Stricken mit Mohair: Merkmale des Garns, seine Qualitätsanforderungen und ein Überblick über einfache Muster zum Arbeiten

Mohair ist ein sehr hochwertiges Garn und zählt zu Recht zu den am höchsten bewerteten Garnen unter Handarbeitsern. Elastisch mit natürlichem Glanz Aus Angoraziegenhaar, das eine Länge von einem Viertelmeter erreicht, werden Mohairgarne hergestellt.

Die große Schwierigkeit, reine Wollfasern zu verarbeiten, erhöht die Kosten für Mohair erheblich. Obwohl sie sehr teuer ist, wird diese teure Wolle sehr häufig verwendet, um warme Kleidung zu stricken: Pullover und Blusen, Kleider und originelle Strickjacken, Schals und Tücher, Mützen und Fäustlinge. Dieses leichte, lichtdurchlässige Material, das bei jedem Wetter perfekt wärmt.

Arten von Mohair

Die Mohairqualitäten unterscheiden sich in ihrer Steifigkeit je nach Qualität des Rohmaterials. Mohair wird in Mohair für Erwachsene, Mohair für Ziegen und Mohair für Kinder unterteilt.

Adult Mohair wird aus der Wolle ausgewachsener Ziegen gewonnen. Mohair für Erwachsene wird zum Stricken von Oberbekleidung und Wohnaccessoires wie Umhänge, Überwürfe, Decken und Bettdecken verwendet, die sehr dicht und warm, aber für Menschen mit empfindlicher Haut auch sehr stachelig sein können.

Jungtierwolle ist die Grundlage für Goating Mohair. Es wird für leichte, warme Kleidung verwendet: durchsichtige Blusen, warme Anzüge, weiche Pullover und zarte Kleider.

Kid Mohair ist am teuersten und wird aus der Wolle der ersten geschorenen Ziegen hergestellt. Dieses Garn hat eine Dicke, die mit der von Seide vergleichbar ist; sein zweiter Name ist King Mohair. Dieses Mohair ist transparent, schwerelos und sehr zart. Es wird hauptsächlich zum Stricken von Schals, Umhängen und Pullovern verwendet. Die beste Sorte von Kindermohair ist anerkanntes Super Kid Mohair. Es wird durch Auskämmen der feinen Unterwolle junger Ziegen und nicht durch Scheren der Wolle gewonnen.

Alle Arten von Kleidungsstücken aus Mohair sind schön und wirkungsvoll, sehr bequem und angenehm zu tragen, und bei richtiger Pflege bleiben die Eigenschaften und die Ästhetik von Mohair-Kleidungsstücken lange erhalten.

Eigenschaften von Mohair

Mohair hebt sich von anderen Garnarten durch zahlreiche Vorteile ab, wie zum Beispiel

  • hypoallergen,
  • Hygroskopizität,
  • Widerstandsfähigkeit gegen Verschmutzung,
  • Schönes Aussehen und dezenter natürlicher Glanz,
  • Komfort,
  • Formstabilität und Drapierbarkeit,
  • Elastizität und Festigkeit,
  • Haltbarkeit und Langlebigkeit,
  • leicht in jeder gewünschten Farbe und Schattierung zu streichen,
  • gute Wärmedämmung.

Die Hauptnachteile sind der hohe Preis des Garns mit einem hohen Fälschungsrisiko und die Notwendigkeit einer sorgfältigen Pflege.

Qualitätsanforderungen an Garne

Mohair ist in mancher Hinsicht dem Seidengarn ähnlich. Das Wollhaar der Angoraziege ist sehr glatt und rutschig, so dass immer wieder Verunreinigungen hinzugefügt werden. Die Qualität und Quantität dieser Zusatzstoffe bestimmen die Qualität des Mohairgarns.

Als Mohairgarn der höchsten Güteklasse gilt ein Garn, das natürliche Beimischungen (Seide, Merinowolle) in einer Menge von höchstens 20-25 % enthält; bei einem höheren Gehalt an natürlichen Beimischungen (Schafwolle, Baumwolle) bleibt die Qualität des Garns jedoch auf einem hohen Niveau.

Durch die Beimischung von Acryl- oder Polyamidfasern zu Mohairgarnen können die Hersteller die Kosten des Endprodukts erheblich senken, allerdings wird dadurch auch die Mohairqualität beeinträchtigt. Moderne Synthetikstoffe haben gute Eigenschaften, aber sie verändern ihr Aussehen nach dem Waschen, und es bilden sich Flusen auf der Oberfläche des Produkts, so dass es ratsam ist, nach natürlichen Materialien zu suchen, die besser aussehen und länger halten.

Sehr oft wird Mohair mit Angora verwechselt, weil man glaubt, dass die Wolle ihren Namen von ihrem Besitzer - der Angoraziege - erhalten hat. Erfahrene Näherinnen wissen, dass Angora ein anderes Wollgarn ist. Der grundlegende Unterschied zwischen diesen beiden Wollgarnen (Mohair und Angorawolle) besteht darin, dass Mohairgarn aus Haaren und echtes Angoragarn aus Daunen hergestellt wird.

Die Besonderheiten beim Stricken mit Mohair

Beim Stricken mit Mohair bevorzugen viele Menschen Nadeln. Ein Haken macht den Stoff zu dicht, er wirkt nicht so luftig und flauschig wie beim Stricken mit Stricknadeln, und eine Gabel ist eher für erfahrene Strickerinnen geeignet.

Beim Stricken mit Mohair gibt es verschiedene Nuancen:

  • Die Maschendichte muss über die gesamte Fläche der Ware genau kontrolliert werden, und das Garn muss beim Stricken gut gespannt sein;
  • Mohair sieht am besten aus, wenn es mit locker gestrickten Nadeln gestrickt wird;
  • Beim Stricken mit Mohair ist es am besten, eine größere Nadelstärke zu verwenden, als für die gewählte Dicke des Garns erforderlich ist.

Wenn Sie diese Regeln befolgen, wird das fertige Produkt luftiger und sanfter, aber die Wärme des Modells wird nicht beeinträchtigt.

Stricken mit Mohair in Maschenware

Mohairschal durch Stricken

Anfängern, die noch nie mit Mohair gearbeitet haben, wird empfohlen, mit dem Stricken eines Mohairschals mit Nadelspitze zu beginnen. Das Modell sollte in der einfachsten Version hergestellt werden - in Form eines langen Rechtecks mit einem einfachen Muster. Das kann sein: Strumpfglasur, Schalglasur, englischer Ring, eine einfache durchbrochene Arbeit.

Die Breite des fertigen Produkts sollte 40 cm betragen (ein zu schmaler Schal lässt das Garn nicht "offen"), die Länge des Schals hängt vom gewählten Stil ab.

Mohairmützen für Frauen

Mohairgarn ist zu dünn für das Stricken von Mützen, daher ist es besser, mit Zwillingsgarnen zu stricken, oder mit drei oder vier Garnen, wenn Sie ein sehr warmes Muster wünschen.

Zu enges Stricken ist für Mohair nicht geeignet, da sich die flauschigen Fasern seiner Fäden beim engen Stricken verheddern und die Fasern beim Auflösen des fertigen Stoffes zusammenfallen. Beim Stricken von Mohairmützen ist es besser, einfachen Mustern den Vorzug zu geben - Front- oder Schalbügeln, sowie jegliche Art von Gummibändern.

Eine Mohairmütze mit Stricknadeln zu stricken ist nicht schwer. Auf dem Etikett eines jeden Garns ist die Anzahl der Nadeln angegeben, die für die Arbeit geeignet sind, aber erfahrene Handarbeitsfrauen empfehlen Anfängern, eine größere Nadelstärke als auf dem Etikett angegeben zu wählen. Stricken mit Mohair geht sehr schnell, eine modische Mütze ist in einem Tag gestrickt, wenn Sie ein einfaches Muster wählen und die Anzahl der Maschen richtig berechnen.

Mohair-Muster für Frauen

Es gibt zwei Arten von Mohairmustern: aus feinem Mohair oder aus normalem Mohair gestrickt.

Um einen romantischen Look zu kreieren, müssen Frauen einfach ein Paar Mohair-Strickwaren in ihrem Kleiderschrank haben. Mit diesem transparenten und luftigen Teil der Garderobe können Sie einen zarten Sommerlook kreieren. Für Sommermodelle wird in der Regel ein Garn vom Typ Kid Mohair oder Super Kid Mohair verwendet. Aus Mohair können Sie Schals, Mohair-Loafer, Partykleider und andere schöne Kleidungsstücke herstellen.

Adult Mohair hilft Ihnen, ein originelles Modell eines saisonalen Mantels oder einer Strickjacke für das Büro zu entwerfen, das Ihrem Business-Stil Exklusivität verleiht. Jedes Modell aus Goating Mohair wird seinem Besitzer Wärme und Gemütlichkeit schenken.

Mohair Pflege

Mohair braucht, wie alle Wollsorten, besondere Pflege. Um dieses empfindliche Garn nicht zu beschädigen und sein ursprüngliches Aussehen lange zu erhalten, müssen die Regeln strikt eingehalten werden:

  • Verwenden Sie eine automatische Waschmaschine mit einem geeigneten Waschmodus ("Wolle" oder "Handwäsche");
  • Beim manuellen Waschen mit Wasser bei Raumtemperatur nur leichten Druck auf das Kleidungsstück ausüben, ohne es zu schleudern oder zu verdrehen;
  • Verwenden Sie nur Waschmittel für Wollkleidung;
  • auf einer ebenen Fläche auf einem Baumwolltuch im Trockner trocknen;
  • Verwenden Sie ein Dampfbügeleisen anstelle eines normalen Bügeleisens;
  • gefaltet oder mit einem Mottenschutzmittel auf einem Schulterbügel aufbewahren.

Mohair eignet sich nicht nur hervorragend zum Stricken von warmen Winter- oder Zwischensaison-Kleidungsstücken, sondern auch für viele originelle Sommermuster. Stricken mit Mohair ist eine faszinierende und angenehme Tätigkeit, angesichts der Besonderheiten des Strickens mit Mohair, kann jeder Freundschaft mit diesem Garn, und als Belohnung in seiner Garderobe wird ein Lieblings-und exklusive Sache erscheinen.

Hier sind einige tolle Ideen und Muster für das Stricken mit Mohair

Schauen Sie mal

Nähen

Stricken

Origami