Wie man eine Libelle mit Perlen macht - Diagramme und Materialien, Schritt für Schritt Anleitung für Anfänger, spektakuläre Fotoideen

Sicken erfordert nicht viel Fleiß. In wenigen Stunden ist es einfach, ein schönes Schmuckstück, ein Armband, einen Anhänger oder eine Statuette herzustellen. Unisex-Accessoires, die sowohl bei Frauen als auch bei Männern beliebt sind.

Es ist ein einzigartiges Material. Sie fängt das grelle Licht ein. Perlen bilden faszinierende Paneele, die im Tages- und Kunstlicht schimmern und den Raum mit Magie erfüllen. Die leuchtenden Farben der undurchsichtigen Perlen stehen denen der transparenten nicht nach. Sie erweitern die Möglichkeiten und erlauben es, einen mehrdimensionalen, detaillierten Effekt zu erzielen.

Sie können ein Originalbild sticken, aber auch dreidimensionale Stücke sind gut geeignet. Die Libelle hat durchsichtige Flügel. Transparente Perlen sind eine gute Idee. Mehrfarbige Perlen sind nützlich. Sie können nur die Konturen der Flügel machen, bevorzugen Sie eine unkomplizierte Version des Webens.

Welche Materialien werden für die Arbeit benötigt?

Für die Herstellung einer Vielzahl von Perlenarbeiten verwendet: klassische runde Perlen, geschnittene längliche Perlen, Glasperlen, die an Zweige erinnern. Für voluminöse Libellenfiguren empfehlen wir, klassische runde Perlen oder geschliffene Perlen zu wählen.

Die Libelle ist auch gut für:

  • als Anhänger;
  • können sich auf einen Geldbaum einigen;;
  • eine Brosche werden;
  • ein Portemonnaie oder ein Federmäppchen dekorieren;
  • helfen, eine Vase mit einer gewöhnlichen Blume zu schmücken;
  • er kann auf einen Reifen aufgenäht werden
  • eine originelle Haarnadel herstellen;
  • einen Wandteppich, Vorhänge, Jalousien dekorieren.

Das Armband kann ein gewebter Stoff mit einem Muster sein oder aus mehreren Libellen bestehen. Das Wichtigste ist, beim Anlegen des Schmucks vorsichtig zu sein und darauf zu achten, dass das Armband nicht auseinanderfällt, weil es an etwas hängen bleibt. Und wenn die Perlen auseinandergefallen sind, seien Sie nicht beunruhigt. Die Libelle wurde einst als Attribut des Jugendstils gewählt, der heute zu einem Klassiker geworden ist, ein Symbol für Güte, Charme und Fortschritt. Sie schützt Träume, Frieden und Zivilisation.

Die Verwendung von Buntglasfenstern zur Dekoration von Räumen war in Europa zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts in Mode. Sie verzierten Türen, Fenster, Bögen und Trennwände. Auf ihnen war häufig die Libelle abgebildet. Verzierte schmiedeeiserne Geländer wurden zur Dekoration von Treppen in Landhäusern, Veranden und Zäunen verwendet. Wenn der gewählte Stil nicht der Gotik oder dem Barock, sondern dem Jugendstil entspricht, könnten sie das Auftauchen von Blumen im Gesamtmuster und natürlich die Libelle andeuten.

Schmuck mit ihm war in Mode. Die selbstgemachte Libellenbrosche aus Perlen und Strasssteinen sieht genauso spektakulär aus wie die goldene Libelle von Philippe Wolfers.

Die Verwendung von Glasgow wird bei der Herstellung von volumetrischem Kunsthandwerk nicht empfohlen, da das Produkt dadurch zerbrechlicher wird. Die Arbeit wird schwieriger. Beim Kauf von Glasperlen ist es ratsam, die Kanten der Perlen genau zu betrachten, um zu prüfen, ob sie scharf oder abgerundet sind. Eine gute Glasperle hat abgerundete Kanten, die die Angelschnur nicht zerreißen.

Die folgenden Materialien müssen für die Arbeit vorbereitet werden:

  • dünner Draht oder 0,3 mm Angelschnur;
  • Perlen in zwei Farben;
  • 2 große Perlen;
  • Schere.

Grundlegende Regeln

Es ist einfach, mit Perlen zu arbeiten, aber es gibt immer Ausnahmen von der Regel. Die Libelle entpuppt sich vielleicht nicht sofort als Anfängerin. Ein Sickenprofi kann einen Fehler machen und mehr Zeit als nötig für die Arbeit aufwenden. Um alles rechtzeitig zu erledigen, müssen Sie die Grundregeln der Arbeitsorganisation beachten.

Vorbereiten des Arbeitsbereichs

Probleme und Sorgen sollte man besser für später beiseite schieben und sich auf eine lustige Aktivität konzentrieren. Sie werden gut gelaunt sein. Das Produkt wird positive Assoziationen hervorrufen, auch wenn die echte Libelle negative, beängstigende Assoziationen hervorruft, wie z. B. eine Hummel, eine Wespe, ein Käfer oder eine Spinne.

Der Raum sollte hell sein. Es ist besser, am Tisch zu arbeiten, der mit einer weißen Serviette oder einem weißen Tuch bedeckt ist. Keine einzige Perle wird verloren gehen oder verlegt werden.

Auswahl einer Skizze

Die Libelle Perlenbrosche Meisterklasse, detaillierte Weberei Diagramme werden Ihnen helfen, schnell, mühelos die Brosche aus Libelle Perlen machen. Mit der Zeit können Sie Ihre eigenen Designs entwickeln, aber es ist eine gute Idee, zunächst die Grundlagen zu beherrschen.

Beim Anblick von Strasssteinen ist es manchmal schwer, zu widerstehen. Die Schönheit, der schillernde Glanz und die üppigen Farben inspirieren. Da fallen mir einige Ideen ein. Aber um sie in die Praxis umzusetzen, muss man sich manchmal wirklich anstrengen. Der Körper einer Libelle darf nur mit Perlen beginnen und dann aus großen Strasssteinen bestehen.

Er kann voluminöse Flügel wie ein Engel oder einen flachen, geraden oder gebogenen Schwanz haben. In der Praxis, während der Arbeit, stellt sich heraus, dass nicht alles so einfach ist, wie man es sich erträumt. Ein Fehler wird gemacht und die Libelle funktioniert nicht.

Es ist ratsam, vor Beginn der Arbeiten eine Skizze anzufertigen, um ein Schema zu erstellen. Es wird einfacher sein, Materialien zu kaufen. Die Verzierung wird sofort, wie von Zauberhand, sichtbar.

Schema des Webens

Eine Libelle zu weben ist nicht schwer:

  1. Du musst 2 Perlen an eine Angelschnur hängen. Dies ist die erste Reihe, der Schwanz der Libelle.
  2. Gewinnen Sie dann an jedem Ende des Drahtes eine Perle und fädeln Sie sie auf die andere Seite. Dies gilt für den gesamten Schwanz.
  3. Wenn die Rute fertig ist, wird die Angelschnur nicht abgeschnitten, sondern es werden 3 Perlen auf einer Seite eingezogen. Der Draht der anderen Kante wird ebenfalls eingefädelt.
  4. Als nächstes werden 5 Perlen verwendet. Der Algorithmus der Operationen ändert sich nicht. An den beiden Kanten des Drahtes sind Perlen aufgereiht.
  5. Dann werden 5 Stücke für den Rumpf, 29 für die Flügel der entsprechenden Farbe auf das eine Ende der Angelschnur, 29 für den Flügel auf die andere Seite aufgereiht. Jede Kante der Angelschnur wird in die 5 Perlen eingefädelt, aus denen der Torso besteht. Auf diese Weise entstehen die Schleife, die Acht und das erste Flügelpaar.
  6. Auf die gleiche Weise wird auch das zweite Flügelpaar rekrutiert.
  7. Nach dem Zusammenfügen der Libellenflügel werden wieder 4 Perlen rekrutiert, dann 3, die letzten 2, die größten, für die Augen der Libelle. Dazwischen können Sie eine kleine Perle setzen, damit die Libelle naturgetreu aussieht.

Der Originalschmuck ist fertig. Bleibt, um einen Stift zu binden, laufen die Kette. Der Anhänger, die Libellenbrosche aus Perlen auf Filz sieht toll aus auf Seide, Baumwolle, Bambus, Leinen. Perlen sind universell. Sie sind den Menschen seit langem bekannt und werden seit Urzeiten verwendet.

Es ist bemerkenswert, dass die ersten Perlen nach den Daten, die den Wissenschaftlern vorliegen, vor nicht weniger als fünftausend Jahren hergestellt wurden. Schon damals fertigten die Menschen Glasschmuck an, wobei auch kleine runde Elemente mit einem Loch für Fäden verwendet wurden.

Es wird angenommen, dass die erste Perle in Ägypten, in Theben, gefunden wurde. Sie wurde von dem Archäologen Flinders Peatree entdeckt. Sie können es im Berliner Museum bewundern. Sie ist etwa fünftausend Jahre alt. Und eine so unbedeutende Sache wie eine Perle hat ihren Platz unter den Artefakten der altägyptischen Zivilisation gefunden.

Die Suche nach Artefakten geht weiter. Es ist gut möglich, dass die Perlen sogar noch früher erfunden wurden. Wenn eines Tages Atlantis gefunden wird, wird es sicher viele Schätze geben, und Perlenstickerei wird darunter sein.

Fotoidee für selbstgemachte Libellenperlen

Tipps zum Lesen

Nähen

Stricken

Origami