Basteln von Herbststräußen - Grundkombinationen und beste Anwendungsideen

Jedes Kunsthandwerk ist nichts anderes als eine Zurschaustellung von Kreativität und Schaffenskraft. Viele Menschen erstellen in ihrer Freizeit gerne "Dinge", manche bringen eine solche Aufgabe Kindern aus Schule oder Kindergarten mit. Aber ein gemeinsames "Meisterwerk" mit Ihrem Kind zu schaffen, ist ein sehr spannender und verbindender Prozess, in den ein Teil der Seele investiert wird.

Leicht verfügbares Material

In den Herbstmonaten bringt die Natur selbst Ideen hervor und inspiriert zur gemeinsamen Kreativität. Mit recycelten Materialien lassen sich einzigartige Kompositionen zu einem bestimmten Thema erstellen. Diese können sein:

  • Gefallene Blätter von verschiedenen Bäumen. Ihre Farben sind so vielfältig: von grün bis violett, sie sind auf ihre Weise schön;
  • Kegel;
  • Eicheln;
  • Kastanien und ihre Schalen;
  • Beeren;
  • Baumrinde;
  • Blumen der Saison und ihre Blütenblätter;
  • Weizenähren;
  • Sonnenblumenkörner.

Diese Materialien und eine Bindekomponente reichen aus, um gemeinsam mit Ihrem Kind eine herbstliche Bastelarbeit anzufertigen.

Ahorn-Rosen

Sammeln Sie diese Alternative zu den lebenden Zusammensetzung des Bouquets ist nicht schwer, und das Aussehen nicht verlassen niemanden gleichgültig. Sie kann als Ausstellung gestaltet oder separat für einen thematischen Herbsturlaub präsentiert werden.

Die grundlegenden Komponenten:

  • 5-10 Blätter in verschiedenen Farben und Größen;
  • Synthetischer Faden zur Befestigung der Knospe.

Wählen Sie keine verwelkten Blätter, die in Ihren Händen zerfallen, sondern lebendige, die sich leicht biegen und kräuseln lassen. Achten Sie auf den Schwanz, er ist leicht festzuhalten und gibt dem Blütenkopf zusätzlichen Halt.

Schritt-für-Schritt-Verfahren:

  • Nehmen Sie das kleinste Blatt und falten Sie es in der Mitte;
  • Vertikal zu einer Röhre aufrollen - das ist die erste Schicht der Blütenblätter;
  • Klammern Sie den Boden mit einer Wäscheklammer fest, damit er sich nicht aufrollt;
  • Falten Sie das nächste Faltblatt auf die gleiche Weise und wickeln Sie es um das Faltblatt;
  • klemmen Sie es wieder ein;
  • machen Sie das Gleiche mit dem Rest;
  • Binden Sie den entstandenen Blütenstand an der Basis mit einem Faden zusammen;
  • Drehen Sie die Blütenblätter entlang der Biegelinie vorsichtig nach außen, als ob Sie eine Knospe öffnen würden, um sie nicht zu zerbrechen;
  • Baue einen Rosenstrauß.

 

Nützlicher Tipp: Durch die Verwendung von Blättern in verschiedenen Farben lassen sich interessante Kombinationen und fließende Übergänge erzielen.

Die Enden der Blätter können in einen Stiel verwandelt werden, indem man einen Holzspieß oder ein Plastikrohr in die Mitte steckt und die Spitze mit grünem Wellpapier oder Klebeband umwickelt. Alternativ können Sie sie in einem Laubhaufen verstecken, um die Dekoration von Geschenksträußen zu imitieren.

Vogelbeerzweige, getrocknete Ährchen und frische Blumen der Saison geben der Komposition den letzten Schliff. Für eine längere Haltbarkeit können die Köpfe der "Rosen" mit farblosem Nagellack überzogen und sogar mit Glitter bestreut werden, was den Strauß noch festlicher macht.

Sträuße, essbar und nicht essbar

Der Herbst ist großzügig mit seinen Gaben. Wenn man die Phantasie mit einbezieht, kann man einen einzigartigen Strauß aus buchstäblich allem zusammenstellen: Gemüse und Obst der Saison lassen sich sehr organisch miteinander kombinieren. Solche Geschenke sind heute sehr beliebt und kosten einen hübschen Batzen Geld. Aber man kann es ja auch selbst machen.

Das Hauptgeheimnis ist, nicht große und schöne Früchte und Gemüse zu wählen, damit die Zusammensetzung nicht unter dem Gewicht zerfällt.

Die verwendeten Früchte sind:

  • Mandarinen;
  • Äpfel;
  • Zitronen.

Vom Gemüse:

  • Zwiebeln;
  • Knoblauch:
  • Pfeffer;
  • Möhren;
  • Maiskolben;
  • Kohlröschen.

Zusätzliche Dekorationen dienen:

  • Vogelbeerbaum; Vogelkirsche
  • Vogelkirsche;
  • Hagebutten;
  • Zweige von Nadelbäumen;
  • frische Blumen.

Wenn ein Blumenstrauß geplant ist, wird das Obst oder Gemüse auf einen Spieß gesteckt, der dann in einer Unterlage aus Blättern oder gekauftem Geschenkpapier versteckt wird. Sie können sie in Blumenläden oder Geschenkverpackungsgeschäften kaufen. Alternativ können Sie nicht nur nützliche, sondern auch köstliche Geschenk in einer Vase, auch von improvisierten Materialien gemacht geben.

Nebenbei bemerkt: Jedes Element kann bemalt, lackiert, mit Glitter versehen und sogar mit Strasssteinen beklebt werden.

"Essbare" Vase

Obst-Gemüse-Kompositionen sind ziemlich massiv, damit sie länger halten und vollständig aussehen, kann man sie in eine selbstgemachte Vase stellen. Ein Kürbis oder eine große Zucchini ist gut geeignet. Wählen Sie eine schöne, dichte Frucht von angemessener Größe.

Folgen Sie dann den Anweisungen:

  1. Schneiden Sie die Spitze wie bei einer Wassermelone ab.
  2. Entfernen Sie die Kerne und das Fruchtfleisch aus dem Inneren.
  3. Überschüssige Flüssigkeit entfernen und abtrocknen.
  4. Legen Sie einen Blumenschwamm hinein, Sie können auch einen normalen Küchenschwamm verwenden. Jedes Gefäß mit einem geeigneten Durchmesser ist geeignet: ein Glas- oder Blechgefäß, ein Glas, ein abgeschnittener Boden einer Plastikflasche.
  5. Gießen Sie Wasser ein und legen Sie die Zusammensetzung ein. Achten Sie darauf, dass die Füße das Wasser erreichen.

Die zweite Version, ohne Wasser, ist für die oben beschriebenen Sträuße geeignet. Schneiden Sie in diesem Fall den oberen Teil des Kürbisses ab, wo sich der Schwanz befindet, und stellen Sie ihn auf den Kopf. Prüfen Sie die Stabilität des Ständers, schneiden Sie so lange, bis der Kürbis flach ist. Nehmen Sie die Gemüse- und Obstspieße und stechen Sie sie in die Schwarte. Das Kürbisfleisch ist dicht, so dass auch große Exemplare darin Platz finden.für die Schönheit kann der Kürbis mit Bändern, Spitze, Folie verziert werden. Aus Naturprodukten: Ebereschen- und Hagebutten, Eicheln, Zapfen, Stroh.

Papier-Ideen

Wer Origami- oder Quilling-Techniken beherrscht, kann aus gewöhnlichem Papier ganze Bilder und dreidimensionale Figuren gestalten. Kinder finden es schwierig, die kleinen Teile zusammenzubauen, aber sie können die vorbereiteten Elemente zusammensetzen. Sie können sich darauf verlassen, dass das fertige Ergebnis bemalt oder verziert wird. Die Hauptsache ist, dass wir zusammenarbeiten.

Ein Bündel Fichtenzapfen

Wenn Sie mit Ihrem Kind basteln, lernen Sie immer etwas Neues. Es hat sich herausgestellt, dass sich die Zapfen öffnen, wenn man sie im Wasser anschwellen lässt. Sie werden wie eine Blume. Es gibt viele Variationen von Blumensträußen zu diesem Thema. Kegel können mit der Basis nach vorne gedreht werden und sind sehr interessant.

Befestige sie mit Knetmasse oder einer Klebepistole an Spießen. Du kannst sie mit normaler Gouache, Gold- und Silberfarbe bemalen oder mit Strasssteinen und Perlen verzieren. Der Sockel ist mit Bändern umwickelt. Sie können einen Rahmen aus hartem Garn herstellen und ihn in einer beliebigen Farbe bemalen.

Sie können ein paar Gemüse- oder Obstspieße in das Tütenbouquet stecken. Alles, was Sie sich vorstellen können, passt zu einem herbstlichen Zapfenarrangement.

Aus Kürbiskernen

Werfen Sie die Samen des sonnigen Gemüses nicht vorschnell weg. Wenn Sie sie waschen und trocknen, haben Sie im Herbst viel zu tun. Selbst ein Kleinkind kann mit diesen Blumen umgehen. Hier gibt es zwei Möglichkeiten.

Auf dem Papier

  1. Schneiden Sie aus schwerem Karton einen Kreis aus.
  2. Kleben Sie die Samen mit Heißkleber in mehreren Reihen auf den Kreis.
  3. Bedecken Sie die Mitte mit einem Stück Watte, malen oder kleben Sie kleine Körner auf: Hirse, Reis, Sie können auch Zucker verwenden.
  4. Blütenblätter malen.
  5. Auf Holzstäbchen stecken.

Auf Lehm

Eine Variante für die kleinsten Kinder. Blumen sind wie Gänseblümchen oder Lotusblumen.

  1. Zu einer Kugel rollen. Der von Ihnen gewählte Durchmesser.
  2. Ein Saatgut in Reihen einfügen. Sie können sie anordnen, wie Sie wollen. Je nachdem, ob es sich um eine Knospe oder eine offene Blüte handelt.
  3. Befestigen Sie ihn an der Basis.
  4. Einen Strauß formen.

Handgefertigte Anwendungen

Es ist alles eine Frage der Vorstellungskraft. Als Unterlage können Bonbondosen, Schuhdeckel, Plastikteller und Stoffservietten verwendet werden.

Die Füllung kann aus natürlichen Materialien, Getreide, Makkaroni und Kaffeebohnen bestehen. Verschiedene Kombinationen mit Papier und Bändern sehen gut aus.

Sie können Ihre eigene Vorlage erstellen oder eine vorgefertigte Vorlage verwenden, die Sie nur noch ausfüllen müssen.

Wie auch immer Sie sich entscheiden, der Herbst gibt Ihnen Ideen und inspiriert Sie zu schönen Dingen. Bei einem gewöhnlichen Spaziergang mit Ihrem Kind können Sie überraschende Funde machen, die Ihnen helfen, mit eigenen Händen Blumensträuße aus recyceltem Material herzustellen. Nutzen Sie Ihre Fantasie, setzen Sie Ihr Kind neben sich und fangen Sie an, gemeinsam etwas zu schaffen, denn das bringt Sie nicht nur einander näher, sondern führt auch zu konkreten Ergebnissen.

Fotoideen für selbstgemachte Herbststräuße

Tipps

Nähen

Stricken

Origami