Perlenblumen von Hand - Schritt-für-Schritt-Meisterkurse für Anfängerinnen und erfahrene Handwerkerinnen
Perlenstickerei erlebt eine zweite Welle der Beliebtheit in der weiblichen Bevölkerung. Das Weben von Blumen mit Perlen von Hand ist bei den Damen sehr beliebt. Diese Art von Handarbeit kann ein großartiges Hobby sein, für das keine besonderen Fähigkeiten und Fertigkeiten erforderlich sind.
Darüber hinaus kann Kunsthandwerk ein originelles Urlaubsgeschenk sein oder das Interieur akzentuieren und die Individualität des Besitzers des Handwerks zeigen. In diesem Artikel werden wir alle Nuancen vorstellen und die Meisterklassen des Flechtens von Blumen aus Perlen auseinandernehmen.
Ein Standardsatz an Werkzeugen und Materialien.
Eine Standardliste mit dem Notwendigsten für angehende Handarbeiterinnen und Handarbeiter:
- Perlen.
- Schnur oder Draht.
- Schere.
- Verzierungen.
- Schnur und Stoff.
- Nadeln.
Wenn die Blume stabil sein soll, wird häufig Kupferdraht für die Herstellung der Blume verwendet.
Die Wahl zwischen Angelschnur und Draht hängt von der Größe der Perlen ab; für große Perlen ist die Angelschnur nicht geeignet. Der Blumenstiel ist immer aus Draht, dann arbeitet die Phantasie eines Künstlers.
Techniken des Webens.
Bei der Herstellung von Blumen aus Perlen verwendet zwei Techniken: parallel und Französisch.
Die Paralleltechnik wird für kleine Blumen wie Campanula und Maiglöckchen verwendet. Die französische Technik wird verwendet, um Blütenblätter in verschiedenen Formen zu gestalten.
Profi-Tipp.
Ein paar Tipps, die Profis Anfängern geben:
- Stellen Sie sicher, dass das gesamte Material von guter Qualität ist, bevor Sie beginnen.
- Wenn Baumwollfäden verwendet werden, sollten sie gewachst sein.
- Verwenden Sie ein kleines Tuch oder einen Lappen, um die Perlenarbeit bequemer zu machen.
- Nehmen Sie nicht zu lange Fäden zum Arbeiten, nicht mehr als 1 Meter.
- Verwenden Sie eine Nadel zum Auffädeln der Perlen.
- Bewahren Sie die Perlen in einer sortierten Schachtel auf.
- Vergewissern Sie sich vorher, dass der Arbeitsbereich gut beleuchtet ist.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie Ihre Arbeit leichter und angenehmer gestalten.
Workshops.
In diesem Abschnitt werden wir einen Blick auf verschiedene Perlenstickereien werfen.
Eine Rose weben.
Die notwendigen Komponenten:
- Perlen in Rosa und Grün.
- Draht mit einem Durchmesser von nicht mehr als 0,3 mm.
- Thema.
- Schere.
- Kleber.
- Spieß aus Holz.
- Knetmasse.
Prozess des Webens:
- Die Länge des Drahtes beträgt 30 Zentimeter.
- Legen Sie eine Schlaufe an, damit die Perlen beim Weben nicht verrutschen.
- Auf den kurzen Teil der Basis werden 9 Perlen aufgefädelt.
- Auf den langen Teil werden 80-85 Perlen aufgefädelt, die 3 Umdrehungen um die kurze Basis machen.
- Um das Blütenblatt stabil zu machen, fädeln Sie die Enden des Drahtes durch 3 Perlen in der Mitte. Machen Sie 3 weitere Blütenblätter.
- Messen Sie dann 50 cm Draht nach demselben Muster ab, aber machen Sie 5 statt 3 Windungen. Es werden acht solcher Blütenblätter hergestellt.
- Jedes Blütenblatt ist leicht gebogen.
Für die Blätter der Rose benötigen wir 20 Zentimeter Draht. Auf den kurzen Teil werden 5 Perlen, auf den langen Teil 40 Perlen aufgezogen und zwei Umdrehungen gemacht. Am oberen Ende des Drahtes werden an jedem Ende 4 Perlen angebracht. Große Blätter werden nach dem Zufallsprinzip hergestellt, wie es dem Meister passt.
Die kleinen und großen Blätter werden auf einen Holzspieß gesteckt, dann wird die Knospe aufgesetzt. Der Spieß sollte mit grünem Faden umwickelt werden, bevor man fortfährt.
Ein Kaktus mit Blüten.
Dieser schöne Kaktus ist praktisch naturgetreu. Sie hat sogar den Vorteil, dass sie nicht gegossen werden muss.
Die Basis.
Schneide aus einem Stück Styropor mit einem gewöhnlichen Kartonschneider eine Form für den zukünftigen Kaktus aus. Streichen Sie anschließend den Untergrund grün an.
Spikes.
Verwenden Sie grüne Perlen und 0,3 mm Draht. Auf den Draht werden wir 10 Perlen aufziehen, dann werden die ersten fünf Perlen um die zweite Perle gewickelt und bilden einen ovalen Ring. Lassen Sie oben und unten eine Reserve von 1 Zentimeter und unten von etwa 4 Zentimetern.
Andere Ringe werden nach dem gleichen Schema hergestellt, sie werden zusammengefügt und man erhält einen Dorn. Die Stacheln werden in den Schaumstoff gesteckt.
Blumen.
Für die Blumen benötigen Sie 0,3 mm Draht und gelbe und rosa Perlen. Die Blumen bestehen aus Schleifen, die miteinander verbunden und zu einem Bündel zusammengefasst sind. Die Größe der Blumen bleibt dem Künstler überlassen. Ungefähre Größe der Blumen:
- Kleine 10-12 Schleifen.
- Mittel 10-20 Schleifen.
- Groß 20 oder mehr.
Die Herstellung eines Kaktus ist eine sehr mühsame Arbeit, da viele kleine Elemente hergestellt werden müssen, aber das Ergebnis ist es wert.
Fliederzweig.
Diese Blume wird sehr üppig ausfallen, so dass sie eine schöne Ergänzung für das Interieur sein wird.
Benötigte Komponenten:
- Perlen in Rosa und Grün.
- Zeichenfolge.
- 0,3 mm Draht.
- Grünes Band.
- Grüne Glasperlen.
- Schere.
- Zange.
- Alabaster.
- Blumentopf.
Prozess der Ausführung:
- Man nimmt einen Draht von 50 Zentimetern Länge, steckt 5 Perlen darauf und formt daraus im Abstand von 10 Zentimetern vom Rand eine Schleife.
- Nach einem ähnlichen Schema werden 3 weitere Schlaufen hergestellt, die mit Glasperlen zusammengehalten werden. Die erste Fliederblüte ist fertig.
- Es werden acht weitere solcher Blütenblätter angefertigt, die dann zusammengefügt und mit einem dicken Draht befestigt werden. Die Basis des Blütenstandes ist mit einem grünen Faden oder Band umwickelt.
- Um einen üppigen Flieder zu erhalten, müssen Sie hart arbeiten und weitere 30-40 solcher Blütenstände bilden. Die Arbeit ist sehr zeitaufwändig und mühsam.
- Die grünen Perlen werden auf den Draht aufgefädelt und dann mit einem Hilfsdraht 15 Mal um die Basis gewickelt. Das Ergebnis ist ein Blütenblatt.
- Um das Blütenblatt zu verstärken, wird die Basis des Blütenblattes um einen Draht gewickelt und dann der gesamte Stiel mit grünem Garn umwickelt.
- Die Zweige werden aus den Blütenblättern in einer gestaffelten Reihenfolge gebildet.
- Dann alle Komponenten zusammenfügen und in einen kleinen Topf mit Alabaster gießen und die gesamte Konstruktion abbinden.
Eine Haarnadel in Form einer Blume.
Die benötigten Komponenten:
- Rote und goldfarbene Perlen.
- Zeichenfolge.
- Nadel.
- Kristallrondelle und Filz.
- Kleiner Stein.
Prozess:
- Der Stein wird auf den Filz geklebt und beginnt, alle 2 Perlen auf der Rückseite des Nadelstichs mit Goldperlen zu verzieren.
- Der Stich wird dann als Mosaikstich verwendet.
- Nachdem der größte Teil des Steins bedeckt ist, wird die Anzahl der Perlen im Kreis immer kleiner.
- Schneiden Sie aus dem Filz die Basis für die Blumen aus.
- Die Blütenblätter sind mit roten Perlen ausgekleidet, mit einer goldenen Perle am Rand.
- Die Kristallrondelle sind in der Mitte des Blütenblattes angebracht.
- Heften Sie die Ränder der Blütenblätter mit Goldperlen fest.
Die Perlen ergeben ein sehr schönes und ungewöhnliches Werk. Es ist eine ziemlich mühsame, manchmal sogar langwierige Aufgabe, aber die Emotion des Ergebnisses wird alle Kosten decken. Perlenstickerei kann man in jedem Alter machen, die Hauptsache ist, dass man seine Fantasie benutzt und experimentiert.