Wie man einen Briefumschlag mit den eigenen Händen herstellt - Schritt-für-Schritt-Meisterkurs für einen Papierumschlag
Sie sind zu einer Party eingeladen worden und konnten sich für ein Geschenk entscheiden. Sie beschließen, herzliche Wünsche an das Geschenk zu schreiben, legen Sie ein paar Notizen, aber nicht wissen, wie zu packen? Eine großartige Möglichkeit wäre ein Umschlag, der von Ihnen selbst hergestellt wurde. Schließlich sind gekaufte Umschläge ziemlich langweilig und eintönig, und Sie sollten die erforderliche Größe wählen.
Die nächste Hürde ist die Frage, wie man einen Briefumschlag aus Papier mit eigenen Händen herstellen kann.
Was braucht man, um einen Umschlag zu machen?
Wenn Sie sich entscheiden, einen Umschlag selbst zu gestalten, müssen Sie dies tun:
- Das Material, das Sie für den Umschlag verwenden werden. Dies kann Karton, ein weißes A4-Blatt, farbiges Papier oder Stoff sein.
- Ein Lineal, einen Bleistift, eine Schere, Klebeband und Klebstoff.
- Alle Knöpfe, Bänder, Farben, Filzstifte. Das heißt, womit auch immer Sie Ihren Umschlag verzieren möchten.
Wählen Sie die Materialien aus, aus denen Sie einen Umschlag herstellen möchten. Seien Sie kreativ und phantasievoll. Vergessen Sie nicht, dass Sie gutes Licht brauchen, damit Ihr Umschlag besser zur Geltung kommt.
Arten von Briefumschlägen
Es gibt eine große Vielfalt an Techniken, um einen Briefumschlag mit den eigenen Händen zu gestalten. Der Umschlag kann rechteckig, quadratisch, dreieckig, herzförmig und so weiter sein. Sie entscheiden selbst, wie Ihr Umschlag aussehen wird, je nachdem, was Sie hineinlegen möchten.
Wenn Sie einen Brief in den Umschlag stecken wollen, ist der klassische Umschlag die richtige Größe; wenn Sie ein kleines Geschenk in den Umschlag stecken wollen, ist der verpackte Umschlag die richtige Größe.
Klassischer Briefumschlag
Ein Briefumschlag aus A4-Papier lässt sich leicht mit den eigenen Händen herstellen. Die folgenden Anweisungen werden vorgeschlagen:
- Nehmen Sie ein Blatt A4-Papier und markieren Sie die Mitte.
- Legen Sie das Blatt senkrecht hin, falten Sie die oberen Ecken zur Mitte, so dass zwei Dreiecke entstehen.
- Falten Sie die Seiten des Blattes etwa 3,6-3,8 cm vom Rand entfernt.
- Die untere Kante sollte bis zum Anfang des oberen Dreiecks gefaltet werden.
- Sie können die Seiten zusammenkleben.
- Sie können den Umschlag nach Belieben verzieren.
Jetzt können Sie Ihren Liebsten mit einem Geschenk eine Freude machen. Dies ist nicht die einzige Möglichkeit, einen Umschlag zu gestalten.
Quadratischer Umschlag
Diese Methode ist für diejenigen geeignet, die einen Umschlag aus Papier ohne Kleber oder Klebeband herstellen wollen:
- Nehmen Sie ein A4-Blatt und schneiden Sie die Form eines Quadrats aus.
- Markieren Sie die diagonalen Linien des Quadrats, indem Sie jede Ecke zur gegenüberliegenden Ecke biegen.
- Lege das Quadrat so vor dich hin, dass es wie eine Raute aussieht. Die untere Ecke der Raute muss so gebogen werden, dass die Spitze die Mitte der Raute berührt.
- Entlang der horizontalen Diagonale falten, um das entstandene Dreieck zu verbergen.
- Falte die Seiten des entstandenen Dreiecks so, dass ein Ende des Seitendreiecks auf dem anderen Seitendreieck liegt.
- Biegen Sie die Spitzen der Ecken der gebogenen Dreiecke, so dass ein senkrechtes Dreieck entsteht, das mit einem Finger gebogen werden sollte.
- Sie können den Umschlag nach Belieben verzieren.
Legen Sie einen Brief, Geld, eine Karte oder eine Urkunde in den Umschlag, und schon ist der Umschlag einsatzbereit.
Dreieckiger Umschlag
Eine recht interessante Technik für einen dreieckigen Umschlag. Diese Briefumschläge werden auch als Frontdreiecksbriefe bezeichnet und wurden von Soldaten während des Zweiten Weltkriegs an ihre Angehörigen geschrieben.
Diese Version des Umschlags ist für Sie geeignet, wenn Sie einen Brief an die Person schreiben wollen.
So sollte es gemacht werden:
- Schreiben Sie zunächst Ihren Brief und legen Sie ihn mit der Vorderseite zu Ihnen.
- Die obere rechte Ecke sollte so gebogen werden, dass sie die gegenüberliegende Ecke nicht berührt. Dadurch wird ein Dreieck gebildet.
- Das entstehende Dreieck in der Hälfte falten.
- Nehmen Sie die beiden unteren Ecken des Blattes und falten Sie sie in die Mitte des entstehenden Dreiecks.
- Stecken Sie die beiden entstandenen Dreiecke in das große Dreieck.
- In der Hälfte ein Dreieck falten.
- Sie können den Umschlag mit einem Stoff oder einem Muster verzieren.
Hier ist ein fertiger Umschlag, eine recht eigenartige und interessante Technik, die Ihnen die kreative Seite zeigen wird.
Zusammengestellter Umschlag
Diese Art von Briefumschlag wird jeden Empfänger überraschen und ist so einfach wie möglich. Wurde für die Umschläge bisher Papier verwendet, benötigen Sie jetzt Karton.
Die Anweisungen lauten wie folgt:
- Sie müssen vier gleich große Kreise aus Pappe ausschneiden.
- Falten Sie jeden Kreis einzeln in die Hälfte und überlappen Sie ihn.
- Kleben Sie sie in der Mitte zusammen und falten Sie die Oberseiten zueinander.
- Binden Sie die endgültige Version mit einer Schleife.
Es ist sehr schön, originell und recht preiswert in der Zeit. Diese Art von Umschlag eignet sich für Urkunden, Karten oder Notizen.
Umschlag von einem Herz
Der Vorteil dieser Technik liegt darin, dass kein Klebeband oder Klebstoff benötigt wird. Es geht recht schnell und ergibt einen mittelgroßen Umschlag.
Die Technik umfasst die folgenden Punkte:
- Du brauchst dickes Geschenkpapier und schneidest daraus ein Herz aus. Falten Sie das Blatt in der Mitte und schneiden Sie es oben und unten ein, sodass oben ein Herz entsteht und unten ein spitzes Ende.
- Falten Sie die Seiten des Herzens ein, aber bringen Sie die Ränder nicht zusammen.
- Senken Sie das Herz nach unten, klappen Sie den zukünftigen Umschlag um, um mehr Komfort zu erhalten.
- Die scharfe Spitze des Herzens dient als Klappe für den Umschlag.
- Sie können den Umschlag mit Knöpfen, Pailletten oder Stoff verzieren.
Wie Sie sehen, braucht man für diesen Umschlagtyp eine Schere und Papier, um ihn einfach zu gestalten.
Briefumschlag Box
Eine der kreativsten Möglichkeiten, eine Notiz oder ein kleines Geschenk zu verpacken. Sie wird sich mehr Mühe geben und mehr Zeit in Anspruch nehmen müssen als die bisherigen Herstellungstechniken.
Schritt für Schritt Anleitung:
- Schneiden Sie ein großes Quadrat aus dickem Geschenkpapier aus. Falten Sie die gegenüberliegenden Ecken zweimal, um eine diagonale Markierung zu erhalten. Zweimal in der Hälfte falten, um die beiden Mittellinien (vertikal und horizontal) zu markieren.
- Falten Sie die Ecken so, dass sie ein kleines Quadrat ergeben.
- Drehen Sie es mit der Seite, die sich öffnet, und falten Sie ein Dreieck.
- Um ein Herz zu bilden, müssen zwei Ecken gebogen werden.
- Richten Sie die Konstruktion aus, befestigen Sie sie und geben Sie ihr die Form eines Kastens.
- Binden Sie eine Schleife erhalten Box.
Sie sollten eine kleine Schachtel haben, in die Sie eine nette Notiz, ein kleines Geschenk oder Süßigkeiten legen können.
Natürlich kann man in Geschäften schöne und interessante Umschläge kaufen, aber wenn ein Mensch ein handgemachtes Geschenk erhält, sind seine Emotionen aufrichtiger, denn er versteht, dass Sie Zeit und Mühe investiert und seinem Geschenk Aufmerksamkeit geschenkt haben. Und das ist nichts, was man für Geld kaufen kann.