Wie man ein Vlies aus Jersey mit den eigenen Händen näht - ein Meisterkurs für den Schneideranfänger, Schnittmuster, wichtige Nuancen
Das T-Shirt ist eines der grundlegenden Kleidungsstücke in der Garderobe. Dieses Kleidungsstück lässt sich leicht in einen Sportanzug, aber auch in Geschäfts- oder Freizeitkleidung integrieren. Wenn Sie eine Nähmaschine haben, ist das Nähen eines normalen T-Shirts einfach. Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung für Anfänger, wie Sie ein T-Shirt mit Ihren eigenen Händen nähen können.
Stoff, Nadeln und Garn
Praktisch alle in Geschäften hergestellten T-Shirts werden aus Maschenware hergestellt. Dieser Stoff lässt sich leicht zuschneiden, dehnt sich nicht, ist weich, atmungsaktiv und pflegeleicht. Das ist ein guter Startpunkt.
Wenn Sie Nähanfängerin sind, wählen Sie einen einfarbigen Stoff, der keine Muster hat. Ein unifarbener Stoff lässt sich leichter nähen, ein Muster oder Streifen müssen an der Nahtstelle zwischen Vorder- und Rückenteil schön kombiniert werden.
Neben dem Stoff und der Nähmaschine benötigen Sie außerdem
- Eine Nähmaschinennadel für dehnbare Stoffe;
- Ein Bleistift;
- Seife oder Kreide zum Malen auf dem Stoff;
- Schere;
- Nähmaschine und Handnähgarn;
- Stecknadeln für Ansetzerdetails;
- Lineal und Zentimeter.
Messung
Um ein Modell zu vermessen, müssen Sie sie bitten, dünne, enge Kleidung anzuziehen und gerade zu stehen. Messen Sie dann die folgenden Körperteile:
- Umfang des Halses. Das Maßband wird am Übergang zwischen Nacken und Schultern um den Hals gewickelt.
- Umfang der Brust. Messen Sie den Umfang der Brust und des Rückens an der am weitesten vorstehenden Stelle.
- Umfang der Taille.
- Hüftumfang, wenn Sie ein langes T-Shirt nähen.
- Breite der Schultern. Der Abstand vom Beginn der Schulter bis zur Naht der Ärmel.
- Umfang der Schultern. Das Band wird mit dem Arm nach unten um den Bizeps gewickelt.
- Der Umfang des Handgelenks.
- Ärmellänge. Gemessen vom Ende der Schulternaht bis zum gewünschten Teil des Arms.
- Rückenlänge. Gemessen vom Halsansatz bis zur gewünschten Stelle der Hüfte.
Musterdesign
Wenn es sich um ein gewöhnliches Sporthemd handelt, ist es am einfachsten, die Kontur des Hemdes nachzuzeichnen, das Sie bereits besitzen.
Für die Konstruktion des Musters benötigen Sie ein schweres Stück Pappe (Sie können Haushaltsgerätekartons verwenden), auf das Sie ein großes Stück Papier legen. Gehen Sie dann wie folgt vor:
- Falten Sie das fertige T-Shirt in der Hälfte, so dass die Rückseite nach außen zeigt;
- Stecken Sie das T-Shirt mit Nähnadeln entlang der Umrisse auf die Pappunterlage;
- Zeichnen Sie mit einem Bleistift die Umrisse der hinteren Hälfte nach;
- Ziehen Sie das T-Shirt ab und falten Sie die Rückseite nach innen;
- Wieder feststecken und den Umriss des Vorderteils mit dem Halsausschnitt nachzeichnen;
- Falten Sie das T-Shirt auf und ziehen Sie eine Linie an den Stecknadelpunkten an der Verbindung zwischen Ärmel und Saum;
- Fügen Sie dann auf jeder Seite der Vorder-, Rücken- und Ärmelhälften 1,5 cm hinzu. Dies wird die Nahtzugabe sein;
- Schneiden Sie die Nahtzugaben aus und stecken Sie das Schnittmuster auf die Vorder- und Rückenteile sowie die Ärmelhälften.
Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Sie nicht in der Lage sind, ein Schnittmuster anzufertigen, finden Sie in Fachzeitschriften und auf Näh-Websites immer fertige Zeichnungen. Wenn man einmal herausgefunden hat, wie man die Größe eines Schnittmusters bestimmt, kann man je nach Größe des Kleidungsstücks leicht herausfinden, wie man ein T-Shirt für eine Puppe oder einen erwachsenen Mann näht.
Vorbereiten des Stoffes
Wenn Sie ein fertiges, gekauftes T-Shirt als Muster nehmen, ist es besser, einen Stoff mit einer ähnlichen Zusammensetzung zu wählen. Dann wird die Größe des neuen Stücks so genau wie möglich sein. Wenn Sie ein vorgefertigtes Muster verwenden, können Sie einen beliebigen Stoff wählen.
Alle Stoffe sollten vor dem Nähen gewaschen, getrocknet und gebügelt werden. So kann sich die Farbe des Stoffes verfestigen und es gibt keine Probleme, wenn der Stoff nach dem Nähen einläuft oder sich dehnt.
Falten Sie dann ein Stück Stoff in der Mitte und befestigen Sie das Papiermuster an der Falz des Stoffes. Stecken Sie das Muster mit Stecknadeln fest, stechen Sie dabei in beide Lagen des Stoffes und zeichnen Sie es mit Kreide oder trockener Seife nach.
Vorbereiten eines Gummibandes für den Hals
Die Länge des Gummibandes für den Halsausschnitt errechnet sich aus dem Umfang des Halses, von dem Sie 10 cm abziehen müssen.
Der Halsausschnitt wird in der Regel mit einem gestrickten Rippengummi gearbeitet. Seine Breite sollte doppelt so groß sein wie der vorgesehene Verschnitt. Es ist wichtig, dass die Rippen senkrecht zur Länge des Gummibandes stehen.
Bereit Stück Gummiband sollte in der Hälfte nach außen gefaltet und gebügelt werden, dann auf einer Nähmaschine müssen Sie die Kanten zu nähen, schließen sie in einem Kreis.
Ein Sport-T-Shirt nähen
Ein Sportshirt wird so einfach wie möglich genäht:
- Falten Sie die Rückseite und die Vorderseite nach außen;
- Nähen Sie die beiden Teile zusammen;
- Biegen und nähen Sie die Ärmel;
- Rücken und Vorderteil versäubern und runde Ärmel nähen;
- Falten Sie Vorder- und Rückseite und nähen Sie die Seitennähte zusammen;
- Nähen Sie ein gedrehtes Gummiband um den Rand des Hemdes;
- Nähen Sie den unteren Rand des T-Shirts mit einer Overlock oder einem Zickzackstich;
- Stecken Sie den unteren Rand des T-Shirts ein und nähen Sie ihn ab.
Ein Damen-T-Shirt mit unterbrochenem Ärmel nähen
Und jetzt verraten wir Ihnen, wie Sie ein Damen-T-Shirt mit durchgehendem Ärmel nähen. Dieses T-Shirt-Modell ist noch schneller genäht als der Klassiker.
Wenn Sie ein vorgefertigtes Muster verwenden, übertragen Sie es einfach wie oben beschrieben auf den Stoff. Wenn Sie es selbst bauen, fügen Sie 5-6 cm zur Schulternaht des Sportshirts hinzu und verbinden Sie es mit einer glatten Linie. Gehen Sie dann wie folgt vor:
- Nähen Sie die Schulternähte;
- Schneiden Sie den Halsausschnitt mit einem gestrickten Gummiband oder einer Schrägnaht aus demselben Stoff ab. Nähen Sie den Hohlsaum schräg zur Längsrichtung, damit das Band nicht abfällt;
- Nähen Sie die Seitennähte zusammen;
- Die Ärmel einschlagen und nähen;
- Ärmel umschlagen und nähen; Unterkante des Kleidungsstücks umschlagen und nähen.
Eine Kinderweste nähen
Das Kinderhemd ist noch einfacher zu nähen als die Vorgängermodelle. Durch das Fehlen von Ärmeln wird der Prozess beschleunigt, um ein zugeschnittenes Kinder-T-Shirt zu nähen, benötigen Sie:
- Falten Sie die Rückseite aus den Details der Vorder- und Rückseite heraus;
- Schulternähte nähen;
- Den Halsausschnitt mit einem Gummiband oder Schrägband einfassen;
- Die Armausschnitte mit einem Gummiband abdecken;
- Seitennähte nähen;
- Drehen Sie den Saum um und nähen Sie um die untere Kante der Weste herum.
Dekor-Beispiele
Welches Hemd Sie auch immer wählen, Sie können es zu einem ungewöhnlichen und unvergesslichen Hemd machen. Bei der Verzierung von T-Shirts werden verschiedene Techniken angewandt:
- Für Damen-T-Shirts werden Bänder, Strasssteine, Perlen, Applikationen, Ausschnitte und deren Imitationen verwendet;
- Bei Herren-T-Shirts sind Ziertaschen, Nieten und Heißdrucke üblicher;
- Bunte Applikationen, Perlen und fluoreszierende Details werden auf Kinder-T-Shirts und T-Shirts angebracht.
Bei der Wahl der Dekoration für ein Vorschulkind sollten Sie sich für flache Applikationen und Stickereien entscheiden, auch Thermodrucke sind akzeptabel. Kleine Kinder versuchen oft, lose Verzierungen abzureißen und können versuchen, sie zu verschlucken.
Ein einfaches T-Shirt zu nähen ist einfach genug. Sie kann aus einem bunten Stoff oder einem bedruckten Stoff hergestellt werden oder selbst verziert werden. Nachdem Sie gelernt haben, Schnittmuster zu erstellen und einfache T-Shirts zu nähen, können Sie mit dem Nähen komplexerer Kleidungsstücke fortfahren.