Russisches Volkshandwerk: Meisterkurse für Matrjoschkas, Tonwaren, Applikationen (77 Fotos)
Das russische Land war berühmt für sein Handwerk. In jeder Stadt konnte man Meister ihres Handwerks finden: Schmiede, Töpfer, Schneider. Die Geheimnisse des Handwerks wurden von Generation zu Generation weitergegeben. Die Kinder wurden von frühester Kindheit an in handwerklichen Fertigkeiten unterrichtet. Die Mädchen beherrschen Sticken, Stricken und Schneidern. Die Jungen beherrschen Holzschnitzerei und Weberei.
Kunsthandwerk aus Ton
Die Töpferei war ein nützliches und lukratives Handwerk. Das Hauptgeschirr wurde aus Ton hergestellt. Töpfer stellten neben Geschirr auch alle Arten von Tonspielzeug her. Tonspielzeug wurde dann zu einem eigenständigen Handwerk. Ganze Familien waren daran beteiligt. Im 19. Jahrhundert gab es in der Siedlung Dymkovo etwa 40 Spielzeugmacherfamilien.
Spielzeug-Handwerk
Derzeit gibt es mehrere Tonspielzeugtraditionen: Dymkovo, Abashev, Kargopol und Filimonov. Jede Tradition hat ihre eigenen Besonderheiten in Form, Farbe und Ornamentik.
Das Dymkovo-Spielzeug zeichnet sich durch bauschige Rüschen an den Röcken der jungen Damen oder an den Schwänzen der Vögel aus. Die Ornamentik wird von geometrischen Mustern dominiert. Rot, gelb, blau, blau und grün sind die Hauptfarben von bemaltem Spielzeug.
Die Spielzeuge von Filimonov sind vor allem Trillerpfeifen. Unter den Figuren befinden sich viele Reiter auf Pferden mit langen Hälsen, alle möglichen Vogelvarianten. Eine Besonderheit sind die geometrischen Ornamente, meist in Karminrot, aber auch in Gelb, Blau und Grün. Ein charakteristisches Element des Musters ist der Streifen.
Kunsthandwerk aus Ton ist in Russland sehr beliebt geworden. Sie wurden eher für die Innenausstattung als für Kinderspiele verwendet. Die Figuren erhielten die Bedeutung eines Talismans. Ein Vogel sollte Glück bringen, ein Pferd eine reiche Ernte, und ein Bärenjunges mit einem Fass voll Honig symbolisierte Güte.
Meisterklasse: Ein Dymkovo-Spielzeug
Der beste Weg, sich mit einem Dymkovo-Spielzeug vertraut zu machen, ist, mit einer einfachen Figur einer Ziege, eines Pferdes oder eines Lamms zu beginnen. Ein Workshop zur Herstellung eines russischen Volkshandwerks mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen hilft Anfängern, ein niedliches Lämmchen herzustellen.
Für den Kreativunterricht mit Kindern können Sie statt Ton auch Knetmasse verwenden. Das Ersetzen von Ton durch Lehm vereinfacht und beschleunigt den Prozess.
Die Lamm-Figur besteht aus mehreren Teilen:
- den Torso;
- Hals;
- Kopf;
- Beine;
- Ohren;
- Hörner.
Der Körper besteht aus einem einzigen Stück Plastilin, das etwas kleiner ist als die Größe Ihrer Faust. Rollen Sie den Ball zunächst zwischen Ihren Handflächen. Dann wird es zu einer kurzen Rolle gerollt.
Der Kopf und der Hals sind aus demselben Stück geformt, das an einem Ende dünner ist. Das Stück wird so gebogen, dass das schmale Ende den Kopf bildet.
Die Beine sind aus dünneren Rollen gefertigt. Zwei lange Stücke ausrollen. In der Mitte mit einem Stapel schräg schneiden. Dies dient dazu, die Beine des Rohlings mit dem Torso zu verbinden.
Schließlich können Sie kleine Teile modellieren: Ohren, Fransen, Schwanz und Widderhörner. Die Ohren bestehen aus zwei kleinen Kugeln aus Knetmasse. Mit den Fingern flachdrücken und zwei kleine Kuchen formen. Jeder Kuchen wird in einen Trichter eingewickelt.
Ein Knallkörper besteht aus zwei dünnen "Würsten", die zu einem kurzen Zopf verbunden sind. Der Pferdeschwanz ist kurz. Rollen Sie es einfach von einer kleinen Rolle auf und spitzen Sie das Ende an. Die Hörner sind lang. Sie müssen zwei lange Rollen von mittlerer Dicke rollen.
Der letzte Schritt besteht darin, die Teile zu verbinden. Verbinden Sie zunächst die Beine und den Rumpf. Dann alle Details des Kopfes: Ohren, Fransen, Hörner. Den Hals mit dem Kopf an den Rumpf kleben. Vergessen Sie den Schwanz nicht.
Wenn du mit dem Modellieren der Figuren fertig bist, kannst du sie anmalen. Der erste Schritt ist die Grundierung mit weißer Farbe auf Wasserbasis. Es werden mehrere Schichten aufgetragen. Malen Sie die Figur in der Tradition von Dymkovo mit Gouache- oder Acrylfarbe.
Das Hauptelement des Ornaments sind symmetrische Kreise mit unterschiedlichen Durchmessern. Die Farben Gelb, Rot und Blau eignen sich hervorragend für die Bemalung des Lamms. Ohren, Fransen und Schwanz sind schwarz lackiert. Die Augen, die Nase und die Hufe sind mit der gleichen Farbe bemalt. Die Hörner sind mit gelber Farbe überzogen.
Stoffpuppen, Amulette
Das häufigste slawische Kunsthandwerk sind Amulette. Sie sind Ausdruck des heidnischen Glaubens der alten Slawen an die Kraft von Amuletten und Amuletten gegen böse Geister. Jeder Puppenart wurde eine bestimmte Spezialisierung zugewiesen. Manche Puppen waren für das Glück zuständig, andere sorgten für das Wohlergehen der Familie, wieder andere halfen, Wünsche zu erfüllen.
Merkmale der Herstellung von Amuletten
Bereginas wurden aus einem fadenscheinigen Stoff hergestellt. Man glaubte, dass dieses Material die Kraft des Amuletts erhöhen würde. Ein charakteristisches Merkmal der Beschützerpuppe ist, dass sie gesichtslos ist. Das Fehlen eines Gesichts macht die Puppe zu einem leblosen Gegenstand ohne Geist und damit harmlos für ihren Besitzer.
Rag doll hatte eine einfache Struktur. Häufiger erhielt sie weibliche Gestalt, gekleidet in langen Kleidern und geflochtenen Zöpfen.
Meisterkurs: eine Volkspuppe mit eigenen Händen
Es ist nicht schwer, gemeinsam mit Grundschulkindern einen volkstümlichen Stoffpuppendreher zu basteln. Zuvor müssen Sie die Materialien vorbereiten:
- Watte oder Synthesefasern;
- weißer und farbiger Stoff;
- Thema;
- Schere.
Schneiden Sie zunächst die Rohlinge aus. Schneiden Sie von jeder Stoffart ein Stück von 20x20 cm und ein weiteres Quadrat von 15x15 cm aus farbigem Stoff für den Schal zu.
Mach dann den Kopf der Puppe. In die Mitte des Quadrats aus weißem Stoff wird Watte gelegt. Aus den beiden gegenüberliegenden Ecken des Stoffes werden die Hände geformt. Die Ecken verdrehen und mit Schnur zusammenbinden.
Ziehe der Puppe ein Sommerkleid an. Rollen Sie einen großen bunten Knüppel in die Hälfte und wickeln Sie ihn unter den Armen um die Puppe. Binden Sie es mit einer Schnur fest zu. Aus dem Zopf kann ein bunter Gürtel gebunden werden.
Auf dem Kopf eines Schals ist aus einem farbigen Quadrat von kleinerer Größe gebunden. Befestigen Sie es mit einem Faden in Höhe des Puppenhalses.
Du kannst eine Spielpuppe basteln und ein Gesicht zeichnen. Aber ohne sie sieht das Kunsthandwerk eher wie ein Birkenmädchen aus.
Die Puppe wirkt eleganter, wenn Sarafan und Kopftuch aus unterschiedlich bedruckten oder farblich kontrastierenden Stoffen bestehen.
Matrjoschka-Stickerei
Manipulieren Sie Matrjoschkas in der Technik des Applizierens aus den vorbereiteten Teilen unter der Kraft der jüngeren Kinder im Vorschulalter. Ältere Kinder können ihre eigenen Rohlinge aus vorgefertigten Schablonen herstellen.
Die benötigten Werkzeuge sind einfach:
- Leim;
- Schere;
- Bleistift;
- Filzstifte.
Die Materialien für die Applikationen können gemusterter Stoff, Filz, farbiges Papier oder Bonbonpapier sein. Verwenden Sie Pappe oder Filz (wenn dies das Hauptverwendungsmaterial ist). Zeichnen Sie die Vorlagen selbst oder holen Sie sie sich aus dem Internet.
Die wichtigsten Teile der Nistpuppe sind: Sockel, Schal, Schürze, Gesicht.
Basis auf einer Schablone ausgeschnitten. Klebe ein farbiges Taschentuch darauf. Darauf kleben Sie einen Kreis aus weißem Papier. Zeichne darauf ein Gesicht. Das Detail der Schürze wird unten aufgeklebt. Sie kann mit aus farbigem Papier oder Bonbonpapier ausgeschnittenen Kreisen verziert werden.
Kunsthandwerk zum Thema russische Volksmärchen
Die Themen der russischen Volksmärchen bieten viel Raum für Kreativität. Mit Vorschulkindern können ihre eigenen Hände auf ein interessantes Handwerk zum Thema der russischen Volksmärchen Der Frosch Tzarevna aus einem einfachen Pappbecher und farbigem Papier zu machen. Benötigt werden außerdem Kleber, Gouache, Pinsel, Schere und Filzstifte.
Malen Sie zunächst den Pappbecher grün an.
Die Augen des Frosches. Schneiden Sie aus farbigem Papier paarweise Kreise mit unterschiedlichen Durchmessern aus. Die größten grünen Exemplare sind etwa 2,5-3 cm groß, die weißen sind kleiner und die schwarzen noch kleiner. Mit Klebstoff verbinden. Falls gewünscht, Wimpern ziehen.
Schneide aus grünem Papier Rohlinge für die Pfoten aus. Verwenden Sie Filzstifte, um symbolisch Finger zu zeichnen. Krone und Pfeil aus gelbem Papier und den Mund aus rotem Papier ausschneiden.
Alle Elemente werden auf den grünen Becher geklebt.
Vollständiger wird die Komposition aussehen, wenn der Frosch auf einem Blatt Seerose steht. Es ist aus grünem Papier in verschiedenen Schattierungen geschnitten.
Durch die Herstellung eines Volkshandwerks werden die Kinder mit den Traditionen des Volkshandwerks und dem Erbe der russischen Kultur vertraut gemacht und können ihren ästhetischen Geschmack und ihre kreativen Fähigkeiten entwickeln.