Wie man einen Kleiderbügel mit seinen eigenen Händen macht - die kreativsten Ideen für nützliche Kreativität

Der wichtigste Gegenstand im Haushalt - Kleiderbügel. Ohne sie ist eine korrekte und kompakte Anordnung der Dinge fast unmöglich. Es ist nicht immer möglich, in Ihrer Wohnung einige große Schränke aufzustellen, so dass ein kleines, schlankes Gerät helfen wird, eine ausreichende Anzahl von Garderobenartikeln zu platzieren und somit die Nutzfläche zu sparen.

Dieses Produkt ist einfach zu kaufen - in den Möbelgeschäften gibt es eine große Auswahl an Modellen für jeden Geschmack. Am besten ist es jedoch, wenn Sie Ihre eigenen Kleiderbügel nach Ihren eigenen Vorlieben und Fähigkeiten anfertigen.

Was man mit ihnen machen kann

Das Praktische an Kleiderbügeln ist, dass sie fast alle Gegenstände ordnen können, die immer zur Hand sein sollten:

  • Oberbekleidung im Hausflur;
  • die Alltagsgarderobe;
  • Zubehör;
  • Küchenutensilien;
  • Handtücher im Bad und vieles mehr.

Die große Auswahl an Materialien und Designs ermöglicht es, ein einzigartiges, originelles Modell zu schaffen.

Ein selbst gebauter Garderobenständer ist preiswert, passt perfekt zur Einrichtung und ist handgefertigt.

Wahl des Materials

Der Vorteil von selbstgebauten Kleiderbügeln ist, dass sie aus jedem beliebigen Material hergestellt werden können: Metall- und Kunststoffrohre, Plattenmaterial oder Holz. Es können alle möglichen Gegenstände verwendet werden: Äste, alte Skier, Ledergürtel und vieles mehr.

Perforierte Bleche

Ein einfaches, aber geniales Wandregal können Sie aus gewöhnlichem Lochblech selbst herstellen. Hierfür benötigen Sie einfache Materialien:

  • gelochtes Kunststoff- oder Metallblech;
  • Mehrfarbiger dicker Faden;
  • 4 Haken mit einer Kugel am Ende;
  • Schere.

Die Lochplatten sind in Baumärkten oder Möbelhäusern erhältlich. Sobald Sie die erforderliche Größe gekauft haben, müssen Sie einige einfache Schritte unternehmen:

  1. Entwerfen Sie ein Muster für das Bild auf dem Stoff.
  2. Sticken Sie mit Garn eine farbige Stickerei.
  3. Haken anbringen.
  4. Hängen Sie es mit den Perforationen an Ihre Wand.

 

Der Garderobenständer passt zu jeder Einrichtung, da die Farbe und das Muster der Stickerei nach Lust und Laune gewählt werden können.

Kunststoffrohre

Eine weitere einfache Gestaltungsmöglichkeit ist ein handgefertigter Kleiderständer. Das Material wird aus gewöhnlichen PVC-Rohren hergestellt. Das Material ist in jedem Baumarkt erhältlich. Es ist einfach zu bedienen und sehr praktisch.

Machen Sie Ihre eigenen Hände aus PVC-Rohr Racks können ohne komplizierte Werkzeuge und besondere Fähigkeiten gemacht werden. Das Produkt ist U-förmig und wird als einfacher Baukasten zusammengesetzt. Die Querstreben am unteren Ende des Bogens sorgen für die Stabilität des Hängers.

Die obere, parallel zur Bodenfläche verlaufende Stange nimmt eine große Anzahl von Kleiderbügeln auf, die zum Aufhängen verschiedener Kleidungsstücke verwendet werden können.

Kunststoff ist bei extremen Temperaturen leicht zu handhaben und hat keine Angst vor Feuchtigkeit, weshalb das Produkt auch in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden kann.

Holz

Das am besten geeignete Material für Einrichtungsgegenstände ist Naturholz. Einen Garderobenständer aus Holz können Sie aus allem, was Sie finden, selbst herstellen. Sie müssen keine neuen Bretter kaufen.

Sie können alte Paletten, Paletten oder Kisten verwenden. Darüber hinaus sollten sie vorbereitet sein:

  • Farben und Pinsel;
  • Elektrowerkzeuge;
  • Schleifpapier;
  • Messgeräte.

Die Holzteile müssen zurechtgeschnitten und besäumt werden. Führen Sie dann die Schritte der Reihe nach aus:

  1. Markieren Sie die Stellen, an denen die Haken angebracht werden sollen.
  2. Bohren Sie Löcher für sie.
  3. Befestigen Sie die Teile mit selbstschneidenden Schrauben.
  4. Lackieren oder streichen Sie den Ofen.
  5. Bringen Sie die Aufhängeschlaufen an der Unterseite an.
  6. Haken anbringen. Sie können sie aus Holzstäben selbst herstellen und durch die vorgebohrten Löcher stecken.

Passen Sie die Dekoration Ihrer originellen Kreation an den Raum an.

Kupferrohre

Kupfer gilt als stilvolles Innenraummetall. Er hat ein edles Aussehen und macht sich gut in einer klassischen Umgebung. Das Material gilt nicht als das billigste, aber sein künstlerischer Wert gleicht die Materialkosten aus.

Eine abgehängte Struktur aus Kupferrohren schmückt nicht nur den Flur und das Bad, sondern auch das Wohnzimmer und andere Räume der Wohnung. Um ein Originalstück zu erstellen, müssen Sie Folgendes kaufen

  • Kupferrohre mit unterschiedlichen Durchmessern;
  • Anschlüsse;
  • Mützen;
  • Befestigungen für die Decke.

Um die Arbeit zu erleichtern, sollten Sie alle Teile in der richtigen Reihenfolge auf den Boden legen und sie dann korrekt verbinden. Das Ergebnis sollte eine rechteckige Struktur mit Querstäben sein. Darin wird eine starke Schnur verlegt, die die Deckenhaken halten wird.

Die ungewöhnlichsten Kleiderbügel

Mit einer Vielzahl verschiedener Materialien können Sie erstaunlich originelle Designs erstellen. Es ist bekannt, dass beispielsweise Bodenmodelle in Form von Pyramiden aus alten Skiern oder Holzabschnitten von Gartengeräten hergestellt werden.

Auch aus alten Rechen, bei denen die Zähne des Werkzeugs wie Haken aussehen, aus Lederbügeln, die zusammen mit Holzteilen als Schlaufen verwendet werden, oder aus Kleiderbügeln, an denen man Textilien aufhängen kann, kann man ungewöhnliche Objekte herstellen.

Solch ein Handtuchhalter, mit unseren eigenen Händen zusammengebaut, wird angemessen sein und in der Diele, und die Küche, und das Bad. Eine breite Basis von "Bügeln" verhindert, dass der Stoff zerknittert und verrutscht.

Ein solcher Haushaltsgegenstand wie ein Garderobenständer findet seinen Platz im Wohnzimmer, im Schlafzimmer oder im Kinderzimmer. Das beliebteste Element der Einrichtung wird im Flur, im Bad und in der Küche zu finden sein. Ein selbst hergestellter Gegenstand kann sich in jede Inneneinrichtung einfügen.

Es wird interessant, einzigartig und preiswert sein. Die originellen selbstgemachten Kleiderbügel passen besonders gut zu modernen Dekorationselementen im Hightech- oder Loft-Stil.

Fotoideen für selbstgemachte Kleiderbügel aus improvisierten Materialien

Schauen Sie mal

Nähen

Stricken

Origami