Wie man ein Vogelhaus mit eigenen Händen aus improvisierten Materialien herstellt - Schritt-für-Schritt-Anleitung und originelle Fotoideen

Je kälter das Wetter wird, desto schwieriger wird es für die Vögel, Nahrung zu finden und das Wetter abzuwarten. Also überlegt man sich eine gute Tat und baut ihnen ein kleines Haus - ein Vogelhaus.

Dieser Artikel erzählt, wie man ein Vogelhaus mit ihren eigenen Händen zu machen, Schritt für Schritt Anweisungen, die die Aufgabe zu vereinfachen wird.

Allgemeine Empfehlungen

Wie bei jedem Bauvorhaben ist es ratsam, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen:

  • Tragen Sie Handschuhe;
  • vorzugsweise Kleidung, die Hände und Füße bedeckt;
  • Vergewissern Sie sich, dass alle elektrischen Geräte in gutem Zustand sind;
  • Tragen Sie beim Sägen eine Schutzbrille;
  • Schärfen Sie das Messer oder die Zähne der Säge;
  • Arbeiten Sie sorgfältig mit Nägeln und selbstschneidenden Schrauben.

Wenn Sie mit Kindern arbeiten, halten Sie sie für die Dauer des Betriebs des Geräts vom Arbeitsplatz fern.

Wichtig: Verwenden Sie für das Vogelhaus eine geruchsneutrale und unattraktive Farbe. Zum Beispiel braun, grau oder bordeauxrot.

Zu verwendendes Material

Die Wahl des Materials für das Vogelhaus muss sehr sorgfältig getroffen werden.

Empfohlen:

  • Espe;
  • Eiche;
  • Birke;
  • Holzspanplatten aus Holzfasern;
  • Sperrholz.

Pappe kann verwendet werden, aber die Haltbarkeit eines solchen Produkts wird auf einige Monate reduziert, aber Laubbäume sind die beste Option.

Nicht empfohlen:

  1. Kiefer;
  2. Fichte, Nadeln.

Auf dieser Grundlage wird das gesamte Vogelhaus in klebriges Harz getaucht, so dass die Nadelbäume den Vögeln mehr schaden als nützen.

Wenn nur solche Bretter zur Verfügung stehen, sollten sie getrocknet werden und einige Wochen ruhen, bevor sie bearbeitet werden.

Zusätzliches Material:

  • 4 cm lange Nägel;
  • Farbe auf Wasserbasis;
  • Stichsäge (elektrische Stichsäge);
  • Lineal oder Maßband;
  • Hammer;
  • Bleistift oder Marker;
  • Bohrer (Fräser - 5 cm);
  • Bürste.

Abmessungen

Die Parameter der Struktur werden auf der Grundlage der Personen ausgewählt, die darin wohnen oder vorübergehend ankommen werden. Um genau das richtige und passende Haus zu bauen, ist es notwendig, die Einwohner der nächstgelegenen Gegend ungefähr zu kennen. Der Komfort, der den Bewohnern geboten werden muss, wird durch bestimmte Parameter bestimmt.

Grundlegende Abmessungen von Vogelhäusern:

Fluglochdurchmesser

  • Star: 5 cm
  • Meise, Sperling: 3-3,5 cm
  • Fliegenfänger: 4 cm

Wenn Sie einen größeren Durchmesser schneiden, werden sich wahrscheinlich größere Vögel oder Raubtiere ansiedeln.

Höhe und Boden des Hauses

Starling:

  • Höhe=35 cm;
  • unten=15x15 cm.
  • Meise, Sperling:
  • Höhe=25 cm;
  • unten=14x14 cm.
  • Fliegenfänger:
  • Höhe= 20 cm;
  • unten= 12x12 cm.

Ungefähre Plattendicke: 20 mm

Anweisungen

Wenn Sie die Maße des Vogelhauses studiert haben und alle notwendigen Materialien und Werkzeuge haben, um ein Vogelhaus mit Ihren eigenen Händen aus Holz zu bauen, können Sie sicher zu den nächsten Schritten übergehen, nämlich zum Bau des Hauses.

  1. Markieren Sie die Bretter mit einem Bleistift und einem Maßband.
  2. Säge ein Brett mit einer Bügelsäge.

 

Wichtig: Das Dach muss über den Boden des Vogelhauses hinausragen, damit kein Regenwasser eindringen kann.

 

  1. Schneiden Sie mit einem Bohrer oder einer Stichsäge eine Öffnung aus (Eingang für Vögel).
  2. Die Nägel müssen von außen (an den Fugen) eingeschlagen werden.
  3. Stellen Sie eine Sitzstange für die Vögel unter das Loch.

Wenn Sie sicher sind, dass alle Teile an ihrem Platz sind, können Sie das Haus vollständig zusammenbauen.

Skizzen für Vogelhäuser

Um ein genaueres und deutlicheres Beispiel zu geben, werden unten verschiedene Varianten von handgefertigten Zeichnungen und Abmessungen eines Vogelhauses gezeigt:

  • Giebeldach eines Vogelhauses
  • Oberlichtdach eines Vogelhauses
  • Gekipptes Vogelhaus

Bei der Auswahl sollten Sie auf die Abmessungen, die in der einen oder anderen Version verfügbar sind, und auf die Komplexität des Designs achten.

Montage des Vogelhauses

  1. Schrauben Sie die Seitenwände vom Rand bis zur Mitte des Vogelhauses mit selbstschneidenden Schrauben an die Vorderwand.
  2. Um die Ecken des Bodens abzurunden, können Sie eine Glasleiste anbringen.
  3. Befestigen Sie den Boden und das Dach auf dem Sockel, je nach gewähltem Design.
  4. Das Dach muss abnehmbar sein, um das Waschen und Wechseln des Futters zu ermöglichen.
  5. Für die Fuge zwischen den Bohlen und für die Schönheit des Daches nageln Sie von oben eine Ecke von etwa 30x30 cm.

 

Wichtig: Denken Sie daran, jedes Teil mit einer Schraube oder einem Nagel zu befestigen, damit das Haus nicht bei jeder Berührung auseinanderfällt.

Befestigung des Vogelhauses

Sobald Sie einen Standort für die Befestigung des Vogelhauses gewählt haben, z. B. Pfähle, Bäume oder das Dach eines Hauses, müssen Sie es richtig befestigen. Sie sollten die folgenden Tipps beachten:

  • Es ist wichtig, das Vogelhaus 3 Meter über dem Boden zu befestigen, um Raubtiere zu vermeiden;
  • Um Feuchtigkeitsstau zu vermeiden, befestigen Sie die Konstruktion mit der Neigung nach vorne;
  • Die Befestigung an einem Baum sollte mit einem Seil erfolgen, wobei der Körper der Struktur fest gegen den Baum gepresst wird;
  • Die Befestigung am Pfosten oder einer anderen Oberfläche kann mit Nägeln erfolgen;
  • Die Konstruktion sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, um eine Überhitzung zu vermeiden, und gegen den Wind gestellt werden, um die Wärme zu speichern;

 

Wichtig: Wenn mehrere Vogelhäuschen gebaut werden, sollten sie in einem gewissen Abstand voneinander aufgestellt werden, da die Nähe vieler Vögel unzumutbar ist.

Vogelhäuschen dekorieren

Neben der Farbe können Sie das Vogelhaus auch mit improvisierten Materialien dekorieren und verzieren. Sie benötigen Weinkorken und Klebstoff.

  1. Legen Sie die Korken waagerecht oben auf den Boden und senkrecht auf die Vorderseite.
  2. Schneiden Sie die Korken in Kreise und lassen Sie das Dach wie ein echtes Haus aussehen. Es sieht aus wie eine Fliese und ist sehr interessant.

Exklusive Vogelhäuser können mit wasserfesten Farben dekoriert werden. Gemeinsam mit den Kindern können Sie ein besonderes, stilvolles und ungewöhnliches Wandbild gestalten. Malen Sie zum Beispiel Fenster, Blumen, Sonnenschein, was immer Ihnen einfällt.

Die Rebe wird immer beliebter, denn sie macht sehr niedliche und hübsche Vogelhäuser. Diese dekorativen Vogelhäuschen verleihen Innenräumen und Bäumen im Garten einen Hauch von Stil.

Alte Schuhe und Plastikflaschen eignen sich als saisonaler Unterschlupf für Vögel. Eine vorübergehende Unterkunft wird sie vor Kälte und Hunger schützen. Werfen Sie diese Dinge also nicht überstürzt weg, sondern versuchen Sie, ein Haus zu bauen. Diese Art von Material nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, und man kann wirklich ein Meisterwerk schaffen, wenn man etwas Fantasie an den Tag legt.

Auch getrocknete Kürbisse und Pappkartons eignen sich für interessante Dekorationen. Das Papier sollte zum Schutz vor Niederschlägen lackiert werden.

Es ist also sehr interessant und macht Spaß, ein Vogelhaus mit den eigenen Händen zu bauen. Wenn Sie erst einmal die richtigen Parameter gewählt und sich für die Art des Vogelhauses entschieden haben, ist es leicht, es zu bauen. Gemeinsam mit den Kindern als kreative Tätigkeit zu nutzen, ist eine tolle Idee. So entsteht Ihr eigenes exklusives Vogelhaus.

Das Wichtigste ist die Einhaltung der Parameter, die Befestigung der Struktur und das Material selbst, aus dem man am besten ein langlebiges Vogelhaus bauen sollte. Auf diese Weise wird der maximale Komfort für die Bewohner geschaffen. Dann lernen die Vögel sofort ihr neues Zuhause kennen und freuen sich jeden Tag.

Fotoideen für schöne selbstgemachte Vogelhäuser

Werfen Sie einen Blick auf

Nähen

Stricken

Origami