es einfach über eine Pappunterlage und heften Sie es an die Rückseite des Kartons. In diesem Fall wird der Hals Eingang dekoriert werden, und die Ärmel können die Rolle der Fenster oder eine ungewöhnliche Labyrinth spielen.

Ein mit Schnüren oder Wäscheleinen dekoriertes Haus sieht ungewöhnlich aus. Aus dem Seil lässt sich auch ein praktischer Kratzbaum bauen, allerdings muss dafür ein Stück Holzbrett gefunden werden.

Das Haus kann mit Tapeten, die zu den Wänden passen, mit dekorativer Holz- oder Marmorfolie oder mit Teppichböden verkleidet werden.

Hütte aus alten Möbeln

Wenn das Haus eine überflüssige Kommode oder Nachttische gefunden hat, können diese auch in ein Heim für Haustiere umgewandelt werden. Dazu wird eine Öffnung in die unterste Schublade geschnitten, die anderen Schubladen werden herausgenommen und ihre Fronten fest mit der Front verbunden.

Eine ungewöhnliche Lösung wäre, einen Eingang in der zweiten Schublade vom Boden aus zu schaffen. In diesem Fall kann im Erdgeschoss ein weiches Bettchen aufgestellt werden, auf dem sich die Katze ausruhen kann, ohne ins Haus zu gehen. Eine solche Raumaufteilung ist für aktive Haustiere geeignet. Ältere Katzen werden Schwierigkeiten haben, in ihre eigene Wohnung zu gelangen.

Sperrholz-Katzenhaus

Ein Katzenhaus aus Sperrholz ist eine sicherere Konstruktion. Dazu werden sechs Quadrate aus Sperrholz gesägt: zwei davon werden Boden und Decke, die restlichen Teile kommen an die Wände der Kabine. Die übrigen Teile werden für die Wände des Hauses verwendet.

Alle Teile sind mit Stangen miteinander verbunden und die Innenflächen sind mit weichen Materialien verarbeitet.

Der Außenanstrich ist optional, aber Holz sieht auch ohne zusätzliche Dekoration sehr wirkungsvoll aus.

Ein dreieckiges oder flaches Dach vervollständigt die Behausung für das flauschige Haustier.

Bei der Arbeit mit Sperrholz muss besonders auf die Sicherheit der Katze geachtet werden. Die Innen- und Außenseite des Hauses muss frei von vorstehenden Nägeln und scharfen Splittern sein, an denen sich die Katze verletzen könnte.

Ungewöhnliche Häuser aus Sperrholz

Nistkästen für Katzen können auch in anderen als den üblichen Formen hergestellt werden. Bauen Sie zum Beispiel ein einstöckiges Tipi oder Chalet aus Sperrholz, ergänzen Sie das Haus mit einem Rohrlabyrinth oder einer Aussichtsplattform. Es kann auf dem Dach eines Gebäudes stehen oder ein separates Gebäude sein.

Aus Wolle, Holzscheiten oder einem alten Koffer, aus Weidengeflecht oder Zeitungsrohren kann man ein gemütliches und ungewöhnliches Häuschen bauen. Unbegrenzte Phantasie hilft, aus jedem Material, das lange und nutzlos in der Garage oder im Schuppen gelegen hat, ein Zuhause zu schaffen.

Bildideen für interessante behelfsmäßige Katzenhäuser

Sehen Sie selbst

Nähen

Stricken

Origami