Handgemachter Planet des Sonnensystems: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit improvisierten Materialien (90 Fotos)

Wenn Sie Spaß an bunten Basteleien haben, ist dies eine gute Möglichkeit, mit Ihrem Kind zu arbeiten. Die Kinder wissen die Aufmerksamkeit wirklich zu schätzen. Je mehr Zeit Sie sich für seine Entwicklung nehmen, desto begabter wird er sein. Vielleicht haben Sie auch das Bedürfnis, sich für einen bekannten festlichen Termin zu entscheiden.

Am Tag der Kosmonautik veranstalten Schulen und Vorschulen Bastelausstellungen, bei denen die Kinder ihre individuellen Werke präsentieren. Sehen Sie sich einige der unterhaltsamen Techniken an, mit denen Sie ein Modell eines Weltraumobjekts erstellen können.

Bastelmaterial

Space Storyboards werden aus allem gemacht, was gerade zur Hand ist, was nicht mehr gebraucht wird oder nur für den Bastelprozess vorbereitet ist, für Bastelarbeiten für das Kinderzimmer, den Kindergarten, die Schule.

  • Mehrere Kugeln von unterschiedlicher Größe.
  • Hilfsmittel zum Zeichnen.
  • Illustrationen und Zeitungsstreifen.
  • Tapetenkleister.
  • Dünnes Sperrholz, Schaumgummi.
  • Gewinde und Draht für Scharniere an Produkten.
  • Compact Discs.
  • Plastikflaschen.
  • Plastische Masse für die Modellierung.
  • Lebensmittelgeeignete Aluminiumfolie und mehr.

Erstellen von

Wenn Sie ein Galaxiensystem konstruieren und realistisch darstellen wollen, sollten Sie sich mit Ton und Volumen beschäftigen. Werfen Sie einen Blick darauf:

  • Die Sonne ist golden.
  • Merkur - verblasst, Stirnrunzeln.
  • Venus - strohfarben mit weißlichen Flecken.
  • Erde - dunkelblau mit grünlichen Reflexen.
  • Mars - scharlachrot.
  • Jupiter - rot-orange mit weißlichen Schlieren.
  • Saturn - leuchtend gelb.
  • Uranus - blau.
  • Neptun - türkis.
  • Pluto - beige.

Aus den Threads.

Dies ist die häufigste Option für die Herstellung eines Planeten. Sie benötigen die grundlegenden Komponenten, um die Arbeit zu erledigen. Die nächsten Schritte sind einfach:

  • Blasen Sie den aufblasbaren Ballon auf.
  • Klebe die Seifenblase mit einer Nadel fest und fädle sie durch. Es saugt den Kleber auf.
  • Nimm es am Rand und fange an, es chaotisch um den Ballon zu wickeln, so dass ein ziemlich dichtes Netz entsteht.
  • Legen Sie den zukünftigen Planeten beiseite, bis der Kleber vollständig getrocknet ist.
  • Sobald dies geschehen ist, schießen Sie den Ballon ab und entfernen ihn aus dem Rohling.
  • Studiere eine Weltkarte oder einen Globus und male alle Kontinente auf dem Ballon entsprechend aus.

Dann bauen Sie einen Sockel und montieren das Fahrzeug. Wenn Ihnen die Farbe nicht zusagt, können Sie auch Landstücke aus Filz herstellen und auf die Oberfläche des Ballons kleben und das Kunstwerk selbst blau anmalen.

Pappmaché

Eine französische Technik zur Herstellung von Repliken von Gegenständen hat ihre Nische in der Handarbeit gefunden. Nehmen Sie:

  • Ein aufblasbarer Ballon.
  • Alte Zeitungen oder jedes andere dünne Papier.
  • Anhaltspunkte.
  • Bemalungsset.

Anweisungen:

  1. Den Leim kochen. Das Rezept kann leicht im Internet gefunden werden.
  2. Reißen Sie die Zeitungsblätter in großen Mengen in kleine Stücke.
  3. Tauche einzelne Zeitungsstücke in den Kleber und klebe sie schichtweise auf einen Luftballon.
  4. Trocknen lassen. Das Trocknen an der Luft dauert sehr lange. Der Backofen kann bei geringer Hitze verwendet werden.
  5. Beim Verkleben entstehen raue Kanten, versuchen Sie nicht, diese zu glätten. Sie werden großdimensionale Elemente des Äußeren des Planeten bilden.
  6. Stechen Sie mit der Spitze in das Innere der Kugel und entfernen Sie den Rest der Kugel aus dem Spalt.

Schneiden Sie dann die Seiten in kleine Quadrate. Falten Sie sie zu Kratern. Der Rand des Kraters ist sorgfältig mit der Mondoberfläche verklebt. Erneut trocknen lassen. Wenn du eine Drahtschleife machst, hast du einen hängenden Mond.

Knetmasse

Dieses Knetmaterial ist ideal für das Modellieren mit Vorschulkindern. Im Prozess des Modellierens wird die Beweglichkeit der Finger entwickelt und die Vorstellungskraft vertieft die geistige Wahrnehmung der Welt. Sie benötigen:

  • Lehm.
  • Eine Basis, z. B. ein Einwegbecher.
  • Farben und Pinsel.

Leitfaden.

  1. Nehmen Sie die Basis und malen Sie sie in einem dunklen Blauton an. Jede beliebige Farbe, die Sie sich vorstellen können.
  2. Zeichne Sterne an den Rand der Schale und platziere wichtige Planeten und Asteroiden.

Sie können bei der Darstellung einer Galaxie ruhig experimentieren. Es muss nicht genau der Mond, Jupiter oder Pluto sein.

Machen Sie zum Beispiel eine Kugel aus dunkelgrünem Ton. Die Krater auf dem Mond würden blaue Flecken sein. Befestigen Sie sie am Modell des Raumkörpers. Stellen Sie das Modell selbst auf den Sockel.

Papierbasteln .

Das Handwerk in dieser Technik zeichnet sich durch Flächen aus, so dass auch die Kugel dort etwas eckig aussieht. Dennoch sind solche Produkte für viele Handwerker von Interesse. Das für diese Technik verwendete Papier ist dick.

Am besten ist es, wenn alle Kontinente auf der Vorlage eingezeichnet sind, damit man nicht von Hand arbeiten muss, und wenn es sich auch noch um eine farbige Kopie des Globus handelt, dauert es nicht lange, die Bastelarbeit zusammenzusetzen.

Filzen

Filzen mit Wolle ist eine Innovation, die gerade erst bekannt wird. Sie können originelle Kreationen schaffen. Sie benötigen:

  • Garne.
  • Styropor.
  • Nadeln zum Filzen.
  • Nylonstrümpfe.
  • Reinigungsmittel und Flüssigkeit.
  • Papierhandtücher.
  • Draht und Zange.

Die Technik:

  1. Schneiden Sie aus Moosgummi einen kleinen Kreis aus.
  2. Bereiten Sie rote Wolle vor, etwas weiße.
  3. Umwickeln Sie den Ball mit rotem Garn. Weichen Sie es in heißem Wasser ein.
  4. Fügen Sie ein wenig Seifenwasser hinzu und beginnen Sie, den weißen Faden in den zukünftigen Planeten zu tupfen.
  5. Dann rollen Sie den Ball vorsichtig zwischen den Händen und tauchen ihn in das kühle Wasser.

Wiederholen Sie die Aktion, falls erforderlich. Streben Sie ein unscharfes Produkt an. Überschüssiges Wasser entfernen.

Planet-Kissen

Zarte und weiche Schmollmundstücke verleihen Ihrem Interieur einen Hauch von Schwung und machen es gemütlich. Nehmen Sie:

  • Eine Probe eines Himmelskörpers.
  • Jeder Rohstoff, mit dem man bequem arbeiten kann.
  • Füllstoff.

Schritt für Schritt Anleitung:

  1. Fertigen Sie mithilfe der Vorlage Kissenbezüge an.
  2. Nähen Sie sie auf der falschen Seite, drehen Sie sie um und lassen Sie einen Schlitz für die Füllung frei.
  3. Füllen Sie das Innere mit Stoff.

Heutzutage findet man in den Stoffgeschäften eine Vielzahl von farbigen Stoffen, von dunklen, monochromen Blautönen bis hin zu Stoffen mit Sternenmuster. Wählen Sie den Stoff, der Ihnen gefällt.

Wir haben uns nur einen kleinen Teil der Möglichkeiten angesehen, wie man selbstgemachte Planeten herstellen kann. Was sind die Vorteile dieser Methoden? Das Erstellen von bunten Mustern hilft Ihrem Kind, neugierig und nachdenklich zu sein, während es arbeitet. Wählen Sie einen Weg, der für Sie geeignet ist, und machen Sie sich an die Arbeit, neue Planeten zu erschaffen!

Fotoideen für selbstgemachte Planetenbasteleien

Tipps zum Lesen

Nähen

Stricken

Origami