Stirnband mit der Schere gestrickt: detaillierte Beschreibung, wie man ein modisches Stirnband strickt
Das Stirnband ist ein modisches Accessoire. Das hat einen sehr realen Zweck im täglichen Leben. Wenn Sie über Grundkenntnisse im Stricken verfügen, können Sie leicht ein schönes Stirnband für sich selbst oder Ihre Verwandten stricken.
Durch Ändern der Nadelzahl, der Farbe und der Art des Garns können Sie ein völlig anderes Aussehen und eine andere Funktionalität des Stirnbandes erreichen.
Das Stirnband wird nützlich sein für:
- Schutz der Ohren vor Kälte und Wind;
- Stilverbesserung;
- Beibehaltung der Frisur im Wind oder bei kosmetischen Eingriffen im Gesicht;
- Als modisches Accessoire passt sie sowohl zu sportlichen Styles als auch zur Abendgarderobe.
Herstellung
So etwas kann man selbst machen, wenn man die Tipps für Anfänger zum Stricken von Stirnbändern mit Stricknadeln beachtet. Selbst eine Handwerkerin, die kaum gelernt hat, eine Nadel richtig zu halten, kann schnell lernen, schöne Stirnbänder zu stricken und sie sogar an ihre Freundinnen zu verkaufen.
Denn jetzt ist es sehr aktuell, und nicht viele Frauen wissen, wie sie stricken und ihre Arbeit einem großen Kreis von Menschen präsentieren können. Aber zuerst müssen Sie die Grundlagen lernen.
Auswahl der Werkzeuge
Experten empfehlen, dass Sie Ihre Werkzeuge sehr verantwortungsbewusst auswählen. Denn mit minderwertigen Werkzeugen kann man nicht schnell lernen und eine gute Sache machen. Der Prozess sollte von Anfang an Spaß machen, schon bei der Werkzeugauswahl.
Die erste Regel lautet, dass Sie Ihr Werkzeug in einem Fachgeschäft oder einem Handarbeitsgeschäft auswählen sollten. In der Regel bezahlen die Damen ihre ersten handgefertigten Anproben auf Märkten, in Passagen von Großmüttern. Dies ist kategorisch falsch. Sie brauchen den Rat eines Fachmanns, der Ihnen hilft, alles auszuwählen, die Qualität abzustimmen, alle möglichen Optionen vorzustellen und - was am wichtigsten ist - die Verantwortung für die verkaufte Ware zu übernehmen.
Nicht unwichtig sind der Zweck und die Witterung, für die der Verband verwendet werden soll.
Für einen Winterverband, der die Ohren vor Kälte und Wind schützt, ist es rationell, ein warmes, dickes Garn zu verwenden, bzw. die Nadeln sollten auch dicker sein.
Für das Tragen zu Hause oder in Innenräumen werden dünne Seiden- oder Acrylgarne verwendet, daher sollten die Nadeln dünner und weicher sein. Wenn Sie es schwierig finden, sich im Größenraster der Speichen zurechtzufinden, bietet Ihnen der Meister ein spezielles Lineal an, das Sie bequem zu Hause haben können, um die Dicke und den Zweck seines Werkzeugs unabhängig zu verstehen.
Welche Arten von Nadeln gibt es?
Speichen können sein:
- Metall;
- Holz;
- Plastik;
- Glas.
Gestrickte Stirnbänder werden meist mit Stricknadeln aus Metall oder Kunststoff hergestellt. Sie sind die günstigsten und am einfachsten zu handhaben. Stricknadeln aus Glas werden nur selten verwendet, da sie eher dekorativ als funktional sind.
Holzvarianten der Speichen sind nicht für jeden angenehm und sollten nicht der Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Aber manchmal ist es eine der praktischsten und einfachsten Optionen, wenn Sie Ihre Arbeit mit auf Reisen nehmen wollen.
Nummerierung
Alle Stricknadeln werden durch eine Nummer unterschieden. In der Regel handelt es sich um eine zweistellige Nummer, ähnlich einer Seriennummer. Je kleiner diese Zahl ist, desto weniger dick ist die Nadel.
Ein Wintergarn aus Acrylwolle wird beispielsweise am besten mit einem Werkzeug der Größe 3,5-4,5 verarbeitet, ein feines Sommergarn aus Seide mit einem Werkzeug der Größe 2-3. Auf jedem Knäuel steht in der Regel eine empfohlene Dicke.
Je dünner die Nadel, desto fester das Gestrick und umgekehrt.
Vielfalt der Garne
Bei den Strickgarnen kann es sich um ganz unterschiedliche Zusammensetzungen, Farben und Texturen handeln. Oft ist es nicht möglich, die ungefähre Zusammensetzung visuell oder durch Anfassen zu bestimmen. In der Vergangenheit war es einfach: Wolle, Baumwolle, Synthetik, aber jetzt hat die Industrie ein Niveau erreicht, wo die Zusammensetzung von 5 Namen bestehen kann, und bei der Berührung des Fadens wird immens sanft zur Haut sein.
Zu den am häufigsten vorkommenden Fadenkompositionen gehören:
- Wolle (Schaf, Merino, Husky);
- Künstliche Wolle;
- Kunststoffe;
- Mikrofaser;
- Acryl in verschiedenen Mischungen;
- Baumwollgarn;
- Seide;
- Künstliche Seide aus Fabriken.
Voluminöse Muster lassen sich gut mit Acryl im Duo mit Naturfasern realisieren. Solche Stirnbänder sehen in der Regel teuer, reich und für viele Jahreszeiten getragen.
Lieferanten von Garnen
Drei Länder verfügen über eine gut entwickelte Leichtindustrie und ein großes Angebot an Stoffen und Garnen für Strickwaren:
- Die Russische Föderation;
- Italien;
- Türkei.
Nadlerinnen und Nadler auf der ganzen Welt verwenden das Garn, mit dem sie sich am wohlsten fühlen. Auf jeden Fall ist Stricken ein handwerkliches Wunderwerk. Es ist nicht schwer, ein gutes Garn für Ihr Gurtzeug zu finden, aber Sie müssen beurteilen, wie es sich an Ihrem Körper anfühlt.
Stricken
Es lohnt sich, das Stricken im Zusammenhang mit der Arbeit und dem Kleidungsstück zu betrachten. Zum Beispiel ein gestricktes Stirnband mit Stricknadeln für ein Mädchen. Damit es nicht auf den Haaren verrutscht, sie nicht magnetisiert und mindestens 2 Saisons lang gut getragen werden kann, haben wir einen Garnmix genommen: Acryl 50%, Wolle 40%, Synthetik 10% und eine 3,5 dicke Stricknadel. Es wird ein ziemlich dichter Verband sein, der für den kalten Herbst-Frühling geeignet ist.
Sie können in unzähligen Techniken stricken. Das einfachste ist eine Poutine. So stricken noch unsere Großmütter, mit einer Drehung der Arbeit werden beide Seiten gleich aussehen, und auf dem Kopf einer solchen Bandage sitzen sehr gut.
Auch zu den einfachen Mustern gehören:
- Diagonal;
- Doppelseitige Rhomben;
- Binden;
- Gestrichelte Linien.
Bei Diagonalstichen werden die meisten Maschen links gestrickt und die falschen Maschen gezählt, so dass es aussieht, als würden die Streifen die Diagonale hinuntergleiten. Es ist wichtig, sich an das Muster zu halten und es nicht zu verwechseln. Die Rückreihe wird immer mit den falschen Maschen gestrickt. Nachteil: die Arbeit kann ein wenig verdreht sein, diagonal schleifen.
Doppelseitige Rauten - die Essenz des Musters ist ein ständiger Wechsel einer gepaarten Anzahl von Schleifen mit den Fingern und den Fingern abwechselnd. Durch die allmähliche Verschiebung des Musters zu einer Seite entsteht der Eindruck von liegenden Rauten. Das fertige Werk sieht teuer und interessant aus.
Das Gummiband kann einfach sein, wenn man 1 Zehenschlaufe strickt, 1 Zehenschlaufe, und diese Raspel ständig abwechselnd. Es gibt aber auch kompliziertere Varianten, wie z. B. das englische "elastic", das türkische "reversed" und so weiter. Es macht wenig Sinn, sie im Rahmen dieser Arbeit zu berücksichtigen, da wir nicht empfehlen, ein Gummiband zu stricken. Die gepunktete Linie ist ein Muster, das mit festen, gleichmäßigen Fäden und grobem Gestrick gut aussieht.
Dotting ist ein Muster, das auf dicken, gleichmäßigen Fäden mit grobem Strickbild gut aussieht. Es vermittelt den Eindruck einer teuren und kühnen Arbeit. Eine ausgezeichnete Wahl für dicke Winterstirnbänder, die mit feinen Nadeln gestrickt werden. Je höher die Strickdichte, desto besser das Muster.
Die Roboter der erfahrenen Strickerinnen
Erfahrene Kunsthandwerkerinnen stricken ihre Kunstwerke oft direkt aus dem Kopf und verwenden dabei mehrere Techniken gleichzeitig. Das heißt, sie wissen bereits visuell, welches Muster bei einer bestimmten Stichkombination herauskommt und wiederholen den Algorithmus einfach ständig.
Aber um es zu lernen, müssen Sie mindestens 5-6 einfache Stirnbänder in verschiedenen Techniken stricken. Kraft und Geduld für Sie, liebe Damen!