Wie man einen Ärmel richtig strickt: Vorbereitung des Garns und der Werkzeuge, Wahl des Strickmusters und ein schrittweiser Meisterkurs
Die Herstellung eines gestrickten Artikels erfordert viel Mühe bei der Ausarbeitung der Details, der Anordnung der Teile des Produkts und der Verbesserung der Nähkenntnisse. Schließlich ist es unmöglich, einen schönen Ärmel und das Hauptteil ohne ein korrektes Muster zu stricken.
Das Stricken der Vorder- und Rückseite einer Tunika oder eines Pullovers ist kaum schwierig, aber beim Stricken der Ärmel muss man besonders aufpassen. Wir wollen ihre Arten, die Techniken zur Herstellung von Mustern und die Phasen der Herstellung des Stücks selbst kennenlernen.
Arten von Ärmeln
Die Form des zukünftigen Ärmels ist einfach zu wählen, es gibt viele verschiedene Schnitte: breit, spitz zulaufend, mit Volants, im Laternenstil usw. Sie können sie einfach einteilig stricken oder komplexe Schablonen verwenden.
Mal sehen, was die Ärmel in Bezug auf die Ausführungsmethoden sein können:
- Klassischer Rahmen
- Keine eiförmige Linie
- Flacher Armausschnitt
- Mit Raglan
- Fledermaus
- Laterne
- Kimono
Die Methoden zum Stricken von Ärmeln sind in vielerlei Hinsicht ähnlich, aber es gibt Nuancen bei jeder Variante, die das endgültige Aussehen des Produkts als Ganzes bestimmen werden.
Werkzeuge und Materialien
Du brauchst natürlich etwas Garn zum Stricken. Wenn Sie neu im Stricken sind, verwenden Sie Acryl- oder Mischgarne. Es ist schwieriger, mit Baumwolle oder Mohair zu stricken.
Sie benötigen verschiedene Arten von Nadeln: von einfachen Holz- oder Plastiknadeln bis hin zu einer Angelschnur. Das Wichtigste ist, dass die Größe der Nadel der Dicke des Garns entspricht. Die goldene Faustregel lautet, dass die Breite des gefalteten Garns größer oder gleich der Breite der Stricknadeln ist.
Außerdem benötigen Sie Stricknadeln mit einem abgerundeten Ende, damit Sie komplexe Muster stricken können. Stricknadeln aus Kunststoff sorgen dafür, dass die Maschen in den Arbeitspausen nicht verrutschen und verloren gehen.
Eine Stricknadel zum Zusammennähen aller Teile. Die abgerundete Tülle beschädigt das Garn nicht und hinterlässt keine Löcher auf dem Stück.
Schema für das Stricken eines Ärmels
Alle Gemeinsamkeiten der verschiedenen Stile lassen sich in einer Liste von Schritten zusammenfassen, die zeigt, wie man Ärmel mit Nadelspitze für Anfänger strickt und die Grundprinzipien der Herstellung von Ärmeln in allen Formen vermittelt:
- Berechnen Sie zunächst die Anzahl der Maschen, stricken Sie einige Versuche mit unterschiedlich dicken Stricknadeln und ermitteln Sie die optimale Strickdichte. Schreiben Sie alle Zahlen auf, damit Sie sie nicht noch einmal ausrechnen müssen.
- Stricken Sie die Rückseite und das Regal zuerst in dem Stück. Wenn das Armloch fertig ist, können Sie mit dem Stricken der Ärmel beginnen.
- Um die gleiche Maschendichte zu erhalten, stricken Sie beide Ärmel gleichzeitig. Verwenden Sie lange Nadeln und zwei Stränge Garn.
- Wenn Sie die Ärmel zu einer sauberen Naht zusammensetzen, achten Sie darauf, dass Sie die Perlen nach der ersten und letzten Naht des Ärmels hinzufügen.
- Für die Berechnung des Musters des Schlupfes nehmen Sie die Hälfte des Ärmels als Basis und stricken die andere Hälfte spiegelbildlich.
- Ziehen Sie von der Gesamtzahl der Schlaufen die Glieder für den Halsausschnitt und die Schultern ab.
- Beginnen Sie beim Tupfen immer mit der ersten Reihe von 3 Gliedern. Nehmen Sie dann in jeder zweiten Reihe 2 Maschen ab. Erhöhen Sie die Länge der Stiche leicht, bis Sie die berechnete Stichzahl erreicht haben.
Das Armloch häkeln
Zur besseren Übersichtlichkeit sollten Sie sich merken, wie die Ärmel mit dem Rahmen verbunden werden sollen. Dazu müssen Sie herausfinden, wie Sie ein Armloch für die Ärmel richtig stricken.
Die Funktion des Armlochs besteht darin, die Anatomie des Körpers nachzubilden und das Strickstück bequem und angenehm zu tragen. Ein Armausschnitt kann für alle Arten von Kleidungsstücken gestrickt werden, auch ärmellose Kleidungsstücke können einen Armausschnitt haben. Das Schema für das Stricken eines Armlochs ist einfach - Sie müssen ein paar Maschen auf beiden Seiten abziehen und das Produkt bis zum Hals stricken.
Bei der Herstellung eines Armlochs wird der Schnitt auf einer Seite in der vorderen Reihe und auf der anderen Seite in der hinteren Reihe ausgeführt. Sie können so viele Maschen abschneiden, wie Sie möchten, aber es ist wichtig, dass Sie schrittweise abschneiden: zuerst 7 Maschen, dann 5, 3, 2 und 1.
Versuchen Sie, das Armloch auf klassische Art und Weise zu nähen:
- Nehmen Sie zunächst 5 Maschen aus der ersten Reihe ab. Ziehen Sie dazu die erste Masche ab und lassen Sie sie auf der rechten Seite, schneiden Sie dann durch und machen Sie dasselbe mit allen 5 Maschen. Die gesamte Reihe muss gemäß dem Muster fertiggestellt werden.
- Ziehen Sie 5 Maschen von der Rückreihe ab. Wiederholen Sie die erste Reihe, aber stricken Sie die hinteren Maschen anstelle der vorderen Maschen. Schließen Sie diese Reihe gemäß dem Muster ab, wobei Sie die letzte Masche stehen lassen.
- Drehen Sie den Stoff um und stricken Sie in der entgegengesetzten Richtung, nehmen Sie 3 Maschen hinzu und stricken Sie die Reihe bis zur letzten Masche.
- Drehen Sie den Stoff auf die linke Seite, nehmen Sie 3 Maschen ab und stricken Sie die Reihe bis zur letzten Masche.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang für die nächsten beiden Stiche.
- Beim nächsten Mal nehmen wir auf jeder Seite zwei Maschen hinzu und stricken sie in einer geraden Linie.
- Fahren Sie mit Geradstichen bis zum Halsausschnitt fort.
Umgeschweißter Ärmel
Die Ärmel werden in der Regel nach der Methode der eingefassten Ärmel gestrickt. Dieses Modell ist einfach auszuführen und kann in einer Vielzahl von Formen hergestellt werden: breit, spitz zulaufend, trompetenförmig, mit Manschette, Revers und anderen Details. Betrachten Sie Schritt für Schritt, wie Sie einen Ärmel stricken, indem Sie von unten stricken:
- Zunächst müssen Sie die Größe des Ärmels bis zum Beginn der Skala berechnen. Wie viele Links sollen hinzugefügt werden und zu welchem Zeitpunkt. Rechnen Sie immer mit der Größe der Hälfte des Ärmels.
- Berechnen Sie, wie viele Stiche unten, am schmalen Teil des Ärmels, und wie viele Stiche am breitesten Teil des Ärmels benötigt werden, bevor Sie mit der Okra beginnen. Zum Beispiel: 30 Stiche im schmalen Teil, 54 Stiche im breiten Teil.
- Subtrahieren: 54-30=24 Stiche.
- Teilen Sie die Länge des Ärmels (vor der Wölbung) durch die Differenz der Stiche zwischen dem schmalen und dem breiten Teil. Wenn zum Beispiel die Länge des Ärmels bis zur Biegung 34 cm beträgt, erhält man 34/24=1,4.
- Bestimmen Sie, wie viele Randstiche auf 1,4 cm passen. 3 Maschen in 1,4 cm sind zum Beispiel 6 Reihen.
- Stricken Sie den Ärmel von unten nach oben und weiten Sie ihn mit einer Masche pro 6 Reihen.
- Vergessen Sie nicht, in den Reihen, in denen die Maschen vergrößert wurden, Markierungen anzubringen.
Wie man das Revers des Ärmels anfertigt
Wenn Sie den Ärmel bis zur breitesten Stelle fertiggestellt haben, fahren Sie mit der Formung der Rolle fort. Wenden Sie die gleiche Methode zum Lösen und Hinzufügen von Stichen an, berücksichtigen Sie dabei aber die Form der Eiche. In der Aufwärtsrichtung müssen Sie eine konkave Rundung und eine Schräge stricken, dann eine konvexe Rundung und schließlich mit Schlingen entlang der horizontalen Kante schließen.
Damit der Raglan am Armausschnitt perfekt sitzt, sollten Sie die Größe des Musters und die gleiche Strickdichte im gesamten Stück beibehalten.
Ein Raglan häkeln
Nachdem nun die Grundlagen des Strickens geklärt sind, wollen wir uns den Feinheiten widmen, die die verschiedenen Arten von Ärmeln voneinander unterscheiden. Betrachten Sie Schritt für Schritt, wie man einen Raglanärmel mit Schal von unten nach oben strickt:
- Berechnen Sie die Anzahl der Schlaufen an der Unterseite des Ärmels, den breiten Teil und seine Länge.
- Berechnen Sie die Anzahl und den Abstand der Zusatzstiche.
- Stricken Sie den Ärmel von unten nach oben bis zum breiten Teil, genau wie bei einem Bündchenärmel.
- Binden Sie den ersten Ärmel in das Hauptkleidungsstück ein. Verwenden Sie dazu das Garn, mit dem Sie das Hauptstück gestrickt haben! Anfangs wird es schwierig sein, den Ärmel zusammen mit dem Hauptteil zu stricken, aber sobald Sie den Ärmelkreis fertiggestellt und die zusätzlichen Speichen entfernt haben, wird das Stricken einfacher sein.
- Stricken Sie die Reihe des Hauptteils weiter bis zum zweiten Ärmel.
- Legen Sie auf die gleiche Weise den zweiten Ärmel auf die Arbeit und stricken Sie die Ärmelreihe mit dem Faden der Hauptarbeit.
- Fahren Sie mit der zweiten Reihe des Hauptteils bis zum ersten Ärmel fort und lassen Sie dabei ein paar Maschen für die Raglanlinie übrig.
- Legen Sie fest, wie breit der Raglanstreifen sein soll: Sie können mit 2 Maschen, 4 Maschen oder sogar mit 1 Masche stricken.
- Wenn Sie sich entschieden haben, die Raglanreihe in 2 Maschen zu stricken, dann stricken Sie eine Reihe am "Körper" des Produkts, lassen Sie die letzten 4 Maschen stehen. Die beiden Stiche werden dann entfernt, indem sie auf der Rückseite der Stiche zusammengefädelt werden. Dann schlitzen wir die letzten 2 Maschen mit einem Geradstich auf - das wird die Raglanlinie.
- Die nächsten 2 Maschen (bereits auf dem Ärmel) werden zusammengebunden, aber durch die Vorderseite der Schlaufen gefädelt.
- Fahren Sie mit der Ärmelreihe fort. Die letzten 2 Stiche werden zusammengesteppt. Zwei Stiche auf der rechten Seite sind die Raglanlinie und 2 Stiche auf der rechten Seite des Rückstichs.
- Auf diese Weise nehmen wir die Maschen nach 1 Reihe ab und stricken die Raglanreihe bis zur Höhe des Kragens.
Laternenärmel häkeln
Betrachten Sie ein weiteres interessantes Ärmelmuster. Um zu verstehen, wie man Ärmel Laterne Ärmel stricken, genug, um seine Hauptunterscheidungsmerkmal zu verstehen - eine enge elastische Manschette. Ansonsten wird der Ärmel wie ein klassischer Ärmel gestrickt - durch Hinzufügen und Abnehmen der erforderlichen Anzahl von Maschen.
Es ist wichtig zu beachten, dass der breiteste Teil des Ärmels mindestens 3 Maschen mehr haben muss als der schmalste Teil. Ein Bündchen und eine größere Anzahl von Stichen sorgen dafür, dass der Ärmel die Form einer Laterne beibehält.
Mit der Erfahrung im Stricken ist es klar, dass die Methoden zum Stricken von Ärmeln ähnlich sind und nur die persönliche Vorliebe die Wahl der Ärmelform begrenzt. Sie können nach einem strengen Muster stricken oder jederzeit Ihre eigenen Elemente hinzufügen, um ein exklusives Stück zu schaffen. Stricken Sie viel, auf verschiedene Arten und haben Sie Spaß.