Stricken von Fersensocken durch Stricken: Beschreibung der geraden, französischen und bäuerlichen Methode
Es ist allgemein bekannt, dass das Erlernen des Strickens mit Nadeln am häufigsten mit Socken beginnt. Wollsocken mit den eigenen Händen zu stricken, ist nicht sehr schwierig und kann bei kaltem Wetter sehr nützlich sein. Das einzige ernsthafte Problem, das sich vielen Anfängern stellt, ist die Formung der Ferse der Socke.
Unabhängig davon, welche der oben genannten Arten des Strickens von Fersensocken Sie bevorzugen, ist es wichtig, beim Stricken an die richtige Berechnung der Maschen zu denken.
Andernfalls ist die Qualität Ihrer Arbeit schlecht, und die so gestrickten Socken sitzen nicht gut am Fuß. Im Folgenden sehen wir uns genauer an, wie man die Ferse einer Socke mit verschiedenen Stricktechniken strickt.
Gerade Ferse
Nachdem Sie fertig sind, stricken Knöchel Socke auf 5 Speichen, können Sie auf die Bildung der Ferse des Produkts gehen. Dazu teilen Sie die Maschen gleichmäßig auf und stricken nicht auf 4, sondern auf 2 Speichen - 1. und 4. Der 2. und 4. Absatz werden nicht verwendet. Die vordere Reihe wird auf der rechten Seite gestrickt, die hintere Reihe auf der falschen Seite.
Wenn die gewünschte Höhe erreicht ist, sollte die Arbeit an der vorderen Reihe pausiert werden. Es ist an der Zeit, sich in einer Reihe zu versuchen, um der Rolle das nötige Volumen zu geben.
Dazu teilen Sie die Gesamtzahl der Stiche durch 3. Wenn diese Aufteilung aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, werden die verbleibenden Stiche dem mittleren Abschnitt hinzugefügt.
Wenn 18 Stiche auf den Speichen gebildet wurden, sollten 10 in der Mitte und 9 auf jeder Seite übrig bleiben. Beim Abnehmen wird die erste Reihe auf der falschen Seite gebildet. Danach können Sie mit dem mittleren Teil fortfahren.
In der ersten Reihe sollten Sie sich auf den dritten Abschnitt konzentrieren, der schließlich der erste sein sollte. Alles sollte in der Mitte gestrickt werden. Die letzte Masche des Mittelteils muss mit der ersten Masche des Seitenteils zusammengenäht werden.
Fahren Sie auf diese Weise fort, bis die gesamte Reihe der Seitenteile und die letzten Stiche des Mittelstücks fertiggestellt sind. Wenn das letzte Mittelstück auf der Nadel verbleibt, wird das Fersensegment mit einer Rückreihe abgeschlossen.
Französischer Absatz
Diese Methode ist wahrscheinlich die beliebteste. Trotz seiner Popularität erweist es sich bei näherer Betrachtung als bei weitem nicht so ästhetisch und einfach, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag.
Es ist jedoch allgemein anerkannt, dass diese Technik die am leichtesten zugängliche und einfachste ist! Die Elemente des runden Absatzes sind ein gemeinsamer Standard: die Wand und die Fersendrehung sowie der Ristkeil.
Strickverfahren
Um eine Fersenwand herzustellen, wird die Hälfte der vorhandenen Sockenschlaufen genommen. Um den Sockenplatz so dicht wie möglich zu machen, greifen die Meister zu allen möglichen Tricks.
Es ist bekannt, dass die Fersenwand wie nichts anderes anfällig für Abrieb ist, was die Strickerinnen dazu zwingt, an ihrer Verdickung zu arbeiten. Meistens entspricht die Höhe eines solchen Absatzes der Anzahl der ihm zugeordneten Stiche.
Wenn z. B. 40 Maschen für die gesamte Socke vorhanden sind, bedeutet dies, dass nur 20 Maschen für die Ferse übrig bleiben und 20 Reihen aus diesen Maschen gebildet werden. Die Drehung der Unterseite des Absatzes ist so geformt, dass sie die Form einer Schale annehmen kann.
Dieser Effekt wird durch eine spezielle Technik zur Verkürzung der Reihen erreicht. Bei dieser Technik werden die uns zur Verfügung stehenden Fersenschleifen in 3 Teile unterteilt.
Während der Mittelteil einfarbig gestrickt ist, wird der Fußrücken durch Keile mit der Ferse verbunden. Um einen solchen Keil herzustellen, müssen Sie Schleifen aus Wandschleifen machen. In der Regel ergeben diese Schleifen halb so viele Schleifen wie die Anzahl der Wandreihen.
Fachleute machen auch eine weitere Schlaufe in der Ecke, zwischen der Fersenwand und der Stelle, an der der Fuß anfängt, sich zu heben. Dadurch wird verhindert, dass am Fußgelenk ein kleines Loch entsteht, das die Optik stört.
Ferse des Bauern
Ein sehr praktischer und bequemer Absatz, der jedoch nicht besonders ästhetisch ist. Es hat jedoch einen entscheidenden Vorteil gegenüber seinen Konkurrenten. Er kann sehr leicht repariert werden.
Falls erforderlich, kann sie einfach neu geklebt werden, ohne dass der Hauptstoff der Socke wesentlich beschädigt wird. Deshalb findet man die Bauernferse häufig bei selbstgestrickten oder "Skisocken", die keine besondere Ästhetik erfordern.
Strickverfahren
Das Wesen der Technik liegt darin, dass die Strickerinnen an der vorgesehenen Stelle für die Ferse etwa die Hälfte aller Maschen der Socke auf den Wurffaden übertragen, um ein paar Reihen später wieder zur schrittweisen Bildung dieser Maschen überzugehen.
Die Arbeit wird fortgesetzt, bis die Socke vollständig fertig ist. Wenn das Produkt fertig ist, können Sie zu den verbleibenden Fersenmaschen zurückkehren und sie in aller Ruhe mit vier Speichen stricken.
Stricken Sie weiter im Kreismuster, wobei Sie die Maschen an den Verbindungsstellen zwischen Ober- und Unterteil der Socke schrittweise um jeweils 2 Maschen pro zweiter Reihe reduzieren. Die Größe der zu reduzierenden Schleifen kann individuell sein.
Dies wirkt sich direkt auf die Größe des Stücks aus. Die Stiche können reduziert werden, bis etwa zwanzig Prozent der ursprünglichen Anzahl von Stichen in der Mitte übrig sind. Zum Schluss werden die offenen Maschen mit einer Strickmasche verbunden.
Natürlich sind die Möglichkeiten, die Ferse eines Sockens zu formen, mit den oben beschriebenen Techniken keineswegs erschöpft. Wie für jeden unvoreingenommenen Leser offensichtlich ist, ist das Schema des Strickens von Fersensocken durch Handarbeit recht einfach.
Wenn Sie diese erschwingliche Stricktechnik beherrschen, können Sie eine ganze Kollektion von Socken in fast jedem Design stricken, die für alle Gelegenheiten geeignet sind. Wollsocken halten nicht nur im Winter warm, sondern sind auch ein guter Ersatz für herkömmliche Hausschuhe.
Das Einzige, was man für den Erfolg dieses Unterfangens braucht, ist Geduld und die Bereitschaft, einen Teil seiner Freizeit zu opfern, um ein positives Ergebnis zu erzielen.
Durch das Üben des Strickens der Ferse hat der Strickanfänger eine gute Gelegenheit, sich die notwendigen Fertigkeiten anzueignen, die er für komplexere Aufgaben nutzen kann. Wie ein paar kompliziertere Arten des Strickens verschiedene Arten von Ärmeln und Kragen Produkte.