Handgemachte Ostereier - Grundtechniken für die Herstellung und eine Auswahl einfacher Tricks

Basteln ist eine sehr lohnende Tätigkeit für Kinder, vor allem, wenn sie es zusammen mit ihren Eltern tun. Das Modellieren, Sticken und Ausschneiden von Formen für Anwendungen kann die Feinmotorik fördern und das abstrakte Denken, die Logik und das Gedächtnis trainieren.

Die Herstellung von originellen Bastelarbeiten in Kindergarten-, Schul- und Kreativgruppen ist in der Regel mit bestimmten Daten, denkwürdigen Ereignissen oder Feiertagen verbunden. Die Kinder werden von ihren Lehrern aufgefordert, Souvenirs für den Muttertag, den Tag der Kosmonautik, den 23. Februar oder den 8. März zu basteln.

Ostern ist ein großes orthodoxes Fest, das unweigerlich mit Ostereiern verbunden ist. Manche Leute verzieren gekochte Eier, andere leere Schalen. Aber für jüngere Kinder ist es am besten, mit einfachen, aber lustigen Basteleien zu beginnen.

Grundlegende handwerkliche Techniken

Um eine schöne, glänzende Dekoration für den Innenraum zu schaffen, gibt es eine Vielzahl von Techniken, von denen jede auf ihre eigene Weise faszinierend ist:

  1. Formen von Kunststoff. Heute sind Materialien wie Salzteig, Kaltporzellan und Polymer-Ton sehr beliebt. Die einzigartige Elastizität all dieser Böden ermöglicht es, nicht nur die charakteristische ovale Form des Eies zu schaffen, sondern auch der Oberfläche eine Art Relief zu verleihen.
  2. Die Pappmaché-Technik ist nicht nur für Kinder, sondern auch für ihre Eltern sehr interessant. Mit Papier, Deckchen, Eierschalen, Toilettenpapierhüllen und Kleber lässt sich ein unglaublich stilvolles Accessoire herstellen. Das Verzieren mit Acrylfarbe oder Gouache vervollständigt den Look. Diese selbstgebastelten Ostereier können auch bei einem Talentwettbewerb in der Schule eingereicht werden.
  3. Die Perlenstickerei wird zur Verzierung jeder starren Unterlage (Holz, Ton, Styropor) verwendet.
  4. Echte Näherinnen können ein Osterei stricken oder nähen und es mit originellen Stickereien verzieren.
  5. Origami-Figuren werden aus normalen Papierdreiecken hergestellt.
  6. Für die Arbeit können Spitzenstoffe, Ringe aus farbigem Papier (Quilling-Technik) und Satinbänder verwendet werden.

Es gibt eine interessante, aber recht komplizierte Technik, um festliche Eier zu gestalten - das Schnitzen von Eierschalen.

Handwerkliche Workshops

Für jede kreative Arbeit benötigen Sie einen organisierten Arbeitsbereich und ein geeignetes Werkzeug. Je nach verwendeter Technik kann es sich dabei um einen Satz bunter Papierstreifen, einen Bleistift und eine Nadel, einen Modellierkasten und ein Schneidebrett, Kleber und verschiedene Papiersorten handeln.

Erforderlichenfalls sollten Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Herstellung der ursprünglichen Bastelarbeiten erstellt werden.

Herstellung eines kalten Porzellaneis

Kaltporzellan ist ein einzigartiges Kunststoffmaterial, das für Kinder sicher ist und mit dem sich die meisten Prägearbeiten herstellen lassen. Wie man das Material zu Hause ohne Kochen herstellen kann:

  1. In einem separaten Behälter 1 Esslöffel Wasser und Zitronensäure mischen.
  2. Kartoffelstärke und Glyzerin hinzufügen.
  3. PVA-Kleber wird hinzugefügt und die Mischung gründlich vermischt.
  4. Die Mischung wird für 20 Sekunden in den Mikrowellenherd gestellt (Sie benötigen 3 Durchgänge).

Die plastische Masse mit der Hand durchkneten, dann mit Vaseline bestreichen, in Frischhaltefolie einwickeln und für 5 Stunden in den Kühlschrank legen. Anleitung zur Herstellung eines selbstgemachten Porzellan-Ostereis mit Ihren eigenen Händen:

  1. Die fertige Masse aus dem Kühlschrank nehmen und die Folie entfernen.
  2. Mit den Fingern umrühren und das Ei formen.
  3. Es ist besser, das Osterei so groß zu machen, dass man das gewünschte Relief auf der Oberfläche erzeugen kann.
  4. Das Muster wird mit einer Nadel oder einem Zahnstocher gezeichnet. Es ist besser, das Ei so zu fixieren, dass man die Arbeit nicht mit den Fingern berührt.

Zum Trocknen des fertigen Produkts können Sie eine natürliche oder künstliche Methode anwenden. Für die zweite Methode heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor und backen das Zubehör 15-20 Minuten lang. Nach dem Abnehmen der Kreation wird sie weitere 12 Stunden im Freien belassen und erst dann mit Acrylfarben in den gewünschten Farben bemalt.

Ein Osterei aus Pappmaché

Eine weitere interessante Technik für das Kunsthandwerk ist die französische Technik des Pappmachés. Bereiten Sie den Kleister vor, mischen Sie ihn mit ein wenig PVA-Kleber und reißen Sie das Papier in kleine Stücke.

Als Unterlage kann alles verwendet werden, vom Styropor-Ei bis zum Luftballon. Anleitung für die Herstellung eines Ostereis aus Pappmaschee:

  1. Die Paste in ein separates Gefäß füllen.
  2. Die Oberfläche des Luftballons oder eines anderen Objekts der Basis wird mit Pflanzenöl bestrichen, damit sich später die Hälften des Kunstwerks leichter entfernen lassen (der Luftballon kann einfach mit einer Nadel durchstochen werden, und dann wird das Gummituch entfernt).
  3. Jedes Teil wird großzügig mit einer Klebelösung befeuchtet und dann auf dem gewählten Untergrund befestigt. Sie benötigen mindestens 10 Lagen Papier und Klebstoff, um ein stabiles Accessoire herzustellen.

Lassen Sie der Bastelarbeit Zeit, bis der Kleber ausgehärtet ist. Stechen Sie dann entweder mit einer Nadel in die Kugel oder schneiden Sie das Stück vorsichtig mit einem Taschenmesser ab und entfernen Sie dann die Hälften des zukünftigen Eies. Die Hälften werden nach dem Entfernen des Sockels zusammengeklebt und mit Gouache im Stil Ihrer Wahl bemalt.

Basteln mit Satinbändern

Satinbänder sind ein hervorragendes Material zum Basteln. Sie benötigen außerdem einen Satz englischer Stecknadeln (sehr klein), eine Schere und eine ovale Schaumstoffunterlage. Anleitung zum Basteln eines Ostereis mit den eigenen Händen:

  1. Zunächst einmal muss der Meister die Technik des Faltens von Satin-Dreiecken aus Stoff erlernen. Dazu breitet man einen Streifen Stoff vor sich aus und beginnt, ihn entlang der Längsachse in Dreiecke zu falten. Die fertige Form wird mit einer Sicherheitsnadel gesichert.
  2. Um ein stilvolles Kunsthandwerk zu schaffen, müssen Sie mehrere Dutzend solcher Figuren anfertigen, und alle Teile können völlig unterschiedliche Farben haben.
  3. Die Satinteile werden mit denselben Stecknadeln auf dem Schaumstoff befestigt und bilden aufeinander folgende Dreiecksreihen.

 

Der Handwerker kann sein eigenes Muster wählen und einen schönen Farbverlauf kreieren (unter Verwendung der gleichen Art von Farben oder Farben aus verschiedenen Kategorien).

Papier-Ei für Kinder

Die Arbeit mit Papier ist die einfachste Form der Kunst, die kreative Aktivitäten mit den kleinsten Handwerkern ermöglicht. Anfänger wählen in der Regel ein Osterei in Form eines flachen Handwerks. Du brauchst farbiges Papier, eine Schere und Klebstoff. Anleitung zur Herstellung eines selbstgebastelten Ostereis für den Kindergarten:

  • Zeichne auf der Rückseite des Papiers die Umrisse eines ovalen Eies.
  • Schneiden Sie die Form nach dem Umriss aus.
  • Schneiden Sie aus einem andersfarbigen Blatt Papier Details für die Dekoration aus.

Benutze Kleber, um die kleinsten Teile an der Hauptfigur zu befestigen. Auf diese Weise hat der Handwerker eine interessante Anwendung von farbigem Papier. Vervollständigen Sie den festlichen Look mit Farben oder Filzstiften.

Decoupage

Das Decoupage von Ostereiern ist heute sehr beliebt. Sie benötigen ein Ei, einen ausreichend großen Becher, Stecknadeln, Deckchen mit einem schönen Muster, eine Schere, Kleber und Pinsel. Anleitungen für die Herstellung des ursprünglichen Handwerks:

  1. Stechen Sie mit einer glühenden Nadel in einen der Pole des Eies ein.
  2. Schneiden Sie das Bild aus der ausgewählten Serviette aus.
  3. Bedecken Sie die Außenseite der Schale mit Klebstoff und bringen Sie dann das Ostereiermotiv an. Streichen Sie das Bild mit den Fingern glatt, so dass keine groben Falten zurückbleiben.
  4. Eine zweite Schicht PVA wird auf den "Aufkleber" aufgetragen, und der Kleber muss trocknen.

Das entstandene Bild kann mit schönen Perlen, Perlen oder Strasssteinen ergänzt werden.

Es gibt noch viele andere interessante Techniken in der Kunst, zum Beispiel die sehr beliebten Muster zum Verzieren von Ostereiern mit Perlen. Aus den Papierbandrollen lassen sich auch stilvolle Accessoires herstellen, mit denen man Innenräume dekorieren kann. Für die meisten kreativen Ideen braucht man weder viel Geschick noch Erfahrung, sondern nur Können und Willen.

Fotoideen für selbstgemachte Ostereier

Sehen Sie selbst

Nähen

Stricken

Origami