Jutebasteln mit den eigenen Händen - neue Ideen für Dekorationen mit Jute und Sackleinen

Jute ist aufgrund ihrer ausdrucksstarken Struktur und ihrer natürlichen Beschaffenheit ein attraktives Material für die Dekoration und für verschiedene Handwerksarbeiten. Es wird als Hintergrund verwendet, auf dem dekorative Elemente platziert werden, und als eigenständiges Dekorationsmaterial.

Handarbeiten aus Jute sind für diejenigen interessant, die die natürliche Folklore ihrer Produkte bevorzugen. Das Material ist vielseitig.

Kunsthandwerk aus Jute eignet sich auch für die Dekoration von Gärten und Landschaften, für die Inneneinrichtung von Wohnungen sowie für die Herstellung kleiner Souvenirs und Geschenkverpackungen.

Jute als Handwerksmaterial wird in drei Formen verwendet:

  • Jutetuch. Sackware unterschiedlicher Rauheit.
  • Juteschnur, Zwirn, Faden
  • Juteseile, Bindfäden

Jute-Handwerk

Jutesäcke können als Verpackungsmaterial verwendet werden. Durch Ausschneiden, Aufkleben oder Zusammennähen der ausgeschnittenen Elemente lassen sich verschiedene Dekorationen, Blumen und Spielzeuge herstellen.

Jutetuch kann zum Einwickeln von Blumentöpfen und Haushaltsgegenständen verwendet werden. Es wird für die Herstellung von Tischtüchern, Untersetzern und Servietten verwendet. Stickereien, Intarsien aus verschiedenen natürlichen und künstlichen Materialien sehen auf Sackleinen gut aus.

Die Kombination von Leinenstücken mit anderen Patchworkmaterialien kann interessante Anwendungen ergeben. Sehr interessant aussehende Bücher und Alben mit einem Einband aus Jute.

Basteln mit Zwirn

Zwirn wird für Makramee-Strickereien, Handtaschen und Spitzendeckchen verwendet. Wenn man Vasen, Glaswaren und sogar Gläser mit Bindfäden umwickelt, kann man sie deutlich aufwerten und ihnen ein neues Aussehen verleihen.

Jute ist auch gut zum Bemalen geeignet. Durch die Bemalung mit kleinen Mustern und Konturen werden die dekorativen Qualitäten des Jutehandwerks deutlich bereichert.

Seilkunst

Das Seil wird für große, geprägte Installationen verwendet. Besonders attraktiv sind Seilarbeiten mit einem maritimen und rustikalen Thema.

Wenn man ein dickes Seil in eine Reihe von Autoreifen wickelt, erhält man schöne und praktische Gartenhocker. Eine gewickelte, geklebte oder genähte Seilspirale ist ein Teppich oder ein Bilderrahmen.

Wenn man ein Uhrwerk mit Zeigern und Ziffern auf der Vorderseite unter einer solchen Spirale anbringt, erhält man ein originelles Ziffernblatt. Eine weitere Möglichkeit, Seil und Tau zu verwenden, ist die Herstellung von Seilbuchstaben und Beschriftungen.

Diese Option kann für die Dekoration von Innen- und Außenwänden verwendet werden. Diese Idee kann in der Werbebranche für Außenwerbung genutzt werden.

Und nun eine Meisterklasse des Jutehandwerks

Paradiesvogel mit Jute

Dieser Vogel sieht sehr schön aus. Generell ist Sackleinen ein sehr interessantes Material für Kreativität. Mit einer gewissen Herangehensweise kann sie mit völlig neuen und unerwarteten Farben spielen.

Stellen Sie sich zum Beispiel einen solchen Vogel vor, dessen Brust, Kopf und Flügel mit goldener und brauner Farbe bemalt sind. Das wäre sehr reichhaltig und schön. Die Hauptsache ist, dass man es nicht übertreibt. Sackleinen, erfordert Einfachheit.

Erforderliche Materialien und Werkzeuge:

  • Vorlage. Der Umriss des Paradiesvogels wurde aus Papier ausgeschnitten.
  • Ein Stück Sackleinen mit einer groben Struktur.
  • Kleber zum Zusammenkleben des Stoffes.
  • Füllstoff. Chintz, Watte oder ähnliches Material.
  • Schwarze Perle, zwei Stück.
  • Acrylfarbe.
  • Feine Bürsten.
  • Klebepistole oder Sekundenkleber.
  • Kupferdraht, nicht zu dünn.
  • Jutekordel oder grober Leinenfaden (muss in Farbe und Aussehen zum Sack passen)
  • Eine Nadel und ein Faden.

Schneide die beiden Hälften der Figur anhand der Schablone aus. Der Sack wird zusammen mit dem Futter zum Ausschneiden der Schablone verwendet. Das Futter wird benötigt, damit die Füllung nicht zwischen den spärlichen Jutefäden herausragt. Als Futter wird Flanell verwendet. Flanell unterstreicht die dekorative Wirkung von Sackleinen.

  • Klebe die Jute und den Flanell zusammen.
  • Schneiden Sie zwei Vogelkonturen nach der Vorlage aus, lassen Sie dabei Platz zum Nähen. Nähen Sie sie zusammen und vergessen Sie dabei nicht, unten ein Loch für die Füllung zu lassen.
  • Füllen Sie die genähte Form dicht mit Füllmaterial. Nähen Sie das Loch mit einem unsichtbaren Stich sauber zu.
  • Nimm drei Drahtstücke und biege sie in der Mitte, um Schwanzfedern zu formen. Zwei identische und eine längere.
  • Wickeln Sie eine dünne Schnur um den Draht und lassen Sie die Spitze stehen. Kleben Sie die Kordel an mehreren Stellen fest, damit sie sich nicht entwirrt.
  • Bringen Sie die Schwanzfedern am Körper des Vogels an.
  • Die Flügel werden auf die gleiche Weise hergestellt. Nur die Flügel haben zwei Federn, nicht drei wie am Schwanz.
  • Befestigen Sie die Flügel auf beiden Seiten.
  • Kleben Sie nun einen dünnen, gedrehten Faden entlang des Körpers und des Kopfes des Vogels und trennen Sie den Bereich des Rückens und der Brust des Vogels. Sie können den Fäden neue Elemente hinzufügen, wie z. B. ein Wappen, oder Beine Ihrer Wahl und künstlerischen Fantasie hinzufügen.
  • Klebe diese Verzierungen auf die Flügel, den Körper und den Kopf des Vogels.
  • Augenperlen aufkleben.
  • Malen Sie nun den Schnabel mit Acrylfarbe in Schwarz an.
  • Um den Vogel aufzuhängen, können Sie eine Schlaufe daran befestigen.

So wird dieser Vogel auch enden. Es ist fertig und sehr hübsch in seinem naiv-rustikalen Stil. An einigen Stellen, auf der Brust und den Flügeln, kann die Figur leicht in Gold oder Kaffee gefärbt sein.

Beim Basteln findet der Handwerker immer wieder neue Anwendungen für dieses vielseitige Material. Jute, ein billiges und leicht zugängliches Material für die Verzierung. Es erfordert keine spezielle Verarbeitung oder Werkzeuge. Engagiert in Handarbeit mit Jute, kann mit Begeisterung Erwachsene und Kinder, Männer und Frauen.

Foto-Ideen von Jute-Basteleien

Tipps zum Lesen

Nähen

Stricken

Origami