Handmade with your own hands - drei einfache 50x70 Kissenbezüge, Schritt-für-Schritt-Anleitung, inspirierende Fotos

Wenn Sie Geld sparen müssen und Ihr Zimmer passend zu Ihrem Design dekoriert werden soll, gibt es zwei Situationen, in denen es einfacher ist, Bettwäsche selbst herzustellen, als zu versuchen, das Gewünschte im Handel zu finden.

Bevor Sie lernen, wie Sie Ihren eigenen Kissenbezug anfertigen, sollten Sie sich mit der Liste des benötigten Zubehörs vertraut machen und wissen, wie Sie den Stoff entsprechend dem Verwendungszweck des Produkts auswählen, damit das Nähen einfach und unkompliziert wird.

Was Sie für die Herstellung eines Kissenbezugs benötigen

Neben dem Stoff, den farblich abgestimmten Fäden und dem Zubehör benötigen Sie außerdem

  • Nähmaschine;
  • ein Maßband und ein Schneiderlineal (zum Anzeichnen des Stoffzuschnitts ist es bequemer als ein gewöhnliches - es ist breit und in der Regel 1 m lang);
  • Schere;
  • Ein Buntstift oder Bleistift;
  • Nadeln zum Einstechen der Teile, damit sie beim Nähen nicht verrutschen;
  • Eisen.

Es reicht, den Stoff gut zu bügeln und dann die Markierungen direkt auf dem Stoff zu machen, denn die Kissenbezüge werden aus zwei Stoffquadraten genäht.

Auswahl des Stoffes für die Kissen

Wenn der Kopfkissenbezug als Bettwäsche verwendet werden soll, sollten atmungsaktive Baumwollstoffe - Kattun, Satin, Chintz, Baize, Flanell - verwendet werden. Wenn es sich um eine dekorative Decke handelt, sind Leinen, Kammgarn, Seide, Satin und Wolle geeignet.

Vor- und Nachteile der Materialien:

  • Baumwolle - preiswert, leicht zu waschen, leicht zu bügeln, strapazierfähig, langlebig, aber nach mehrmaligem Waschen verblasst die Farbe;
  • Satin - ist stark, strapazierfähig, glatte Oberfläche, angenehm auf der Haut, verfärbt sich nicht, pflegeleicht, verformt sich auch nach vielen Wäschen nicht - idealer Stoff für Bettwäsche;
  • Leinen - hat eine "kühlende" Wirkung, gut für dekorative Kissen für eine Sommercouch im Ferienhaus, auf der es angenehm ist, tagsüber bei großer Hitze ein Nickerchen zu machen, aber sehr faltig;
  • Seide - sieht im Produkt schön aus, verliert aber beim Waschen in der Maschine schnell sein Aussehen, daher wird es für Kissen empfohlen, die nur als Dekoration und nicht als Bettzeug dienen;
  • Cambric - ein eleganter Stoff für dekorative Kissen, auf denen man nicht schlafen kann - sie verlieren beim Waschen schnell ihr Aussehen und werden dünn;
  • Wolle - aktuell als Kissenbezug in der kalten Jahreszeit, sie spendet trockene Wärme, es ist nützlich, sich bei Erkältungen und Gelenkschmerzen auf solchen Kissenbezügen auszuruhen.

Designer empfehlen, Kissen mit weicher Polsterung mit Kissenbezügen aus dünnem Stoff zu versehen, so dass man sich bequem darauf ausruhen kann - sie passen sich leicht der Form von Kopf und Nacken an; und Kissen mit harter Polsterung - in Bezügen aus dickem Stoff. Beispiele: Satin eignet sich für ein orthopädisches Kissen aus Bambusfasern, während Chintz für ein mit Federn und Daunen gefülltes Kissen geeignet ist.

Wie berechnet man die Meterzahl?

Einfarbige und gemusterte Stoffe - Zugabe für die Nahtzugabe. Bei großflächig bedruckten Stoffen (Blumen, geometrische Formen, Spielzeug, Zeichentrickfiguren usw.) ist zu beachten, dass die Bilder an den Nähten übereinstimmen und vollständig auf jede der beiden Seiten des Kissens passen müssen.

Es ist nicht ästhetisch, wenn in der Ecke von Winnie-the-Poohs Schnauze nur eine halbe Nase und ein Auge zu sehen sind und aus einer Blume nur ein Stiel herausragt.

Wie man drei einfache, praktische Kissenbezüge herstellt und näht

Für alle drei Optionen gilt: Schneiden Sie zwei rechteckige Teile in der Größe des Kissens zu, mit Nahtzugaben und doppelten Biesen an den Kanten, so dass sie sauber und ordentlich aussehen.

Je nach Verwendungszweck des Produkts (zum Schlafen - als Bettwäsche oder als Dekorationsartikel für Sofakissen und Fußmatten) kann ein Kissenbezug in drei Stilen genäht werden, die im Folgenden ausführlich beschrieben werden.

Mit einer Schaufel

Dazu wird die Länge eines der beiden rechteckigen Teile für die Klappe um 30 cm verlängert (im Prinzip kann es als separates Teil angenäht werden, aber ein Zuschnitt aus einem Stück ist einfacher zu machen). Ein Beispiel für das Zuschneiden und Nähen eines Kissenbezugs mit Auflage für ein 50 x 70 cm großes Kissen:

  • Zeichnen Sie mit einer Kreide oder einem Bleistift zwei Teile - eines 50 cm breit und 70 cm lang, das andere 50 cm breit und 100 cm lang (30 cm - für die gesäumte Klappe) - auf einer ebenen Fläche auf einer harten Oberfläche des Stoffes;
  • Geben Sie an allen vier Seiten jedes Teils 1,5-2,0 cm für die Nähte hinzu;
  • Schneiden Sie mit einer Schere zwei Teile aus, von denen das eine 53-54 cm (50 cm + 1,5-2,0 cm an den Nähten auf beiden Seiten) breit und 73-74 cm lang ist, das zweite (das geflickt wird) - 53-54 cm bzw. 103-104 cm.

Jetzt können Sie direkt mit dem Nähen beginnen. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie einen Kissenbezug für dieses Kissen nähen:

  1. Nähen Sie einen Zickzackstich um den Umfang der beiden Teile, damit sich die Ränder beim Waschen und Bügeln nicht auflösen.
  2. Stecken Sie die beiden Teile mit der rechten Seite nach außen und der linken Seite nach innen so zusammen, dass ein Teil um die Länge der Klappe über die Kante des anderen hinausragt, und befestigen Sie sie mit Stecknadeln.
  3. Nähen Sie die Teile an drei Seiten zusammen - zwei Längen und eine Breite - und nähen Sie die überlappenden Klappenränder entlang der Länge der Klappe.
  4. Falten Sie die Kante der Klappe zweimal auf die linke Seite - und nähen Sie sie sauber ab.

Das Kissen ist fertig, stülpen Sie es aus, begradigen Sie die Ecken und Nähte und bügeln Sie es. Wenn Sie möchten, können Sie ein schmales Satinband auf die Klappe und auf den Kissenbezug nähen - die gleichen Überlagerungsschlaufen: so wird es nicht verknotet und das Kissen wird mit einer Schleife verziert.

Wenn der Bezug für ein Sofakissen bestimmt ist, können Sie auf der Innenseite einen speziellen Klettverschluss anbringen.

Geknöpft

Erste Version: Vorgängermodell mit Knopflochklappe wird als Basis verwendet. Für die Knopflöcher werden zwei Schlitze in die Klappe genäht, und die Knöpfe werden auf den Kissenbezug genäht (oder Sie können sie in einem Stickereigeschäft erwerben).

Die zweite Möglichkeit ist, einen Kissenbezug ähnlich dem mit der Schaufel zu nähen, aber beide Teile sind gleich lang. An den Seitenrändern befinden sich Knöpfe oder Tasten. Erkennungsschleifen können auch aus dekorativem Geflecht hergestellt werden.

Mit Reißverschluss

Sie eignen sich für Sofakissenbezüge und Bettbezüge - sie knittern nicht, wenn sie aktiv benutzt werden - und sind auch praktisch für Kissen und dicke Haustierbettwäsche.

Die Teile werden identisch zugeschnitten, wobei an den Kanten, an denen der Reißverschluss angenäht werden soll, eine Zugabe von 5 cm bleibt, damit der Reißverschluss eingesetzt werden kann. Der Reißverschluss sollte 4-5 cm kürzer sein als die zu montierende Seite.

So installieren Sie das Zip:

  • Drehen Sie den Bezug um, stecken Sie die Kanten des geöffneten Reißverschlusses mit Stecknadeln so fest, dass die Zähne nach oben zeigen (wenn das Kleidungsstück umgedreht ist, sind die Zähne nach innen gerichtet, der Reißverschluss schließt bündig);
  • Nähen Sie den Reißverschluss mit einem normalen Stich oder einem speziellen Nähfuß an, lassen Sie dabei einen Abstand von 2-2,5 cm von der Reißverschlusskante;
  • Entfernen Sie die Stifte.

Drehen Sie den Bezug auf links, bügeln Sie ihn und legen Sie ihn auf das Kissen.

Die oben genannten Methoden sind nicht nur für rechteckige Kissenbezüge geeignet - sie sind eine Lösung, wenn das Kissen eine nicht standardisierte Form und Größe hat. Zum Beispiel Umstandskissen, geformte Babykissen, Sitzkissen für Hocker und Stühle.

Es ist ratsam, aus vorgenässtem und getrocknetem Stoff zu nähen, um das Einlaufen zu berücksichtigen, oder einen etwas größeren Kissenbezug als das Kissen anzufertigen. Das Nähen eines einzigen Stücks dauert nicht länger als ein paar Stunden vom Beginn des Zuschneidens bis zu dem Moment, an dem es verwendet werden kann.

Fotoideen zum Nähen eines Kissenbezugs

Werfen Sie einen Blick auf

Nähen

Stricken

Origami