Gewebeapplikation mit den eigenen Händen: die Vorteile der Arbeit mit Geweben und gemeinsame Techniken für Kinder und Anfänger
Patchwork ist eine Form der Kreativität, die aktiv für die Entwicklung von Kleinkindern genutzt wird. Sie ermöglicht die Verwendung einer Vielzahl von Materialien. Die Grundlage für die Kreativität sind oft farbiges Papier, Pappe, Blätter, Getreide, Nudeln. In letzter Zeit wird das Basteln mit Servietten immer beliebter.
Vorteile der Arbeit mit Servietten
Die Kreationen können mit gewöhnlichen Servietten hergestellt werden. Je nach Qualität können Sie zwei oder vier Schichten verwenden, einfarbig oder farbig. Reißen Sie die Servietten in Stücke, rollen Sie sie zu Klumpen und Röhren, schneiden Sie Blütenblätter aus, um dreidimensionale Kompositionen zu schaffen.
Die Technik eignet sich für die Arbeit mit Kindern unterschiedlichen Alters und hat ihre eigenen unbestreitbaren Vorteile.
- Die Komplexität der Arbeit ist unterschiedlich. Je nach Alter der Kinder können die Arbeiten sehr einfach oder komplizierter sein und Materialien und Techniken kombinieren.
- Universalität. Technik, die als eigenständige Kunstform oder in Kombination mit anderen Bereichen der Kreativität eingesetzt wird.
- Entwicklung der Feinmotorik. Die Gewebeanwendung zielt auf die Entwicklung von taktilen Empfindungen, die Wahrnehmung verschiedener Texturen und die Arbeit mit kleinen Elementen ab.
- Beflissenheit. Die Technik ist mühsam und erfordert Aufmerksamkeit und Sorgfalt.
Fachleute empfehlen Serviettenanwendungen für Kindergarten- und Mittelschulkinder, Grundschüler und Menschen mit Daumenproblemen.
Benötigte Materialien
Servietten sind ein zugängliches und kostengünstiges Material für Kreativität. Sie haben eine breite Farbpalette, sind leicht zu reißen und zu knittern und erfordern keine große Vorbereitung für die Arbeit.
Bereiten Sie vor dem Unterricht die notwendigen Materialien vor:
- eine Unterlage (ein Blatt Pappe, auf dem die Applique angefertigt wird);
- Servietten (am besten alle benötigten Farben vorbereiten);
- Bleistifte oder Filzstifte;
- Klebstoff (für Servietten PVA, Bleistift, Papier ist gut);
- Schere.
Je nach Thema der Anwendung können Farbe, dekorativer Draht, farbiges Klebeband, Zahnstocher und andere Materialien benötigt werden.
Gemeinsame Techniken
Die Arbeit mit Servietten ist vielfältig. Während der Arbeit ist es möglich, zerknitterte Klumpen zu erzeugen, die das Muster ausfüllen, die Rohre zu verdrehen oder voluminöse Teile zu bilden.
Fachleute unterscheiden 3 Richtungen;
- Klumpen;
- Rohre;
- volumetrische Applizierung.
Klumpen
Lump-Applikationen sind auch als Pape Art bekannt. Die Technik wird zur Entwicklung der Feinmotorik bei Kindern und Erwachsenen mit Bewegungsproblemen der Finger eingesetzt.
Die Arbeit erfolgt in mehreren Schritten.
- Vorbereitung. Bereiten Sie Servietten in den erforderlichen Farben vor (gemäß der Vorlage);
- Reißen Sie ein kleines Stück von dem ganzen Blatt Papier ab und rollen Sie es zu einer Kugel. Es wird empfohlen, eine ausreichende Anzahl von Kugeln jeder Farbe im Voraus vorzubereiten.
- Die Kugeln werden gemäß der Schablone auf die Zeichnung geklebt.
Die Hauptaufgabe besteht darin, die Kugeln fest genug aneinander zu kleben. Das fertige Produkt darf keine Hohlräume enthalten.
Gewellte Rohre
Bei der "aufgerollten Röhrentechnik" wird ein eng anliegender Schlauch aus Deckchen hergestellt. Bereiten Sie das Material in der gewünschten Farbe im Voraus vor.
- Schneiden Sie die vorbereiteten Servietten in Streifen. Die Breite der Streifen hängt von der Art des Handwerks ab. Manchmal reicht es aus, das Blatt in 4 Teile zu unterteilen.
- Der Streifen wird fest zu einem Rohr verdreht. Es ist wichtig, dass die Verdrehung reibungslos und nicht schief erfolgt. Es ist besser, dies mit trockenen Händen zu tun.
- Die Tuben sind mit Kleister beschmiert. Dadurch werden sie stärker und können sich nicht aufdrehen. Anschließend wird das Material 10-15 Minuten lang getrocknet.
- Die fertigen Zwirne werden auf die Schablone geklebt. Das fertige Werk wird lackiert.
Die Technik der gedrehten Röhrenapplikation eignet sich für die Herstellung von Artikeln unterschiedlicher Komplexität. Es kann verwendet werden, um gehämmerten oder durchbrochenen Guss zu imitieren. Die Anwendung mit Rohren ist weit verbreitet für die Dekoration von Bildern, Flaschen, die Schaffung einer Tafel.
Dreidimensionale Anwendung
Durch die dreidimensionale Anwendung von Tüchern können Sie einen 3D-Effekt erzielen. Es wird verwendet, um Winterkompositionen mit einem dreidimensionalen Schneemann oder Grußkarten mit Luftballons und Blumen zu gestalten. Eine Vielzahl von Farben ermöglicht es, Fliedersträuße, Nelken und Vogelbeerbäume mit großer Genauigkeit zu reproduzieren.
Das Besondere an dieser Technik ist, dass Sie zunächst ein dreidimensionales Element erstellen.
- Ein paar Servietten werden in gleichmäßige Quadrate geschnitten und gestapelt. Wie dick der Stapel ist, hängt davon ab, wie bauschig das Element sein wird.
- Heften Sie die Gewebeschichten in der Mitte zusammen.
- Schneiden Sie die Kanten des fertigen Stücks ab, um ihm eine Form zu geben. Wenn die Bastelarbeit in der jüngeren Kindergartengruppe gemacht wird, sollte der Flor nicht zu dick sein.
- Die Lagen der Serviette werden ausgebreitet, wodurch das Produkt an Volumen gewinnt.
Fertige Details werden zusammen mit den anderen Elementen der Anwendung auf die Schablone geklebt.
Seidenapplikation für Kleinkinder
Bleistiftanwendungen für die Kleinsten sind vielfältig. Je nach Jahreszeit sind es Schneemänner, Schneeflocken, Frühlingsblumen und Regen. Die Maiglöckchen-Anwendung ist sehr interessant.
Maiglöckchen
Die Maiglöckchen-Applikation wird mit der Maiglöckchen-Technik hergestellt. Es ist für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter geeignet.
Für die Herstellung der Bastelarbeiten benötigen Sie:
- Servietten von weißer Farbe;
- farbiges Papier (grün und weiß);
- Karton für den Sockel
- Leim;
- Schere.
Die Arbeiten werden in mehreren Schritten durchgeführt.
- Bereiten Sie den Arbeitsplatz und die Materialien vor. Für die Applikation wird ein flacher Tisch benötigt, der zum Schutz mit Wachstuch bedeckt ist. Alle Materialien werden im Voraus vorbereitet.
- Vorbereiten der Vorlage. Zu Beginn wird eine Vorlage erstellt. Die Maiglöckchen werden daran kleben bleiben. Es kann ein halbes A4-Blatt in einer beliebigen Farbe sein.
- Herstellung der Blätter und des Stiels. Schneide 3 ovale Blätter aus grünem Farbpapier aus. Jedes Blatt ist gefaltet und bildet Adern. Der Stiel ist ein langes Rechteck. Es wird zu einem Schlauch gerollt.
- Blumen machen. Schneiden Sie die Serviette in 4 Teile und trennen Sie die Lagen. Jedes Stück zu einer Kugel zerknüllen. Bereiten Sie genügend Maiglöckchenkugeln vor, um ein Maiglöckchen zu formen.
- Montage. Kleben Sie zunächst die Blätter und den Stiel auf die Schablone. Klebe die Klumpen oben auf die Blätter in der Nähe des Stiels.
Das fertige Kunstwerk kann als Grußkarte verwendet werden.
Mimose .
Für die jüngere Gruppe ist eine Mimosen-Serviettenapplikation eine gute Idee. Dieses Thema wird vor allem im Frühjahr oder am Vorabend des 8. März von Bedeutung sein. Diese Arbeit lässt Raum für Kreativität. Je nach Alter der Kinder können die Vase und die Blätter der Pflanze mit Bleistiften gezeichnet oder aus farbigem Papier geklebt werden.
Die Arbeiten erfordern:
- Pappe;
- gelbe Servietten;
- farbiges Papier (für die Vase und das Laub);
- Leim;
- Schere;
- Buntstifte.
Wenn Sie eine Mimosen-Serviettenapplikation selbst anfertigen, ist es wichtig, dass Sie die Reihenfolge der Schritte einhalten.
- Vorbereiten der Basis. Lassen Sie die Kinder zunächst ein Stück Pappe auswählen, auf das sie applizieren wollen.
- Vorbereiten der Schablone für die Vase. Zeichne die Vasenvorlage auf farbiges Papier und schneide sie aus.
- Bereiten Sie die Blätter vor. Schneiden Sie ovale Blätter aus grünem Papier aus. Schneiden Sie Strohhalme an den Rändern ein, um das Mimosengrün zu imitieren.
- Bereiten Sie die Blumen vor. Servietten in Quadrate schneiden und zu Kugeln rollen.
- Montage. Zeichnen Sie auf einer Schablone mit einem grünen Bleistift die Führungslinien der Mimosenzweige ein. Gelbe Klumpen werden oben aufgeklebt. Wenn die Blüten geformt sind, kleben Sie die grünen Blätter so auf, dass sie die Blüten leicht verdecken. Zum Schluss die Vase aufkleben.
Die handgefertigten Mimosen variieren in ihrer Leistung.
Löwenzahn
Löwenzahn ist eine Bastelei aus Servietten in der Volumentechnik.
Für seine Herstellung wird benötigen:
- Pappe;
- grünes Papier;
- gelbe oder weiße Servietten;
- Leim;
- Hefter.
Die Collage ist einfach und für Kinder im Vorschulalter geeignet.
- Herstellung der Blumen. Schneiden Sie die Servietten in Quadrate und stapeln Sie sie. Heften Sie die Lagen in der Mitte zusammen. Die Servietten zu einem Kreis formen. Schneiden Sie die Ränder in Abständen von 3-5 mm in Strohhalme. Fertige Blumen werden aufgeplustert.
- Machen Sie die Blätter und den Stiel. Schneiden Sie aus grünem Papier 2 längliche Blätter aus, die die Form von Löwenzahngrün haben. Formen Sie ein Rohr für den Stiel.
- Montage. Auf Pappstiel geklebt. An der Seite davon - die Grünanlage. Vervollständigt die Anwendung leuchtend gelbe Blume.
Basteln mit Servietten - das ist eine lustige Beschäftigung, die nicht nur für kleine Kinder, sondern auch für Erwachsene nützlich sein kann. Ausgehend von einfachen Platten können Sie lernen, dreidimensionale und komplexe Produkte herzustellen, die eine würdige Dekoration des Interieurs darstellen werden.