Handgefertigtes Kunsthandwerk aus Ästen - Flechttechnik und ein Meisterkurs zur Herstellung von Naturhandwerk
Sehr oft werden Bastelarbeiten aus natürlichen Materialien für verschiedene Ausstellungen in Kindergärten oder Grundschulen hergestellt. Und dann ist dieser Teil des Handwerks sicher vergessen. Kunsthandwerk aus Zweigen und Ästen kann jedoch jedem Raum ein einzigartiges Aussehen verleihen oder ein originelles Geschenk für jeden Feiertag sein.
Vorteile der Herstellung mit Zweigen
Das Ausgangsmaterial gibt es kostenlos im Wald oder im nächstgelegenen Park. Es können sowohl kleine Zweige als auch große Baumstümpfe verwendet werden.
Jede Kleinigkeit wird ein Unikat sein - die Natur hat versucht, jedes ihrer Elemente einzigartig zu machen, so dass selbst eine "Massen"-Produktion in einer Wohnung es ermöglicht, unterschiedliche Kreationen zu schaffen.
Dieser Prozess ist ein kreativer Denker, und einige werden einen Vogel in einem Gewirr von Ästen oder einem Baumstumpf erkennen, während andere ein exotisches Tier erschaffen werden. Es gibt also viel Raum für Phantasie.
Aufbereitung des Materials
Die Materialien der Natur können das ganze Jahr über gesammelt werden. Erfahrene Handwerker ziehen es jedoch vor, ihr Material sorgfältig auszuwählen. Dies wird den Fortbestand des Handwerks sichern. Es ist ratsam, die Äste im zeitigen Frühjahr oder Ende September/Oktober zu ernten, wenn die Borkenkäfer weniger Probleme machen.
Das geerntete Material darf keine Risse, Absplitterungen oder Harzverkrustungen aufweisen, es sei denn, dies gehört zu den grandiosen Plänen des zukünftigen Herstellers.
Es können Teile eines beliebigen Baumes verwendet werden:
- Birke;
- Kiefer;
- Fichte;
- Erle;
- Linde;
- Weiden.
Bevor Sie mit dem Basteln von Ästen beginnen, muss das gesammelte Material behandelt werden.
Die Anweisungen für die Verarbeitung sind sehr einfach:
- Die gesammelten Zweige werden durch Waschen in warmem Wasser von Schmutz und Staub befreit.
- Weichen Sie sie kurz in einer milden Manganlösung ein, um alle unerwünschten Eindringlinge zu entfernen.
- Gründlich trocknen. Der natürliche Trocknungsprozess dauert etwa zwei Wochen, kann aber durch die Verwendung eines Ofens beschleunigt werden.
- Lackieren oder bemalen Sie die vorbereiteten Teile.
Wenn Sie Zweige ohne Rinde verwenden wollen, entfernen Sie die Rinde vor dem Trocknen.
DIY-Basteln
Kleine, weiche Weiden- oder Birkenzweige können zur Dekoration verwendet werden.
- Spiegel;
- Bilder;
- Aquarium;
- Fotos.
Ein solch zartes Dekor wird die Unkonventionalität der Raumgestaltung wunderbar unterstreichen.
Lampenschirme
Lampenschirme aus einem Geflecht von Zweigen sehen schön und ungewöhnlich aus. Die Lampenschirme eignen sich besonders gut für den Einsatz in einem Privathaushalt oder in einem Kinderzimmer. Solche Basteleien eignen sich hervorragend, um ungewöhnliche Märchen oder Albträume zu erfinden.
Kerzenhalter oder Vase
Kleine, gerade Zweige ergeben einen ungewöhnlichen Öko-Kerzenhalter. Nehmen Sie dazu ein ausrangiertes Becherglas und befestigen Sie die Stöcke daran. Wer gerne querdenkt, wählt unterschiedlich lange Stöcke (sie ergeben ein einzigartiges Muster), wer Ordnung mag, richtet die Länge und Breite der Zweige vorher aus. Verwenden Sie zur Dekoration ein Satinband mit einer hübschen Schleife.
Auch eine Vase im Öko-Stil, charmante Becherhalter oder Messerhalter können angefertigt werden.
Untersetzer für die Küche
Warme Essensstände können dazu beitragen, ein Ambiente von altmodischer Gemütlichkeit zu schaffen. Hierfür können sowohl Baumstämme als auch flache Zweige verwendet werden.
Festliche Zweigarbeiten
Sie können thematische Bastelarbeiten für die festliche Jahreszeit anfertigen.
Für den Frühling können Sie abgeschnittene Zweige mit Kunstblumen und Schleifen verzieren oder Weidenknospen aus Watte herstellen. In diesem Fall dürfen die Zweige nicht dekoriert oder getrocknet werden.
Zu Ostern kann man aus den Zweigen ein Nest basteln. Diese Art von Kunsthandwerk wird mit einem leichten Flaum aus Wollfaden oder einem grünen Rasen aus farbigem Papier verziert. Legen Sie gefärbte Eier in das Nest oder legen Sie einen duftenden Kulich hinein. Ein Blickfang auf jedem Tisch oder ein ungewöhnliches Geschenk.
Ein Weihnachtskranz aus Zweigen kann seinen künstlichen Bruder leicht ersetzen. Schmücken Sie einen solchen Naturkranz mit Zapfen, Nüssen, Fichtenzapfen, Ebereschenzweigen. Helle Bänder verleihen der Kreation ein verziertes Aussehen.
In diesem Silvesterzweighaus findet der Winterzauberer oder seine Enkelin, das Schneemädchen, ein gemütliches Zuhause. Das Handwerk erfordert Aufmerksamkeit und Konzentration, daher ist die Hilfe von Erwachsenen ebenso nützlich.
Nützliche Zweige
Die Zweige können nicht nur dazu verwendet werden, Ihr Haus mit kleinen Gegenständen zu schmücken. Oft können sie für praktische Dinge genutzt werden.
Batterie-Bildschirme
Wenn Sie einen Heizkörper haben, ist das in der Regel nicht besonders attraktiv. Aus Zweigen gefertigte Rahmen können sie tarnen. Zu diesem Zweck werden sie wie ein Flechtwerk zusammengeflochten. Sie können dickere Zweige als Stütze verwenden oder Schnüre oder Seile einsetzen, um die Struktur zu verstärken.
Traufe
Als originelle Gesimse können dicke Äste oder kleine Baumstämme verwendet werden. Damit Sie keine zusätzlichen Anstrengungen unternehmen müssen, um die Vorhänge zu befestigen, können die Vorhänge an Seilen oder Stoffstreifen aufgehängt werden. Aber auch eine normale Gardinenstange kann heimlich angebracht werden.
Regal
Ein ungewöhnliches Regal aus dickem Material kann dazu dienen, Bücher oder Schmuckstücke auf ungewöhnliche Weise zu präsentieren.
Ein Ast mit vielen Ästen kann als origineller Garderobenständer in einem Flur verwendet werden. Du kannst auch einen Baumstumpf aus dem Wald nehmen und ihn in einen Hocker verwandeln.
Die Handarbeit mit Holzelementen macht immer Spaß. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Zeit mit Kindern zu verbringen, ihnen beizubringen, die prosaischsten Dinge in ungewöhnliche Bastelarbeiten umzuwandeln und Phantasie und Vorstellungskraft einzusetzen.