Wie man Schritt für Schritt einen Teich auf einem Gartengrundstück anlegt - Möglichkeiten der Teiche, Schritte der Anlage, Wartungsregeln

Das Gelände des Hauses ist mit Blumenbeeten aller Art, Gartenwegen und Pfaden, alpinen Hügeln und dekorativen Skulpturen geschmückt. Das Gleichgewicht von Grün und Blumen mit dekorativen Elementen kann durch einen künstlichen Teich ausgeglichen werden, und wenn es nicht einmal einen Bach auf dem Grundstück gibt, können Sie einen Teich mit Ihren eigenen Händen machen.

Ein solches Element wird mit Sicherheit ein Highlight in der Komposition der Landschaftsgestaltung sein und die Harmonie und Ästhetik der Dekoration des Bereichs erhöhen. Der Prozess der Schaffung einer stilvollen und originellen Dekoration ist nicht kompliziert, aber es ist besser, alle Empfehlungen und Konstruktionsschritte zu befolgen, wenn Sie Ihren eigenen Teich bauen.

Die Wahl des richtigen Standorts für den Teich auf dem Grundstück

Erstellen Sie einen Teich im Landhaus mit ihren eigenen Händen ist nicht schwer, die Realisierung des Traums kann für ein paar Wochen harter Arbeit umgesetzt werden. Der Bauprozess muss mit dem Entwurf und der Auswahl von Ideen beginnen, die sich perfekt in die Landschaftskomposition und die Gestaltung des gesamten Grundstücks einfügen müssen:

  • Für den Teich eignet sich eine offene Fläche in der Nähe von großen Bäumen, da deren Wurzeln den Boden beschädigen können und sich Laub auf dem Teichgrund absetzen kann;
  • Die Entfernung des Teiches von der Sonnenseite trägt dazu bei, eine ständige Überhitzung des Wassers und das Wachstum von Mikroorganismen sowie eine schnelle Verdunstung von Flüssigkeiten von der Oberfläche des Teiches zu vermeiden;
  • der Teichplatz sollte so groß sein, dass der Teich später vergrößert werden kann oder eine gemütliche Sitzecke eingerichtet werden kann.

Teiche können mit Brücken und Springbrunnen geschmückt werden, oder Sie können einen Spielplatz für Kinder oder eine Ruhezone am Ufer einrichten. In dem Teich können Zierfische gehalten oder wasserliebende Pflanzen in speziellen Behältern zur Landschaftsgestaltung gepflanzt werden.

Wichtig: Ein Teich ist ein komplettes Ökosystem mit vielen miteinander verbundenen Elementen und kann ohne die richtige Standortwahl zu einer riesigen Pfütze werden. Neben der richtigen Wahl des Standorts und einer guten Organisation ist ein guter Plan zur Wartung und vorbeugenden Pflege unerlässlich, um den Teich sauber und ordentlich zu halten.

Eine hochwertige und langlebige Basis für Ihren zukünftigen Teich

Die grundlegenden und schwierigsten Arbeiten, die für die Errichtung des Werks erforderlich sind, sind die Ausgrabungen, die anschließend mit einem dichten Material abgedeckt werden. Es muss feuchtigkeitsundurchlässig sein, ein Höchstmaß an Dichte und Abriebfestigkeit aufweisen und gegen mechanische und physikalische Beschädigungen beständig sein.

PVC-Folie ist eine kostengünstige und effiziente Alternative zu vorgefertigten Kunststoff- oder Polymertanks und zur Betonierung der Baugrube. Beide Optionen sind unnötig teuer, vor allem wenn der Teich auf dem Land oder in einem Vorort angelegt wird, wo die Familie nur wenige Monate im Jahr verbringt.

Mit der PVC-Folie können künstliche Teiche in verschiedenen Formen angelegt werden, auch in den bizarrsten und kompliziertesten Geometrien. Besonders attraktiv sind mehrstufige Strukturen in Form eines Tropfens mit abgerundeten Ufern, wobei die Form je nach den landschaftlichen Gegebenheiten des Standorts gewählt werden kann.

Wichtig: Wenn Sie den Teich auf einem Hausgartengrundstück anlegen, verwenden Sie am besten eine Kunststoffwanne oder betonieren Sie die Grube ein. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, die Folie alle 5 bis 7 Jahre abzulassen und auszutauschen, aber die regelmäßige und vorbeugende Wartung des Teichs wird dadurch nicht weniger zeitaufwändig.

Etappen für den Bau und die Anlage eines kleinen Teichs auf dem Grundstück

Erstellen eines Teiches auf dem Gelände mit ihren eigenen Händen sollte über seine Form und Lage zu denken, können Sie die Fotos von bereits realisierten Projekten zu verwenden. Zeichnen Sie Ihre Skizze und berechnen Sie die Menge des benötigten Materials und den Umfang der Bauarbeiten, dann können Sie sicher zur Verwirklichung Ihres Traums übergehen.

Vorbereitung der Ausgrabung

Die Markierungen und Umrisse des künftigen Beckens werden in angemessenem Maßstab in die Skizze eingezeichnet, und die Ausgrabung erfolgt auf dieser Grundlage. Dieser Vorgang kann manuell oder durch die Anmietung einer speziellen Maschine, eines kleinen Motorrads mit einem zum Graben geeigneten Aufsatz, durchgeführt werden. Auf den Boden des Aushubs wird ein Sandbett gelegt, und die entstehende Erde kann im Gewächshaus, für Gartenbeete oder im Garten verwendet werden.

Wichtig: Nach dem Ausheben des Grabens sollten Sie den Boden und die Seitenwände sorgfältig glätten und alle scharfkantigen Steine entfernen. Diese könnten die Folie durchreißen oder den Kunststoffbehälter beschädigen, so dass der künstliche Teich undicht wird und schnell austrocknet.

Anbringen der PVC-Folie

Die Befestigung der Folie ist sehr einfach und erfolgt mit ein paar Ziegelsteinen, die am besten in ein Tuch eingewickelt werden, damit sie nicht durch das Material reißen. Um die Folie zu befestigen, wird ein flacher Graben (10-15 cm) um den Teich herum ausgehoben, die abgeschnittenen Ränder werden hineingesteckt und der Graben mit Erde und Kieselsteinen gefüllt.

Das Material braucht 2-3 Tage, um sich auszubreiten, und sobald es die Form einer Grube angenommen hat, kann man es mit Steinen befestigen und mit einem Abstand von 25-30 cm schneiden.

Füllung und Dekoration

Der Teich wird mit dem gebräuchlichsten Wasser gefüllt, vorzugsweise mit chlorfreier Flüssigkeit aus einem Brunnen oder artesischen Brunnen. Sie können Ihren Teich mit Wasserpflanzen schmücken, die recht schnell wachsen und die gesamte Wasseroberfläche bedecken können. Um dies zu verhindern, wird der Teich mit Fischen besetzt, die während ihres Lebenszyklus aktiv die Vegetation abtöten und so das ökologische Gleichgewicht des kleinen Ökosystems regulieren.

So pflegen Sie Ihren Teich richtig und bereiten ihn auf die Überwinterung vor

Der künstliche Teich braucht Pflege, er sollte regelmäßig gereinigt werden, die Pflanzen sollten für den Winter entfernt werden, die Fische sollten gefangen und in das Aquarium umgesetzt werden. Um die Wasserreinigung und -belüftung zu automatisieren, können spezielle Tauchfilter installiert werden, und wenn der Wasserstand sinkt, kann das Wasser auf den erforderlichen Stand aufgefüllt werden.

In kalten Regionen wird der Teich für den Winter abgelassen, indem das Wasser vollständig abgepumpt wird, damit das gefrorene Eis nicht die Folie oder die Kunststoffwanne beschädigt. Wenn Sie sich entschieden haben, die Flüssigkeit nicht zu beseitigen, sollten Sie eine dicke und strapazierfähige Teichabdeckung wählen, die ein Verstopfen des Teiches verhindert.

Um den Bereich zu dekorieren, können Sie einen Teich mit Ihren eigenen Händen zu machen, wie Landschaftsbau Ideen können dazu beitragen, zu verwandeln und zu verschönern den Bereich. An einem heißen Tag ist der Teich kühl, und in der Ruhezeit können Sie die üppige Vegetation und die lebenden Bewohner des künstlichen Teichs bewundern. Wenn Sie rund um den Teich Liegestühle aufstellen oder eine Pergola mit Sichtschutz errichten, wird ein solches Erholungsgebiet von den Eigentümern selbst und ihren Gästen sicher gerne genutzt.

Fotoideen für schöne selbstgemachte Teiche

Tipps

Nähen

Stricken

Origami