Wie man eine Vase in einer Bleistiftzeichnung zeichnet - die einfachsten Varianten des Zeichnens für Kinder und Anfänger

Eine der Grundlagen, die wahrscheinlich vielen Künstlern seit ihrer Ausbildung vertraut ist. Die vielfältigen Formen der Vasen machen sie zu einem vielseitigen Hilfsmittel beim Erlernen einer so schwierigen Fertigkeit wie dem Zeichnen.

Fertigkeiten wie Schattierung, korrekte Schattierung und die Entwicklung der Augenhand werden besonders geschärft. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen Ihnen, wie Sie Vasen aller Schwierigkeitsgrade zeichnen können.

Arbeitsmaterialien

Grundlegend

Wie bei jedem Kunstwerk brauchen Sie als Erstes eine Leinwand. Das kann sein:

  • Büropapier zum Üben;
  • Skizzenbuch;
  • Aquarellpapier;
  • Skizzenbuch, etc.

 

Gegenstände wie ein Bleistift (Härte/Weichheit sollte entsprechend dem Zweck des Instruments gewählt werden), ein Radiergummi oder ein Radiergummi sind ebenfalls ein Muss.

Zusätzliche Werkzeuge und Materialien

Die Grundzusammensetzung kann durch weitere interessante Materialien ergänzt werden. Neben dem Radiergummi brauchen Sie zum Beispiel auch einen Blotter. Und Sie können dem Werk auf verschiedene Weise Farbe verleihen. Diese sind:

  • Aquarell;
  • Gouache;
  • Buntstifte;
  • Kunstpastelle;
  • Filzstifte, Marker, usw.

 

Wenn Sie möchten, können Sie auch Applikationen anbringen, wofür Sie farbiges Papier, Schere, Kleber und eventuell andere dekorative Elemente benötigen.

Eine einfache Vasengestaltung für Anfänger

Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie eine einfache Vase mit Bleistift zeichnen können, Schritt für Schritt, mit Erklärungen für Anfänger in ein paar einfachen Schritten.

Prozess:

  1. Zeichnen Sie zunächst eine Linie auf ein Blatt Papier. Skizzieren Sie eine senkrechte, horizontale und vertikale Linie. Dies ist die Grundlage für jede Zeichnung. Die vertikale Linie gibt die Höhe des Objekts an und ist die Symmetrieachse. Die beiden horizontalen Linien markieren den unteren und oberen Rand. Eine weitere horizontale Linie gibt die Breite des Stücks an.
  2. Zeichne einen groben Umriss der Vase mit geraden Linien. Tun Sie dies, ohne den Stift zu drücken, da alle Linien und Striche jetzt Hilfslinien sind und sich später abtragen werden.
  3. Umreißen Sie nun die endgültige Kontur der Figur mit glatteren Linien, wobei Sie gerade Begrenzungslinien beibehalten. Verleihen Sie dem Objekt durch stärkere Kurven eine konvexe oder konkave Form.
  4. Im nächsten Schritt wird der Hals der Vase umrissen. Sie ist mit denselben fließenden Linien gezeichnet, die auch über die klaren Originalkonturen hinausgehen.
  5. Ein wichtiger Schritt ist die Schattierung der Zeichnung. Damit lassen sich je nach Licht und Licht- und Schattenspiel an bestimmten Stellen Schatten auftragen. Je weiter ein Teil des Objekts von der Lichtquelle entfernt ist, desto dunkler ist er.

Obstvase

Eine Vase mit Äpfeln, Weintrauben und anderen Früchten eignet sich hervorragend für ein Stillleben. Zerlegen Sie für Anfänger den Prozess des Zeichnens einer Vase mit Früchten nur mit einem Bleistift in zwei Teile und machen Sie sie Schritt für Schritt. Die erste ist die Vase selbst und die zweite ist die ausgewählte Frucht.

Prozess:

  1. Bevor Sie mit dem Zeichnen beginnen, machen Sie eine Skizze Ihres zukünftigen Werks. Überlegen Sie sich, welche Form die Vase oder das Glas hat, welche Früchte in Ihrem Stillleben vorkommen und wie sie platziert werden.
  2. Der erste Schritt besteht darin, die Vase zu zeichnen. Beginnen Sie damit, eine grobe Zeichnung der Abmessungen des Objekts auf Papier anzufertigen. Zeichnen Sie dann einen Halbkreis, der den Abmessungen entspricht. Sie sollte sich von der horizontalen Achse der Vase aus nach unten erstrecken.
  3. Etwas unterhalb der geraden Linie befindet sich eine konkave Kurve. Dies wird der obere Teil der Vase sein.
  4. Jetzt kommt der Boden. Zeichnen Sie dazu den Boden. Es wird in jeder Variante, auch wenn Ihre Idee Objekt ist auf dem Bein oder zu eng an der Unterseite. Vergessen Sie jedoch nicht seine Stabilität.
  5. Der zweite Teil der Aufgabe besteht darin, mit der Füllung zu arbeiten. Skizzieren Sie auf der Grundlage der ersten Idee den Umriss der Frucht. Sie können rund, länglich oder rautenförmig sein. Die Früchte befinden sich entweder in der Vase oder hängen leicht über den Rand hinaus (Beispiel: Weintrauben).
  6. Zeichnen Sie nach der Skizze einen saubereren, fließenderen Umriss. Verleihen Sie den Objekten mit Schraffuren und Schattierungen Volumen.

 

Wenn Sie möchten, können Sie das Stilleben ausmalen. Dadurch wird das Werk viel interessanter und auffälliger.

Zeichnung einer Vase mit Blumen

Eine weitere, etwas komplizierte Version des Werks. Indem Sie mehr Details hinzufügen, entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Fantasie. Und bald wird die Frage, wie man eine Vase oder einen Blumenkrug mit Bleistift oder Farbe Schritt für Schritt zeichnet, kein Problem mehr sein.

Prozess:

  1. Die Vorbereitungsphase besteht darin, eine Skizze der zukünftigen Vase zu zeichnen und die ungefähren Umrisse der Blumen darin zu markieren. Zeichnen Sie dazu senkrechte Linien: eine vertikale Linie für die Symmetrie und zwei oder drei horizontale Linien. Dies sind der obere Teil, der untere Teil und die Verlängerung.
  2. Markieren Sie den ersten Umriss und zeichnen Sie ihn dann detaillierter.
  3. Im Gegensatz zu herkömmlichen Vasen kann man bei dieser Version auf das Zeichnen des Halses verzichten. Bei den meisten Arbeiten ist er ohnehin mit Blumen bedeckt. Es lohnt sich jedoch, eine Ellipse zu zeichnen, um anzuzeigen, wo das Element gefüllt werden soll.
  4. Je nach den gewählten Farben hängen auch deren Position, Menge und Zeichnung ab. Sie können die gängigsten Optionen für Ihre erste Arbeit wählen - Gänseblümchen und alle anderen Arten mit mehr als einem Blütenblatt. Das macht sie einfacher und viel leichter zu zeichnen als beispielsweise Rosen oder komplexere Blumen.
  5. Skizzieren Sie nicht zu viele Details. Es reicht, wenn man einigen Teilen in der Mitte die nötige Aufmerksamkeit schenkt, und der Rest kann ein wenig vereinfacht werden.
  6. Nach dem Erstellen der endgültigen Umrisse fügen Sie Schattierungen und Lichter hinzu oder erstellen eine farbige Version der Zeichnung.

Wie man lernt, Schatten zu verwenden

Das Problem, wie man Schatten richtig aufträgt, ist für viele Anfänger und erfahrene Künstler gleichermaßen eine Herausforderung. Befolgen Sie diese Tipps, um unnatürlich wirkende Schatten zu vermeiden und Ihr Kunstwerk lebensechter und realistischer aussehen zu lassen.

  • Schöpfen Sie mehr und öfter aus dem Leben. Sehen Sie sich an, wie Schatten auf ein Objekt geworfen werden, wenn sich die Lichtquelle immer an einer neuen Stelle im Verhältnis zum Objekt befindet.
  • Blinzeln Sie während des Vorgangs mit den Augen. Dies kann helfen, die dunkelsten und hellsten Bereiche der Vase zu identifizieren.
  • Füllen Sie die Striche nur dort aus, wo es Schatten gibt. Berühren Sie nicht die Lichter.

Das Bemalen von Vasen klingt vielleicht nicht nach dem größten Spaß, aber es ist eine gute Möglichkeit, ein Gefühl dafür zu bekommen, das Auge zu schulen und die eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Darüber hinaus können Sie ein echtes Meisterwerk schaffen, indem Sie eine gelungene Komposition erstellen und diese gekonnt auf der Leinwand abbilden.

Bilder von Vasen zum Skizzieren mit Bleistift

Tipps zum Lesen

Nähen

Stricken

Origami