Bilder für Decoupage - originelle Ideen für Anfänger und Eigenheiten der Zeichnung
Unabhängig von der Zeit, dem Stil oder der Mode wurden handgefertigte Fälschungen immer geschätzt und waren in Mode. Heute werden wir über die Technik der Dekoration in Decoupage, die in den letzten Jahren nicht nur geschätzt wurde, sondern auch in seiner Popularität gewachsen sprechen.
Ursprünge
Der Begriff Decoupage selbst ist aus Frankreich zu uns gekommen. Wörtlich übersetzt bedeutet der Begriff "schneiden und reißen". Die Decoupage-Technik ist so einfach, dass sie auch von Kindern leicht ausgeführt werden kann.
Die größte Herausforderung bei der Gestaltung von Gegenständen mit der Decoupage-Technik besteht darin, das richtige Bild zu finden, es auf einem Drucker auszudrucken und auf den ausgewählten Gegenstand zu kleben. Besonderes Augenmerk wird bei der Dekoration auf die Ränder, die Umhüllung und den Rahmen gelegt, die die Nähte und Unregelmäßigkeiten des aufgeklebten Bildes verdecken sollen.
Mit anderen Worten: Die aufgeklebten Ränder sind für das Auge unsichtbar und wirken wie ein Element der Gesamtdekoration. Als Ergebnis der richtigen Dekoration erhalten Sie eine atemberaubende Arbeit, bei der das Muster wie ein festes Ornament aussieht und die Gesamtdekoration des Produkts ergänzt.
Bedruckbare Decoupage-Bilder können zu einer Vielzahl von Themen gestaltet werden, die beliebtesten Stile sind jedoch Schwarz-Weiß, Foto und Retro.
Hauptvarianten und Techniken des Decoupage-Stils
Es gibt insgesamt 5 Varianten dieser Technik, die wir uns nun genauer ansehen werden, da sie alle sehr unterschiedlich sind und für die Herstellung beeindruckender Produkte und Fälschungen verwendet werden können.
Reverse Decoupage
Grundsätzlich wird diese Technik vor allem auf Glasoberflächen eingesetzt. Das Decoupage-Muster wird auf der Rückseite des Glases angebracht und so fixiert, dass keine Kanten sichtbar sind.
Mit dieser Technik lassen sich so interessante und originelle Gegenstände dekorieren wie
- Becher,
- Brillen,
- Tafeln,
- Becher,
- und andere Dinge.
Neben der Herstellung des Produkts können auch Umrisse gezeichnet oder die sichtbaren Ränder des Papierbildes übermalt werden. All dies kann dann mit Farbe und Lack überdeckt werden, um die "Rauheit" des Produkts zu verbergen. Wenn Sie Ihre Hand optimal geschult und das richtige Bildmaterial gewählt haben, sollte es natürlich keine Probleme mit der Dekoration geben.
Künstlerische oder rauchige Decoupage
Diese Art von Technik zeichnet sich dadurch aus, dass sie die Malerei eines professionellen Künstlers fast vollständig nachahmt. Um diesen Effekt zu erzielen, müssen einige Tricks angewandt werden.
Für diese Technik benötigen Sie möglicherweise:
- Lackieren,
- Farben,
- Pinsel,
- Kleber,
- Schere,
- Bleistifte.
Wie Sie bereits wissen, sollten Sie das Produkt zunächst in Form eines Musters imitieren, um es dann anzuwenden. Zu diesem Zweck können Sie zunächst eine Schicht Spiegellack auftragen, die das Originalbild mit einer Schutzschicht überzieht und es Ihnen ermöglicht, die Oberfläche weiter zu bearbeiten, ohne Angst zu haben, sie zu beschädigen.
In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, den Lack separat auf das Bildelement aufzutragen. Auf diese Weise können Sie einen Überlagerungseffekt erzeugen, um ein echtes Bild mit Farbe zu imitieren. Achten Sie außerdem auf Unregelmäßigkeiten in Farbe, Schattierung, Farbtiefe und Schattierung.
Wenn Sie ein professioneller Decoupage-Künstler mit einer geübten Hand sind, werden Sie kein Problem haben, eine originelle Fälschung in einem rauchigen Design zu erstellen. Für Anfänger empfiehlt es sich jedoch, an kleinen Stücken zu üben, bei denen das Muster unmerklich korrigiert werden kann.
Decopach
Betrachten Sie eine weitere interessante Technik namens decopach. Der zweite Name für diese Technik ist Patchwork.
Wörtlich übersetzt bedeutet dies, dass diese Technik mit vorgefertigten Stoffresten durchgeführt wird, die auf die Rückseite des Bildes geklebt werden.
Normalerweise kann man bei dieser Technik nicht viel Arbeit finden. Das liegt vor allem daran, dass die Arbeit selbst viel Zeit in Anspruch nimmt, und die Wiederholung von Patzern und Sünden ist sehr zeitaufwändig. Aber trotz ihrer Komplexität ist diese Technik attraktiv, weil sie zur Dekoration fast aller Gegenstände in Ihrem Haus verwendet werden kann.
Für die Decoupage-Technik wird in der Regel ein spezielles Material, Frottee oder Patchwork aus Stoff oder Fell, verwendet.
3D volumetrische Decoupage
Diese Technik ist sehr interessant, weil sie auf einem originellen und dreidimensionalen Muster basiert. Dieser Effekt lässt sich leicht durch die Verwendung von Gussformen oder anderen Materialien erzielen, die sich ohne großen Aufwand an der Struktur des Produkts befestigen lassen und eine ausreichende Haltbarkeit aufweisen.
Klassische Decoupage
Die klassische Technik des Decoupage ist auch für die kleinsten Hände zugänglich. Es genügt, das Werkstück auf die Oberfläche zu übertragen, mit Farben, Lacken oder Servietten zu arbeiten, und schon ist das Werk fertig, indem man die gewünschte Oberfläche in seinem eigenen Stil imitiert.
Was Sie für die Technik des Decoupage brauchen können:
- Bilder mit unterschiedlichem Charakter, Thema, Form, Farbe und Größe.
- Ausführliche Bilder.
- Flaschen, Vasen, Tassen und Gläser mit interessanten Formen. Das Gleiche gilt für andere Gegenstände für Decoupage.
- Synthetische Bürsten.
- Kelle.
- Schleifpapier mit verschiedenen Körnungen.
- Watte, Schwämme, Tücher, Lappen.
- Wachs.
- Lackieren.
- Acryl und andere Farben.
- PVA-Kleber.
Osterthemen und -motive
In der Vorfreude auf Ostern möchte man immer eine frühlingshafte Atmosphäre, Helligkeit und Emotionen in eine Vielzahl von Bastelarbeiten einbringen. Es sind verschiedene Ostermotive für Decoupage erhältlich. Sie können Themen mit Hasen, Eiern oder ein kirchlich-religiöses Thema wählen.
Apropos letztere, Drucke und Drucke von verschiedenen Ikonen, Bilder genommen, thematische Inschriften "Christus ist auferstanden", "Heilige Dreifaltigkeit", "Ostern Urlaub" und so weiter sind ausgezeichnet. Als originelle Idee und Ersatz für die üblichen Ostereier mit Anhängern können Sie gekochte Eier mit Decoupage herstellen. Obwohl die Idee recht zeitaufwendig ist, lohnt sich der Aufwand auf jeden Fall.
Wie man Ostereier für Decoupage herstellt
Nehmen Sie fertige Druckbilder für Decoupage und drucken Sie sie einfach auf einem Laserdrucker aus. In der Regel liefert ein Laserdrucker einen guten und wasserfesten Druck. Dazu wickeln Sie das Ei in das Muster ein, tragen PVA-Kleber auf und warten, bis das Bild auf dem Ei vollständig getrocknet ist. Dieses Verfahren dauert in der Regel zwischen 5 Minuten und ein paar Stunden. Das hängt von der Form und der Qualität des Klebstoffs ab.
Um den Prozess zu beschleunigen, können Sie einen Preis oder eine gewöhnliche Tischlampe verwenden. Alle Ungenauigkeiten und überschüssiges Papier werden mit einem Schmirgelbrett abgeschliffen und das Ei anschließend lackiert. Falls erforderlich, kann der Vorgang in mehreren Schichten wiederholt werden, bis das Ei vollständig trocken ist. Das Ei wird dann mit Acrylfarbe verziert und mit Ostermustern und Schriftzügen versehen. Sobald das Ei trocken ist, kann es für Osterutensilien verwendet werden.