Wie man Tropfbewässerung mit den eigenen Händen für den Garten und Gewächshaus auf dem Land zu organisieren - Stufen der Konstruktion, Foto-Ideen

Das Tropfbewässerungssystem ist die universellste Bewässerungsmethode, die den Ertrag steigern kann.

Weltweit hat die intensive menschliche Tätigkeit einen großen Einfluss auf die klimatischen Bedingungen. Das wirkt sich nicht gerade positiv auf den Menschen aus, ganz zu schweigen von den Pflanzen, die die Hauptlast des Wetters tragen. In den heißen, trockenen Sommermonaten können die Pflanzen einfach vertrocknen und absterben. In diesem Fall ist die Bewässerung ein Muss.

Diese Bewässerungsmethode wurde von einem israelischen Agronomen erfunden. Er stellte fest, dass eine punktuelle Wasserzufuhr zu den Wurzeln der Pflanzen einen besseren Ertrag bringt. Heute ist diese Bewässerungsmethode im Nahen Osten, in Israel und anderen Regionen weit verbreitet, wo jeder Tropfen Wasser Gold wert ist.

Was ist ein Tropfbewässerungssystem?

Es handelt sich um ein vielseitiges Bewässerungsnetz. Es versorgt die Wurzeln der Pflanzen mit Wasser. Die Funktionsweise des Systems ist einfach: Das Wasser kommt zunächst aus einem Bohrloch in den Tank, fließt dann durch die Rohre und gelangt schließlich direkt zu den Pflanzen.

Dieses Bewässerungssystem ermöglicht es, den Pflanzen eine bestimmte Menge an Dünger und Wasser zum richtigen Zeitpunkt und im richtigen Verhältnis zuzuführen.

Es regnet nicht, aber es gibt eine Tröpfchenbewässerung.

Die Grundlage für die Bewässerung ist Wasser. Die Bewässerung aus einem Behälter gilt als am besten geeignet:

  • Es erwärmt das Wasser und hält es zwischen den Wassergaben zurück, was sich positiv auf die Pflanzen auswirkt;
  • Es gibt immer eine Wassereinsparung;
  • Düngemittel werden direkt in den Tank gegeben, um die Pflanzen zu ernähren;
  • der Wasserbehälter muss aus Kunststoff sein: ein kleiner Rostfleck kann zu verstopften Löchern führen;
  • Füllen Sie den Behälter nur mit sauberem Wasser oder filtern Sie es.

Die Tröpfchenbewässerung schafft die Voraussetzungen für eine frühere Reifung der Früchte und erhöht den Ertrag. Und im Vergleich zu herkömmlichen Bewässerungsmethoden (Schläuche oder Sprinkler) ist sie praktischer im Hinblick auf den Wasserverbrauch: Das Wasser aus den Tropfköpfen gelangt direkt an die Wurzel der Pflanze, so dass es fast keine Verdunstung von Feuchtigkeit gibt.

Die moderne Technik macht es möglich, das Bewässerungssystem vollautomatisch zu gestalten: Einmal zu Beginn der Saison wird ein Steuergerät programmiert (die gewünschte Zeit und Häufigkeit der Wasserabgabe wird eingegeben) und das war's.

Die wichtigste Bedingung ist, dass die benötigte Wassermenge immer im System vorhanden sein muss. Der größte Nachteil dieses Bewässerungssystems ist jedoch die finanzielle Seite, denn die Automatisierung kostet Geld.

Tröpfchenbewässerung mit den eigenen Händen - die Grundelemente des Systems

Im Handel werden fertige Bausätze für die Tröpfchenbewässerung verkauft. Oder Sie können einfach eine schlüsselfertige Anlage bestellen. Oder Sie können alles selbst machen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Tropfbewässerung mit den eigenen Händen aus vorhandenen Materialien herzustellen, aber zuerst muss man ein wenig Arbeit leisten.

Automatik. Bewässerungsschaltuhren mit Magnetventilen.

Absperrventile. Die Kugelhähne sind in der zentralen Rohrleitung vor jeder Bewässerungsfläche installiert.

Filtersystem. Je nach Wasserquelle wird ein grober (feiner) Maschenfilter oder ein feiner (grober) Scheibenfilter eingebaut. Die Filtration ist wahrscheinlich der wichtigste Faktor, der den ordnungsgemäßen Betrieb eines Tropfbewässerungssystems gewährleistet.

Eine unsachgemäße Filterung und Reinigung des Tropfwassers kann dazu führen, dass alle Tropfleitungen mitten in der Saison ausfallen.

Hauptleitungsrohre. Moderne Kunststoffrohre aus Niederdruck-Polyethylen (HDPE) verbinden die Wasserquelle mit den Bewässerungsgebieten.

Lagertank. Jede Anlage hat ihren eigenen täglichen Wasserverbrauch. Aus diesem Grund wird die Mindestgröße des Tanks wie folgt berechnet: Die tägliche Bewässerungsmenge der gesamten Parzelle sollte entsprechend der Anzahl der Bäume, Sträucher und Setzlinge ausreichend sein.

Wenn ein Tank ohne Pumpe verwendet wird, muss er in einer Höhe von 1 bis 2 Metern über dem Boden installiert werden, um durch die Schwerkraft einen natürlichen Druck im System zu erzeugen.

Pfeife. Wird hauptsächlich für mehrjährige Pflanzen, Sträucher und Bäume verwendet. Schlauch mit dicken Wänden, auch mit unterschiedlichen Abständen zwischen den eingebetteten Tropfköpfen mit unterschiedlichem Wasserabfluss. Ein solches Rohr hält mehrere Jahre lang.

Klebeband. Hauptsächlich für die Bewässerung von einjährigen Pflanzen verwendet. Es hat spezielle Strahler mit einem bestimmten Wasseraustritt in einem bestimmten Abstand zueinander. Ein solches Band wird je nach der zu pflanzenden Pflanze ausgewählt. Das Band ist in der Regel für 1 Saison ausgelegt. Nach der Ernte wird es entsorgt.

Tropfbänder sind extern. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen: kompensiert (eine bestimmte Wassermenge pro Stunde wird durch die Bewässerungsöffnung geleitet) und unkompensiert (der Wasserdurchfluss hängt von der Länge der Leitung ab), zusammenklappbar und nicht zusammenklappbar, mit einem bestimmten Wasserausfluss und einstellbar. Diese Tropfer werden in HDPE-Rohren im erforderlichen Abstand direkt unter jeder Pflanze montiert.

Ausrüstung zum Pumpen. Wenn das Gebiet groß genug ist oder ein Höhenunterschied besteht und der Druck für einen normalen Betrieb nicht ausreicht, wird eine Pumpe mit Automatisierung eingesetzt.

Ein Gerät für die Sprinklerbewässerung. Für die Ausbringung verschiedener Düngemittel sollte ein kleiner Tank für die flüssige Lösung und eine Saugdüse angebracht werden, die eine gezielte Dosierung des Düngers ermöglicht.

Armaturen. HDPE-Kunststoffrohrformstücke mit verschiedenen Durchmessern werden für die Installation der Hauptleitung und für die Verbindung der Elemente verwendet.

Kostenlose Tropfbewässerung. Es werden Plastikflaschen und medizinische Tropfschalen verwendet. Diese Art der Bewässerung ist sicherlich nicht ideal, aber sie gibt den Pflanzen die Möglichkeit, besser zu wachsen. Denn schon zwei Liter Wasser aus der Flasche können im Kampf um die Ernte von entscheidender Bedeutung sein.

Die wichtigsten Vor- und Nachteile von Tropfbewässerungssystemen

Tropfbewässerungssysteme haben viele Vorteile, die sie sehr beliebt machen.

  • Einzeln pro Pflanze.
  • Minimaler Wasserverbrauch.
  • Vollautomatisch - keine Notwendigkeit, mit Gießkannen und Schläuchen zu laufen.
  • Effiziente Bekämpfung von Boden- und Blattnagern und Schädlingen.
  • Körperliche Anstrengung erforderlich.
  • Erhöht die Effizienz des ausgebrachten Düngers.
  • Die Folge sind höhere Renditen.

Aber es gibt auch die andere Seite der Medaille. Die Nachteile der Tröpfchenbewässerung.

  • Die Installation des Tropfbewässerungssystems ist nicht billig.
  • Schwierig zu installieren.
  • Exposition gegenüber mechanischer Beschädigung.
  • Tropfköpfe verstopfen sehr schnell.
  • Es gibt keinen Kühleffekt.

Es liegt auf der Hand, dass die Vorteile eines Tropfbewässerungssystems die Nachteile bei weitem überwiegen, und das überwiegt die finanziellen Kosten.

Die Tropfbewässerung gewinnt von Jahr zu Jahr mehr an Bedeutung. Was gestern noch eine Überraschung war, ist heute keine Neuheit mehr, und morgen wird es alltäglich sein.

Bis heute gibt es kein anderes Bewässerungssystem, das mit der Tropfbewässerung vergleichbar ist, aber es gibt eine Alternative - die Hydrokultur!

Fotobeispiele für Tröpfchenbewässerung

Schauen Sie mal

Nähen

Stricken

Origami