Chinesische Laterne mit den eigenen Händen: Schritt für Schritt zur Herstellung einer Papierlaterne
Heute ist es ein beliebter Zeitvertreib von Kindern und Erwachsenen, den Himmel mit selbstgebastelten chinesischen Laternen zu erleuchten. Die aufsteigenden beleuchteten Laternen sorgen für unglaubliche Aufregung. Sie können dieses faszinierende Spektakel endlos beobachten.
In der Tat ist es nicht schwer, Informationen darüber zu finden, wie man eine chinesische Laterne mit den eigenen Händen herstellen kann. Im Internet gibt es viele Videos von erfahrenen Handwerkern, die den Herstellungsprozess sehr detailliert erklären können. Es ist wichtig zu wissen, dass dieser berühmte Zeitvertreib sicher durchgeführt werden muss, um niemanden in der Umgebung zu verletzen. Asiatisch inspiriertes Kunsthandwerk wie dieses kann ein Zimmer oder eine Veranda im Freien in einem Landhaus oder einer Hütte schmücken. Mit ein wenig Kreativität kann man ein Nachtlicht oder eine Schreibtischlampe herstellen, wofür es ausreicht, das Design mit LED auszustatten. Die am häufigsten verwendeten Papierprodukte.
Der Ursprung der Idee
Das Land, in dem solche originellen Objekte geschaffen wurden, sagt ihren Namen. Sie wurden zunächst aus Papier hergestellt und werden in alten Manuskripten über die Feldzüge von Zhuge Liang erwähnt. Der für seinen Einfallsreichtum bekannte General versetzte die Gegner in Angst und Schrecken, indem er sich auf das Göttliche berief. Zu diesem Zweck benutzte er im Kampf seine eigene Papiertüte und Öllampe. Die Wolke, die sich in den Himmel entlud, war ein deutliches Zeichen für die Schirmherrschaft einer höheren Macht.
Eine solche Erfindung, die bereits 300 Jahre vor der Neuzeit in Gebrauch war, diente auch der Signalübertragung zwischen militärischen Einheiten. Es ist nicht undenkbar, dass die für die Flucht bestimmten Produkte an die Stelle religiöser Rituale getreten sind. 2005 machte eine ungewöhnliche Entdeckung ihren Weg nach Europa, wo die Nachfrage nach Laternen wirklich massiv wurde. Das war nach dem Erdbeben von 2004 im Indischen Ozean. Zum Gedenken an die Opfer des Erdbebens in Thailand wurden unzählige Laternen am Himmel angezündet. Das Foto des Ereignisses wurde später mit einem World Press Photo Award ausgezeichnet. Die farbenfrohe Aktion hat sich inzwischen auch auf andere europäische Länder ausgeweitet.
Das Gerät
Um eine chinesische Papierlaterne selbst zu basteln, brauchen Sie vorgefertigte
- Ein Rahmen aus Bambus.
- Eine an einem dünnen Draht befestigte Stofffackel.
- Eine in nicht brennbares Reispapier getränkte Kuppel.
Wählen Sie nach Belieben - in Ballon- oder Zylinderform. Sie heben ähnlich wie Ballons ab. Die Gebrüder Montgolfier füllten einst Muscheln mit einer rauchenden Substanz, die kilometerweit durch die Luft flog: Das Prinzip des erhitzten Ozons, das durch die Verringerung seiner Dichte leichter wird, wird ausgelöst. Sie werden durch den Unterschied zwischen der Dichte der Innen- und Außenluft angetrieben. Für die Laternen empfiehlt es sich, eine dunkle, wolkenlose Tageszeit zu wählen. Im Durchschnitt dauern sie bis zu 20 Minuten im Flug.
Beschränkungen für den Start in der Stadt
Wenn sie nicht ordnungsgemäß gesichert sind, können brennende Laternen unangenehme Folgen haben, wie zum Beispiel
- Brände auf Gerüsten.
- Versagen von Kraftwerken.
- Verletzungen von Tieren.
Aufgrund der Schäden, die das aufregende Ereignis verursacht hat, wurden in der ganzen Welt Verbote erlassen. Auch in Russland gibt es Vorschriften. Nach dem verabschiedeten Gesetz ist für die Planung eines Massenabschusses chinesischer Laternen die Genehmigung der für die Luftraumbewegung zuständigen Behörden erforderlich.
Die Abwürfe werden nur auf offenen Flächen abseits von Wohngebieten durchgeführt, wobei die Möglichkeit besteht, den Abwurfplatz zu überwachen. Bei starkem Wind ist es verboten, solche Konstruktionen zu verwenden.
Materialien
Um chinesische fliegende Laternen selbst zu basteln, sollten Sie sich vorher eindecken:
- Wellpapier oder Karton.
- Schere zur Anfertigung einer Schablone.
- PVA-Kleber oder doppelseitiges Klebeband.
- Nadel und Faden.
- Garn für Quasten.
Du brauchst vielleicht auch: Perlen, Farbe, Pailletten und Perlen. Für eine funktionierende Laterne sind ein LED-Licht und ein funktionierender Mechanismus ein Muss.
Aktivitäten
Diese Bastelarbeit erfordert nicht viel Zeit und Mühe:
- Ein 30x50 cm großer Streifen wird ausgeschnitten und gefaltet.
- Für eine bessere Gleichmäßigkeit wird sie um 1 cm geteilt.
- Das resultierende Modell wird begradigt.
- An der größeren Seite zusammensetzen.
- Nähen und Festziehen.
- Machen Sie das Gleiche auf der anderen Seite.
- Kleben Sie die Kanten mit Klebeband oder Klebstoff zusammen.
Im letzten Schritt wird die Kugel ausgebreitet.
Sorten
Aufgrund der vielen verschiedenen Montagealgorithmen ist es notwendig, zunächst einen Entwurf zu entwickeln. Die Kunsthandwerke unterscheiden sich voneinander. Oft dienen sie einem dekorativen Zweck. In asiatischen Ländern schmücken niedliche Hängeobjekte Cafés, Restaurants und Handelsplätze. Oft sind sie ein Attribut bei Hochzeitszeremonien. Im Alltag sind sie eine hervorragende Dekoration für das Neujahrsfest oder andere Familienfeiern.
Für Kinder
Für eine selbstgebastelte Laterne brauchst du: farbiges Papier, Schere, Kleber, ein Lineal und einen Bleistift. Sobald Sie das Material haben, machen Sie sich an die Arbeit:
- Ein 2 cm breiter Streifen wird abgeschnitten.
- Den Rest in der Mitte falten.
- Ziehen Sie eine Linie 4 cm vom Rand des Streifens entfernt. Vom Falz aus werden viele Linien in gleichem Abstand zu ihm gezogen.
- Die vertikalen Streifen werden geschnitten, dann wird das Papier aufgefaltet.
- Der Rand wird zusammengeklebt.
Zum Schluss wird noch ein Stift aufgesetzt.
Traditionelles Aussehen
Sie müssen im Voraus eine Vorlage für den Artikel haben. Ein geeignetes, vorgefertigtes Muster findet man im Internet oder zeichnet es selbst. Um dies zu tun:
- Es wird ein Blatt mit einem Seitenverhältnis von 1:2 genommen.
- Zeichnen Sie auf der längeren Seite drei horizontale Linien - eine in der Mitte und zwei in gleichem Abstand zu den Rändern.
- Das Papier ist durch senkrechte Streifen in 6 Teile unterteilt, in denen jeweils eine zusätzliche Linie gezogen wird.
- Zeichne Kreise mit einem Durchmesser von 2 cm.
- Oben und unten sind die Kreise rund verbunden.
Im Ergebnis sieht die Vorlage wie 6, in der Mitte miteinander verbundene, ähnliche Segmente aus. Dieser wird dann als Laternenstück verwendet, das nicht in Segmente unterteilt ist!
Jetzt ist es an der Zeit, die Endstücke miteinander zu verbinden. Die unteren Kreise werden ausgerichtet, genäht und mit einer Quaste aus Garn verziert. Machen Sie dasselbe mit den oberen Kreisen, aber lassen Sie einen Faden zum Aufhängen.
Um nach oben zu starten.
Sie benötigen einen Rahmen, der sich leicht aus mit Folie umwickelten Holzspießen für Obst herstellen lässt. Als Brennstoff kann entweder eine Kerze oder ein Wattebausch verwendet werden. Die Schale ist aus Reispapier oder Seidenpapier gefertigt. Viele Online-Shops empfehlen die Verwendung eines Abfallbeutels.
Dekorieren
Fliegende Laternen werden normalerweise nicht verziert. Sie können diese Methode verwenden, wenn Sie möchten:
- Verwenden Sie einen Locher, um eine große Anzahl von Löchern in das Dekorationspapier zu stanzen.
- Die Kreise werden gleichmäßig aufgeklebt.
Da es viele verschiedene Arten des Zusammensetzens gibt, muss man sich im Voraus überlegen, wie es aussehen soll - rund, kugelförmig oder nach dem Kirigami-Prinzip.
Es stellt sich heraus, dass es gar nicht so schwierig ist, eine chinesische Papierlaterne zu basteln, die in den Himmel fliegt oder ein Zimmer schmückt. Wichtig ist, dass sie an eine alte Tradition erinnern und das Leben mit neuen, unvergesslichen Erfahrungen füllen!