Wie man ein Dreieck aus Papier macht - Schemata und Möglichkeiten zur Herstellung von Papierdreiecken

Jede Art von Handarbeit erfordert den Besitz der Grundlagen der Technik, der Regeln der Werkzeuge. Auch beim Origami gibt es bestimmte Konventionen und Konzepte, ohne die es unmöglich ist, ein Schema zu zeichnen und eine Figur zu gestalten. Mit diesem Wissen können Sie jede Idee verwirklichen, indem Sie Ihre ganze Kreativität und Schaffenskraft einsetzen.

Das ABC der Herstellung von Gegenständen aus Papier in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts. wurde von Akira Yoshizawa aus Japan erfunden. Seitdem hat sich die Methode in der ganzen Welt verbreitet. Die einfachste Grundform, das "Dreieck", ist die Basis für viele Kunsthandwerke. Am einfachsten ist das Becherglas. Dieses praktische Stück wird sich zu Hause und unterwegs als nützlich erweisen. Viele interessieren sich auch dafür, wie man ein Dreieck aus Papier zum Schreiben herstellt. Im Origami ist es eine weit verbreitete Methode, Grundformen übereinander zu legen, wenn eine von ihnen die Grundlage für eine andere darstellt. Wenn man nicht weiß, wie man ein Dreieck faltet, ist es unmöglich, die Kunst des Origami vollständig zu beherrschen. Es gibt viele Möglichkeiten, diese geometrische Form zu erhalten.

Dreieck aus Büropapier

Für ein gleichschenkliges Dreieck brauchst du Papier und eine Schere. Der Prozess sieht folgendermaßen aus:

  • Die obere Ecke des Blattes wird diagonal gefaltet, die Faltlinie markiert und der überstehende Streifen abgeschnitten. Detail aufgefaltet und diagonal in 2 Teile geschnitten. Das Ergebnis sind 2 Dreiecke.
  • Die Basis wird wiederholt in Längs- und Querrichtung gebogen, um kleinere Formen zu bilden. Die mehrfarbigen Dreiecke sind ausgeprägter und ausdrucksstärker. Später macht es viel mehr Spaß, mit ihnen zu arbeiten.

Doppeltes Dreieck

Das gepaarte Dreieck ist in der Origami-Kunst das einfachste Design:

  • Das Papier wird auf die Größe eines Quadrats zugeschnitten, das auf der Diagonalen zu biegen und zu lösen sein sollte.
  • Das Werkstück faltet sich in der Mitte.
  • 2 Seitendreiecke sollten innen konkav sein, dann die Figur drehen, ein ähnlicher Vorgang wird mit dem anderen Dreieckspaar wiederholt.

Das Grundformular ist fertig.

Modulares Dreieck

Für den Zusammenbau ist es besser, ein großes Blatt A4 zu verwenden und dann aus kleinen Knüppeln zu bauen. Seitenverhältnis für das Modul - 1:1,5.

  • Blatt falten in der Hälfte horizontal, mit den Fingerspitzen auf der vertikalen Linie durch die Mitte geglättet wird, werden die Enden zu einer zentralen Marke gebogen.
  • Drehen Sie das Modul um und heben Sie die Ohrenden nach oben.
  • Biegen Sie die Seitenecken durch den Hauptteil der Figur.
  • Die Basis ist begradigt, entlang der Linien der geformten kleinen Dreiecke mit erhöhten Kanten. Der Sockel ist in der Mitte gebogen.

Die so entstandenen Module sind mit einem Paar von Ecken und Taschen versehen, aus denen sich durch Ineinanderstecken eine Vielzahl von dreidimensionalen Produkten zusammensetzen lässt.

Erstellen einer dreidimensionalen Figur

Auf die Frage, wie man ein dreidimensionales Dreieck aus Papier herstellt, gibt es eine sehr einfache Antwort. Dazu müssen Sie eine Pyramide bauen, deren Seitenkanten Dreiecke sind. Für eine Figur müssen Sie zunächst eine Vorlage erstellen:

  • Auf ein Blatt Papier wird ein Quadrat gezeichnet, auf jeder Seite werden Bilder von gleichseitigen Dreiecken hinzugefügt und Laschen zum Aufkleben geformt. Um den Vorgang zu vereinfachen, können Sie sich ein Muster aus dem Internet ausleihen.
  • Das Stück wird ausgeschnitten, dann über die Falzlinien gefaltet und an die speziell dafür vorgesehenen Zugaben geklebt. Wenn das Stück getrocknet ist, solltest du es bemalen oder mit Aufklebern, Smileys oder Applikationen verzieren.

Ein Dreieck zur Gratulation eines Soldaten

Eine solche Nachricht konnte während des Krieges an einen Soldaten an der Front geschickt werden. Wie man einen Dreiecksbrief aus Papier macht - das ist gar nicht so kompliziert. Der Zusammenbau ist absolut identisch mit der Origami-Technik:

  • Aus einem Notizbuch wird ein Blatt entnommen, auf dem ein Gruß und Wünsche an einen geliebten Menschen verfasst werden.
  • Das Papier sollte sich biegen - zuerst von rechts nach links und dann umgekehrt.
  • Der Rest des Streifens wird in das obere Dreieck gewickelt, wobei die beiden Enden der unteren Ecken vorgebogen werden.
  • Alle Falzlinien werden sorgfältig geglättet, um den Umschlag zu formen.
  • Die Initialen sind auf der Vorderseite signiert.

Das ungewöhnliche Festtagsgeschenk wird am nächsten Jahrestag des Siegestages überreicht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Schreiben von "The Covenant Triangle".

Diese Technik kann eingesetzt werden von: Kindergärtnerinnen, Erzieherinnen und Eltern. Die Dreiecke können an einen Veteranen weitergegeben werden. Sie kann als Exponat auf einer Handwerksausstellung oder als Teil einer Wandzeitung zum Thema Krieg verwendet werden.

Bei der Gestaltung einer Grußkarte lernt die junge Generation den Umgang mit Papier, Schere und Kleber. Kinder entwickeln ihre Kreativität und Fantasie. Sie entwickeln auch ihren Patriotismus und ihren Eifer.

Materialien

Sie müssen sich im Voraus vorbereiten:

  • Verschiedenfarbige Papierstücke.
  • Schere.
  • Kleber.
  • St. Georgs-Band.
  • Lehm-Paste.
  • Ein Teebeutel oder Instantkaffee.

Sicherheit im Umgang mit Scheren

  1. Lassen Sie sie niemals offen.
  2. Geben Sie sie nur mit den Ringen nach vorne weiter.
  3. Spielen Sie niemals mit ihnen.
  4. Nur bei Bedarf verwenden.

Faustregeln für PVA-Kleber.

  1. Mit einem Pinsel verwenden.
  2. Überschüssigen Auftrag vermeiden, überflüssigen Auftrag mit einem Papiertuch entfernen.
  3. Vorsichtig in einer dünnen Schicht auftragen.
  4. Kontakt mit Kleidung, Gesicht und Augen vermeiden.
  5. Wenn Sie fertig sind, verschließen Sie die Tube fest und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf.
  6. Waschen Sie Ihre Hände und die zu bearbeitende Stelle mit Wasser und Seife.

Bei der Dekoration werden verschiedene Schattierungen und "Reliefs" verwendet, um das Papier zu "altern" und es glaubwürdiger zu machen. Die Worte, die der Autor als Gruß gewählt hat, werden gedruckt und mit einem Schwamm auf 2 Seiten verwischt. Anschließend wird die gesamte Oberfläche des Blattes mit Kaffee bestreut, und die Kaffeekörner werden mit einem angefeuchteten Stück Moosgummi aufgelöst. Das Blatt wird zum Trocknen ausgelegt.

Um der Botschaft an die Lieben in Form eines Dreiecks eine festliche Note zu verleihen, ist es nicht verkehrt, es mit einer Komposition aus passenden Utensilien zu schmücken. Messen Sie die Länge des St.-Georgs-Bandes ab, legen Sie es dann in Form eines Dreiecks auf die Ecke des Papiers, schneiden Sie es ab und kleben Sie es auf. Die Gänseblümchen werden aus weißem Papier ausgeschnitten und die Ränder mit einem Bleistift geknickt.

Die Blätter werden mit einer Schere aus grünem Papier geformt. Die Stiele werden auf das St.-Georgs-Band gesteckt, Blumen und Blätter aufgeklebt. Die mittleren Teile werden mit gelber Knete verziert, die zu Kugeln gerollt werden sollte. Damit sie eindrucksvoll aussehen, müssen sie leicht nach unten gedrückt werden.

Zusätzlich ist eine Aufschrift angebracht, die ebenfalls mit einem aufgebrühten Teebeutel verarbeitet wurde. Solche "Dreiecke" wurden von den Soldaten immer sehnsüchtig als willkommene Nachrichten aus der Heimat erwartet und dann immer wieder gelesen.

Fotobeispiele und Diagramme zur Erstellung eines Dreiecks aus Papier

Tipps zum Lesen

Nähen

Stricken

Origami