Wie strickt man eine Baskenmütze mit der Schere und Häkeln: ein Schema für Anfänger mit einer Schritt-für-Schritt-Beschreibung, wie man stilvolle und warme Mützen strickt

Die Baskenmütze ist seit dem letzten Jahrhundert ein Symbol für besondere Weiblichkeit und Luxus. Dies ist ein wunderbares Kleidungsstück für die kühleren Jahreszeiten. Es passt zu fast jedem Bild und Stil.

Diejenigen, die gerade erst mit dem Stricken beginnen, fragen sich vielleicht, warum sie ihre eigenen Sachen machen müssen, wenn sie sie in einem Geschäft kaufen können. Die Antwort ist einfach: Ein gestricktes Stück, sogar eine Baskenmütze, kann aus jedem Garn und in jedem Stil hergestellt werden.

Es ist nicht immer möglich, ein Kleidungsstück zu finden, das zu 100 % zu Ihnen passt. Eine Baskenmütze für Frauen ist auch für Anfänger leicht zu machen. Es dauert etwa ein bis zwei Tage, selbst für diejenigen, die noch nicht lange stricken.

In den Büchern unserer Großmütter und Mütter und jetzt auf den Seiten des Internets ist es einfach, eine unglaubliche Anzahl von Modellen von Baskenmützen zu finden, die mit einer Nadel oder Häkelarbeit verbunden sind, aus Wolle, Baumwolle oder Mischgarn. Das Prinzip des Strickens ist immer ähnlich und einfach. Zuerst stricken Sie ein Bündchen, dann müssen Sie die Mütze verbreitern und anschließend verjüngen.

Auswahl des Garns und der Nadel

Da es sich hauptsächlich um ein Herbstkleidungsstück handelt, sollten Sie ein warmes Garn wählen. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von reiner Wolle oder Halbwolle, die Acryl, Polyester oder - bei teureren Garnen - Seide enthält. Häufig werden auch Garne aus Chemiefasern verkauft, die weich und angenehm für den Körper sind, aber nicht warm halten.

Barette für Frauen werden mit Stricknadeln gestrickt. Sie werden zum Stricken einer einfachen Baskenmütze und einer durchbrochenen Baskenmütze mit Sensen und Reliefmustern verwendet.

Achten Sie beim Kauf des Garns auf die Nadelzahl auf der Packung. Alternativ dazu wird dieselbe Zahl in der Regel auch im Barettdiagramm angegeben.

Das Kleidungsstück wird im Rundstrickmuster gestrickt, daher ist es am einfachsten, mit Rundstricknadeln zu arbeiten. Es handelt sich um 2 Nadeln, die mit einer Angelschnur verbunden sind.

Erste Stiche

Wenn das Garn und die Nadeln nach dem Schema ausgewählt sind, lohnt es sich, eine kleine Probe zu stricken, dann kann man sehen, wie das Garn liegt, wie weich es ist und wie das endgültige Muster sein wird. Außerdem können Sie mit einem kleinen Muster ein Gefühl für die Maschen bekommen und die Anzahl der Maschen berechnen.

So bestimmen Sie die richtige Größe

Jedes Muster beginnt mit einem Zentimeter oder einem Maßband. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie den Kopfumfang und die Sitztiefe der Baskenmütze messen. Es gibt eine praktische Tabelle, die es leicht macht, die richtige Größe zu finden.

Legen Sie das Band so auf den Kopf, dass es die Stirn und den Hinterkopf umschließt. Ziehen Sie nach dem Messen 2-3 Zentimeter ab. Während des Strickens und Waschens kann sich das Garn "dehnen" und das Kleidungsstück wird sich ausdehnen. Diese Technik gewährleistet einen passgenauen Sitz auf dem Kopf.

Messen Sie die Tiefe der Baskenmütze mit einer Tabelle oder einem Maßband. Sie müssen das Klebeband an einem Ohrläppchen befestigen und es an das andere Ohrläppchen weitergeben. Für die Tiefe gilt die gleiche Methode der Addition von Zentimetern wie für die Messung des Umfangs. Wenn Sie mit dem Messen fertig sind, ziehen Sie 3-4 Zentimeter ab.

Berechnung von Knopflöchern

Der nächste Schritt besteht darin, die richtige Anzahl von Schleifen zu berechnen. Das Muster, das Sie zuvor genäht haben, wird Ihnen dabei helfen.

Die richtige Anzahl von Stichen ist immer ein Vielfaches von 6. Sobald Sie die Maschen haben, müssen Sie sie auf 4 Speichen verteilen, und zwar auf jede gleich viele.

Dies ist die Grundlage für jede Baskenmütze und Kopfbedeckung im Allgemeinen.

Baskenmütze mit Blättern

Dies ist ein einfacher Anfänger-Workshop zum Stricken einer eleganten und unkomplizierten Baskenmütze.

Die Baskenmütze wird mit Stricknadeln Nr. 2,5 (für das Stirnband) und Nr. 3 (die Baskenmütze) gestrickt.

Das Stirnband

Erforderlich, um 78 Schleifen zu erhalten.

Stricken Sie eine Reihe, wobei Sie abwechselnd rechte und linke Maschen stricken.

  • Reihe #2 - lassen Sie die Schleife mit einem Viskose, und die abwechselnd mit dem Recht - die falsche - müssen nicht gebunden werden.
  • Reihe #3 - die vorderen Schlaufen sind so zu binden, wie sie zu binden sind, und die Schlaufen, die so zu binden sind, wie sie zu entfernen sind, wie sie zu binden sind, zu entfernen sind. Die Bedeutung ist dieselbe wie in der vorherigen Zeile.
  • Reihe 3 4-Nadel-Maschen genau wie in Reihe 3.

Nach 4 Reihen haben Sie ein doppeltes Gummiband, bei dem die Maschen

Bis 4-5 cm vor den Reihen häkeln.

Hauptteil

Arbeiten Sie das Muster gemäß dem Diagramm aus, indem Sie zu jeder vorherigen Masche eine zusätzliche Masche hinzufügen. Das sind insgesamt 39 Stiche. Das heißt, nachdem das Bündchen des Kopfschmucks gestrickt ist, werden die Maschen weiter gestrickt. Das Muster wird 10 Mal wiederholt. Es ist wichtig zu beachten, dass der erste Rapport den letzten exakt wiederholt, um ein gleichmäßiges und symmetrisches Muster zu erhalten.

Die Arbeit ergibt 183 Stiche.

Anschließend wird die Höhe der Baskenmütze selbst gestrickt. Diese Baskenmütze für Anfänger hat 1,5 Blätter.

Ducken (Krone).

Das Schema zeigt die ungeraden Zeilen an. Das Kleidungsstück wird in einem kreisförmigen Muster gehäkelt. Nähen Sie abwechselnd die hintere und die vordere Masche, genau wie bei der Manschette. Oft ist in den Diagrammen ein Dreieckssymbol zu sehen - es ist die Verbindung von 3 Schlingen.

Eine unkomplizierte Baskenmütze für Frauen ist fertig. Sie müssen es mit kühlem Wasser von Hand waschen, glätten und natürlich trocknen lassen.

Graue Baskenmütze

Die Scherenmütze für Anfänger wird aus 150 Gramm Garn hergestellt. Eine weiche Mütze ist in der Herbst-Winter-Periode unverzichtbar, daher ist es besser, ein warmes und weiches Garn zu wählen. Es kann Merinowolle mit Acryl gemischt werden (die Baskenmütze läuft beim Waschen nicht ein und behält ihre Form), oder nur Wolle und Alpaka (dann wird das Produkt weicher und "fließender").

Rundstricknadeln mit 40 cm Angelschnur #3 und #3,5 Rundstricknadeln

Felge

Verwenden Sie Rundstricknadeln Nr. 3, um 110 bis 120 Maschen zu stricken. Stricken Sie eine Reihe abwechselnd mit den hinteren und vorderen Maschen. Machen Sie einen Umfang von etwa 4 Zentimetern Höhe. Es sollte ein weiches Gummiband sein.

Hauptteil

Wechseln Sie zu Rundstricknadeln #3.5. Dies ist die Basis der Baskenmütze, wo ab der ersten Reihe die Maschen für das Volumen des Stücks hinzugefügt werden. Nehmen Sie die Maschen gleichmäßig auf, 8-10 Maschen pro Reihe. Sie müssen symmetrisch angeordnet sein. Zum Beispiel 10 zusätzliche Maschen in jeder Reihe.

Abhängig von der Anzahl der Stiche im Rand, haben Sie 120-128 Stiche im Hauptteil des Produkts.

Das Muster sieht durch den Wechsel von kurzen und versetzten Reihen wie kleine Spulen aus. Wenn Sie eine Höhe von 22-23 Zentimetern erreicht haben, müssen Sie eine Krone stricken. Die Stiche werden gleichmäßig um 28-30 Stiche reduziert. Das ergibt 90 bis 100 Maschen pro Reihe.

Kopfstück

Sie benötigen Strumpfnadeln (sie sind kürzer und stören das Stück nicht).

Schließen Sie die Arbeit ab, indem Sie auf der Maschenseite stricken. Nehmen Sie 8-10 Markierungsfäden und platzieren Sie sie alle 10 Maschen. Die Markierungsfäden werden verwendet, um das Stück gleichmäßig zuzuschneiden. Schneiden Sie in jeder aufeinanderfolgenden Reihe ab (nähen Sie zwei Maschen zusammen).

Wiederholen Sie den Vorgang, bis noch 8-10 Maschen übrig sind. Ziehen Sie den Arbeitsfaden durch diese Stiche und befestigen Sie ihn (mit einem Haken oder einer Nadel mit dickem Öhr) mit ein paar sauberen Stichen. Verstecken Sie das Ende des Fadens und schneiden Sie es ab.

Waschen Sie das Garn in kaltem Wasser, damit es sich setzen kann. Formen Sie die Wollmütze und lassen Sie sie von selbst trocknen.

Baskenmütze für Nähanfängerinnen fertig.

Fotobeispiele für gestrickte Baskenmützen

Werfen Sie einen Blick auf

Nähen

Stricken

Origami