Wie man ein Kissen mit den eigenen Händen näht - Schnittmuster, Schritt-für-Schritt-Beschreibung, Modelltypen, tolle Fotos der Arbeit

Mit den eigenen Händen Dinge für die Inneneinrichtung zu nähen, ist eine unterhaltsame und interessante Arbeit. Jede Hausfrau träumt von einem gemütlichen Design in der eigenen Wohnung. Wenn das Geld knapp ist, helfen Fantasie und Enthusiasmus, aber auch Nadel und Faden.

Kurzinfo über Kissen

Die Herstellung von Kissen zu Hause ist eine großartige Möglichkeit für die angehende Näherin. Sie brauchen keine spezielle Ausbildung oder große Nähkenntnisse. Jedes Mädchen kann mit ihren eigenen Händen dekorative Kissen herstellen.

Kopfkissen-Typen

Es gibt verschiedene Arten von Kissen. Sie werden nach ihrem Zweck und ihrem Standort eingeteilt.

Je nach Verwendungszweck werden Kissen unterschieden:

  • dekorativ (ihre Aufgabe ist es, den Innenraum zu dekorieren);
  • zum Schlafen (nur für das Bett bestimmt, in dem eine Person schläft, meist sind sie unter der Bettdecke versteckt).

Je nach Standort gibt es:

  • Sofakissen (diese Produkte können auf Sofas oder Sesseln, Stühlen oder Chaiselounges zur Schau gestellt werden);
  • Fußkissen (diese Art ist heute selten geworden, sie werden verwendet, um kalte Füße bei kaltem Wetter zu vermeiden);
  • Bodenkissen (diese Art von Kissen wird auf dem Boden gefaltet und gilt als hervorragender Ersatz für Stühle).

Form der Kissen

Auch bei den Formen der Kissenprodukte gibt es mehrere Varianten. Es gibt Kissen:

  • Klassisch (mit rechteckiger oder quadratischer Form);
  • Rollen (stark gepolsterte Kissen, die in Form von Zylindern hergestellt werden);
  • Bouffes (sie dienen der Dekoration und haben eine runde Form);
  • geformt (dies schließt alle übrigen Optionen ein).

In der heutigen Welt sind die beliebtesten Formen herzförmige und buchstabenförmige Kissen. Pelzige Herzen sind bei verliebten Paaren sehr gefragt, und für Neugeborene werden oft Briefe genäht.

Gewebearten

Bei der Wahl des Stoffes ist es wichtig zu wissen, dass der Bezug oder die Kissenhülle das "Gesicht" des Kissens ist. In der Regel werden für die Herstellung des Produkts robuste Stoffe gewählt, die mehrere Jahre halten. Für selbstgemachte Kissen nimmt man oft ungewollte Materialien, wie z. B. abgetragene Kleidungsstücke wie T-Shirts und Jeans oder verschiedene Reste von Abfällen.

Bei der Auswahl der Stoffe ist es am besten, auf natürliche Stoffe wie Seide, Leinen, Baumwolle und Wolle zurückzugreifen. Das Material der Abdeckung muss der Regel der "Kompatibilität" mit der Füllung entsprechen. Es wird empfohlen, dicke Stoffe für "lose" Füllungen und feine Stoffe für empfindliche Füllungen zu verwenden. Mit diesem Material können Sie ein Gefühl für diese Füllung bekommen. Vlies oder Filz, Jacquard oder Satin, Perkal oder Batist werden häufig für Kissenbezüge verwendet.

Füllungstypen

Womit sollte man ein Kissen ausstopfen? Am besten ist es, eine natürliche Füllung zu verwenden. Dazu gehören Schwanenfedern oder Gänsedaunen, Schafs- oder Kamelwolle. Diese Art von Polsterung erfordert jedoch viel Pflege. Auch wegen ihres hohen Preises werden diese Füllungen nur zum Schlafen gekauft.

Dekokissen sind in der Regel mit synthetischer Füllung wie Kunstfaser, Hohlfaser oder Latex gefüllt. Auch diese Art von Füllung zeichnet sich als Tröster aus. Dieses Material besteht aus kleinen Kugeln, die nach dem Pressen schnell wieder in ihre Form zurückkehren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Herstellung eines Kissens

Das Nähen eines Kissenbezugs gliedert sich in die folgenden Hauptschritte:

  • die Herstellung des Musters;
  • Verbindung der Elemente des fertigen Musters durch Nähen;
  • Füllung;
  • endgültiges Nähen;
  • Herstellen von Kissenbezügen oder Kissenhüllen.

Muster

Wir empfehlen Ihnen, mit der Erstellung eines Musters zu beginnen. Das Muster ist die Vorlage für den Rest der Arbeit. Die Anfertigung eines Musters für ein komplex geformtes Kissen, z. B. ein Tier oder einen Buchstaben, ist nicht einfach, aber die Anfertigung eines Musters für gewöhnliche Rollen ist eine echte Herausforderung für Anfänger. Die Hauptsache ist, dass man Stoffreserven" übrig lässt.

70x50 cm ist die Standardgröße eines gewöhnlichen Kissens. Nach dem Ausmessen des Stoffes wird eine Markierung auf dem Stoff angebracht. Sie sollte auf der falschen Seite angebracht sein. Dann wird das Muster ausgeschnitten. Wenn das Kissen eine komplexe Form hat, ist es besser, eine vorbereitete Skizze zu verwenden. Die Schablone wird auf den Stoff gepinnt und dann ausgeschnitten.

Nähen

Nachdem Sie die Ausschnitte vorbereitet haben, nähen Sie die Teile auf der falschen Seite zusammen. Die Naht sollte entlang der vormarkierten Linie genäht werden. Wenn Sie eine Nähmaschine haben, ist es besser, eine zu benutzen, dann wird die Naht viel sauberer. Wenn Sie die Arbeit von Hand machen, sollten Sie einen kleineren Stich machen. Drei Seiten des Kissens sollten komplett genäht werden, die vierte Seite sollte zur Hälfte genäht werden. Drehen Sie das Kissen durch das Loch nach außen und stopfen Sie es mit Füllung aus.

Die Kanten des Stoffes sollten vorher mit einer Overlock versäubert werden. Das nicht genähte Loch muss mit einem Blindstich zugenäht werden.

Füllung

Eine synthetische Füllung ist viel einfacher zu befüllen als eine natürliche Füllung. Die Daunen sind sehr leicht, so dass sie schon bei der kleinsten Bewegung durch den Raum fliegen. Es ist nicht möglich, die Daunen einfach zu verschieben. Deshalb ist es am besten, diese Methode anzuwenden:

  • Machen Sie ein kleines Loch in den alten Bezug und nähen Sie ihn auf das neue Kissen;
  • "verdrehen" und etwas zerknittern;
  • die Polsterung mit der Hand aus dem alten Bezug herausziehen.

Wenn Sie die Daunen in einem Geschäft gekauft haben, gehen Sie genauso vor. Dieser Vorgang dauert mehrere Stunden und ist daher eine Tätigkeit für geduldige Menschen.

Herstellung eines Kissenbezugs

Wie mache ich einen Kissenbezug? Diese Frage stellen sich viele Näherinnen nach dem Nähen des Produkts.

Zunächst sollten Sie ein Design wählen, das dem Stil des Raumes entspricht. Wenn Sie diesen Bedarf nicht haben, können Sie jeden beliebigen Stoff verwenden.

Der Kissenbezug ist nach dem gleichen Muster wie das Kissen genäht. Wenn der Kissenbezug z. B. 70 x 50 cm groß ist, benötigen Sie einen Kissenbezug mit den Maßen 72 x 52 cm, wobei einige Zentimeter Zugabe zu berücksichtigen sind.

Wenn Sie nicht vorhaben, einen Kissenbezug zu machen, können Sie ihn einfach in einem Geschäft kaufen. Zurzeit können Sie für jede Größe eine fertige Abdeckung finden.

Kopfkissen für Schwangere

Eine Schwangerschaft in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft kann für ein Mädchen sehr unangenehm sein. Frauen leiden häufig unter Rückenschmerzen, geschwollenen Beinen und anderen Beschwerden. Daher ist ein Kissen für schwangere Frauen mit ihren eigenen Händen ein wertvoller Gegenstand für werdende Mütter, mit dem sie gut schlafen und sich ausruhen können.

Fast alle Kissen für Schwangere haben die Form eines Hufeisens oder eines langen Bumerangs. Die Vorteile dieser Formen sind die folgenden:

  • Erstens kann das Kissenprodukt nach Belieben aufgefaltet und "gebogen" werden;
  • Zweitens sind diese Kissen eine hervorragende Erleichterung für schwangere Frauen;
  • Drittens, indem sie den Körper die bequemste Position nicht das Gefühl Müdigkeit in den Rücken.

 

Die Herstellung eines Mutterschaftskissens ist eine gute Möglichkeit, sich im Mutterschaftsurlaub zu beschäftigen. Vielleicht wird daraus später ein Hobby oder ein Zusatzeinkommen für jemanden.

Ein Kissen zu Hause zu nähen ist nicht schwer. Nach dem Ansehen einiger Videoanleitungen im Internet und der Lektüre einiger Artikel über das Verfahren kann auch eine unerfahrene Näherin einfache Kissen zum Schlafen oder Dekorationsartikel für Sofas herstellen.

Fotokissen-Ideen zum Nähen

Sehen Sie selbst

Nähen

Stricken

Origami